Noch immer in Liga 1 - Der VFL Borussia Sräd 11/12


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Neuer Transferspekulatius:

Wie es aussieht wird Lukas Rupp uns verlassen und bis Sommer ausgeliehen.
Wohin genau steht noch nicht fest.

Außerdem wird jetzt auch Dusan Tadic vom FC Groningen wieder mit uns wieder in Verbindung gebracht.

Sowohl der Kicker, als auch holländische Medien und der Berater von Tadic haben uns erwähnt. Klar ist nicht, ob wir schon im Winter, oder aber erst im Sommer interessiert sind.

Komisch an dem Gerücht finde ich, dass wir einen im Auge haben sollen, der sowohl LA, RA, OM als auch HS spielen kann und meist auf der Position von Arango eingesetzt wird.
Zudem würde er wohl mindestens 5 Mio Ablöse kosten und käme daher, für mich, im Winter eher nicht in Frage.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Zudem würde er wohl mindestens 5 Mio Ablöse kosten und käme daher, für mich, im Winter eher nicht in Frage.

Blöd ist halt auch, dass jeder Klub auf seine Ablösevorstellung jetzt bei ner Gladbacher Anfrage einfach mal 50% draufschlagen kann. 17 Millionen plus CL bei Gladbach, da gibt keiner jetzt seine Spieler für ein Appel und Ei ab. Macht Gladbach glaubwürdiges Interesse etwa an Sararer geltend, dann kann Fürth mal geschwind 5 Millionen verlangen. Als graues Mittelfeldteam würden sie Gladbach wohl kaum mehr als 2-3 Millionen in Rechnung stellen. Da will jetzt jeder ein Stück vom Kuchen. Da hilft es eben auch nicht, dass man sich im "günstigeren" Märkten gut auskennt. Gladbach ereilt jetzt das Schicksal, dass sie als wohlhabend gelten. Das beeinflusst Ablösevorstellungen.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass Gladbach selbst bei erfolgreicher CL-Quali kaum mehr als 8 Millionen investieren wird. Ich glaube, es wird unterschätzt, wie massiv die Kaderkosten steigen werden. Wenn Gladbach die CL-Quali schafft, werden Leute wie Hanke, Arango, Dante, Herrmann, ter Stegen, Jantschke, Nordtveit wohl die Hand deutlich aufhalten. Inklusive Prämien würde ich schätzen, dass da durchaus das Potenzial besteht, dass Gladbachs Personalbudget sich verdoppelt.

edit: Will hier nicht als Miesmacher gelten. Gladbach wird seine Möglichkeiten spürbar erweitern nach dieser Saison, keine Frage. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, wie die Mechanismen sind. Der neue Spielraum wird von den anderen Akteuren im Business (Berater, Klubs, Agenten) eiskalt eingepreist und dadurch irgendwie "systemisch" nach unten reguliert.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Blöd ist halt auch, dass jeder Klub auf seine Ablösevorstellung jetzt bei ner Gladbacher Anfrage einfach mal 50% draufschlagen kann. 17 Millionen plus CL bei Gladbach, da gibt keiner jetzt seine Spieler für ein Appel und Ei ab. Macht Gladbach glaubwürdiges Interesse etwa an Sararer geltend, dann kann Fürth mal geschwind 5 Millionen verlangen. Als graues Mittelfeldteam würden sie Gladbach wohl kaum mehr als 2-3 Millionen in Rechnung stellen. Da will jetzt jeder ein Stück vom Kuchen. Da hilft es eben auch nicht, dass man sich im "günstigeren" Märkten gut auskennt. Gladbach ereilt jetzt das Schicksal, dass sie als wohlhabend gelten. Das beeinflusst Ablösevorstellungen.

Das ist vollkommen klar und die größte Aufgabe für Max.
Jeder weiß dass er Kohle hat und will ein Stück vom Kuchen.
Dennoch wird ein Sararer keine 5 Mio kosten und sonst würde man sich(falls man ihn wirklich will) wo anders umsehen.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass Gladbach selbst bei erfolgreicher CL-Quali kaum mehr als 8 Millionen investieren wird. Ich glaube, es wird unterschätzt, wie massiv die Kaderkosten steigen werden. Wenn Gladbach die CL-Quali schafft, werden Leute wie Hanke, Arango, Dante, Herrmann, ter Stegen, Jantschke, Nordtveit wohl die Hand deutlich aufhalten. Inklusive Prämien würde ich schätzen, dass da durchaus das Potenzial besteht, dass Gladbachs Personalbudget sich verdoppelt.

Ich lehne mal dagegen und sage, dass wir mehr als 10 Mio an Ablöse und/oder Handgeld ausgeben werden. :D

Wir haben jetzt schon um die 20 Mio für den Sommer und da sind weder die normalen finanziellen Mittel die wir jeden Sommer aufrufen können, noch eventuelle Einnahmen aus einer möglichen Teilnahme am internationalen Geschäft bei.

Natürlich würden sich die Bezüge erhöhen(Eberl sagte ja auch klar, dass als erstes in die aktuelle Mannschaft investiert wird), aber eben auch die Einnahmen.

Wir sind zwar nicht wirklich reich, aber haben ein Stadion das dem Verein gehört(und hoffentlich nach Acht Jahren! auch mal mit einem Sponsor vermarktet wird) und damit ordentlich an Kohle einbringt.

edit: Will hier nicht als Miesmacher gelten. Gladbach wird seine Möglichkeiten spürbar erweitern nach dieser Saison, keine Frage. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, wie die Mechanismen sind. Der neue Spielraum wird von den anderen Akteuren im Business (Berater, Klubs, Agenten) eiskalt eingepreist und dadurch irgendwie "systemisch" nach unten reguliert.

Kein Problem.
Das sind alles verständliche Punkte und Anregungen die du hier bringst, die garantiert nicht aus der Luft gegriffen sind. ;)

PS: Im übrigen finde ich das Modell Bremen genau das, welches wir bei der Borussia auch anvisieren sollten und müssen.
Wir haben schon eine der besten Jugendarbeiten im Land und sollten auch weiterhin junge Spieler formen und dann so teuer wie möglich verkaufen.

Damit kannst du dich immer weiter nach oben verbessern(finanziell) und dadurch auch ein Gerüst an Spielern aufbauen, in dem die jüngere immer einsetzen und formen kannst, während du dich dennoch in sicheren Ebenen der Tabelle bewegst bzw.(was der Idealfall wäre) auch immer wieder an die internationalen Plätze anklopfst.


PPS: Lukas Rupp wird die Rückrunde in Paderborn verbringen.
Ansonsten wird gemunkelt, dass wir sehr großes Interessa an Dusan Tadic haben und das schon im Winter.

Außerdem sollte der geneigte Borussen Fan den Namen Artjoms Rudnevs im Auge behalten. Der 24-jährige Lettische Nationalspieler von Lech Posen soll hoch bei uns im Kurs stehen und wohl im Sommer wechseln.
Er würde wohl ca. 5 Mio kosten und hat bisher überzeugt, indem er in 17 Ligaspielen 18 Tore gemacht hat und auch im Pokal doppelt traf.

Mit ihm wären es also schon vier Leute, die wieder stark gehandelt werden. Das wären dann Dusan Tadic(OA/Groningen), Semir Stilic(OA/Lech Posen), Artjoms Rudnevs(ST/Lech Posen) und Jelle Vossen(ST/Genk).

Mal sehen was davon wirklich stimmt...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mit ihm wären es also schon vier Leute, die wieder stark gehandelt werden. Das wären dann Dusan Tadic(OA/Groningen), Semir Stilic(OA/Lech Posen), Artjoms Rudnevs(ST/Lech Posen) und Jelle Vossen(ST/Genk).

Die Fische schwimmen auch in dem Teich, den Bremen beobachtet. Meine Einschätzungen dazu:

Stilic stagniert seit 3 Jahren. Für mich kein Spieler mehr, der für einen CL-Verein ein wichtiger Neuzugang wäre. Ablösefrei als Gamble und der Hoffnung auf den Durchbruch ok. Sonst eher Kategorie unteres Mittelfeld (Club/Mainz).

Rudnevs ist aus meiner Sicht ein bisschen überbewertet. Die polnische Liga wird zwar besser, ist aber noch immer gebeutelt von den Skandalen der letzten Jahre. Zwar hat Rudnevs gerade in der letzten EL für Aufsehen gesorgt, allerdings sehe ich bei ihm die Gefahr, dass man viel Geld ausgibt und keine sichere Aussage über seine Leistungskraft in der Bundesliga erhält. Die Konkurrenz wird hier auch den Preis treiben -> Bobadilla-Effekt nicht ausgeschlossen.

Tadic und Vossen halte ich beide für hochinteressante und gut veranlagte Spieler. Vossen stand/steht aber bei vielen Vereinen in Europa (auch England) auf dem Zettel. Muss man gucken, was da die Kosten sind. Tadic könnte eine Verpflichtung mit gutem Preis/Leistungsverhältnis werden, wenn man schnell ist. Allerdings ist er kein Reus-Ersatz. Der Antritt Tadic' ist mit der Rakete Reus nicht zu vergleichen. Würde eher schätzen, dass er zentral langfristig am Besten ist.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Fische schwimmen auch in dem Teich, den Bremen beobachtet. Meine Einschätzungen dazu:

Stilic stagniert seit 3 Jahren. Für mich kein Spieler mehr, der für einen CL-Verein ein wichtiger Neuzugang wäre. Ablösefrei als Gamble und der Hoffnung auf den Durchbruch ok. Sonst eher Kategorie unteres Mittelfeld (Club/Mainz).

Rudnevs ist aus meiner Sicht ein bisschen überbewertet. Die polnische Liga wird zwar besser, ist aber noch immer gebeutelt von den Skandalen der letzten Jahre. Zwar hat Rudnevs gerade in der letzten EL für Aufsehen gesorgt, allerdings sehe ich bei ihm die Gefahr, dass man viel Geld ausgibt und keine sichere Aussage über seine Leistungskraft in der Bundesliga erhält. Die Konkurrenz wird hier auch den Preis treiben -> Bobadilla-Effekt nicht ausgeschlossen.

Tadic und Vossen halte ich beide für hochinteressante und gut veranlagte Spieler. Vossen stand/steht aber bei vielen Vereinen in Europa (auch England) auf dem Zettel. Muss man gucken, was da die Kosten sind. Tadic könnte eine Verpflichtung mit gutem Preis/Leistungsverhältnis werden, wenn man schnell ist. Allerdings ist er kein Reus-Ersatz. Der Antritt Tadic' ist mit der Rakete Reus nicht zu vergleichen. Würde eher schätzen, dass er zentral langfristig am Besten ist.

Stilic wird ja auch schon fast ein Jahr mit uns in Verbindung gebracht.
Da glaube ich auch eher nicht dran. Viel mehr wird man da an Rudnevs interessiert sein und da die Scouts immer wieder vor Ort waren wird natürlich Stilic mit ins Gespräch gebracht, weil Favre den mal angeblich nach Berlin holen wollte.

Vossen war ne Spekulation aus dem Trainingslager. Da haben einige schon geschrieben, dass Max mit ihm schon für den Sommer einig wäre. Würde ich aber mal abwarten.

Tadic würde mir schon gefallen, wäre dann aber wohl eher für die zentrale "Schalterposition" hinter dem Stürmer in einem 4-2-3-1 oder 4-3-3.

Ansonsten war natürlich noch Vadis Odjidja-Ofoe vom FC Brügge im Gespräch.
Wäre dann ein Nachfolger für Neustädter auf der ZM Position.

Insgesamt glaube ich bei unserer kürzlichen Scouting "Historie" aber eher an Zugänge aus den Benelux Staaten, denn in Belgien(Dante, Bailly, De Camargo) waren wir ja zuletzt recht aktiv und auch an Holland sind wir ja sehr nah dran.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, Morgen gehts dann also gegen Felix und ungefähr Drittel seiner 40 Lizenzspieler.

Filip Daems und Rooooouuuuuuuuuuulllll Brouwers sind wieder fit und daher auch im Kader.

Die Aufstellung sollte so aussehen:

-----------------------ter Stegen----------------------

-Jantschke--------Stranzl-------Dante----------Daems-

---------------Nordtveit---------Neustädter------------

-Herrmann-----------------------------------Arango---

---------------------Reus------Hanke-----------------


Mal schauen was dabei herum kommt, denn wir haben am 20. Spieltag schon die Chance die 40 Punkte voll zu machen.
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Leckie sollte heute an seinem Geburtstag

mal rein ... und sich selber ein Tor schiessen als Geschenk ... :. )

und es gibt sogar Lob von Wolfsburgs Trainer Magath für Hanke:

http://www.express.de/moenchengladb...-rueckkehr-von-happy-hanke,3286,11564292.html

heute geht es für Hanke ja gegen seinen Ex-Verein ...

Hanke spielt nicht nur gut, er jubelt mit Reus auch höchst amüsant, schaut Euch dieses Bild mal an:


http://www.saarbruecker-zeitung.de/...bacher-Tiki-Taka;art7513,4157557#.Tyqay4EUBwQ

herrlich, der eine macht, was der andere macht, nur spiegelverkehrt :. )

zu geil, herrliche Kindsköpfe ... "Schnick, Schnack, Schnuck" fällt mir
da wieder ein

Hier schöne Hanke Artikel und Interviews:

http://fohlen-hautnah.de/fohlenelf/...ender-mittelstuermer-oder-dreh-und-angelpunkt

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2011/index.php?f=0000201093.php

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1266076

http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover-96/Uebersicht/96-hatte-falschen-Hanke

http://www.express.de/moenchengladb...em-tor-hat-s-gut-geklappt-,3286,11538310.html

http://www.wz-newsline.de/lokales/m...-war-ein-gluecksfall-fuer-mike-hanke-1.868926
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.763
Punkte
113
mit dem einen punkt kann man echt gut leben...vorallem hat man bei dem schweren startprogramm in 2012 7punkte geholt.

damit wäre der 40punkte ticker wohl durch :jubel:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Klassenerhalt! Die 40 Punkte sind voll!!!! :D

Ziemlich mäßiges Spiel von uns und mit dem 0:0 können wir gut leben.
Zwar hatte Reus ein Riesending auf dem Fuß, aber auch der Kopfball von Lopez hätte drin sein können und daher war das Unentschieden schon in Ordnung.

Wir haben zudem eine Trendwende erlebt, glaube ich jetzt mal.
Die Wolfsburger waren die erste Mannschaft, die sich gegen uns hinten rein gestellt und auf Konter gespielt hat.
Zunächst hatten wir das gut gemacht, aber ab der 35. Minute haben wir das Spiel aus der Hand und den Ball viel zu schnell hergegeben.

Aber gut, ab jetzt können wir uns voll zurücklehnen und wir haben eine Qualität(die Defensive), dank der wir auch in solchen Spielen Punkte oder sogar Siege einfahren können.

Am Mittwoch gehts dann in Berlin ums Halbfinalticket im DFB-Pokal.
Die dürften um ihr Leben und um den Job von Skibbe laufen, denn die haben ihre ersten drei Spiele in der Rückrunde verloren und dort dürfte der Baum schon ziemlich brennen.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
ui, dann will ich auch klugschei*en: zumindest ist in der bundesliga seit einführung der 3-punkte-regel noch nie eine mannschaft abgestiegen, die mindestens 38 punkte geholt hat. die einzigen tabellen-15., die bisher jemals die 40 punkte geholt haben, waren rostock 96/97 und leverkusen 2002/03. gladbach hält übrigens auch noch den rekord, mit grade mal 31 punkten (08/09) nicht abgestiegen zu sein ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
gladbach hält übrigens auch noch den rekord, mit grade mal 31 punkten (08/09) nicht abgestiegen zu sein ;)

31 Punkte könnten, wenn ich an Freiburg, Augsburg und Lautern denke, auch dieses Jahr reichen. Zumindest für den Relegationsplatz.

Ausgburg würde, wenn man den Punkteschnitt (0,85) hochrechnet, (aufgerundet) auf 29 Punkte kommen. Lautern (0,94) auf 32 und Freiburg (0,84) auf 28(,63) Punkte.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Borussenfans und -hasser,

MISSION ERFÜLLT

Omega proudly presents:
Der 40-Punkte-Restticker

0

Da mir die berühmten "gut unterrichteten Kreise" glaubhaft bestätigt haben, dass die Borussia (die einzige und wahre;)) den Spielbetrieb nicht einstellen wird, kann ich mir jetzt überlegen, was der Sinn des Lebens, des Spiels und des weitergehenden Tickers sein wird. Daher auch besonderen Dank an Reus, denn hätte er getroffen, hätte ich die Entscheidung eventuell übereilt treffen müssen und Eile ist bei den Temperaturen nicht gut.:belehr:

Also liebe Fohlen, lasst eine neue Tickerrechnung beginnen, wenn möglich bereits gegen Schalke:cool4:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.334
Punkte
113
Du könntest doch für die weiteren Punkte ( wenn denn noch welche dazukommen ;) ) als Bonuspunkteticker verrechnen. Jedenfalls hat man jetzt schon 4 Punkte mehr als in der letzten Saison. Sollte Gladbach wirklich in die CL kommen, wäre das eine Sensation und wenn sie Meister würden, wäre das wahrscheinlich eine der größten Sensationen der Sportgeschichte.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Du könntest doch für die weiteren Punkte ( wenn denn noch welche dazukommen ;) ) als Bonuspunkteticker verrechnen. Jedenfalls hat man jetzt schon 4 Punkte mehr als in der letzten Saison. Sollte Gladbach wirklich in die CL kommen, wäre das eine Sensation und wenn sie Meister würden, wäre das wahrscheinlich eine der größten Sensationen der Sportgeschichte.


Würde die Sensation hier nicht schmälern wollen, aber "eine der größten Sensationen der Sportgeschichte" geht dann vieleicht etwas zu weit. Lautern war beispielsweise in der Bundesliga als Aufsteiger Meiste und auch abseits der Bundesliga und des Fussballs ist die Sportwelt groß ;).
Dennoch wäre es natürlich unfassbar stark von Gladbach und auch sehr überraschend, ich denke aber nicht, dass es dazu kommen wird. Eine Championsleauge-Qualifikation wäre aber ja fast in der gleichen Liga einzuordnen und auch eine schier fantastische Leistung, mit der wohl absolut jeder Borussen-Fan einverstanden wäre.
Sollte es dieses Jahr eine Gladbacher Meisterschaft geben (sehr spekulativ und wie ich finde nach wie vor nicht sehr realistisch) würde ich sie irgendwo über der Wolfsburger- und unter der Lauterner Meisterschaft auf der nach oben offenen Sensationsskala einordnen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.334
Punkte
113
Würde die Sensation hier nicht schmälern wollen, aber "eine der größten Sensationen der Sportgeschichte" geht dann vieleicht etwas zu weit. Lautern war beispielsweise in der Bundesliga als Aufsteiger Meiste und auch abseits der Bundesliga und des Fussballs ist die Sportwelt groß ;).

Es wäre aber eine klar größere Sensation als Klautern. Der Abstieg war damals eine Art Betriebsunfall und in dem Jahr wurde man auch Pokalsieger. Dann ist man völlig souverän aufgestiegen. Als ich damals mit einem Freund, der Bayernfan ist, über Rehhagel geredet hab und gesagt Rehhagel habe es doch geschafft aus der 2. Liga zum Meister durchzumaschieren hat er sogar gesagt:"War ja auch klar mit dem Kader!" :D Hier hat doch sogar jemand vor der Saison gechrieben es wäre schon der größte Fail der Sportgeschichte , wenn Bayern nicht Meister wird :ricardo: Das ist natürlich extremer Unsinn, aber viele haben ja vor der Saison Bayern muss mindestens das Double holen, das Ziel muss das Triple sein, etc. Sicher ist das Quatsch, aber abgesehen von Bayern wurde dann eigentlich nur noch Dortmund genannt. Allein schon, dass keiner von den Beiden Meister wird, wäre doch für viele eine Sensation, aber Gladbach!? Okay noch ist es nicht so weit. JEtzt gehts ohnehin erstmal im Pokal weiter.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich finde, statt der Punktezahl könntest Du jetzt den Promillewert tickern, wenn Du im Borussenthread postest.
Die Gladbacher Spiele sind nüchtern wunderbar anzuschauen, deswegen würde da 0,00 stehen. Wäre auf Dauer langweilig. Sollte dich meine Kreativität in den Kommentaren beeindrucken, so brauche ich auch hierfür keine Unterstützung berauschender Stoffe:cool4:

Zum bisherigen und weiteren Saisonverlauf
Bisher natürlich gigantisch, aber jetzt steigen die Ansprüche schon. Ein Verpassen der EL wäre schon eine mittlere Enttäuschung, weil die nächsten 14 Spiele schon sehr schlecht wären. Vor dem Hintergrund des Vorsprungs auf Bremen und Leverkusen wäre schlechter als Platz 4 ein "och schade", also klitzkleine Enttäuschung.

Platz 4 wäre toll, wobei ich wegen der wahrscheinlich schweren CL-Quali skeptisch wäre.

Platz 2 und 3 wären gigantisch und bei Platz 1 wäre ich wenigstens kurzzeitig schockgefrostet. Ob es dann eine größere, gleich große oder "nur" die grösste Sensation seit Kaiserslautern wäre, wäre mir dann schnurzpiepegal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben