Fazit 2011


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Fahrer des Jahres - Philippe Gilbert
Aufsteiger des Jahres - Kittel, Degenkolb, Thibaut Pinot
Absteiger des Jahres - Brice Feillu
Sympath des Jahres - Romain Feillu
Unsympath des Jahres - Andy Schleck
Pechvogel des Jahres -
Team des Jahres - Vacancesoleil
bester Klassiker - Luik-Bastenakken-Luik
beste Rundfahrt - Giro
Langweiligstes Rennen - Polen-Rundfahrt (wie immer)
Flucht des Jahres - Cobo in der Angliru-Etappe der Vuelta
Teamplayer des Jahres - Fränk Schleck
Besonders gefreut hat mich - dass Leopard-Treck trotz gewaltiger finanzieller Mittel, die Tour nicht gewinnen konnte
Geärgert hat mich - der Kalender der World-Tour (mit unwichtigen Rennen, aber ohne einige der traditionnellen Rennen)
Es würde auch mal Zeit werden , daß die letzte Tour-Etappe spannender würde (Zeitfahren z.B.)
Wo war eigentlich - Menchov
Schockmoment - als Hoogerland in der TdF von einem TV-übertragungswagen von der Strecke gestossen wurde
Glücksmoment - Andy Schleck gewinnt die Tour wieder nicht
Gänsehautmoment - Galibier-Etappe der TdF
bedauernswertestes Karriereende : Ricco
Schön, dass es sie noch gibt : Jens Voigt
Nicht mehr sehen will ich - Leopard-Treck-Macher Flavio Becca
Nicht mehr hören will ich (Kommentator) - die luxemburgischen RTL-TdF-Kommentatoren
Für 2012 zu beachten: Marcel Kittel, Bob Jungels, Froome, Porte,Pinot
2011 war insgesamt - besser als 2010
Vier Monate ohne Radsport überstehe ich indem: ich Querfeldein verfolge
__________________
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Fahrer des Jahres - Philipe Gilbert
Aufsteiger des Jahres - Kittel
Absteiger des Jahres -
Sympath des Jahres - Thomas Voeckler
Unsympath des Jahres - Andy Schleck
Pechvogel des Jahres - Andreas Klöden
Team des Jahres - HTC Highroad
bester Klassiker - zu wenig verfolgt
beste Rundfahrt - Giro d'Italia
Langweiligstes Rennen - Polen-Rundfahrt
Flucht des Jahres - Hushovd nach Pau
Teamplayer des Jahres - Fränk Schleck
Besonders gefreut hat mich - dass Cavendish endlich das Grüne Trikot gewonnen hat.
Geärgert hat mich - das Ende des Teams Highroad
Es würde auch mal Zeit werden, dass Ciolek neu durchstartet.
Wo war eigentlich -
Schockmoment - Ciao Wouter :(
Glücksmoment - Andy Schleck gewinnt die Tour wieder nicht
Gänsehautmoment - Farrar + Leopard Trek Zielankuft 4. Etappe Giro
bedauernswertestes Karriereende : HTC Highroad
Schön, dass es sie noch gibt : Damiano Cunego, Robert Förster
Nicht mehr sehen will ich - dass ich so viele Rennen in der Tipprunde verpasse.
Nicht mehr hören will ich (Kommentator) - Leini -_-
Für 2012 zu beachten: Jelle Vanendert, Tejay van Garderen
2011 war insgesamt - besser als 2010
Vier Monate ohne Radsport überstehe ich indem: ich ganz viel für die Uni tun muss
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Fahrer des Jahres - Philippe Gilbert, Evans
Aufsteiger des Jahres - Kittel, Degenkolb, Mollema
Absteiger des Jahres - Carlos Sastre
Sympath des Jahres - Johan van Summeren, EB Hagen, Hushovd; Hoogerland
Unsympath des Jahres - Alberto Contador
Pechvogel des Jahres - Andreas Klöden
Team des Jahres - Europcar, Skil-Shimano
bester Klassiker - Paris Roubaix
beste Rundfahrt - Tour de France, Vuelta
Langweiligstes Rennen - Giro
Flucht des Jahres - A. Schleck
Teamplayer des Jahres - Jens Voigt
Besonders gefreut hat mich - der deutsche Radsport lebt wieder
Geärgert hat mich -
Es würde auch mal Zeit werden , das es wieder eine Deutschland Tour gibt. Jan Ullrich im alter von 38 jahren ein comeback gibt - er kann es immer noch
Wo war eigentlich - Gesink, Valverde
Schockmoment - Hoogerlands Haut
Glücksmoment -
Gänsehautmoment - Galibier-Etappe der TdF
bedauernswertestes Karriereende :
Schön, dass es sie noch gibt : Jens Voigt, Klöden
Nicht mehr sehen will ich -
Nicht mehr hören will ich (Kommentator) - Kommentatoren der öffentlich Rechtlichen Sender die jeden Fahrer des dopings bezichtigen der 10 Meter aus dem peloton rausfährt
Für 2012 zu beachten: Kittel, Degenkolb, Mollema, Selig, Pinot, Wiggins, Michael Matthews
2011 war insgesamt - eine interessante Saison
Vier Monate ohne Radsport überstehe ich indem: Team Thüringer Energie im Cylcing manager an die Spitze coache
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.450
Punkte
113
Warum haben eigentlich mehrere leute (u.a. sogar unser luxemburger!) Andy schleck als unsympath des jahres gewählt?

Ich habe ihn nie so verfolgt, aber ist er unsympathisch? Ist mir bisher nie so aufgefallen, wobei man aber sagen muss, dass er die tour dieses jahr verschenkt hat. er ist sicherlich der beste bergfahrer, hat aber bis auf die eine etappe zu viel am hinterrad gelutscht und ist immer nur drangeblieben.

er weiß doch das evans besser im zeitfahren ist. klar an nem absoluten sahnetag hätte es trotzdem reichen können, aber er war ja garnicht darauf angewiesen es drauf ankommen zu lassen.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Fahrer des Jahres - Philippe Gilbert, Evans, Husovd
Aufsteiger des Jahres - Kittel, Degenkolb, Mollema
Absteiger des Jahres -
Sympath des Jahres - Hushovd; Hoogerland und Hagen weil ich letzteren bislang nie leiden konnte.
Unsympath des Jahres -
Pechvogel des Jahres - Vino
Team des Jahres - bmc
bester Klassiker - Paris Roubaix
beste Rundfahrt - Vuelta
Langweiligstes Rennen -
Flucht des Jahres - Cunego/Sagan
Teamplayer des Jahres - Jens Voigt
Besonders gefreut hat mich - den Sieg von Evans bei der Toru
Geärgert hat mich - die Verschleppung von Doping-Verhandlungen
Wo war eigentlich -
Schockmoment - Hoogerland/Flechas Unfall und Wouter
Glücksmoment - die verletzten Tourfahrer bei der Vuelta wiederzusehen
Gänsehautmoment -
bedauernswertestes Karriereende : Wouter
Schön, dass es sie noch gibt : Jens Voigt
Nicht mehr sehen will ich -
Nicht mehr hören will ich (Kommentator) - ? brauche keine zu hören, Ton aus mp3-player ins Ohr. Sehen reicht :laugh2:
Für 2012 zu beachten: Kittel, Degenkolb, Mollema, Wiggins, Fromme, Matthews und viele mehr,
2011 war insgesamt - richtig schön spannend!
Vier Monate ohne Radsport - ich verkürze die Zeit mit Bahnrad. Enders/Levy fahren Weltrekord. Immer wieder spannend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Fahrer des Jahres - Cadel Evans, Gilbert, Voeckler
Aufsteiger des Jahres - Marcel Kittel, Degenkolb, Jean-Christophe Peraud
Absteiger des Jahres - Oscar Freire
Sympath des Jahres - Thor Hushovd, Johan Vansummeren, Johnny Hoogerland
Unsympath des Jahres - ein bisschen Bruyneel (ich mag ihn nicht sonderlich)
Pechvogel des Jahres - Andreas Klöden (ein bisschen stellvertretend für alle Favoritenstürze bei der Tour)
Team des Jahres - BMC, Sky, Skil
bester Klassiker - Paris Roubaix, die Rennen in Kanada machen auch Spaß
beste Rundfahrt - Tour de France, Giro war auch gut
Langweiligstes Rennen -
Flucht des Jahres - Schleck über den Galibier, (Antons Sieg auf dem Zoncolan war der Sieg des Jahres)
Teamplayer des Jahres - Jens Voigt, Lars Bak
Besonders gefreut hat mich - dass Ulle wieder radelt und Spaß dabei hat
Geärgert hat mich - dass Contador die Tour fahren durfte. Geht gar nicht.
Es würde auch mal Zeit werden, dass es wieder eine Deutschland Tour gibt und dann eben auch ein deutsches Topteam
Wo war eigentlich - Robert Gesink, Oscar Freire
Schockmoment - vornehmlich natürlich Wouter, aber auch Hoogerland, VdB oder Lewis/Pinotti
Glücksmoment - Cadels Toursieg
Gänsehautmoment - die Zieldurchfahrt der Leopard-Trek-Mannschaft am Tag nach Wouters Tod
bedauernswertestes Karriereende : Carlos Sastre, HTC
Schön, dass es sie noch gibt : Damiano Cunego, Andreas Klöden, Frösi
Nicht mehr sehen will ich - den Fahrer des Teamfahrzeugs, das Hoogerland und Flecha umnietete
Nicht mehr hören will ich (Kommentator) - eigentlich Leini, aber jeder muss von irgendwas leben ;)
Für 2012 zu beachten: Degenkolb, Sagan, Phinney, beide Martins :D, Taaramäe, Pinot, Rolland etc. etc.
2011 war insgesamt - klasse, denn Cadel hat seinen Toursieg
Vier Monate ohne Radsport - werde ich überstehen, indem ich mich einfach mit viel anderem Sport beschäftige und einiges für die Uni mache(n muss ;))
 
Oben