Wer wird Herbstmeister 11/12?


Wer wird Herbstmeister?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Dortmund: 29 Punkte, 29:9 tore
Restprogramm:
Gladbach (A)
Klautern ( H)
Freiburg (A)

Gladbach: 29 Punkte, 23:9
Restprogramm:
Dortmund ( H)
Augsburg ( A)
Mainz ( H)

Bayern: 28 Punkte, 34:8 Goals
Werder ( H)
Stuttgart ( A)
Köln ( H)

Werder: 26 Punkte, 25:21
Bayern ( A)
Wolfsburg ( H)
Schalke (A)

Schalke : 25 punkte , 28:20
Augsburg (H)
Berlin ( A)
Werder (H)
-------------------------------------------------------------------
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Mein Masterplan: Die 2 Topspiele nächste woche gegen Remis aus. Schalke gewinnt gegen Augsburg und wird durch nen Sieg bei Hertha Tabellenführer ( ist ein Freitagsspiel). Dadurch wird die Konkurenz so geschockt, dass alle ihre Spiele verlieren. Am 17. Spieltag macht Schalke durch ein 23-Meter-Tor von Draxler in der 75. Minute das 1:0 und die Herbstmeisterschaft klar :rocky:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Die aktuellen bwin-Quoten auf die Gesamtmeisterschaft:
Gesamtsieg
FC Bayern München 1.45
Borussia Dortmund 3.00
Mönchengladbach 16.00
FC Schalke 04 36.00
Werder Bremen 36.00
Bayer Leverkusen 51.00
VfB Stuttgart 75.00
Hannover 96 151.00
VfL Wolfsburg 151.00
Hamburger SV 251.00
1899 Hoffenheim 251.00
1. FC Köln 501.00
Hertha BSC 501.00
FSV Mainz 05 1001.00
1. FC Kaiserslautern 1001.00
SC Freiburg 3001.00
FC Augsburg 3001.00
1. FC Nürnberg 3001.00
------------------------------------------------
Dortmund natürlich durch die letzten 2 Spiele klar verbessert. Im Grunde kann man sogar sagen, dass die ganze Woche im Zeichen einer Dortmunder Meisterschaft war, denn ein komplettes Ausscheiden im Eurocup wäre da ja auch nicht unbedingt von Nachteil.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
[...] denn ein komplettes Ausscheiden im Eurocup wäre da ja auch nicht unbedingt von Nachteil.


Das lese und höre ich zur Zeit sehr oft. Tatsächlich haben wir letzte Saison unsere 43 Punkte Hinrunde unter 3fach Belastung gespielt, die Rückrunde ohne Pokal- und EL-Belastung 32 Punkte. Diese Hinrunde unter 3fach Belastung Platz 1 nach 14 Spieltagen. Ich will jetzt keinesfalls sagen, dass die 3fach Belastung ein Vorteil ist (wobei ein bischen Ablenkung vom Ligaalltag vielleicht manchmal sogar gar nicht so schlecht ist), aber tatsächlich sehe ich im Ausscheiden für uns ebenfalls keinen besonderen Vorteil.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ganz klar kann man es nicht sagen. Auf Bayern München scheint eine Vielzahl von Pokalspielen keinen negativen Eindruck gemacht zu haben in der jüngeren Vergangenheit: 1999 wurde Bayern so souverän Meister wie keiner dannach, obwohl sie maximaler Belastung hatten ( in beiden Cups bis ins Finale). 2001 wurden sie Meister trotz hoher Belastung ( Championsleaguesieg), 2008 holten sie die Meiterschaft trotz fast max. Belastung ( Pokalsieg und EL-Halbfinale, was ja noch 1 Spiel mehr ist als CL-Finale) und 2010 hatten sie wieder maximale Belastung und wurden Meister. Auch Dortmund wurde 2002 Meister, "obwohl" man ins EL-Finale kam. Die Meister von 2004, 2007 und 2009 hatten alle keine internationalen Wettbewerbe zu absolvieren.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Bayern dürfte am Samstag wieder vorbeiziehen, da die beiden Borussias sich neutralisieren, ansonsten wäre der Sieger des Borussenduells der haushohe Herbstmeisterfavorit.
 
Oben