EM 2012 - Die Qualifikation


rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Für das Forum wäre Kroatien-Türkei ziemlich witzig. :D

Aber da ich beide bei der EM sehen will hoffe ich dass sie nicht gegeneinander spielen müssen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Werd morgen um 13 Uhr nervöser sein als bei den beiden Spielen. Kroatien-Bosnien wäre echt traurig.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bleibt trotzdem bei einer gelb-roten.

Da waren ja auch böse Mächte im Spiel. Frag mal den Berti;)

Zu den Play-Offs
Gönnen würde ich es den Iren, gar nicht gönnen den Portugiesen. Estland wäre beeindruckend, aber gebraucht werden die bei der EM nicht und die Tschechen haben es auch nicht verdient.

Bosnier dafür aus meiner Sicht umso mehr.

Bleiben also Kroaten, Türken und Montenegro. Die sollen dann 2 aus 3 ausmachen.

Meine Wunschbegegnungen: Irland - Estland, Kroatien-Montenegro, Türkei-Tschechien, Bosnien-Portugal
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ja, ich kann das ja nachvollziehen. Da kommt ein Land grad aus nem 4 jährigen Bürgerkrieg und tritt erst nach einem auf dem Boden liegenden Gegenspieler, um dann zwei Jahre später eine Großmacht im 1/4 Finale zu blamieren. Berti blieb kaum ne andere Wahl, auch wenn die Aussage den eigenen Spielern schon peinlich war.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Sicher hatte Kroatien mehr geleistet trotz des geringen Anzahl an Bewohnern, das muss man respektieren...aber da muss dann den Holländer noch mehr respekt zollen. Jedoch übertreibt es MS auch dass die Kroaten immer Weltklasse Spieler hatten welche bei den Topclubs heiss begehrt sind. Naja ich muss sagen dass ich jetzt die kroatischen Spieler nicht gerade sehr gut kenne, aber im Wikipedia-Kader seh ich jetzt keinen Kroaten der bei einem eruopäischen Topclub spielt. Man hat glaube ich drei Spieler in der CL dabei...einer ist bei dem BVB welches du auch gerade aber als nicht international Konkurenzfähig bezeichnet hast. Die Spieler sind sicher nicht schlecht und von der türk. Defensive und Sturm eine Klasse besser aber Weltklasse Spieler seh ich jetzt nicht gerade.

Die Türkei hat gewisse Probleme die sie noch überwinden müssen. Eigentlich stören die grossen Istanbuler Clubs die Entwicklung von türk. Spielern in dem sie hohe Ablösesummen verlangen. Dadurch ist es schwer den türkischen Markt für die Europäer attraktiv zu machen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
chelsea bot für modric 35 - 40 mio €. dass tottenham ihn trotzdem nicht hat ziehen lassen, spricht eher für modric. es stimmt, dass uns in der spitze die leute aus der 98er generation fehlen, trotzdem haben wir mit eduardo einen, der ohne seine verletzung wohl bei arsenal stamm spieler geworden und geblieben wäre. einen mann wie srna, der wohl bei allen vereinen, außer bei real, barca, manutd und chelsea, stammspieler wäre, wenn man ihn bei donezk nicht mit geld überhäufen würde. rakitic bei sevilla, kranjcar und corluka bei tottenham. lovren stamm bei lyon.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
man muss aber auch sagen, dass Kroatien schon lange bevor Kroatien unabhängig wurde, ein Teil einer Fußballmacht namens Jugoslawien darstellte, die schon immer zu den stärksten Teams Europas zählten. Aus dieser Tradition, wenn auch nun getrennt, ist es fast zwangsläufig, dass da immer wieder klasse Spieler nachkommen. Das ist dann eben auch der Unterschied zur Türkei, die ja lange Zeit eher unauffällig waren in der Fußballwelt und erst Mitte der 90er Jahre so richtig aufblühte. Die Ausgangspositionen beider Nationen sind trotz kurzer Geschichte Kroatiens nicht miteinander zu vergleichen. Da ist auch der Vergleich der Einwohnerzahlen für mich nicht wirklich relevant.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Diese Unterstellung ist mir ein Rätsel und empfinde ich als Frechheit.

Hör auf dich zu empören und würdige lieber, dass ich dir zur Seite gesprungen bin ;)

Bilic 1996 zählt für 3 Rote:belehr:

Mindestens und der ist jetzt sogar Trainer :D (zumindest noch)

Naja ich muss sagen dass ich jetzt die kroatischen Spieler nicht gerade sehr gut kenne, aber im Wikipedia-Kader seh ich jetzt keinen Kroaten der bei einem eruopäischen Topclub spielt.

Modric ist schon ein Klassespieler, der locker bei einem Topclub spielen könnte (er hatte vor der Saison wohl auch entsprechende Angebote). So einer fehlt z.B. den Türken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Vom Talent her Nuri Sahin oder Arda Turan.

Modric ist vom Talent her eine Klasse besser als Sahin. Der kann ein absoluter Weltklassespieler werden, der einem Topteam seinen Stempel aufdrückt. Dazu reicht es bei Sahin mMn nicht. Der muss erst einmal zusehen, dass er bei Real überhaupt mal spielt und ich denke eher nicht, dass er dann dort zu einer prägenden Figur aufsteigt. Der wird bestenfalls ein solider Mitläufer wie Khedira.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Modric ist vom Talent her eine Klasse besser als Sahin. Der kann ein absoluter Weltklassespieler werden, der einem Topteam seinen Stempel aufdrückt. Dazu reicht es bei Sahin mMn nicht. Der muss erst einmal zusehen, dass er bei Real überhaupt mal spielt und ich denke eher nicht, dass er dann dort zu einer prägenden Figur aufsteigt. Der wird bestenfalls ein solider Mitläufer wie Khedira.

Nuri Sahin ist immer noch 3 Jahre jünger als Modric. Wenn Sahin die Verletzung übersteht und regelmässig spielen darf könnte er locker auf Modric anschliessen.

Jedoch fehlt uns nicht ein Luka Modric sondern einfach ein haufen stabile talentierte Spieler in der defensive und in der Offensive(also Stürmer). Das Mittelfeld ist gut besetzt und im Tor haben wir einen stabilen Torwart und auch genügend junge Spieler die ihn ersetzen können. Was uns auch noch fehlt ist einfach dass wir kein System haben in der NM. Irgendwie schafft es Hiddink einfach nicht mit diesem guten Mittelfeld ein richtiges System aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Modric ist vom Talent her eine Klasse besser als Sahin. Der kann ein absoluter Weltklassespieler werden, der einem Topteam seinen Stempel aufdrückt. Dazu reicht es bei Sahin mMn nicht. Der muss erst einmal zusehen, dass er bei Real überhaupt mal spielt und ich denke eher nicht, dass er dann dort zu einer prägenden Figur aufsteigt. Der wird bestenfalls ein solider Mitläufer wie Khedira.



So viel Unsinn muss man erst mal in drei Zeilen verpacken können. Respekt. Was Sahin letztes Jahr und teilweise auch schon vorletzes Jahr gespielt hat, war schon fabelhaft. Spielübersicht, Passspiel und Technik suchen in der Bundesliga ihresgleichen. Letztlich war das schon mindestens nahe an Weltklasse dran und wie wichtig er war, sieht man auch nun am BVB-Spiel, das häufig aufgrund der nun mittelmäßig besetzten Doppelsechs ins Stocken gerät. Zumindest nach vorne hin heißt es: Mediokrität. Höchstens.

Khedira ist ein ganz anderer Spielertyp und technisch um Welten getrennt. Da kann ich auch den Papst mit youporn in Verbindung setzen. Das Ergebnis ist unterscheidet sich prinzipiell nicht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
@Francis3

Ich würde es ihm ja wünschen aber es fehlt so recht der Glaube daran. Zumal es bislang bei Real für ihn schlechter kaum laufen konnte. Gerade bei großen Vereinen ist ein guter Einstand sehr wichtig. Vor allem für Spieler die nicht mit großer Lobby oder Ablöse kamen. Da wird man sonst schnell als verletzungsanfälliger Fehleinkauf abgeschrieben. Sein Glück im Unglück ist, dass es bei Real derzeit nicht gerade rund läuft.

Was Sahin letztes Jahr und teilweise auch schon vorletzes Jahr gespielt hat, war schon fabelhaft. Spielübersicht, Passspiel und Technik suchen in der Bundesliga ihresgleichen. Letztlich war das schon mindestens nahe an Weltklasse dran und wie wichtig er war, sieht man auch nun am BVB-Spiel, das häufig aufgrund der nun mittelmäßig besetzt Doppelsechs ins Stocken gerät.

Khedira ist ein ganz anderer Spielertyp und technisch um Welten getrennt.

BVBtollBVBguttnurderBVBblablablablub, warum kann man das nicht einfach mal ohne Fanbrille diskutieren? Zudem habe ich nicht Sahins technische Fähigkeiten mit Khediras verglichen sondern nur meine Vermutung geäußert, dass es ähnlich wie bei Khedira zu mehr als einer Mitläuferrolle bei Real nicht reichen wird:licht:

Im Vergleich zu Modric ist Sahin (darum ging es) zudem auch im Bereich Technik schwächer. Der ist einfach der bessere Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Vor zehn Jahren wären wir schon froh gewesen, wenn einer das Talent zum Stammzeugwart von Real Madrid gehabt hätte, und jetzt muss man sich schon schämen, wenn man in einer der fünf besten Mannschaften der Welt nur Stammspieler ist. :crazy:

Egal ob nun Khedira oder Sahin mehr Spiele starten wird, werden die beiden in der sehr kurzen Rotation von Mourinho wichtig sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich würde Buster bei seiner Beurteilung trauen.
Ich erinnere mich ja noch wie er Dzeko (nach der Meister-Saison) hinter Helmes einstufte. :laugh2:
Modric ist ein ähnlicher Spielertyp wie Rosicky, obwohl der in jungen Jahren besser war. Zur Weltklasse reicht es dann nicht ganz.
Sahins Spielstil passt auch überhaupt nicht zum Mitläufer. Er ist ein Tiefenspielmacher auf der Doppel6, der das Tempo der Mannschaft bestimmt. Wie kann so ein Spielertyp denn bitte Mitläufer sein?? Entweder er packt es bei Madrid als wichtiger Spieler oder er geht nach einer Zeit.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Lieber die Türkei gegen die Balkantreter

Zu den Play-Offs
Gönnen würde ich es den Iren, gar nicht gönnen den Portugiesen. Estland wäre beeindruckend, aber gebraucht werden die bei der EM nicht und die Tschechen haben es auch nicht verdient.

Bosnier dafür aus meiner Sicht umso mehr.

Bleiben also Kroaten, Türken und Montenegro. Die sollen dann 2 aus 3 ausmachen.

Meine Wunschbegegnungen: Irland - Estland, Kroatien-Montenegro, Türkei-Tschechien, Bosnien-Portugal

Das ist schon ganz gut. Mir wäre noch lieber Tschechien-Montenegro und Kroatien-Türkei. Da wäre Spannung und Feuer drin. Kroatien nominell die bessere Mannschaft - aber die Türkei immer für eine Überraschung (letzte EM) und große Spiele gut.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich würde mich natürlich freuen wenn Portugal und Kroatien straucheln, beide eigentlich die grossen Favoriten in ihren Gruppen, die Quali Runde wurde dann von beiden eher bescheiden gespielt, denke aber wenn sie sich qualifizieren haben sie durchaus den Kader um bessere Ergebnisse als Teams wie Griechenland, Schweden oder Dänemark zu erzielen. Freuen würde es mich auch für Bosnien. Montenegro und Estland haben bei der EM eigentlich nichts zu suchen, jeder andere in den Play offs und auch 3. platzierte aus anderen Gruppen hätten das in deren Gruppen auch geschafft.
 
Oben