Wie geht es mit Universum/spotlight weiter?


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Kluch meldet sich ebenfalls zu den Vorwürfen Dimitrenkos

„Ich
kann die Aussagen von Alexander Dimitrenko nicht nachvollziehen. Und vieles ist schlichtweg nicht wahr. Bei der WBC-Convention in Las Vegas war eine Delegation von Universum Box-Promotion vor Ort und hat Gespräche geführt. Ich war aufgrund von wichtigen Gesprächen mit potentiellen Fernsehsendern leider verhindert.“
„Ich werde weiterhin daran arbeiten für Alexander Dimitrenko attraktive Kämpfe zu vereinbaren. Nur erwarte ich, dass er sich endlich wieder auf den Sport konzentriert und gute Leistungen zeigt. Seine letzten zwei Kämpfe waren ehrlich gesagt keine Empfehlung für einen baldigen WM-Kampf. Da muss er noch deutlich mehr zeigen und an sich arbeiten. Die Schere zwischen
seiner Leistung und seinem Anspruch ist mittlerweile ziemlich weit auseinander gegangen und er sollte besser auf den Boden der Tatsachen zurückkehren“
Die Ausrede mit den Gesprächen mit potentiellen Fernsehsendern klingt irgendwie gewulfft, aber mit der Einschätzung von Dimitrenkos letzten beiden Kämpfen liegt Kluch nicht sonderlich daneben.
Allerdings zweifel ich daran, dass er diese wirklich gesehen hat und sich hier nicht auf Erzählungen stützt.

Das mit dem Vereinbaren von Kämpfen ... ich dachte das wäre die Aufgabe der Manager wie z.B. Kohl und Poszwa. Jenen wollte Kluch doch auch das Feld der Arbeit mit den Weltverbänden überlassen, weil er selbst (noch) nicht in der Materie stecke...
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
:laugh2: köstlich
Dank an unseren (noch)Bundespräsidenten für den aktiven Beitrag zur Vergrößerung unseres Wortschatzes!

Wenn Kluch auch noch mit nichts bewiesen hat, wie er Universum wieder auf die Beine bringen will, so ist er mir mit seiner sehr zutreffenden Einschätzung über Dimitrenko doch schon gleich symthatischer geworden. Und da Dimitrenko wohl schon am Ende seiner boxerischen Leistungsfähigkeit angekommen ist, wird er für (je)den Boxstall auch nur ein finanzieller Klotz am Bein sein, und keinesfalls ein Zugpferd.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Die Ausrede mit den Gesprächen mit potentiellen Fernsehsendern klingt irgendwie gewulfft, aber mit der Einschätzung von Dimitrenkos letzten beiden Kämpfen liegt Kluch nicht sonderlich daneben.
Allerdings zweifel ich daran, dass er diese wirklich gesehen hat und sich hier nicht auf Erzählungen stützt.

?

Den Kampf gegen Sprott hat er ganz sicher gesehen, da war er anwesend.
Ob er gegen Sosnowski auch da war, das kann ich nicht mehr ganz sicher sagen (Erinnerung verblasst etc.)


Das mit dem Vereinbaren von Kämpfen ... ich dachte das wäre die Aufgabe der Manager wie z.B. Kohl und Poszwa. Jenen wollte Kluch doch auch das Feld der Arbeit mit den Weltverbänden überlassen, weil er selbst (noch) nicht in der Materie stecke...

Eigentlich ist es schon die Aufgabe des Promoters. Nur war abgemacht, dass zu Anfang Kohl und Poszwa es zu Anfang hauptsächlich übernehmen sollten.

Wer wäre denn ein guter Gegner für Dimitrenko?
bzw. welchen Kampf würdet Ihr -wenn Ihr Promoter wäret- für Dimitrenko als nächstes organisieren?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113

Ja, würde ich machen. Erstmal streicht man selbst Geld ein und SE wird bei einem puse bid ordentlich zahlen, Helenius ist zu wichtig.
Wenn Dimi gewinnt, dann ist er dick im Geschäft und vielleicht bekommt er dann den Abschiedskampf gegen vitali und Kluch kann richtig Geld machen. Ausserdem sind die beiden auch an 1 und 2 in der WBO, SE und Kohl haben die Kontakte, dass sie morgen einen Eliminator abgesegnet bekommen, wenn sie heute anrufen. Der Sieger würde zu 100% einen shot bekommen wenn man will, für was will man Dimi noch schonen, er wird nicht mehr besser und ohne großen TV Partner sind Kämpfe bei der Konkurenz die durch einen Pflichtherausforderer Status zustande kommen das beste was passieren kann.

Mit Veranstaltungen wie am 28.Januar ohne großen TV Partner, aber 6 oder 7 relativ bekannten Leuten, die auch bezahlt werden wollen kann Kluch keinen Gewinn machen.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.376
Punkte
113
WTF? Kluch wusste nicht wofür die Abkürzungen WBC, IBF, WBO usw. stehen? Was zum Teufel macht er bei Universum?
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
WTF? Kluch wusste nicht wofür die Abkürzungen WBC, IBF, WBO usw. stehen? Was zum Teufel macht er bei Universum?

Das ist eine Äußerung Kluchs, die -wenn sie überhaupt gefallen ist- Dimitrenko mit sehr sehr grosser Wahrscheinlichkeit aus dem Zusammenhang gerissen hat.
Es ist eine Eigenart vieler/aller Personen, dass sie Ausführungen über Probleme etc. mit einer bewussten/grotesken Übertreibung, die jeder der Anwesenden - so er nicht in seiner intellektuellen Entwicklung krankhaft eingeschränkt ist- versteht, beginnen. Dimitrenko ist nicht in seiner intellektuellen Entwicklungen krankhaft eingeschränkt. Dafür mutmaße ich, dass er hinsichtlich seiner moralischen Reife nicht das größte Vorbild ist und dass ihm oft nichts zu billig ist ( auch nicht einer dieser für den Menschen an sich typischen Phrasen aus den Zusammenhang zu reißen und damit an die Öffentlichkeit zu gehen).
 
Zuletzt bearbeitet:

snooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Ort
BaWü
:D
Ja, würde ich machen. Erstmal streicht man selbst Geld ein und SE wird bei einem puse bid ordentlich zahlen, Helenius ist zu wichtig.
Wenn Dimi gewinnt, dann ist er dick im Geschäft und vielleicht bekommt er dann den Abschiedskampf gegen vitali und Kluch kann richtig Geld machen. Ausserdem sind die beiden auch an 1 und 2 in der WBO, SE und Kohl haben die Kontakte, dass sie morgen einen Eliminator abgesegnet bekommen, wenn sie heute anrufen. Der Sieger würde zu 100% einen shot bekommen wenn man will, für was will man Dimi noch schonen, er wird nicht mehr besser und ohne großen TV Partner sind Kämpfe bei der Konkurenz die durch einen Pflichtherausforderer Status zustande kommen das beste was passieren kann.

Mit Veranstaltungen wie am 28.Januar ohne großen TV Partner, aber 6 oder 7 relativ bekannten Leuten, die auch bezahlt werden wollen kann Kluch keinen Gewinn machen.

ich glaub gegen helenius würde er KO gehen und dann wärs das mit den großen zielen wohl gewesen.
wobei en besserer gegner fällt mir grad auch nicht ein.
eventuell chagaev?
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Mit Veranstaltungen wie am 28.Januar ohne großen TV Partner, aber 6 oder 7 relativ bekannten Leuten, die auch bezahlt werden wollen kann Kluch keinen Gewinn machen.

Für Jose Maria Guerrero wird man dieses Mal wohl weniger bezahlen müssen, als man es gewöhnlich bei ihm muss.

Das war ein ganz guter Zug von Universum, da Jose Maria Guerrero eigentlich gegen de Gale kämpfen sollte. De Gale hat jedoch relativ kurzfristig abgesagt, so dass Guerrero ohne Gegner da stand.

Gefährlich wird Guerrero Brähmer auch nicht werden, vorausgesetzt, dass Brähmer jetzt in der Vorbereitung halbweg auf Höhe war/ist.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Für Jose Maria Guerrero wird man dieses Mal wohl weniger bezahlen müssen, als man es gewöhnlich bei ihm muss.

Das war ein ganz guter Zug von Universum, da Jose Maria Guerrero eigentlich gegen de Gale kämpfen sollte. De Gale hat jedoch relativ kurzfristig abgesagt, so dass Guerrero ohne Gegner da stand.

Ich meine nicht die Gegner, sondern Brähmer, Chagaev, Arslan, Boytsov, Menzer als ehemalige ZDF Hauptkämpfer, selbst wenn sie auf zwei drittel des alten Standards verzichten, kommt da was zusammen. Chakhkiev als ein Talent boxt auch nicht für ein Apfel und ein Ei, dazu kommt Meyerdircks und die Gegner.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ja, würde ich machen. Erstmal streicht man selbst Geld ein und SE wird bei einem puse bid ordentlich zahlen, Helenius ist zu wichtig.
Wenn Dimi gewinnt, dann ist er dick im Geschäft und vielleicht bekommt er dann den Abschiedskampf gegen vitali und Kluch kann richtig Geld machen.

Dimitrenko will aber nun mal partout nicht gegen Helenius antreten weil dieser nach seinen Aussagen (sinngemäß) unter seinem Niveau liegt und er stattdessen direkt einen WM-Kampf ins Auge gefasst hat.

So gesehen ist der Satz "Die Schere zwischen seiner Leistung und seinem Anspruch ist mittlerweile ziemlich weit auseinander gegangen und er sollte besser auf den Boden der Tatsachen zurückkehren“ absolut zutreffend.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Dimitrenko will aber nun mal partout nicht gegen Helenius antreten weil dieser nach seinen Aussagen (sinngemäß) unter seinem Niveau liegt und er stattdessen direkt einen WM-Kampf ins Auge gefasst hat.

Wenn er schon persönlich auf dem WBC-Parteitag war wird er wohl drauf spekulieren, sofort nach Vitalis Rücktritt um den dann vakanten Gürtel boxen zu dürfen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Dimitrenko will aber nun mal partout nicht gegen Helenius antreten weil dieser nach seinen Aussagen (sinngemäß) unter seinem Niveau liegt und er stattdessen direkt einen WM-Kampf ins Auge gefasst hat.

So gesehen ist der Satz "Die Schere zwischen seiner Leistung und seinem Anspruch ist mittlerweile ziemlich weit auseinander gegangen und er sollte besser auf den Boden der Tatsachen zurückkehren“ absolut zutreffend.

Naja dann soll er zu seinen Ex Landsleuten gehen und nach einem solchen Kampf betteln. Er wird ihn nicht bekommen und das nächst höchste nach einem WM Kampf ist ein Eliminator und den gibt es in absehbarer Zeit nur bei Povetkin mit der WBA oder der WBO, wo eben Helenius oben steht. Wenn ihm das zu gefährlich ist nach der Chambers Erfahrung, dann braucht er von mir aus auch nie um die WM Kämpfen, so ist der Sport.
 
N

npu

Guest
Wenn er schon persönlich auf dem WBC-Parteitag war wird er wohl drauf spekulieren, sofort nach Vitalis Rücktritt um den dann vakanten Gürtel boxen zu dürfen.

zumindest wollte er vielleicht einen Eliminator erwirken?
Ein Kampf gegen Solis wäre großartig, der ja auch den WBC-Weg beschreitet...
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Wenn er schon persönlich auf dem WBC-Parteitag war wird er wohl drauf spekulieren, sofort nach Vitalis Rücktritt um den dann vakanten Gürtel boxen zu dürfen.


Wenn Dimitrenko bei Sauerland und damit beim einzigen in Deutschland stark aktiven Promoter, der noch die zahlreichen öffentlich-rechtlichen Millionen erhielte, (einen Umstand, den ich nicht gut finde) wäre und noch länger als bis Ende 2012 Vertrag hätte, dann wäre es m.E. nicht unwahrscheinlich, dass Sauerland diesen Weg mit Dimitrenko ginge.
d.h. Dimitrenko solange auf dem 2. Platz des WBC-Ratings zu halten, bis V. Klitschko tatsächlich abtritt. Dieser Weg hat natürlich gewisse Risiken, dennoch verspricht er bei Erfolg einiges. Mit den öffentlich-rechtlichen Millionen sollte es möglich sein, genug Gegner und Ergebnisse zu finden, um den 2. Platz bis zum Karriereende von V. Klitschko zu halten.

Kluch ist jedoch nicht Sauerland und kann sich ohne die öffentlich-rechtlichen Millionen nicht beliebig Boxer (bevorzugt sich auf dem Abstieg befindliche ehemalige Topboxer) und nicht beliebig Ergebnisse (zu einem gewissen Grad) kaufen. Selbst wenn er dies könnte, wäre es unwahrscheinlich, dass er es täte, solange Dimitrenkos Vertrag mit ihm Ende 2012 ausläuft.
-ohne die öffentlich-rechtlichen Millionen ist es fraglich, ob etwaige Platzierungshaltungskämpfe gegen geratete, möglichst schwache und des Verlierens willige Boxer Geld einbringen.
- der Kampf um die WBC-Nachfolge wird voraussichtlich nicht vor Ende 2012 stattfinden, so dass es dumm wäre, Geld in Dimitrenko zu investieren, wenn das Risiko besteht, dass Dimitrenko dann Ende 2012 bei einem neuen Promoter unterschreibt oder sich selbstständig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
zumindest wollte er vielleicht einen Eliminator erwirken?
Ein Kampf gegen Solis wäre großartig, der ja auch den WBC-Weg beschreitet...

Wenn der Titel vakant werden würde, gibt es verschiedene mögliche Verfahren, um einen neuen Weltmeister zu ermitteln
Der für Dimitrenko angenehmste und nicht unwahrscheinliche wäre ein Kampf zwischen den beiden Boxern, die im WBC rating die Plätze 1 und 2 innehalten.

Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es Solis noch bis zum Karriereende von V.Klitschko auf die Plätze 1 und 2 schafft.
Es sei denn, er findet schnell genug andere top-10 Boxer, die gegen ihn antreten wollen. Selbst dann müsste er sich wie gesagt sehr sputen und hoffen, dass das Ratings Committee mitspielt und diese Leistung zu würdigen weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben