Die 80er - was sollte man gesehen haben?


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.167
Punkte
113
Na ja, Fanny & Alexander und auch Offret werden sicher beide sehr hohe Platzierungen auf meiner Liste einnehmen.

OK, aber damit ist die 30er-Liste noch lange nicht gefüllt... ;)

Bei mir wird sicherlich Woody Allen klar am öftesten vertreten sein. Bei dem bin ich mir nie sicher, ob die 70er oder 80ern seine beste Dekade waren. Aber in den 70ern gibt's halt ansonsten wesentlich härtere Konkurrenz, insofern wird's da wohl nur für zwei seiner Filme reichen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113
1. Woher hast du jetzt dieses Zitat ausgegraben, du Stalkerin?!

ich habe meine mittel und wege...

4284_35ba.gif
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und gegen "Die Hard", "The Empire Strikes Back" und "Indiana Jones - Raiders Of The Lost Arc" auch nicht.

Das sind allesamt hervorragende Filme. :love2::love: ;)

Das habe ich auch nicht angezweifelt. Vielleicht eher, ob alle Teile oder halt ein einzelner Teil ein MUSS für die Top Ten darstellt.

Nicht unwahrscheinlich, dass diese 3 genannten Filme auch in meiner 30er Liste landen werden, aber nicht zwingend in den Top Ten (wenn ich mal mit Sortieren anfange) und ganz gewiss nicht alle Teile jeder Reihe (wenn ich aus einer Vorauswahl aussieben muss).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
OK, aber damit ist die 30er-Liste noch lange nicht gefüllt... ;)

Bei mir wird sicherlich Woody Allen klar am öftesten vertreten sein. Bei dem bin ich mir nie sicher, ob die 70er oder 80ern seine beste Dekade waren. Aber in den 70ern gibt's halt ansonsten wesentlich härtere Konkurrenz, insofern wird's da wohl nur für zwei seiner Filme reichen.

Bei mir ist "the purple Rose of Cairo" fest vorgemerkt.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich bitte höflichst darum, den Film "The Mission" nicht zu vergessen. Dieses aufschreiende Drama über die unrühmliche, frühe Kolonialzeit in Südamerika ist allein schon wegen der phantastischen Filmmusik von Ennio Morricone sehens- und vor allem hörenswert. Ein bewegender Film mit zwei starken Hauptdarstellern Robert de Niro und Jeremy Irons. Sehr empfehlenswert!!! Auf jeden Fall in meinen Top30 dabei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

-derChef-

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
Ich halte die 80er für ein starkes Jahrzehnt. :)

"Shining"
"Das Boot"
"Aliens"
"Zurück in die Zukunft"
"Zurück in die Zukunft II"
"Full Metal Jacket"
"Blade Runer"
"Stirb Langsam"
"Indiana Jones 1 + 2"
"Die nackte Kanone"
"Scarface"
"Terminator"
"Predator"
"Das Ding"
"Paris, Texas"
"Rain Man"
"Black Rain"
"Beverly Hills Cop"

und das ist nur ein Auszug (aus dem, was mir gefällt). :smoke:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.167
Punkte
113
Bei mir ist "the purple Rose of Cairo" fest vorgemerkt.

Ich nehm die Hannah und ihre Schwesterchen in die Liste

Bei mir sind "Zelig" und "Crimes and Misdemeanors" bombensicher gesetzt, die werden auch in den Top 10 sein. Beim Rest mal sehen, die von euch genannten sowie "Stardust Memories", "Broadway Danny Rose" und "Radio Days" haben alle Chancen. Ich schätze mal, es wird auf fünf seiner Filme in meiner Top 30 hinauslaufen.
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
"Zelig" ist auch einer meiner liebsten Allens, hat gute Chancen in die Liste zu kommen.

Ansonsten sind die 80er auch nicht zwingend mein liebstes Jahrzehnt, das sind wahrscheinlich die 40er bis 60er. Allerdings finde ich, dass in der Spitze einige richtig gute Filme dabei sind, zumindest habe ich hier mehr 10/10 Filmen in meiner imdb-Liste als noch in den 90ern oder 00ern (worüber ich mich selbst sehr gewundert habe...).


Es gibt weltweit wohl nur eine Hand voll Leute, die mehr Filme in ihrem Leben gesehen haben.

Also DAS ist doch mal ne gewagte Aussage :D
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Bei mir sind "Zelig" und "Crimes and Misdemeanors" bombensicher gesetzt [...]

Bei mir auch, ebenso Stardust Memories. Crimes ist auf jeden Fall in meiner persönlichen Top-5-Woody-Liste, ein großartiger Film. Und wenn wir beide den in der Liste haben, dann knackt er vielleicht sogar die Top 200 oder so ...
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
Filme von 1989:
Zurück in die Zukunft II
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A.
James Bond 007 - Lizenz zum Töten

Filme von 1988:
Stirb Langsam
Rain Man
Bloodsport
Sie Leben

Filme von 1987:
RoboCop
Full Metal Jacket
Angel Heart
Predator
Tanz der Teufel II
The Untouchables - Die Unbestechlichen
Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis
Hellraiser - Das Tor zur Hölle

Filme von 1986:
Aliens - Die Rückkehr
Platoon
Die Fliege
Hitcher, der Highway Killer

Filme von 1985:
Zurück in die Zukunft
James Bond 007 - Im Angesicht des Todes

Filme von 1984:
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Terminator
Top Secret
Beverly Hills Cop

Filme von 1982:
Rocky III - Das Auge des Tigers
Rambo (First Blood)

Filme von 1981:
Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes
Tanz der Teufel
Mad Max II - Der Vollstrecker
American Werewolf
Die Klapperschlange

Filme von 1980:
Star Wars - Das Imperium schlägt zurück
Wie ein wilder Stier
The Fog - Nebel des Grauens

knocksta (habe seine liste mal bereinigt) hat schon einige genannt die auch bei mir teilweise sogar ganz oben auftauchen werden.

spontan fallen mir nur noch 48 hours und ein paar arnie-klassiker ein. allen voran natürlich the running man, conan der barbar und red heat. aber auch der city hai und das phantom kommando waren gar nicht so schlecht. ;)
dazu kommt noch was von clint eastwood - pale rider und heartbreak ridge
und was von sly stallone - die city cobra, tango & cash und lock up

und langsam wird die liste wieder recht voll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.167
Punkte
113
Bei mir auch, ebenso Stardust Memories. Crimes ist auf jeden Fall in meiner persönlichen Top-5-Woody-Liste, ein großartiger Film. Und wenn wir beide den in der Liste haben, dann knackt er vielleicht sogar die Top 200 oder so ...

"Zelig" ist auch einer meiner liebsten Allens, hat gute Chancen in die Liste zu kommen.

Das klingt doch schon mal gar nicht schlecht. Vielleicht gibt's sogar noch ein wenig mehr Unterstützung, dann könnte für beide Filme ein ordentlicher Platz drin sein. Wie so oft meine größte Hoffnung: tal? :saint:


Ansonsten sind die 80er auch nicht zwingend mein liebstes Jahrzehnt, das sind wahrscheinlich die 40er bis 60er. Allerdings finde ich, dass in der Spitze einige richtig gute Filme dabei sind, zumindest habe ich hier mehr 10/10 Filmen in meiner imdb-Liste als noch in den 90ern oder 00ern (worüber ich mich selbst sehr gewundert habe...).

Mit 10/10 bin ich vorsichtig, aber ich habe auch einige sehr hoch bewertete Filme. Nur die "Zweite Reihe" ist dann schon schwächer, was ich ca. von 10-30 in die Liste nehmen werde, hätte wohl in den meisten anderen Jahrzehnten eher schlechte Chancen gehabt.

40er besser als 70er, das wundert mich. film noir und Neorealismus-Fan? Ich auch, aber trotzdem lang's nicht ganz, schätze ich. Wobei ich bei beiden Jahrzehnten noch keine Vorauswahl getroffen habe, ist jetzt nur ein "Bauchgefühl".


Also DAS ist doch mal ne gewagte Aussage :D

Wahrscheinlich zählt er einzelne Folgen von Serien mit, dann könnte das tatsächlich hinkommen... ;)

Ansonsten schätze ich, dass in diesem Forum Lassiter die meisten Filme gesehen hat. Danach gibt's dann wohl viele Kandidaten, ist aber an sich auch wurscht, kommt ja mehr auf die Qualität als auf die Quantität an, wie fast immer... :saint:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Zelig wird meine Nummer eins oder zwei. Ansonsten muss ich zugeben, von den 80ern kaum Woodys zu kennen, da werde ich ein wenig nachholen müssen. Mache ich auch gerne. :)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
"Cry Freedom" habe ich beim überfliegen noch nicht gesehen, um mal einen anspruchsvolleren Film zu nennen ;) Ansonsten sind natürlich die Action/SF Klassiker und Komödien am einprägsamsten gewesen:

Die Indy Reihe, Star Wars, Zurück in die Zukunft, Stirb Langsam, Alien, Blade Runner, die Klapperschlange, nur 48 Stunden, die Glücksritter, Prinz aus Zamunda (eigentlich kann man nach den 80igern Filme mit Eddie Murphy vergessen), oder das Boot fallen mir spontan ein, wurden aber natürlich bereits genannt.

Zudem kann man sich eigentlich alle Filme mit Kim Basinger in den 80igern anschauen:love2: Der eine oder andere wie "Blind Date" oder "meine Stiefmutter ist ein Alien" taugt sogar was.

Ach ja, um einen Film kommt man wohl leider auch nicht herum, der wahrscheinlich aus guten Gründen in einem eher von Männern dominierten Forum noch nicht genannt wurde: "Dirty Dancing":D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Knocksta

Moderator
Beiträge
7.858
Punkte
0
Ort
Cyberspace
Die 80er waren definitiv ein sehr starkes Film-Jahrzehnt.

Ich selbst bin Film Noir-Fan bzw. schaue mir sehr gerne alte s/w-Klassiker von den 30ern aufwärts an. Von daher sind meine Lieblingsfilme überall zu finden. Keine Ahnung welches mein Lieblings-Jahrzehnt ist.
Frank Capra, Billy Wilder, Alfred Hitchcock, William Wyler, Michael Curtiz, Sergio Leone, Marx Brothers, John Sturges, Howard Hawks, Steven Spielberg, Robert Zemeckis, Alan Parker, James Cameron etc. haben einfach zu viele Meisterwerke erschaffen um da eine Entscheidung treffen zu können.

Große Überraschungen werde ich in meiner „Top 30 der 80er Jahre“ nicht haben. Die wird wieder ziemlich Mainstreamig ausfallen. Ein bisschen was von Steven Spielberg, Robert Zemeckis, John McTiernan, George A. Romero, Martin Scorsese, Wolfgang Petersen, Sam Raimi, George Lucas, Irvin Kershner, Richard Marquand, John Woo, James Cameron, Ridley Scott, Chuck Russell, Wes Craven, Ivan Reitman, Ted Kotcheff, Sergio Leone, Brian De Palma, Richard Donner, Rob Reiner, Paul Verhoeven, Stanley Kubrick, Oliver Stone, Joe Dante, George Miller und fertig ist die Liste.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach- Dirty Dancing war gar nicht soooo schlecht. Natürlich wurde auch ich hinein gezwungen von meiner späteren Frau, aber abgesehen vom hinzu komponierten Soundtrack ("The Time of my Life" panik: ) war die Musik sogar ganz ordentlich (alte US-Garagenband-Nummern) und die Handlung kurzweilig bis sogar manchmal witzig (die Schwester).
Ich habe anschließend jedenfalls (zähneknirschend) zugeben müssen, dass ich es gar nicht schlimm fand. Und definitiv besser, als die Idee, mich zum Schlittschuhlaufen zu übertölpeln. Da bin ich definitiv schlimmere Angsttode gestorben.
Ich würde diesem Film eine 6/10 geben; ist zwar damit keineswegs ein Kandidat für meine Liste, aber ich werde auch nicht entsetzt aufschreien, wenn es dieser Film in die Ränge schafft.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.356
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die 80er waren definitiv ein sehr starkes Film-Jahrzehnt.

.......

Große Überraschungen werde ich in meiner „Top 30 der 80er Jahre“ nicht haben. Die wird wieder ziemlich Mainstreamig ausfallen. Ein bisschen was von Steven Spielberg, Robert Zemeckis, John McTiernan, George A. Romero, Martin Scorsese, Wolfgang Petersen, Sam Raimi, George Lucas, Irvin Kershner, Richard Marquand, John Woo, James Cameron, Ridley Scott, Chuck Russell, Wes Craven, Ivan Reitman, Ted Kotcheff, Sergio Leone, Brian De Palma, Richard Donner, Rob Reiner, Paul Verhoeven, Stanley Kubrick, Oliver Stone, Joe Dante, George Miller und fertig ist die Liste.

Bei mir werden noch ein paar Klamotten (es hat so viele tolle 80er Klamotten) hinzu kommen, aus den ersten beiden Beiträgen des Themas von Tuco und Alice hole ich schon recht viele Filme raus. Dafür fällt mein Action-Teil höchstwahrscheinlich viel geringer aus, als bei maveric.
 
Oben