Noch immer in Liga 1 - Der VFL Borussia Sräd 11/12


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wo hättest du die beiden Hannoveranrer denn in der Saison 09/10 angesiedelt, als 96 fast runtergegangen wäre?

Da war Pinto Rechtsverteidiger und Schmiedebach hat noch in der Regionalliga gekickt ;) Nachdem Slomka die beiden dann als Doppel-6 installiert hat, hat man mit 16 Punkten aus den letzten 10 Spielen noch den Nichtabstieg geschafft, unter anderem Gladbach hat man mit genannter Mittelfeldzentrale doch arg vermöbelt.
Ich wollte mit dem Beitrag nicht bezwecken nur hervorzuheben wie geil Hannover doch sei, es ging eher um die faktische Richtigstellung. Die Doppelsechs ist, wie von Liberalmente beschrieben, das Grundgerüst des Systems. Pinto ist der Stratege und Schmiedebach frisst unglaublich viele Kilometer und ist dazu ein starker Techniker. Den hätte man letzte Saison auch für Bender in Dortmund spielen lassen können, die hätten sicherlich kaum weniger Punkte geholt.
Gladbach ist sicherlich in der Offensive stark besetzt (einen wie Reus hat Hannover nicht), hat dazu einen starken Torwart und einen sehr fähigen Defensivcoach, die Doppel-6 ist allerdings schon deutlich schlechter besetzt in meinen Augen, vor allem spielerisch.
Alles in allem ist es aber natürlich schwer das defensive Mittelfeld anderer Vereine zu beurteilen, da man deren Leistungsvermögen in der Regel nur bei Live-Spielen bewerten kann, deswegen kann ich Gladbach wohl auch nicht viel besser beurteilen als du Hannover.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dass Pinto spielerisch stärker als N/N sind, ist ja unbestreitbar. Das macht aus meiner Sicht die Doppel-6 aber nicht schlechter, weil die bei Gladbach eine ganz andere Aufgabe hat. Beide sind defensiv deutlich stärker als Pinto (Schmiedebach und Neustädter haben aus meiner Sicht ein ähnliches Spiel). Die spielerische Qualität liegt bei Gladbach auf Außen, so dass defensiv stärkere Spieler notwendig sind. Da es eben andere Stärken gibt, ist der spielrisch schwächere Spieler nicht unbedingt der Schlechtere. Ich halte Pinto spielerisch auch für besser als Tymo, den ich als Gesamtpaket aber als deutlich stärkeren Sechser befinde.

Um es mal für Liberale zu verdeutlichen: Tasci ist spielerisch stärker als Mertesacker:D
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Die verschiedenen taktischen Anforderungen an die jeweiligen Sechser sind natürlich ein berechtigter Einwand, keine Frage. Wie oben schon geschrieben, habe ich dafür auch einfach zu wenig vom Gladbach-Mittelfeld gesehen, da seid ihr sicherlich besser informiert. Mir ging es auch primär um die Aussage, Hannovers Doppelsechs habe letzte Saison über ihre Verhältnisse gespielt und das obwohl es sie es praktisch erst seit letzter Saison gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber das ist ja eben entscheidend. Mich ärgert grundsätzlich immer ein bisschen dieses "a ist besser als b und darum muss er spielen" oder "Verein x ist auf Position y viel besser besetzt als Verein z".
Darauf kommt es eben im Mannschaftssport nicht an. Es geht doch nur darum, dass der Trainer das beste System für das verfügbare "Spielermaterial" findet (langfristig kann er natürlich dann bessere Spieler für das System suchen) und dann aus der Gruppe diejenigen findet, die a) das System am besten umsetzen und vor allem b) gemeinsam am besten funktionieren.

Ein Trainer/Verein, dem das am besten gelingt, ist immer besser aufgestellt als einer, der nur auf individuelle Klasse setzt (siehe Real Madrids CL-Historie der letzten Jahre). Und da dieses Ineinandergreifen der Spieler und Mannschaftsteile das absolut Wichtigste im Mannschaftssport ist, sind Einzelvergleiche a la "die Doppel6 von Dings ist besser als die von Bums" letztlich zweckfrei. Das ist als Alleinstellungsvergleich eben piepegal, so lange es im Verbund für diese eine Mannschaft funktioniert.
Eben drum arbeite ich mich seit Monaten in NM-Threads ab, dass es eben nicht zwingend richtig ist, die beiden individuell in Vereinsspielen besten IV der Liga nebeneinander zu stellen.

Es mag ja durchaus sein, das Neustädter und Nordtveidt in Addition ihrer individuellen Klasse die schlechteste Doppel6 der Liga sind - nur kommt es darauf am Ende überhaupt nicht an, weil 11 Spieler zusammen spielen und mindestens drei Mannschaftsteile (je nach Defintion) ineinander greifen müssen. Und da das momentan bei der Borussia sehr gut funktioniert, sind N/N auch eine gute Doppel6. Was klappt, ist gut.
BMG hätte auch Bradley behalten und was weiß ich, meinetwegen Frings dazuholen können. Individuell ganz klar besser, die Borussia hätte aber ebenso sicher heute weniger Punkte auf dem Konto.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Zudem sind die beiden gerade mal 21 und 23 und für dieses Alter zeigen beide defensiv auch ein hohes taktisches Verständnis. Beidde wären am Sonntag als Bender-Vertreter bei dortmund eine gute Lösung gewesen.

Und zu dem vorhalt, sie sind dank der Taktik so gut, kann man auch entgegenhalten, Favre kann wegen ihnen so spielen lassen wie er es tut.

Vergleichen wir es nochmal mit Hannover. Die haben letztes Jahr ja diese überfallartigen Angriffe vorgetragen. Da sind die beiden Außen und 1 Stürmer wie die Hunnen nach vorne gestürmt, der 2. Stürmer knapp dahinter. Da braucht es natürlich einen Sechser, der den Ball zu denen bringt. Haben die Sechser letztes Jahr toll gemacht, Schwierigkeiten haben die Hannoveraner, wenn sie das Spiel machen müssen, weil nur Schlaudraff ist regelmäßig für Übberraschungen gut und da auch eher im 1:1.

Bei Gladbach sieht das Spiel ja anders aus, die Kontertaktik von MF ist Geschichte. Die spielen jetzt ja mit Hanke als klassischem Zielspieer, der den Ball behaupten soll und auf den nachrückenden Neustädter oder (bessere Lösung) Arango bzw. Reus abspielen soll. Die beiden kreieren dann etwas mit de Camargo und haben recht viele Freiheiten. Diese Freiheiten führen aber dazu, dass bei Ballverlust die defensive Grundordnung nicht sofort eingenommen werden kann. Und dann müssen die Sechser aushelfen und dies rechtzeitig erkennen. Deswegen kann Favre Reus und Arango auch erlauben, die Seiten ungefragt zu wechseln.

Nordveidt sehe ich mittelfristig übrigens auch in der IV und Neustädter in einer Bender/Bender/Khedira - Rolle. Nicht auf deren Niveau, aber wie geschrieben, Dortmund hätte er, statt da Silva, schon geholfen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Gaaanz wichtig

Der 40-Punkte-Restticker

27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, Morgen gehts dann gegen Nürnberg und das dürfte alles andere als ne leichte Kiste werden.

Nicht dabei sein wird Roul Brouwers, der zuletzt auch nicht mittrainieren konnte.
Für ihn wird Martin Stranzl in die Startelf rücken.

Die Aufstellung dürfte daher wohl so aussehen:

------------------------------ter Stegen---------------------------------

-Jantschke------------Stranzl----------Dante-----------------Daems-

------------------------Marx----------Neustädter-----------------------

-Reus----------------------------------------------------------Arango--

-----------------------------Hanke------de Camargo-------------------

Mal sehen ob wir die nächsten Punkte in Richtung 40 realisieren können.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Mittlerweile bin ich überzeugt davon, dass Gladbach bei ausbleibendem Verletzungspech seiner Leistungsträger ein Kandidat für die Champions League-Plätze ist (Top 4). Man lässt analog zu den Bayern kaum Chancen der Gegner zu, und vorne ist man mit spielerischen Mitteln oder auch Einzelaktionen immer in der Lage, ein Tor zu machen. Nach dem schwächeren Spiel gegen Stuttgart am 2. Spieltag hat man sich stabilisiert und ist mittlerweile zu Hause eine Macht, was auch die Torschüsse der letzten Spiele eindrucksvoll belegen (20:7, 22:6, 21:8), auch auswärts kommt man mit durchschnittlich 11 auf einen sehr guten Wert.
Defensiv ist man neben den Bayern die beste Mannschaft der Bundesliga, und spielerisch gehört man ebenfalls zur Spitzengruppe, auch wenn man mit das schlechteste 6er-Gespann der Liga hat. ;)
Dieses mitschlechteste 6er-Gespann hat läuferische Top-Werte (ca. 24 Km je Spiel) und liegt in der Zweikampfbilanz vor Leuten wie dem hochgelobten Weltklasse-Schweinsteiger, aber Zahlen sind selbstverständlich nur Schall und Rauch. :saint:
Gladbach braucht sich vor keinem in der Liga zu verstecken, weder vor Bayern, noch vor Dortmund oder dem Rest. Dieses neue Selbstbewusstsein, was sicherlich auch durch den Auftakterfolg in München begünstigt wurde, wird diese Mannschaft bis zum Saisonende tragen bis zu einem sicheren Platz auf den internationalen Rängen (Top 6), meiner Ansicht nach sogar zu mehr.


Der 60 Punkte-Ticker für die CL-Quali:

16
13
10
7
4
3
 
Zuletzt bearbeitet:

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Nachdem du letztes Jahr, innerhalb einer Saison, erst den Europapokal und dann den sicheren Abstieg vorausgesagt hast und mit beidem falsch lagst, fängst du jetzt schon wieder an? :crazy: Das letzte was der Verein im Moment gebrauchen kann, sind irgendwelche Championsleague-Träumereien. Kann man sich nicht einfach über den momentanen Lauf freuen?

Favre macht auch in dieser Saison einen überragenden Job. Vor allem wenn man bedenkt, dass er quasi mit der Relegations-Mannschaft des Vorjahres spielt. Von den Neuzugängen konnte sich bisher ja keiner wirklich aufdrängen. Verstehe da auch nicht, wieso Eberl von allen Seiten ständig so ein Lob bekommt? Die Neuzugänge letzten Sommer sind auch schon alle unter den Erwartungen geblieben (de Camargo hat sich aber inzwischen gefangen) und das bei einem Transferminus von 4 Millionen Euro damals.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
nach den ganzen letzten jahren wäre ich schon zufrieden, wenn es sich auf einen einstelligen tabellenplatz zubewegt....UEFA Cup Ränge wären schon ein grandioser Erfolg...davon mag ich noch gar nicht träumen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ ralf
ich hoffe, das ich nicht dein ernst. gladbach wird da landen, wo sie hingehören (8-12). keine ahnung, wie man mit einem einzigen klasse spieler was von cl faseln kann.

ich nehme jede wette an, dass gladbach platz 4 nicht schafft.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.195
Punkte
113
Möglich ist Platz 4 mit einer solchen Truppe schon: Hannover hat das letzte Saison auch geschafft, und Hertha 08/09 Jahren ebenfalls (auch mit Favre). In der Bundesliga gibt es einfach kaum wirklich gefestigte Spitzenteams, bei denen man sicher mit so einer Platzierung rechnen kann, auch in dieser Saison. So ist es immer mal drin, dass auch Außenseiter so weit oben in der Tabelle landen.

Allerdings ist es schon seltsam, schon nach ein paar Spieltagen an sowas zu glauben. Es ist ja nun auch nicht so, dass Gladbach seine Siege besonders souverän geholt hätte, in der Regel waren das eher glückliche 1:0-Arbeitssiege. Und wenn die Schiedsrichter nicht mehr bei jedem Faller von Reus sofort Elfer pfeifen, wird's auch schwieriger. In der Defensive stehen sie sehr gut, offensiv ist das Potential aber doch arg limitiert, da würde mich ein Spitzenplatz am Saisonende auch wundern.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
@ ralf
ich hoffe, das ich nicht dein ernst. gladbach wird da landen, wo sie hingehören (8-12). keine ahnung, wie man mit einem einzigen klasse spieler was von cl faseln kann.

ich nehme jede wette an, dass gladbach platz 4 nicht schafft.
Würdest du das auch für die internationalen Plätze 5 + 6 sagen ?
Was sich jetzt abspielt, war auch schon Ende der letzten Saison absehbar, wo meines Wissens Gladbach unter Favre zur drittbesten Mannschaft der Liga avancierte. Wenn Gladbach weiterhin so stabil hinten steht, wird es auch mit einer Wette nicht zu verhindern sein, dass Gladbach oben mitspielt, das ist einfach ein Naturgesetz. ;)

Eine Signatur-Wette können wir natürlich jederzeit machen, wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob mein Dortmunder Wettpartner (?) seinen Part aus der letzten Saison erfüllt hat, oder hat jemand hier einen BVB-User mit Borussia-Raute in der Sommerpause gesehen ?
Meine WM-Wette mit 50 €uro an den Tierschutzbund habe ich jedenfalls eingelöst. :saint:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Platz 6 sehe ich uU für möglich an, wenn man die Gladbacher noch die ganze Hinrunde unterschätzt und sich diese einen Punktevorsprung rausspielen könnne. CL aber nie und nimmer. Dafür reicht dann ein fallender Reus nicht raus, um 1:0 durch 11m zu gewinnen um nur drei Teams vorbeizulassen.

Ich denke, dass leverkusen, Bremen, Bayern, Schalke, Dortmund und evtl Hoffenheim mind. vor Gladbach stehen werden.

hab mir mal die bisherigen gegner angeguckt.

bayern hat man zum günstigsten zeitpunkt und gewinnt zufällig per slapstick eigentor.
gegen den vfb zu hause holt man einen punkt - keiner weiß wie und warum.
wolfsburg schießt man zu hause ab und spielt genial - wolfsburg ist zu dem zeitpunkt aber ein witz.
auf schalke verliert man völlig verdient.
dann die 1:0 kantersiege gegen größen wie k'lautern, nürnberg und beim super starken hsv. in ALLEN spielen hat man durchaus glück (hallo reus).
 
Zuletzt bearbeitet:

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
@ ralf
ich hoffe, das ich nicht dein ernst. gladbach wird da landen, wo sie hingehören (8-12). keine ahnung, wie man mit einem einzigen klasse spieler was von cl faseln kann.

ich nehme jede wette an, dass gladbach platz 4 nicht schafft.

Das wir Platz 4 schaffen, glaube ich auch nicht. Aber zu sagen, wir haben nur einen klasse Spieler ist auch falsch. In der Mannschaft sind mit Reus, Arango, Dante und ter Stegen schon 4 richtig gute Bundesligaspieler dabei.

Der Rest ist Durchschnitt. Klar.

Aber zurzeit werden wir von einem Höhenflug getragen, mal schauen wie lange der noch anhält. Ich hoffe wir bleiben unter den ersten 10, dann war es eine stabilisierende Saison, nachdem fiasko von letztem Jahr. :)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Nachdem du letztes Jahr, innerhalb einer Saison, erst den Europapokal und dann den sicheren Abstieg vorausgesagt hast und mit beidem falsch lagst, fängst du jetzt schon wieder an? :crazy:
Bitte bei solchen Behauptungen immer auch den Link zur betreffenden Passage, dann kann sich jeder User ein objektives Bild machen, ob es sich also verhielte. :saint:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...dann die 1:0 kantersiege gegen größen wie k'lautern, nürnberg und beim super starken hsv. in ALLEN spielen hat man durchaus glück (hallo reus).
Genauso redet einer, der die Spiele nicht komplett gesehen hat und die Mannschaft in ihrer Zusammensetzung nicht kennt, ähnlich wie bei "liberalmente", der auch so merkwürdige Thesen vertritt, die sich durch nichts untermauern lassen. Da könnte ich mir auch den internationalen Teil des KICKER raussuchen und über den Spitzenreiter in Peru ein paar Zeilen verfassen, dies wäre ähnlich substanzvoll.
Gladbach hätte gestern eher 5 oder 6 Tore schießen müssen, Hecking hat erstaunlicher Weise diese totale Überlegenheit der Gladbacher ohne ein Wort zum Elfmeter anerkannt, du solltest ihm hierin nacheifern. :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Mein Tipp war schon vor der Saison ein einstelliger Tabellenplatz, und falls in den Europa League-Regionen mehrere Teams schwächeln sollten, wäre sogar schon jetzt ein bisschen mehr drin...
Du bist aber wirklich schnell...:thumb:

Wie man aber an dem fett markierten Teil sehen kann und ich mir auch schon gedacht habe, ist dies eine konditionierte Aussage gewesen und keine Behauptung a la "Gladbach wird Fünfter." Das Gegenteil ist natürlich jetzt bei meinem obigen Posting der Fall, hier bin ich mir mittlerweile sicher, dass man unter die Top 6 kommt, und bei gutem Verlauf (Verletzungen etc.) vielleicht sogar mehr. Und im nächsten Jahr wäre es dann auch berechtigt, wenn du nach Gladbachs Abstieg mir dieses um die Ohren hauen würdest. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben