Schlimme Stimmen


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das kennt wahrscheinlich auch jeder: durchaus anerkannte Sänger und Sängerinnen, die vielleicht auch durchaus vernünftige Musik machen und auch singen können - deren Vokalkünste aber bei einem selbst körperliche Schmerzen oder Mordgelüste hervorrufen. Kurz: Stimmen, die man einfach nicht ertragen kann, keine 10 Sekunden. Man kann nicht erklären, warum es so ist, die Interpreten können meist auch gar nichts dafür...man will es aber auch nicht erklären, es soll nur bitte, bitte, sofort ausgemacht werden. Ansonsten drohen akutes Einnässen, Terroranschlag oder wüste Beschimpfungsorgien (gerne auch rückwärts), weil selbst ein Konzert aus Zahnarztbohrer, 24 kratzenden Gabeln auf Tellern und Mastschweinen auf dem Todestreck nicht schlimmer sein könnte als das.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie gesagt, kein Vorwurf an die Interpreten, es liegt ja eher an meinen Ohren als an deren Darbietung. Aber für mich sind das:
-Jennifer Rush
- Stevie Nicks (Fleetwood Mac)
- Tina Turner
- David Byrne (Talking Heads)
- Geoff Tate (Queensryche)
- Neil Diamond
- Nickolas Ashford (Ashford & Simpson)
- Rob Halford (Judas Priest)
- Robert Plant (Led Zeppelin)
- Cyndi Lauper
- Anthony Johnson
- Dolores O'Riordan (Cranberries) und sämtliche Epigonen wie Bell, Book, Candle

und bestimmt noch viele mehr, die ich gerade verdränge
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Jennifer Rushs Stimme find ich zB sehr stark. Schlimm find ich Coldplay, James Blunt bei "Beautiful" und die Stimme von Kattie Perry find ich auf Dauer schrecklich steril und eintönig.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Direkt und spontan:

Shakira! :mad:

Werde aber sicher noch mehr nachliefern können.

Ach - und Cher.

Erinnere mich daran, wie ich mit meinem Kumpels Billard spielen war und im Billardcafé lief EINE KOMPLETTE CHER-CD panik: - bis ich es nicht mehr ertragen konnte und die Bedienung um sofortiges Wegmachen der Musik gebeten habe. Sie darauf: "Wieso? Ist doch Cher!" :mensch: Ich: "Ja. Eben drum!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
  • Jamiroquai
  • Björk
  • Jan Delay

Björk kann ich geradeso noch ertragen, die beiden anderen unterschreibe ich. :thumb:

Und weiter:

  • der Sänger der "Fine Young Cannibals"
  • Mariah Carey
  • jeder von den Bee Gees
  • ein Sänger oder eine Sängerin von einer Band, die Linde gut findet
  • Dolores O'Riordan (Cranberries)
  • Heinz Harald oder Erwin oder Willibald Kunze
  • Enya
  • Level 42 (inclusive dem Background-Gewinsel)
  • Bruce Springsteen
  • Celine Dion
  • jede Stimme, die mit einem unüberhörbaren künstlichen Pitch versehen wurde
  • Whitney Houston
  • die Silbermond-Tussi
  • Nightwish oder Artverwandtes
  • Nena bzw. alle späten NDW-Interpreten der Kategorie UKW, Hubert Kah und Frl. Menke
  • Bob Dylan
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jennifer Rushs Stimme find ich zB sehr stark. Schlimm find ich Coldplay, James Blunt ....

James Blunt geht bei mir auch rein überhaupt gar nicht. :mad: :kgz:
Der steht ungefähr auf derselben Nervstufe, wie

Chris de Burgh panik:

Chris Martin (Coldplay) kann ich nachvollziehen. Den finde ich ganz gut, wenn er die Töne seines beschränkten Umfangs trifft. Das ist aber mit zunehmender Coldplay-Karriere immer seltener der Fall bzw. er muss seinem beschränkten Umfang Tribut zollen (auch hier wieder die Parallele zu U2).

Wenn man dann dem Rest der Coldplay-Musik ebenso wenig abgewinnen kann, dann bleibt ja nicht mehr viel.

Roger Daltrey ist übrigens auch so ein Fall, wo das beschränkte stimmliche Talent zu folgebedingten beträchtlichen Einbußen führte.
Bei sowohl The Who, U 2 oder Coldplay mussten oder müssen ab irgendeinem Zeitpunkt die Chorsänger einen Teil der Last übernehmen, weil der Vorsänger das nicht mehr geregelt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich will auch, ich will auch:

  • James Blunt
  • James Blunt
  • James Blunt
  • Nena
  • Judith Holofernes
  • Sidney Youngblood
  • Mick Jagger
  • Jeder, der mit Nachname Gallagher heißt
  • Fergie von den BEP
  • Rod Stewart
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich hab bei Lindenberg auch überlegt, ob der auf meine Liste gehört, aber es gibt da 3 oder 4 Lieder, bei denen mir seine Stimme nicht aufs Übelste auf den Zeiger geht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ganz schlimm ist auch Udo Lindenberg

Über den sagte neulich sogar mein Vater (!!!): "Der wäre besser Dichter geworden." Dasselbe sagte ein Kumpel von mir ca. 20 Jahre zuvor, weswegen ich das lustig fand. Und beide haben im Prinzip Recht.

Mit Udo habe ich kein so großes Problem. Der ist halt so und dadurch auch unverkennbar. Ein noch furchtbarerer Sänger mit noch grässlicherer Stimme ist für mich Marius Müller-Lüdenscheid.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Au weia, ja...der Westernhagen geht auch mal gar nicht, insbesondere wenn der diesen kehligen Sound raushaut und denkt, er wäre jetzt gerade sehr sexy...bah!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich find die Stimme vom Sänger von Led Z auch ziemlich uptörn fällt mir gerade ein.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Grönemeyers Stimme ist für mich gar nicht richtig bewertbar. Wenn er sich mal um eine vernünftige Artikulation bemühen und auf das gekünstelte gepresst-klagende Gejaule verzichten würde, ginge es vielleicht.

Schlimme Stimmen haben (hatten) übrigens Phil Collins und Michael Jackson. Die sind beide kaum erträglich.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Die Stimme dieses Sängers der Band keane finde ich gar nicht gut . Generell mag ich die Band nicht .

Jon Bon Jovi
Herbert Grönemeyer
Jan Delay ( nur wohldosiert ,die Musik ist gut ,aber seine nasale Stimme kann ich nur in therapeutischen Dosen ertragen :D)
Marius Müller Westernhagen
Status Quo
Klaus Meine
Sänger von Kettcar (Musik ist okay ,aber die Stimme kann ich auch nicht 45 Minuten am Stück ertragen)
Silbermondsängerin
Marc Almond
Brian Molko
Pete Doherty
Jochen Distelmeyer( Die texte sind grandios ,aber die Stimme kann ich mir auch nicht wirklich lange Zeit geben)
mariah Carey
Whitney Houston
Kylie Minogue
James Blunt
Lena Meyer Landruth
Chris de Burgh
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Chris Martin (Coldplay) kann ich nachvollziehen. Den finde ich ganz gut, wenn er die Töne seines beschränkten Umfangs trifft. Das ist aber mit zunehmender Coldplay-Karriere immer seltener der Fall bzw. er muss seinem beschränkten Umfang Tribut zollen (auch hier wieder die Parallele zu U2).

Wenn man dann dem Rest der Coldplay-Musik ebenso wenig abgewinnen kann, dann bleibt ja nicht mehr viel.

Bei sowohl The Who, U 2 oder Coldplay mussten oder müssen ab irgendeinem Zeitpunkt die Chorsänger einen Teil der Last übernehmen, weil der Vorsänger das nicht mehr geregelt bekommt.


Ich mag von Coldplay die ersten beiden Alben sehr und finde Chris martins Stimme situativ darauf ganz gut . Man merkt ,meiner Meinung nach ;) ,dass gerade die beiden ersten Alben was das Songwriting und die Stimme von Chris Martin angeht sehr von Jeff Buckley beeinflusst sind .

Chris Martin hat sich sehr an Jeff Buckleys Gesangsstil orientiert .Das Problem daran ist nur ,dass Martins Stimmumfang nicht mit dem von Buckley konkurrieren kann . Jeff war der bessere Sänger .Martin fährt irgendwie immer diese Schiene und dies ist meiner Ansicht nach auch das Problem bezüglich des Sängers .

P.S.Ich finde es sehr schade ,dass Buckley so jung gestorben ist .Er hätte uns bestimmt noch tolle Lieder und Alben beschert .
 
Oben