Wintertransfers 2011/2012


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eins muss man Maggi schon lassen. Er hat definitiv ein Konzept.
Ok, nicht gerade eines, dem man nachstreben sollte aber immerhin zieht er seine Hire and Fire Orgien konsequent durch.

In WOB hat er zudem den Vorteil, dass die Finanzen keine Sau interessieren.
Obwohl, wenn ich meinem Umfeld glauben darf, in dem es auch einige fans der Radkappen gibt, dann geht den meisten diese Mentalität so langsam aber sicher immer mehr auf die Nerven.
Identifikation mit dem Verein schafft Magath damit jedenfalls nicht. Wie soll das auch funktionieren, wenn man alle (Übertreibung) 2 Wochen 20 neue Spielernamen lernen muss.

Über die Transfermaßnahmen Magaths könnte man allein aus den vergangenen 4 Jahren ein tausendseitiges Buch schreiben.

Für mich hat der Mann sie schlicht und ergreifend nicht mehr alle auf der Reihe. Gut nur, dass er diese Dinge nicht mehr als Schalketrainer macht.

Das glaube ich auch, ich bin fest davon überzeugt, dass Magath schlicht wahnsinnig ist...im besten Fall. Eher glaube ich aber, dass er längst tot ist und von einem als Felix maskierten Schauspieler dargestellt wird. Ermordet von windigen Geschäftemachern aus China, die die "Hammer Studios" wiederaufleben lassen wollen - mit Magath gespielt von Vincent Price, der in Weltraumlabors wiederbelebt oder geklont wurde (oder, am wahrscheinlichsten, eigens zu diesem Zweck 18 Jahre schockgefrostet war):
"Das Schreckenskabinett des Dr. Felix" mit allem drum und dran und Fortsetzungen wie "Das Kopfballpendel des Todes", "Magath - das Schloß der blutigen Bestie" und "Die lebenden Medizinbälle des Dr. Felix".

Ernsthaft: was soll man gegenüber Wolfsburg empfinden, als Niedersachse? Trotz Magath viel Erfolg wünschen, immerhin sind wir doch gemeinsam sturmfest und erdverwachsen? Die Pest an den Hals, weil das siet Magath II die hässlichste Karrikatur des Fußballs ist, wie man ihn eigentlich liebt? Soll man Mitleid haben?
Ich entscheide mich für: alles Schlechte, bis selbst Winterkorn und Co den fleischgewordenen Irrsinn erkennen und Magath entlassen, auf dass er nie wieder einen Arbeistplatz im Fußball finde. Danach dann ungehend alles Liebe und Gute in der Hoffnung, dass die Einsicht noch in dieser Saison stattfindet.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Weiter gehts in Wolfsburg:

Als nächstes kommt Ricardo Rodriguez (19) vom FC Zürich.
Ablösesumme: 6 Mio, bei Erfolg weitere 2.5 Mio

Ein weiterer typischer Magath-Transfer: Möglichst viel einkaufen, vielleicht schlägt einer ein... wenn nicht gibt es halt in einem halben Jahr weitere 15 Transfers.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Wobei Rodriguez mMn nicht in diese Kategorie "typischer Magath-Transfer" gehört... Hat für mich einige sehr gute Anlagen, habe einige Partien des FC Zürich gesehen. Die Frage ist nur ob Wolfsburg der richtige Verein für ihn ist...
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Ich glaube eigentlich, dass die meisten der jungen Spieler, die Magath holt, grundsätzlich gute Fussballer sind, sie müssen es aber noch auf diesem Niveau beweisen. Da gehört Rodriguez auch dazu: Guter Fussballer, grosses Talent, aber noch "unerprobt", man kann wirklich nicht abschätzen, ob er es schafft oder nicht.

Ob Wolfsburg der ideale Club für ihn ist, wird sich zeigen... zumindest wird er Durchhaltewillen beweisen müssen, und das ist für einen so jungen Spieler sicher nicht schlecht.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Wobei Rodriguez mMn nicht in diese Kategorie "typischer Magath-Transfer" gehört... Hat für mich einige sehr gute Anlagen, habe einige Partien des FC Zürich gesehen. Die Frage ist nur ob Wolfsburg der richtige Verein für ihn ist...

Das ist doch fast immer die Frage bei den WOB-Transfers. Auch bei den Spielern, die bei WOB nicht einschlagen, liegt es doch nicht generell an der fehlenden Klasse der Spieler. Einem Lakic oder Helmes würde ich auch einige gute oder sehr gute Anlagen attestieren.
Mir scheint es manchmal so, dass die Spieler in Wolfsburg nicht an ihrer eigenen Klasse sondern dem System WOB scheitern. (Meine Unterstellung: Kein Teamgeist, Spieler wissen vorher schon durch die Berater dass dort viel Geld zu holen ist, viele Zu- und Abgänge und so keinerlei Kontinuität etc...)
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
rodriguez wäre nach jiracek und vierinha der 3. transfer den ich wirklich begrüßen würde und für sinnvoll erachte. (ist wohl noch nicht fix) dürfte allerdings auch erst für die neue saison so richtig ein thema werden, sollte eigentlich auch erst im sommer kommen.
er war jetzt auch schon länger im gespräch, also endlich mal ein transfer der langfristig geplant erscheint. denke auch er hat ne gute möglichkeit stammspieler zu werden (fraglich halt ob noch dieses jahr), wenn schäfer tatsächlich wie mal angedacht ins mittelfeld wechselt. auf jeden fall sehr gut, dass mal ein wenig druck auf schäfer aufgebaut wird.
ansonsten ist das jetzt neuzugang nr. 8 und pilar steht ja auch noch in den startlöchern (freigabe im winter unklar, kommt sonst im sommer), das ist (zu) heftig. der druck auf magath dürfte auch jetzt richtig steigen, da die zahlreichen neuzugänge diesmal auch richtig geld kosten - kommt rodriguez kratzt man bald die 30 mio-marke :rolleyes:
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Mir scheint es manchmal so, dass die Spieler in Wolfsburg nicht an ihrer eigenen Klasse sondern dem System WOB scheitern. (Meine Unterstellung: Kein Teamgeist, Spieler wissen vorher schon durch die Berater dass dort viel Geld zu holen ist, viele Zu- und Abgänge und so keinerlei Kontinuität etc...)

da hast du nicht ganz unrecht. der große knackpunkt sind aus meiner sicht aber vor allem die häufigen trainer- und managerwechsel. nach der meisterschaft 2009 waren es ja veh, mcclaren, littbarski und jettz magath als trainer und veh, hoeneß und magath als manager - alle mit unterschiedlichen auffassungen und spielsystemen.
das mit dem vielen geld ist da auch ein punkt, einige spieler scheinen recht emotionslos dabei zu sein (z. b. helmes)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
alle mit unterschiedlichen auffassungen und spielsystemen.

Falsch. Magath hat kein Spielsystem und maximal eine festgefügte Auffasung von Trainingslehre. Deshalb kauft er ja auch [wahllos] zig Spieler, um jedes mögliche System spielen lassen zu können. Nicht nur beim Personal, sondern auch beim System verfährt Magath nach der Devise "Pudding an die Wand".
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
danke für die belehrung :rolleyes:
magath bevorzugt klar die raute. in der meistersaison bevorzugt mit sicherer defensive das mittelfeld möglichst schnell überbrücken. das ging mit stürmern wie dzeko und grafite sehr gut, da beide mit hohen langen bällen angespielt werden können. danach kam veh, der schnelles kurzpass-spiel wollte ohne den ball lange zu halten (ging schief), köstner als interimstrainer setzte dann wieder auf die raute. kurz danach kam mcclaren, der wollte dann mit 1-sturm-taktik spielen (hatte dzeko und mandzukic ein halbes jahr zusammen im kader, wurden aber NIE als doppelspitze aufgeboten). nach magaths rückkehr gings zurück zum 4-4-2 mit raute. das funktioniert diese saison nicht, da wir keinen spielmacher haben, also wurde auf doppel-6 umgestellt. die letzten paar spiele dann eher 4-3-3, was aber mehr dem misserfolg davor zuzuordnen ist. sollte vierinha in der lage sein, nen 10er zu geben, wird wohl auch die raute wieder ausgepackt.
übrigens: glaube kaum dass schäfer, cale und rodriguez zusammen so viel verdienen wie werders gesamte abwehr :skepsis: ein schäfer wird eher weniger bekommen als naldo. cale war mehr ein backup, der kaum im kader ist, war zudem vereinslos -> tippe auf einen leistungsbezogenen vertrag. und ob rodriguez als 19-jähriger, der aus der schweiz kommt, direkt top-verdiener wird, glaube ich auch nicht.
 
Oben