Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.171
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde nicht, dass der Vergleich hinkt. Kahn's erste Saison bei Bayern war nicht eben das gelbe vom Ei, auch abgesehen vom Kreuzbandriss. Ich weiß noch, wie nach Scheuers guten Leistungen lebhaft diskutiert wurde, ob Kahn überhaupt wieder ins Tor soll. Und auch Kahn hat im Laufe seiner Karriere eine Menge Böcke geschossen, auch ganz entscheidende (Pokalaus in Aachen beide Tore, gegen Roberto Carlos das CL-Aus mit verschuldet...).
Deine Einschätzung von Neuer spiegelt genau das wider, was ich meine: Seine Leistung an sich wird relativiert, weil er keine großen Paraden zeigen musste, dabei sorgt er häufig dafür, dass Chancen gar nicht entstehen, strahlt viel Ruhe aus, dirigiert und eröffnet das Spiel schnell - ter Stegen ist genau dafür am Freitag zurecht in den Himmel gelobt worden. Dazu wird jedes Gegentor ganz genau abgetastet, ob es auch wirklich absolut unhaltbar war.
Neuer kommt in der Betrachtung seiner Leistung bei Bayern insgesamt zu schlecht weg.

Mit dem Vergleich Bayern - Schalke liegst Du sicherlich richtig. Man ist halt in Bayern auch noch Kahn gewöhnt, der "außer" zwei, drei Paraden pro Spiel wenig beigetragen hat, da wird ein Torwart halt schnell auf das reduziert, was bei klaren Torchancen passiert.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Das war ein Rückfall in ganz schlimme Zeiten. Kroos war auf dem Flügel total verschenkt. Insgesamt war die Offensive total statisch. Ich verstehe auch nicht warum die Flügel nicht mal rotieren? Warum geht Robben nichtmal mit nach links rüber oder kommt durch die Mitte, wenn er sieht das es nicht läuft?
In den letzten 2 Jahren habe ich so eine Rotation nur in der CL gegen Inter zu Hause gesehen. Da ist Müller rechts auf den Flügel ausgewichen und Robben kam durchs Zentrum und Phasenweise sogar zusammen mit Ribery über links. Mal abgesehen davon dass das Spiel verloren ging, war der Gegner damit komplett überfordert und man hat Inter so an die Wand gespielt.
Die Offensive ist einfach viel zu statisch um so einen Gegner wie Gladbach zu knacken. Da waren keinerlei Überraschungsmomente dabei. Außer Robben und Ribery gibt es keinen Spieler der mal in ein Dribbling geht, das ist ganz schlimm. Dazu ist die ganze Spielverlagerung viel zu langsam, die Seitenwechsel dauern viel zu lange.
Was mir aber die größten Sorgen bereitet ist das Umschalten in die Rückwärtsbewegung. Wenn dann der Gegner erstmal beim Kontern mit Geschwindigkeit auf die Abwehr zuläuft wirds halt schwer zu verteidigen. Die entscheidenen Fehler in der Rückwärtsbewegung passieren bereits im Mittelfeld. Musterbeispiel ist das 2:0. Robben verliert vollkommen unnötig den Ball. Danach laufen alle nur nebenher, keiner greift an. Müller hätte die Aktion ganz einfach mit einem taktischen Foul unterbinden können. Das sind viele kleine Dinge die da einfach nicht passen. Und das Schlimmste ist, ich traue Heynckes nicht zu diese Dinge grundlegend abzustellen. Man mag ja von Van Gaal halten was man will aber fachlich hatte der mehr auf dem Kasten als Jupp. Zum selben Zeitpunkt hatte man im letzten Jahr sogar weniger Niederlagen und das mit einem deutlich schwächeren Kader.
Am Meisten ärgert mich aber die ständige Rotation in der Verteidigung.:mad: Boateng zum RV zu machen, ist ungefähr so wie einen Pudding an die Wand zu nageln. Ich verstehe einfach nicht warum Rafinha da nicht spielt? Eigentlich dachte ich auch das man spätestens nach dem CL Finale 2010 gemerkt hat dass Van Buyten internationalen Ansprüchen nicht genügt. Auch in dieser Saison hat man wieder gesehen das der Belgier langsam ist wie eine Bahnschranke.panik: Das kann sich der FCB nicht leisten, zumindest nicht auf internationalem Parkett. Zum Glück wird Heynckes jetzt mehr oder weniger dazu gezwungen Boateng und Badstuber in die IV zu stellen. Ich hoffe die beiden können sich einspielen.
Das Schlimme ist jedoch, sobald das Team den nächsten Gegner aus der Allianz Arena fegt, tut man Gladbach als Ausrutscher ab und es herrscht wieder Friede, Freude und Eierkuchen Stimmung. In der CL wird das ganz böse ins Auge gehen, wenn man nicht ein paar Dinge grundlegend ändert.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
@ Solomo

Ich weiß jetzt nicht genau, worauf du das beziehst. In den Medien kommt er eigentlich noch ganz gut weg (siehe die merkwürdige Kicker-Einstufung), jedenfalls soweit ich das mitbekomme.
Es waren bei Neuer halt nicht nur die Fehler oder Gegentore, bei denen er eher unglücklich aussah, sondern auch das Fehlen von absoluten Mega-Paraden, die er bei Schalke desöfteren gezeigt hat. So war es dann ja auch später bei Kahn. Der hat teilweise ganz schlimme Böcke geschossen, aber dann im Gegenzug auch mal Bälle gehalten, da hast du den Mund nicht mehr zubekommen.
Ich will damit nicht sagen, dass ich Neuer nicht eine ähnliche Entwicklung zutraue, ganz im Gegenteil, er hat es bei Schalke oft genug gezeigt und er wird es auch bei Bayern zeigen. Seine eher verborgenen Stärken in seiner offensiven Spielausrichtung habe ich oft genug hervor gehoben, das wird halt leider oft vergessen, aber es ist auch schwer darauf hinzuweisen, wenn man so einen Bock geschossen hat. Das ist halt der Unterschied zu ter Stegen am Freitag.

Kann schon sein, dass er jetzt bei einigen zu schlecht wegkommt, aber man sollte dann mMn. im Umkehschluss nicht den gleichen Fehler machen und seine bisherigen Leistungen als sehr gut oder gut hinstellen. Wenn sein momentanes Level als sehr gut zu bewerten ist, wäre da nach oben ja gar nicht mehr viel möglich, wovon ich allerdings fest ausgehe.

Ich sehe das ja auch nur als eine Momentaufnahme seiner bisherigen Spiele im Bayern-Tor und das war halt nun mal nicht so gut wie erwartet.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.171
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das war ein Rückfall in ganz schlimme Zeiten. Kroos war auf dem Flügel total verschenkt. Insgesamt war die Offensive total statisch. Ich verstehe auch nicht warum die Flügel nicht mal rotieren? Warum geht Robben nichtmal mit nach links rüber oder kommt durch die Mitte, wenn er sieht das es nicht läuft?
Das Problem ist: Es gibt ja Rotation. Aber es wird einmal rotiert (Freitag: Robben nach links, Alaba nach rechts) und dann geht es genau so statisch weiter. Man möchte meinen, unsere hochkarätige Offensive bekäme das hin, aber dem ist scheinbar nicht so. Robben hat nach wie vor nur seine einzige Aktion, mit Tempo vom Flügel in die Mitte. Müller versucht es wenigstens, agiert aber glücklos und arbeitet sich auf, weil keiner mitmacht und Kroos kam ständig nur durch die Mitte, so dass links nur noch Lahm blieb, wo er Uli und Kalle ja sooo viel besser gefällt, aber immer noch nicht flanken kann.
Das traurige ist: In den wenigen Spielen, in denen man in den letzten drei Jahren mal richtig rotiert hat in der offensiven Dreierreihe, wurde es immer brandgefährlich. Ich weiß nicht, ob die Spieler zu bequem sind oder Jupp das nicht mag.

Die entscheidenen Fehler in der Rückwärtsbewegung passieren bereits im Mittelfeld. Musterbeispiel ist das 2:0. Robben verliert vollkommen unnötig den Ball. Danach laufen alle nur nebenher, keiner greift an. Müller hätte die Aktion ganz einfach mit einem taktischen Foul unterbinden können. Das sind viele kleine Dinge die da einfach nicht passen.
:thumb: Ich bin kein Freund von taktischen Fouls, aber manchmal müssen sie sein. Ein Effenberg, ein Lizarazu, ein van Bommel wußten, wann man einfach mal den Spielfluss bremsen musste. Statt theatralisch zusammenzubrechen hätte Robben seinen Gegenspieler schlicht festhalten müssen und das 2:0 wäre nicht gefallen. Es war ja auch schon letztes Jahr so, dass der Gegner wenig Chancen hatte, diese aber hochprozentig verwandelt hat. Eben weil der Gegner durchs Mittelfeld geht wie ein warmes Messer durch Butter.

Das Schlimme ist jedoch, sobald das Team den nächsten Gegner aus der Allianz Arena fegt, tut man Gladbach als Ausrutscher ab und es herrscht wieder Friede, Freude und Eierkuchen Stimmung. In der CL wird das ganz böse ins Auge gehen, wenn man nicht ein paar Dinge grundlegend ändert.
Auch hier volle Zustimmung. Ist ja gut, dass unter Heynckes die Stimmung und überhaupt alles so viel besser ist, aber Bayern ist schon seit zwei Jahren Meister darin, sich die Dinge schön zu reden.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Müller versucht es wenigstens, agiert aber glücklos und arbeitet sich auf, weil keiner mitmacht und Kroos kam ständig nur durch die Mitte, so dass links nur noch Lahm blieb, wo er Uli und Kalle ja sooo viel besser gefällt, aber immer noch nicht flanken kann.

Also ich gebe dir im großen und ganzen Recht mit deiner Einschätzung aber am Freitag war Lahm, und das sage ich wahrlich nicht als Freund von Lahm, meiner Meinung nach der einzige Spieler der engagiert war und etwas Leben in diese statische Offensive gebracht hat. Boateng war auf der rechten Seite katastrophal im Gegenzug, hab eh von Anfang an nicht verstanden warum man gegen eine kleine und konter starke Mannschaft wie BMG nicht Rafinha spielen lässt aber ich glaube Jupp mag ihn einfach nicht sonderlich. Anders kann ich es mir mittlerweile nicht mehr erklären.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.171
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also ich gebe dir im großen und ganzen Recht mit deiner Einschätzung aber am Freitag war Lahm, und das sage ich wahrlich nicht als Freund von Lahm, meiner Meinung nach der einzige Spieler der engagiert war und etwas Leben in diese statische Offensive gebracht hat.
Lahm war gut, ist unheimlich viel gelaufen, hat immer wieder versucht, anzukurbeln - flanken kann er aber trotzdem nicht ;) Dass er hinten bei den Toren nicht präsent war, kann man ihm kaum vorwerfen, Kroos hat seine Position nicht gehalten und damit mutierte Lahm zum Linksaußen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Gut dann sind wir uns einig ;). Das er nicht Flanken kann ist wahr, aber ob er das jetzt rechts nicht kann oder links ist auch egal. Im Endeffekt hätte Heynckes von Anfang an Rafinha bringen müssen aber ich denke, wie gesagt, dass das Verhältnis zwischen den beiden nicht sonderlich gut ist.

Ja Kroos hat seine Position nicht gehalten, Freitag hätte uns ein Spieler wie Shaqiri oder Reus wirklich sehr gut getan. Weder Alaba noch Kroos können Ribery auch nur im entfernsten ersetzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weder Alaba noch Kroos können Ribery auch nur im entfernsten ersetzen.

Diese Erkenntnis muss nur noch in die Köpfe der Menschen, insbesondere der Verantwortlichen. Ja, Kroos ist ein guter Spieler und hat sich dieses Jahr gut entwickelt, aber deswegen kann er noch lange nicht auf der Außenbahn spielen.

Alaba will man fördern, was Sinn ergibt, aber irgendwie hat der seine Position einfach noch nicht gefunden. Vielleicht ist er auch generell noch zu leicht für eine Spitzenmannschaft. Talent hat er unbestritten, aber wirklich überzeugen konnte er in dieser Saison noch nicht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Alaba will man fördern, was Sinn ergibt, aber irgendwie hat der seine Position einfach noch nicht gefunden. Vielleicht ist er auch generell noch zu leicht für eine Spitzenmannschaft. Talent hat er unbestritten, aber wirklich überzeugen konnte er in dieser Saison noch nicht.

ja, er kann was, aber irgendwie sehe ich bei ihm auch keine besonderen fähigkeiten die ihn irgendwie auszeichen für eine position. für die zentrale zu zweikampfschwach, für die außen nicht trickreich oder wuselig (wie müller) genug.
ich glaube, das sinnvollste wäre bei ihm ihn nochmal 1-2 jahre zu verleihen, wo er regelmäßig einsätze in der zentrale bekommt und wo er sich dort ausprobieren kann und robustheit dazugewinnen kann, so ist er momentan ein vielversprechendes talent, aber weder fisch noch fleisch.

das was dagegen spricht, ist, dass er eben im moment ein multifunktionaler back up ist. aber eben ein mitläufer. klar er ist 19 und da darf man auch nicht erwarten, dass er jetzt spiele im alleingang gewinnt, aber genau das braucht bayern eben auch auf der bank. daher 1-2 jahre reifen lassen und dann hoffentlich eine echte alternative zurückbekommen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.986
Punkte
113
Mal so mit ein wenig Abstand, am Freitag hätte ich vermutlich ziemlich undifferenziertes Zeugs geschrieben...

Neuers Fehler ist zwar ärgerlich und war sicherlich spielentscheidend aber im Grunde wusste man vorher dass dies passieren wird. Wenn man mal nicht auf den von den Medien inszinierten Hype um den weltbesten Torhüter hereinfällt, dann ist einem klar, dass Neuer neben seinen Weltklasseparaden auch immer wieder den ein oder anderen Bock schiesst. Sogar richtig katastrophale Dinger waren da immer schon dabei. Bei Rensing hätte sich alle draufgeworfen, bei Neuer wird das im besten Fall mal in einem Nebensatz erwähnt. Neuer wird uns sicherlich auch mal das ein oder andere Spiel gewinnen aber eben auch verlieren.
Das war vorher klar und damit wird man sich abfinden müssen.

Viel mehr ärgert mich die desolate Leistung von diversen wirklichen "Leistungsträgern". Angefangen bei einem taktsich überforderten Lahm über einen grottenschlechten Robben bishin zu einem falsch aufgestellten Kroos, der trotzdem zumindest so tun könnte, als würde er abseits seiner Lieblingsposition gerne Fussball spielen. Gomez erschwischte auch wieder einen ganz besonderen Tag und es ist ja schon bezeichnend, wenn Van Buyten der beste Spieler des FCB ist.

Dieser Mannschaft fehlt einfach das Herz. Auf Grund der individuellen Klasse wird man vielleicht trotzdem Meister, bei günstiger Auslosung kann man auch in der CL sehr weit kommen und trotzdem fehlt der Truppe etwas. Wenn es nicht läuft, dann spielt jeder irgendwie seinen Stiefel runter, alles wirkt uninspiriert, es sieht oft aus, als würde man einer ungeliebten Trainingseinheit beiwohnen. Und der Trainer steht draussen und schaut teilnahmslos zu.

Und das ist der nächste Kritikpunkt. Ich sehe ja ein, dass ein Rafinha in der Verfassung keine ernsthafte Alternative für RV ist aber wenn Olic so eine Vorbereitung wie allseits behauptet, abgeliefert hat - warum darf er dann nicht ran? Was tut Kroos auf der Ribery Position? Warum darf Robben ungestraft winken und Bälle verlieren? Wo ist dessen Spritzigkeit? Wenn es so läuft wie am Freitag, dann muss ich doch was riskieren und spätestens zur Halbzeit zur Attacke greifen.

Fazit: Vom Torwart bishin zum Stürmer incl. Trainier eine enttäuschende Vorstellung. Und das Van Buyten verletzt ist, setzt dem ganzen Mist die Krone auf, weil der in dieser Saison unser beständigster Spieler ist.

Im übrigen sollte sich der Verein mal überlegen, ob man nicht immer irgendwelch vermeintlichen Superstars einkauft sondern den Weg wieder einschlägt und einen Trainer mit Visionen machen lässt. Van Gaal war super, menschlich leider ein totaler Vollpfosten. Sehe irgendwo ein, dass man sich von dem trennen musste. Aber einen wie Favre könnte ich mir hier schon vorstellen. Mia san mia alleine reicht halt nicht. Man muss fast hoffen, dass wir so weitermachen wie gegen Gladbach, denn ansonsten wird mit Heynckes bis 2017 verlängert, was schlichtweg Stillstand heissen würde...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich denke, für ein solches Grundsatzurteil ("Mannschaft ohne Herz") ist es noch ein wenig zu früh. Ich denke da sollte man schon noch die kommenden 2-3 Monate abwarten und sehen was passiert. Ich habe eher den Eindruck, man will die Dinge und Spielsituationen einen Tick zu spielerisch lösen und vergisst darüber den Einsatz und vor allem die Laufbereitschaft. Ich habe auch den Eindruck, daß die Dreiecke, beispielsweise wenn Robben und Ribery in die mitte ziehen und in ihrem Rücken an der Aussenlinie keine Anspielstation wartet bzw sich anbietet, nicht mehr so gut funktionieren. Das könnnte daran liegen, daß die Automatismen der van Gaal-Philosophie langsam abhanden kommen, eventuell auch weil sie im Training nicht mehr trainiert werden ?

Insgesamt wirkt der Trainer natürlich schon unglücklich. Den Fall Olic sehe ich ähnlich kritisch und denke wenn ein solch honoriger Spieler öffentlich aufbegehrt, dann ist das Verhältnis zum Trainer sicherlich sehr sehr gespalten und das hat dann auch seinen Gründe beim Trainer.....

Die Personalsituation in der Abwehr war ja vorher schon dünn, jetzt ist sie wirklich kritisch. Da wird man jetzt wieder mit Notlösungen in der IV spielen müssen denn von den drei vorhandenen Aussenverteidigern ist einer verletzt und ein zweiter (Rafinha) hat nicht das Vertrauen des Trainers. Wenn Lahm mal ausfällt, dann haben wird Frühjahr 2009 in Barcelona reloaded.....panik:panik:panik:


@Bombe

mal ernsthaft, ohne Provokation und Vereinssüdkurvenbrille. Du siehst Rensing als Torwart wirklich in derselben Güte- bzw Handelsklasse wie Neuer ?
 
G

Gast_481

Guest
@Bombe

mal ernsthaft, ohne Provokation und Vereinssüdkurvenbrille. Du siehst Rensing als Torwart wirklich in derselben Güte- bzw Handelsklasse wie Neuer ?

Wie Bombe es sieht darf er selber noch beantworten. Ich muss dazu sagen, dass die Voraussetzungen natürlich nicht die selben sind. Rensing durfte/musste Kahn beerben. 1. war Kahn einer der besten, wenn nicht der beste Torhüter aller Zeiten (ich persönlich würde bei einer Abstimmung wirklich nur Jaschin als ernsthaften Konkurrenten sehen, darf man aber anders sehen, ist halt subjektiv), 2. war Kahn auch eine Führungspersönlichkeit, ein Riesencharakter, Stütze für die Mannschaft etc. und dann kommt Rensing, ist noch nicht so gut, Erfahrung und Persönlichkeit sowieso fast nicht existent im Vergleich mit Kahn und dann spielt das Team noch eine schlechte Saison. Dazu kommt, dass man bei den Bayern eh immer noch kritischer beäugt wird. Ergo, Rensing ist bei jedem Fehlgriff in den Medien, wird demontiert und alles.

Neuer hingegen kann sich in einem ruhigeren Umfeld auszeichnen (mag sein, dass es auch ruhiger geht als Schalke, trotzdem, alles ist ruhiger als Bayern, nirgends ist man so im Fokus der Medien), spielt ne gute WM, dazu macht er gute Leistungen bei Schalkes CL-Saison. Wenn der jetzt bei den Bayern einen Fehler macht, kann mir doch keiner erzählen, dass der gleich angeschaut wird, wie bei Rensing. Nur schon wegen der Tatsache, dass Neuer die Gelegenheit hatte seine Qualität schon andernorts zu zeigen, während Rensing sofort der neue Kahn sein musste. Unterm Strich kommts dann eben so heraus, dass der selbe Fehler bei Rensing höher ins Gewicht gefallen wäre. Dass Rensing qualitativ dabei schlechter ist als Neuer, spielt nicht mal so eine grosse Rolle. Die gesamten äusseren Umstände tragen da genug dazu bei.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.286
Punkte
113
Also der Vergleich von Neuer mit Kahn was die Fehleranfaelligkeit betrifft bringt mich dann doch fast in Wallung.
Kahn hat in seinen 500 Spielen fuer Bayern nicht so viele krasse Fehler gemacht wie Neuer bisher (incl.S04 Fehler).
Ich kann mich nur an ein Tor gegen Moskau im 95er Uefa Cup erinnern wo ihm der Ball unter dem Fuss durch ist, ansonsten faellt mir nichts ein wo bei Rueckpaessen und Ausfluegen was passiert waere.
Auf seine ganze Karriere gesehen war er sicher ein extrem zuverlaessiger Torwart der Unhaltbare gehalten hat und nur aeusserts selten haltbare reingelassen hat.

Wenn man Neuer vergeichen will, dann bitteschoen mit Lehmann.
 
G

Gast_481

Guest
Also der Vergleich von Neuer mit Kahn was die Fehleranfaelligkeit betrifft bringt mich dann doch fast in Wallung.
Kahn hat in seinen 500 Spielen fuer Bayern nicht so viele krasse Fehler gemacht wie Neuer bisher (incl.S04 Fehler).
Ich kann mich nur an ein Tor gegen Moskau im 95er Uefa Cup erinnern wo ihm der Ball unter dem Fuss durch ist, ansonsten faellt mir nichts ein wo bei Rueckpaessen und Ausfluegen was passiert waere.
Auf seine ganze Karriere gesehen war er sicher ein extrem zuverlaessiger Torwart der Unhaltbare gehalten hat und nur aeusserts selten haltbare reingelassen hat.

Wenn man Neuer vergeichen will, dann bitteschoen mit Lehmann.

Ich habe Neuer und Kahn nicht miteinander verglichen sondern Rensing und Kahn sowie Rensing und Neuer.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Wenn man Neuer vergeichen will, dann bitteschoen mit Lehmann.

Klar. Zuletzt mal Bundesliga-Classics gesehen. Saison 02/03. Allein da hat Kahn einige Klöppse fabriziert und das WM Finale 02 muss ich auch nicht erwähnen. Soll gar keine Herabwertung von Kahns Leistungen sein, sondern will nur sagen, dass es falsch ist, ihn jetzt so zu glorifizieren und da auf Lehmann zu verweisen. Lehmann war übrigens in der Stafraumbeherrschung der beste deutsche Torhüter.

Grundsätzlich finde ich diese Diskussionen sowieso immer anstrengend. Erstens weil die TW-Position nicht unwichtig, aber nicht die entscheidende ist. Zweitens weil der Torhüter der letzte Mann ist, so dass Fehler immer gleich bestraft werden. Bei dem heutigen Tempo auch nicht verwunderlich, dass man da hin und wieder danebengreift. Ob da nun ein Kahn, Neuer, Rensing oder Weidenfeller steht, die haben alle ihre Böcke geschossen.
Bin auch der Meinung, dass zwischen den vielen Top-Torhütern in Deutschland sowieso nur Nuancen liegen und man die Hälfte Bundesligatorhüter bedenkenlos ins Tor der Nationalmannschaft stellen könnte. Werd auch nie verstehen, wie man so viel Kohle für diese Position hinblättern kann. Obgleich Neuer gegenüber eine Rensing schon eine Verbesserung darstellt. Glaube aber nicht, wie gesagt, dass das alles so signifikant ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Klar. Zuletzt mal Bundesliga-Classics gesehen. Saison 02/03. Allein da hat Kahn einige Klöppse fabriziert und das WM Finale 02 muss ich auch nicht erwähnen. Soll gar keine Herabwertung von Kahns Leistungen sein, sondern will nur sagen, dass es falsch ist, ihn jetzt so zu glorifizieren und da auf Lehmann zu verweisen. Lehmann war übrigens in der Stafraumbeherrschung der beste deutsche Torhüter.

Grundsätzlich finde ich diese Diskussionen sowieso immer anstrengend. Erstens weil die TW-Position nicht unwichtig, aber nicht die entscheidende ist. Zweitens weil der Torhüter der letzte Mann ist, so dass Fehler immer gleich bestraft werden. Bei dem heutigen Tempo auch nicht verwunderlich, dass man da hin und wieder danebengreift. Ob da nun ein Kahn, Neuer, Rensing oder Weidenfeller steht, die haben alle ihre Böcke geschossen.
Bin auch der Meinung, dass zwischen den vielen Top-Torhütern in Deutschland sowieso nur Nuancen liegen und man die Hälfte Bundesligatorhüter bedenkenlos ins Tor der Nationalmannschaft stellen könnte. Werd auch nie verstehen, wie man so viel Kohle für diese Position hinblättern kann. Obgleich Neuer gegenüber eine Rensing schon eine Verbesserung darstellt. Glaube aber nicht, wie gesagt, dass das alles so signifikant ist.

naja die verbesserung bei neuer ist eben ein komplett anderes torwartspiel, wie schon gesagt, die libero funktion des torwarts + seine wahnsinns abwürfe. das kann schon viel ausmachen, auf der linie ist er stark, aber nicht klar besser als andere.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wie Heynckes auf die Idee kommt Kroos auf Links zu stellen ist mir ein Raetsel. Er hat grossartig durch die Mitte gespielt und kann keine seiner Staerken auf dem Fluegel ausspielen.

Ich habe Kroos in der Hinrunde 3 mal Live gesehen und er kommt mMn viel zu gut weg, was nicht heißt, dass Kroos schlecht spielt.

Kroos spielt nur dann gut, wenn die gesamte Mannschaft guten Fußball zeigt. Im Endeffekt bekommt er die Bälle zentral serviert und verteilt sich dann nach Außen weiter. Man muss sich mal ansehen, wie viel Zeit die Akteure der Bayern im Mittelfeld teilweise haben, vor allem Kroos- dann läuft es. Spielt aber der Gegner aggressiv, dann wirds nämlich ganz düster. Gegen den BVB hat Kroos geschätze 90% seiner Pässe quer zu Lahm gespielt. Kroos ist leider noch viel phlegmatisch obwohl ihn der Trainer das Spiel auf den Leib schneidet. Das ist auch ein Grund für die mangelnde Kreativität der Bayern gegen aggressive und tiefstehende Teams.

Patrick schrieb:
Um mal einen anderen Ton anzuschlagen. Ich fand die ganzen Diagonalbälle gar nicht so schlimm. Da waren einige Bälle dabei, die sehr gefährlich durch und in den Strafraum geflogen, gerollt, und gehüpft sind aus denen sich große Torchancen hätten entwickeln können, aber es war letztendlich immer ein Gladbacher schneller am Ball,

Diagonalpässe sind immer ein probates Mittel gegen defensiv ausgerichtete Teams, aber die müssen auch angekommen und ein höheres Tempo muss an den Tag gelegt werden. Ansonsten siehts manchmal ganz gut aus, aber ohne Tempo wird sich jeder Gegner locker verschieben können.

Was du beschreibst sieht eher nach Verzweiflung aus, wenn der Ball von den Halbpositionen in den Strafraum geschlagen wird. Kann mir kaum vorstellen, dass Spielzüge so aussehen sollen.

Solomo schrieb:
Seine Leistung an sich wird relativiert, weil er keine großen Paraden zeigen musste, dabei sorgt er häufig dafür, dass Chancen gar nicht entstehen,

Das ist mittlerweile dein Totschlagargument schlechthin. Jeder bekommt den Eindruck, als ob Neuer in jedem Spiel 5 mal durch seine Antizipation etliche Großchancen vereitelt- was einfach nicht stimmt- und auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr ist. Ter Stegen hat gegen Bayern in den ersten Minuten ein paar Bälle am Strafraum runtergepflückt, andere gute Torhüter machen das nicht anders. Jedoch wird es imemr so hingestellt, dass nur Neuer so Fußball spielt.
Lahm war gut, ist unheimlich viel gelaufen, hat immer wieder versucht, anzukurbeln - flanken kann er aber trotzdem nicht

Gut ist übertrieben, er war bemüht ;) und sicher nicht der schlechteste Bayern Akteur auf dem Platz. Beim Gegentreffer machen ihm ja einige einen Vorwurf, was ich für sehr Zweifelhaft halte. Den Ball im Vorwärtsgang zu verlieren ist immer zum kotzen, auch wenn Lahm vielleicht etwas mehr Zielstrebigkeit auf dem Rückweg vermissen ließ.

Neuer strahlt eine unglaubliche Ruhe aus und seine Spieleröffnung ist absolute Weltklasse, aber er konnte sich in der Hinrunde auch kaum viel mehr beweisen und wenn, dann wird da gleich ein Fass aufgemacht (Augsburg). Ansonsten stehen seine Fehler gegen Mainz und BMG ziemlich fett in seiner Vita. Neuer vorzuwerfen, er konnte sich kaum beweisen, ist mMn ebenso falsch, wie ihm seine Fehler zu relativieren oder seine Leistungen schlecht zu reden.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.286
Punkte
113
Klar. Zuletzt mal Bundesliga-Classics gesehen. Saison 02/03. Allein da hat Kahn einige Klöppse fabriziert und das WM Finale 02 muss ich auch nicht erwähnen. Soll gar keine Herabwertung von Kahns Leistungen sein, sondern will nur sagen, dass es falsch ist, ihn jetzt so zu glorifizieren und da auf Lehmann zu verweisen. Lehmann war übrigens in der Stafraumbeherrschung der beste deutsche Torhüter.

Es geht mir darum das Lehmann sicher 10-20 Tore verschuldet hat wo er den Ball am Fuss hatte, was also nichts mit dem Halten von Baellen zu tun hatte.
Und da ist Neuer auf der gleichen Faehrte.
Kahn war da ein ganz anderer Typ und hat solche Fehler so gut wie nie gemacht.
Kahn war sicher nicht komplett fehlerfrei, aber ich wuerde aber trotzdem behaupten dass seine geringe Fehlerquote auch ein Teil seiner Weltklasse war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.986
Punkte
113
@Bombe

mal ernsthaft, ohne Provokation und Vereinssüdkurvenbrille. Du siehst Rensing als Torwart wirklich in derselben Güte- bzw Handelsklasse wie Neuer ?

Wie kommst Du darauf? :confused:

Und im übrigen - den Fussball ohne Herz erkenne ich schon daran, dass man seit gefühlten 5 Jahren keinen Rückstand mehr umgebogen hat. Läuft's gut, dann sind wir kaum zu stoppen, läuft es nicht gut, dann ergeben wir uns in Lethargie. Das war aber unter Van Gaal schon so und ist meiner Meinung nach der Zusammenstellung des Kaders geschuldet. Da kommt nichs Innovatives sondern nur irgendwelche Namen, die einem von der BILD Zeitung oder vom Kicker diktiiert werden. Das mache ich z.B. an Rafinha fest. Van Gaal wird gewusst haben, warum er den nicht will. Und jetzt ohne Übertreibung, aber das was Rafinha spielt, spielt ein Lell auch. Und ein Contento (auf der anderen Seite) ebenso.

Noch zur Abwehr: Seit Robben wieder spielt, sind wir defensiv wieder anfälliger geworden. So sehr ich den Spieler schätze (und für mich ist ein Robben in Bestform absolute Weltklasse), aber er tut nichts für die Defensive, da ist ein Müller auf der rechten Seite wesentlich wertvoller.

Ich hab ja im übrigen auch kein Problem damit, wenn wir verlieren. Ich habe aber ein Problem, wenn wir so verlieren. Nämlich so dermassen verdient. Gegen Gladbach wohlgemerkt und nicht gegen Barcelona. Aber vermutlich schlagen wir jetzt die Wölfe und alles ist wieder gut, war ja nur ein Betriebsunfall. Bis zum nächsten mal dann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben