Bundesliga - 13. Spieltag


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.105
Punkte
113
13. Spieltag

18.11.2011, 20.30 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen (-:)
19.11.2011, 15.30 Schalke 04 - 1. FC Nürnberg (-:)
19.11.2011, 15.30 SC Freiburg - Hertha BSC Berlin (-:)
19.11.2011, 15.30 Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen (-:)
19.11.2011, 15.30 1. FC Köln - FSV Mainz 05 (-:)
19.11.2011, 15.30 VfL Wolfsburg - Hannover 96 (-:)
19.11.2011, 18.30 Bayern München - Borussia Dortmund (-:)
20.11.2011, 15.30 VfB Stuttgart - FC Augsburg (-:)
20.11.2011, 17.30 Hamburger SV - 1899 Hoffenheim (-:)


Der Spieltag steht klar im Zeichen zweier Spitzenspiele - das "große" zwischen dem Tabellenführer und dem Meister in München sowie das "kleine" zwischen den Verfolgern Gladbach und Werder drei Stunden früher. Dazu gibt's noch das "Karnevalsverein-Duell" in Köln sowie ein "Derby" in Wolfsburg, das wohl mindestens von Seiten der 96ern keines sein soll. Klingt doch vielversprechend!
 

Hans80

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
Ich denke auch, dass der Spieltag einiges an Zündstoff mit sich bringen wird. Freu mich drauf - wird ein lustiges WE!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.339
Punkte
113
Das sind die besten Ansetzungen der Saison bisher. Die Top4 unter sich, Schalke-Nürnberg das Duell der Freunde und Altmeister, Wolfsburg-Hannover und Köln-Mainz sind 2 Derbys, Stuttgart-Augsburg das Duell im Süden, Freiburg-Berlin vielleicht ein Duell 2er Abstiegskandidaten.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Nachdem ich im Gladbach-Thread schon ein bisschen gepöbelt habe, nun mal ein paar ehrliche Worte zum zweiten Spitzenspiel am Samstag: ich sehe für Werder nicht viel Land. In Gladbach gabs für Werder (Ausnahme letztes Jahr und selbst da hat uns Mielitz viel gerettet) eigentlich nie was zu holen, egal wie desolat die Borussia gerade drauf war (und sie war teilweise unglaublich schlecht).

Außerdem sollte die Borussia mit ihrem Stil gut zu Werder passen. Relativ enge Staffelung und schnelles Umschaltspiel sowie Spieler, die extrem viel in die Lücken gehen (Reus, Herrmann). Letztlich erwarte ich schon einen relativ klaren Heimsieg von Gladbach (so werde ich auch tippen), auch weil Werder einfach zu häufig in Rückstand gerät, was gegen Gladbach umso schwerer zu reparieren ist.

Positiv für Werder ist, dass Naldo wohl spielen kann und auch sonst keine Länderspielverletzten zu beklagen sind. Größte Sorge macht mir aber das DMF. Gerade vor der Abwehr müsste Werder sehr eng machen, da Gladbach an vorderster Front im Wesentlichen nicht die Gefahr erzeugt, sondern aus dem Halbfeld (mit Arango und Reus im Wesentlichen) den Druck entfaltet, der dann ganz vorne zu Chancen führt. Wenn Werder hier ausnahmsweise mal ne sichere Einstellung findet, dann sind Punkte sicher möglich, sonst wirds eben nix in Gladbach.

Letztlich halte ich ein 3-1 für ein ziemlich realistisches Resultat, hoffe aber, dass Werder vielleicht die zweite HZ von Mainz mal über 90 Minuten auf den Platz bringt. Dann geht auch was in Gladbach.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.339
Punkte
113
emkaes: Jetzt sei mal nicht so ängstlich. So wie Pizza momentan drauf ist, ist eh alles möglich. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
emkaes: Jetzt sei mal nicht so ängstlich. So wie Pizza momentan drauf ist, ist eh alles möglich. ;)

Der emkaes ist nachweislich eine Memme, der sich im Rollstuhl durch die Gegend fahren lässt, wenn er mit dem Füßchen umgeknickt ist. :rolleyes:

Redet immer gerne beim Fußball mit, um sich irgendwie männlich zu geben und lässt sich von Usern beeinflussen, die behaupten, Gladbach habe Championsleague-Potential (Ralf). Wobei die doch das schlechteste DM der Liga haben (liberal).

Da müsste doch normalerweise ein von KATS geleitetes Team 4:0 gewinnen, alles andere ist mimosenhaft.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Übler Kick in Kaiserslautern. Beide Mannschaften sind zwar engagiert, aber sobald es in Richtung 16er geht, ist blanke Panik angesagt...und zwar von den Offensivspielern. Dazu wird zunehmend lamentiert und sich am Boden gewälzt - schön ist das alles nicht. Hätten wir Spieltag 33 statt 13 würde man das Abstiegskampf pur nennen. Dabei sieht die Leverkusener Spielanlage grundsätzlich nicht sooo schlecht aus, aber das ist alles derart schludrig gespielt und der letzte angespielte Offensivmann hat grundsätzlich immer den Kopf unten und rennt irgendwo rein oder spielt nen blinden Ball (nicht zu verwechseln mit no look Pass).
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Bitter für Kaiserslautern. Geht natürlich klar auf die Kappe von Trapp das Ding. Dabei hatte Lautern vorher paarmal die Chance gute Konter zu setzen, aber jedesmal kam der letzte Pass zum falschen Zeitpunkt oder wurde nen Tick zu ungenau gespielt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und Ballack macht es....kapitaler Torwartfehler, anders konnte in diesem Spiel auch kein Tor fallen (zumal Ballack als einziger Leverkusener hin und wieder aufs oder zumindest in Richtung Tor schießt). Auch bezeichnend, dass es über die linke Seite eingeleitet wurde: bei beiden Teams sind die RV unglaublich schwach. Dick ist bei Lautern gegen Sam immer zu langsam (nur macht der fast nie was draus) und auch Schwaab wird auf der Gegenseite immer wieder überlaufen oder ausgespielt. 20 U21 Länderspiele in einem starken Jahrgang, Freiburger Ausbildung - aber seit er bei B04 ist, hat der sich keinen Meter weiterentwickelt. Eher im Gegenteil.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Leverkusen war um ein paar Individualisten stärker (Ballack, Castro, Bender, Leno), aber das war's auch schon mit dem qualitativen Unterschied.
Dem FCK mangelt es enorm an Kreativität und immerhin da hatte Bayer durch das Vorziehen von Castro ins Mittelfeld ein paar Mal was zu bieten gehabt und das in 2 Tore ummünzen können.
Ich glaube aber, dass Leverkusen noch eine ganze Zeit lang brauchen wird, um wieder die Kurve zu gewohntem Bayer-Spektakel-Fußball zu bekommen. Wenn überhaupt, denn Dutt ließ sich das Eigenlob nicht nehmen, dass der von ihm als dilettierender Sechser aufgebotene Reinartz "ein ganz hervorragendes Spiel" gemacht haben soll. :skepsis:

PS: Gerade eben den Kölner Stadtanzeiger gekauft; der zuständige Redakteur teilt meine Einschätzung, angesichts der KStA-Noten: Leno 3, Schwaab 3,5, Friedrich 4, Toprak 3,5, Kadlec 3, Bender 2, Castro 2, Ballack 3, Sam 2,5, Kießling 4. Nun gut, bis auf Sam, der mir immer auf den Wecker geht mit seinem hektischen Spiel und bei dem ich nicht ganz unvoreingenommen bin. Ballack war für mich 70 Minuten lang eine 2, dann war er aber platt und darum ist die 3 insgesamt angemessen.
Der "ganz hervorragende" Reinartz kassierte eine 5, mit folgender Begründung:
ksta schrieb:
"Beschwor mit zahlreichen haarsträubenden Ballverlusten immer wieder Gefahr herauf; wurde auf diese Weise zum permanenten Sicherheitsrisiko, nach 76 Minuten ausgewechselt."
Das Lob von Dutt kann doch höchstens (heil) pädadgogische Gründe haben, um den ehem. NM-Kandidaten nicht noch mehr zu verunsichern. Ansonsten dürfte er diese Meinung sehr exklusiv haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Außerdem sollte die Borussia mit ihrem Stil gut zu Werder passen. Relativ enge Staffelung und schnelles Umschaltspiel sowie Spieler, die extrem viel in die Lücken gehen (Reus, Herrmann). Letztlich erwarte ich schon einen relativ klaren Heimsieg von Gladbach (so werde ich auch tippen), auch weil Werder einfach zu häufig in Rückstand gerät, was gegen Gladbach umso schwerer zu reparieren ist.

Positiv für Werder ist, dass Naldo wohl spielen kann und auch sonst keine Länderspielverletzten zu beklagen sind. Größte Sorge macht mir aber das DMF. Gerade vor der Abwehr müsste Werder sehr eng machen, da Gladbach an vorderster Front im Wesentlichen nicht die Gefahr erzeugt, sondern aus dem Halbfeld (mit Arango und Reus im Wesentlichen) den Druck entfaltet, der dann ganz vorne zu Chancen führt. Wenn Werder hier ausnahmsweise mal ne sichere Einstellung findet, dann sind Punkte sicher möglich, sonst wirds eben nix in Gladbach.

Letztlich halte ich ein 3-1 für ein ziemlich realistisches Resultat, hoffe aber, dass Werder vielleicht die zweite HZ von Mainz mal über 90 Minuten auf den Platz bringt. Dann geht auch was in Gladbach.

Naldo fällt nun definitiv aus :wall:
Ist natürlich richtig, Gesundheit geht vor. Deine Einschätzungen zum Spiel teile ich, habe natürlich dennoch auf einen Werdersieg getippt.
Früher Rückstand und spätes Siegtor durch den eingewechselten Marin :smoke:
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Leverkusen war um ein paar Individualisten stärker (Ballack, Castro, Bender, Leno), aber das war's auch schon mit dem qualitativen Unterschied.
Dem FCK mangelt es enorm an Kreativität und immerhin da hatte Bayer durch das Vorziehen von Castro ins Mittelfeld ein paar Mal was zu bieten gehabt und das in 2 Tore ummünzen können.

Dem FCK mangelt es an vernünftigen zentraldefensiven Spielern. Der umgeschulte "Notbehelf" Kirch und Novize Petsos zerstören regelmäßig das eigene Spiel. De Wit war in den letzten Wochen die löbliche Ausnahme. Zum gestrigen Spiel nur soviel: Es war Trapps erster richtiger Bock, und das nachdem er in den letzten Wochen teilweise bärenstark gehalten hat. Ich sehe das nicht so dramatisch, andere Torwart-Hypes haben schon häufiger gepennt.

Unser Konterspiel war, leider nur bis zum letzten Pass, schön anzuschauen. Wären diese Spielzüge anständig fertig gespielt worden, hätte man für die ein oder andere Großchance sorgen können. Was hilft's: Hätte, wäre, wenn - Leverkusen hat zwei individuelle Fehler (Trapp, Abel) ausgenutzt und verdient gewonnen. Dass Sam nicht gejubelt hat, war für mich eine schöne und versöhnliche Geste.
 
Oben