Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
omega, hier nochmal der teil, der die diskussion ins rollen brachte.

Ihr habt euren Torhueter verkaufen muessen um ueberhaupt ueberlebensfaehig zu bleiben.

recht eindeutig, worum es ging, oder? kann es auch gerne in serbisch, kroatisch, bosnisch, französisch, englisch und wohl auch schon in spanisch übersetzen, wenn du es dann nachvollziehen kannst.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
omega, hier nochmal der teil, der die diskussion ins rollen brachte.

recht eindeutig, worum es ging, oder? kann es auch gerne in serbisch, kroatisch, bosnisch, französisch, englisch und wohl auch schon in spanisch übersetzen, wenn du es dann nachvollziehen kannst.

Ich habe diesen Satz nie benutzt, auch nicht darauf Bezug genommen. Vielmehr habe ich geschrieben "eine Ablehnung nur schwer leisten können", worauf du auch eingegangen bist. Wenn du aber meinst undifferenziert "MS gegen den Rest der Welt" spielen zu müssen, dann ist dies deine Sache. Ich lasse mich jedoch nur an meinen Aussagen messen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.348
Punkte
113
Man sind wir doof :wall: Wir reden hier von Van Gaal, Stevens, etc. Dabei ist des Rätsels Lösung so einfach:

ext_sid_174986_Pxgen_r_640x535.jpg
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich bin mir nicht sicher, ob van Gaal der Richtige wäre. Mal unabhängig von der Bezahlbarkeit.

Aber van Gaal hatte bei Bayern einen ziemlich schlechten Start, eine ziemlich schwache Hinrunde und die Mannschaft hat ganz schön lange gebraucht um sein System zu verstehen und dann auch halbwegs ordentlich umzusetzen.

Ob Schalke es sich leisten kann/will diesen langsamen Prozess in Kauf zu nehmen? Van Gaal ist vielleicht eher ein Trainer der mit Vorbereitungszeit ein Team übernehmen sollte, nicht in einer laufenden Saison.

Jetzt kann man zwar sagen, Schalke hat schon ein System das gerade ganz gut funktioniert, aber das wird van Gaal völlig wurscht sein. Er wird sein System spielen lassen, egal wie lange es braucht bis die Mannschaft es versteht und umsetzt.

Ich glaube Schalke braucht einen Trainer der weniger ändert, als ein van Gaal es machen würde. Ein Trainer der bereit ist das aktuelle System weiter laufen zu lassen oder es Schritt für Schritt abzuändern. Immerhin ist Schalke weiter zum Punkten verpflichtet, das Saisonziel bleibt ja der CL Platz. Van Gaal ist in seiner Arbeit zum jetzigen Zeitpunkt wohl zu radikal.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich habe diesen Satz nie benutzt, auch nicht darauf Bezug genommen. Vielmehr habe ich geschrieben "eine Ablehnung nur schwer leisten können", worauf du auch eingegangen bist. Wenn du aber meinst undifferenziert "MS gegen den Rest der Welt" spielen zu müssen, dann ist dies deine Sache. Ich lasse mich jedoch nur an meinen Aussagen messen.

Ok, die Diskussion wurde aber durch das Zitierte von MdE losgetreten. Da du auf den Zug aufgesprungen bist, habe ich das "nur schwer leisten" anders interpretiert. Wobei du auch weißt, dass du damit im Prinzip MdE bestätigen wolltest.

Wie auch immer.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Van Gaal wäre eigentlich eine gute Wahl.
Ein Trainer der schlecht bis gar keine Spielerwünsche hat und lieber mit dem Spielermaterial arbeitet was er hat. Dazu eine Schalker Jugend aus der er ständig Spieler nachholen kann. Und er würde erstmal ein paar Südamerikaner vergraulen (Jurado, vielleicht Farfan).
Passt.
 
Malte;2655068. schrieb:
Immerhin ist Schalke weiter zum Punkten verpflichtet, das Saisonziel bleibt ja der CL Platz. Van Gaal ist in seiner Arbeit zum jetzigen Zeitpunkt wohl zu radikal.


Das halte ich für illusionär. Selbst Mannschaften wie Hoffenheim, Hannover, VfB, Gladbach und Köln sehe ich vor Schalke. Diese Aussichtslosikeit mit Schalke oben anzugreifen, war m.E. auch ein Punkt, dass Rangnick nicht mehr wollte /konnte.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Das halte ich für illusionär. Selbst Mannschaften wie Hoffenheim, Hannover, VfB, Gladbach und Köln sehe ich vor Schalke. Diese Aussichtslosikeit mit Schalke oben anzugreifen, war m.E. auch ein Punkt, dass Rangnick nicht mehr wollte /konnte.

Weil Schalke ja auch den total Fehlstart hingelegt, die Krankheit hat ganz andere Gründe und sowas kommt sicher nicht von heute auf morgen, das Posting ist selbst für deine Verhältnisse schon sehr schwach.


Ansonsten kann ich hier einige Meinung gar nicht teilen.Ich finde wie schon teilweise geschrieben auch das Van Gaal zumindest teilweise sehr gut nach Schalke passt.Das Argument das Van Gaals Vorstellungen in Sachen Kader nicht erfüllen könnte, also bitte, gerade Van Gaal ist doch dafür bekannt gerne einfach mit den Spielern zu arbeiten die ihm zur Verfügung stehen und jungen Leuten aus den eigenen Reihen eine Chance zu geben.Natürlich hat er auch ein paar Einkäufe bei den Bayern gemacht, aber eben weil er dort die Möglichkeit dazu hatte, er ist für mich ansonsten das genaue Gegenteil von einem Magath.
Ich finde Van Gaal ist für so ein Team wie Schalke es hat sogar relativ ideal, der Mann holt viel aus einem Kader raus, auch ohne Transfers, deshalb hatte er wohl auch so große Erfolge in den kleineren Club wie Ajax oder Alkmaar.Auch unser aktueller Kader passt doch ziemlich gut, wir haben gute Leute die RA und LA spielen können, mit Hunterlaar jemanden der super ins 4-3-3 passt, ich sehe unseren Spielerkader sogar als Pluspunkt.

Gegen Van Gaal spricht für mich auch das Gehalt, wobei ich mir bei ihm da auch nicht so sicher bin, er ist auch von Barca nach Alkmaar gewechselt, gut der Verein bedeutet ihm vllt. auch was, aber ich bin mir nicht sicher ob Van Gaal Geld wirklich so wichtig ist.Das größte Problem sehe ich dann doch fast in Van Gaal als Typen, er ist nicht gerade einfach und ob seine Art so gut in Schalke ankommt, ich kanns mir nicht vorstellen.

Zum Thema Finanzen möchte ich eigentlich nichts sagen, dazu wissen wir doch alles zu wenig um darüber irgendwie vernünftig diskutieren zu können.Die Aussagen von Rangnick hörten sich nicht toll an, aber in den letzten 4-5 Jahren hat man jedes Jahr gehört Schalke ist kurz vor der total Pleite und am Ende war Schalke immer dabei und hat meistens sogar noch relativ viel Geld ausgegeben.Das dieses Jahr nicht viele Spieler geholt wurden hat ja zum Teil auch andere Gründe, wir haben insgesamt schon einen großen Kader und wollten erstmal Spieler abgeben, dazu kamen ja ei paar Spieler von anderen Vereinen zurück.Der Kader sah auch so schon nicht schlecht aus, es gab für mich auch keinen Grund nochmal einen teuren Spieler zu holen, dann doch lieber das Geld sparen wenns wirklich nötig ist.Wenn man einen Raul und Huntelaar hat, kann man auf einen Cisse der 15 Mio kosten soll verzichten, aber jetzt ist man in einer anderen Situation, ein guter Trainer ist jetzt verdammt wichtig, da ist man vielleicht auch bereit mehr Geld zu investieren.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das halte ich für illusionär. Selbst Mannschaften wie Hoffenheim, Hannover, VfB, Gladbach und Köln sehe ich vor Schalke. Diese Aussichtslosikeit mit Schalke oben anzugreifen, war m.E. auch ein Punkt, dass Rangnick nicht mehr wollte /konnte.

du hast fortuna düsseldorf vergessen. die sind im moment ganz ganz stark.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
du hast fortuna düsseldorf vergessen. die sind im moment ganz ganz stark.
:laugh2:

Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von "Gibson" anschließen, mal abgesehen vom Geld halte ich van Gaal für geradezu optimal für das jetzige Team. Er kann sein geliebtes Positionsspiel mit technisch starken Leuten im 4-3-3 durchziehen, besser geht es eigentlich kaum als Einstiegsszenario. Das Sportliche mal außen vor, empfände ich van Gaal auch als absolute Bereicherung für die Bundesliga, sowohl was seine Qualitäten als Trainer als auch seinen Unterhaltungswert betreffen. Auf die Meisterbalkon-Rede von van Gaal wäre ich schon gespannt:"Wir sind die Besten, nicht nur in Dortmund, sondern auch in München, wir sind die Besten von Deutschland, und vielleicht auch..." :crazy:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.186
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Selbst Mannschaften wie Hoffenheim, Hannover, VfB, Gladbach und Köln sehe ich vor Schalke.

:laugh2:

Kann doch eigentlich gar nicht sein. Immerhin wurde doch ein Großteil der jetztigen Mannschaft von Trainer-und Managergott Felix Magath nach Schalke gelotst.

van Gaal auf Schalke wäre natürlich ein Traum. Dann könnte ich mal beim Training vorbeischauen und mir ein Autogramm von meinem absoluten Lieblingstrainer, den ich geradezu vergöttere, geben lassen. :thumb:
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Interessanter Zeitpunkt, um einen Laptop und ein i-Pad zu klauen, auf denen sich womöglich sensible Informationen bzgl. Rangnick oder dem potentiell neuen Trainer Schalke 04s befinden.


Bild schrieb:
....Heldt: „Auf den ersten Blick haben sie Uhren, Schmuck, ein Laptop und ein i-Pad geklaut. Nach der Spurensicherung durch die Kripo wurde sofort eine neue Alarmanlage installiert.“

Die Polizei fahndet nach den Einbrechern. Und Heldt sucht den Rangnick-Nachfolger.....

http://www.bild.de/sport/fussball/schalke/heldt-ausgeraubt-20118304.bild.html

Informationen, für die m.E. einige Vertreter der Boulevardpresse viel Geld ausgeben würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben