Bundesliga - 13. Spieltag


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dem FCK mangelt es an vernünftigen zentraldefensiven Spielern. Der umgeschulte "Notbehelf" Kirch und Novize Petsos zerstören regelmäßig das eigene Spiel. De Wit war in den letzten Wochen die löbliche Ausnahme. Zum gestrigen Spiel nur soviel: Es war Trapps erster richtiger Bock, und das nachdem er in den letzten Wochen teilweise bärenstark gehalten hat. Ich sehe das nicht so dramatisch, andere Torwart-Hypes haben schon häufiger gepennt.

Unser Konterspiel war, leider nur bis zum letzten Pass, schön anzuschauen. Wären diese Spielzüge anständig fertig gespielt worden, hätte man für die ein oder andere Großchance sorgen können. Was hilft's: Hätte, wäre, wenn - Leverkusen hat zwei individuelle Fehler (Trapp, Abel) ausgenutzt und verdient gewonnen. Dass Sam nicht gejubelt hat, war für mich eine schöne und versöhnliche Geste.

Ich schaue die Betzebuwwe nicht oft, aber Deine Einschätzung liest sich fundiert. Den beiden 6ern von gestern mangelt es an Grundfertigkeiten. Da kann sich ein Gegner auf Tiffert bspw. konzentrieren und wenn man den ausschaltet (siehe gestern), dann spielt sich der FCK kaum Chancen heraus.

Angesichts des minimalen Etats hat man halt nur eine begrenzte Anzahl von erstligatauglichen Könnern, das geht der ähnlich bemittelten Konkurrenz aus Augsburg, Freiburg (und Nürnberg) ja nicht viel anders.

Immerhin sind da aber ein paar Gute dabei, der kleine Grieche z.B. hat jede Menge Talent.

Vielleicht wäre es mal den Mut wert, Tiffert ins DM zu stellen, Shechter auf den rechten Flügel und dann halt den Wühler Kouemaha vornedrin - das wäre halt auch etwas Risiko.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich glaube aber, dass Leverkusen noch eine ganze Zeit lang brauchen wird, um wieder die Kurve zu gewohntem Bayer-Spektakel-Fußball zu bekommen.


bayer spektakel fußball gab es schon unter heynckes nicht mehr. unter heynckes gab es dafür erfolgreichen fußball.

PS: Gerade eben den Kölner Stadtanzeiger gekauft; der zuständige Redakteur teilt meine Einschätzung, angesichts der KStA-Noten: Leno 3, Schwaab 3,5, Friedrich 4, Toprak 3,5, Kadlec 3, Bender 2, Castro 2, Ballack 3, Sam 2,5, Kießling 4.


passendere noten als sportal, bei denen bender eine 3 bekam, genauso wie friedrich und nur 0,5 besser als dem nichts gelingen wollenden kießling. :skepsis:

einen fehler hat die bewertung aber: ich fand toprak brutal schlecht. der war ein wandelndes sicherheitsrisiko. was ich umso bemerkenswerter fand, da er sich in den letzten wochen (dank manuel friedrich als abwehrchef??) erheblich stabilisiert hat und man wieder die ansätze erkannte, die ihn mal zu einem hochtalentierten innenverteidiger werden ließen.

Ich schaue die Betzebuwwe nicht oft, aber Deine Einschätzung liest sich fundiert. Den beiden 6ern von gestern mangelt es an Grundfertigkeiten. Da kann sich ein Gegner auf Tiffert bspw. konzentrieren und wenn man den ausschaltet (siehe gestern), dann spielt sich der FCK kaum Chancen heraus.

Angesichts des minimalen Etats hat man halt nur eine begrenzte Anzahl von erstligatauglichen Könnern, das geht der ähnlich bemittelten Konkurrenz aus Augsburg, Freiburg (und Nürnberg) ja nicht viel anders.

Immerhin sind da aber ein paar Gute dabei, der kleine Grieche z.B. hat jede Menge Talent.

Vielleicht wäre es mal den Mut wert, Tiffert ins DM zu stellen, Shechter auf den rechten Flügel und dann halt den Wühler Kouemaha vornedrin - das wäre halt auch etwas Risiko.


als comunio besitzer von shechter hoffe ich, dass der spuk mit ihm auf der bank jetzt langsam mal aufhört. das lief schon unheimlich blöd für ihn. er macht ein richtig starkes spiel gegen freiburg. dann kommt der dfb pokal, inkl verlängerung, im nächsten spiel wird er geschont (?), lautern spielt 1:1 gegen hamburg und kurz will auf einmal seine mannschaft nicht mehr ändern. :skepsis:

kurz hat garantiert seine gründe. er denkt wohl, dass seine mannschaft im 4-2-3-1 stabiler ist, was ich irgendwie verstehen kann. kouemaha spielt zur zeit gut und hilft der mannschaft mit seiner präsenz. aber: shechter dürfte der beste fußballer im kader sein. und an seiner stelle spielt sahan. :skepsis: ist ja jetzt nicht so, als würde der für defensive stabilität sorgen. und offensiv schadet er der mannschaft mehr als er hilft.

noch dazu könnten kouemaha und shechter in der theorie ein solides sturmduo abgeben. kouemaha der zielspieler, der bälle hält, ablegt und kopfballgefahr ausstrahlt. und shechter, der wendige, sehr schnelle knipser neben ihm.

ich bin mal gespannt wie es weitergeht. fest steht aber, dass kuntz einen teil der ilicevic ablöse im winter in den kader stecken muss. sie beißen sich gerade durch die hinrunde durch, aber im winter muss ein kreativspieler kommen, der den namen kreativspieler verdient hat. fortounis scheint talent zu haben (abschließend will ich ihn nicht beurteilen), aber es braucht einen spieler, der tiffert entlastet. wenn der auf einer position ran darf, die ihm liegt, findet der vielleicht auch wieder zu alter stärke zurück.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
bayer spektakel fußball gab es schon unter heynckes nicht mehr. unter heynckes gab es dafür erfolgreichen fußball.
.....

Das ist komplett falsch. Es gab sehr oft Spektakelball auch unter Heynckes, aber eben mit kurzzeitig verordneten Pausen, was diesem Team zu mehr Stabilität verhalf.
Spektakelball ist erst seit dieser Saison volkommen passé.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Einen Schiri hätte man vielleicht noch bekommen, aber auch sein Team wird ja geschockt sein und auch einen Ersatz hätte die Sache ja nicht unberührt gelassen.

Die Spielabsage war mMn zwingend und die Begründung tut keinem weh.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Bevor die Sache hier ausartet und wieder im Streit endet, bitte diesen Thread lediglich für Live-Kommentare zum Spieltag nutzen und nicht dazu, um irgendwelche Spekulationen zu den Gründen von Herrn Rafati anzustellen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
alljährlich gehts nach wolfsburg und man gibt die punkte ab.
zieler hat seine form in kiew vergessen, nach vorne geht wenig und endlich hat man mal wieder einen elfmeter nicht bekommen :wall:


wettschein ist auch im arsch, ****** gladbach


aytekin ist auch so eine pfeife
 
Oben