Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
So oder so, klasse, ein solches Talent in unseren Reihen zu haben. So viele 19-Jährige fallen mir nicht ein, die besser sind als er. Dieser junge Brasilo-Spanier von Barca vielleicht, Name fällt mir grad nicht ein.

Thiago Alcantara... Der ist aber schon ein Jahr älter und spielt bei Barca jetzt auch regelmässig. Er wäre bei einem anderen Club wohl schon ein Superstar.

Alaba gefällt mir im Übrigen sehr. Er bringt wirklich alles mit. Ich glaube es gibt keinen Spieler im Bayern Kader dem ich lieber zuschaue.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finde es interessant, wie Heynckes jetzt auf die Schweinsteiger Verletzung reagiert. Er hat das draußenlassen von Robben damit begründet, dass er mit Gustavo/T44 wieder mehr defensive Stabilität auf die 6 bringen wollte und dann eben ein Star draußen bleiben muss. Es hätte auch jeden anderen erwischen können, wie er gesagt hat.

Nunja, durch Schweinsteigers Ausfall könnte er jetzt Kroos wieder auf die 6 stellen (wobei er das auch nicht gerne tut, und Kroos war gestern schon stark, auch wenn er keine Gegenwehr bekam) und alle Superstars ranlassen, ohne die Stabilität zu gefährden, Gustavo/T44 spielt ja hinter Kroos den Abräumer.

Es wird in jedem Fall schwieriger, Robben klarzumachen, dass ihm jetzt Alaba vorgezogen wird. Heynckes könnte, um den Burgfrieden zu halten, gegen Lautern Müller draußenlassen, der sich auf Rechts zwar verbessert gezeigt hat, dem aber eine Pause sicherlich auch gut tun würde.

Ich denke aber, dass Heynckes Robben wieder draußen lässt und Alaba auf die 6 stellt. Da könnte sich, wenn man die Klasse von Lautern bedenkt und dem nicht unwahrscheinlichen Schützenfest, eine Situation wie in Dortmund mit Barrios/Lewandowski ergeben. Nur das Robben eine andere Kategorie als Barrios ist. Bisher hat Robben immer den Mund gehalten, aber wenn er fit ist wird er sich nicht 3-5 Spiele in Folge auf die Bank setzen. Zumal Heynckes sich scheinbar weigert, Robben bei einem entschiedenen Spiel mal zur 60. oder 70. zu bringen, was ich sehr merkwürdig finde, ehrlich gesagt. Hätte Heynckes nicht viel gekostet und Robben wohl zufriedener nach Hause gehen lassen.

Generell glaube ich, dass sich Müller und Robben in absehbarer Zeit um einen Platz streiten werden. Kroos ist Heynckes Liebling und spielt ja auch ziemlich gut. Der wird, ähnlich wie Ribery, wohl so schnell nicht Rotationsopfer werden.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich würde gegen Lautern mal ganz anders aufstellen. Müller als zweite hängende spitze auf rechts und dahinter dann die Dreierkette mit Rib, Kroos, Rob. Robben aber mit der Auflage sich so bewegen zu müssen wie Ribery aktuell und zudem die Aussenbahn beim nach innen ziehen nicht zu vergessen. Hinten dann mit ner Dreier-Kette und nem vorgezogegenem Lahm auf links der dann neben einem Sechser defensiv mithilft (T44 oder Gustl) So kann man gegen Lautern und auch in Freiburg ohne grosses Risiko auflaufen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
das ganze mit Olic statt Mueller als haengende Spitze wuerde mir noch besser gefallen, der soll auch mal wieder Spielpraxis bekommen. Ausserdem wird mit dieser Massnahme auch der Druck auf die Stammelf erhoeht, keiner kann sich sicher sein.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich finde durchaus dass man das Spiel als einen weiteren Schritt in die richtige Richtung sehen kann.
Zum ersten Mal in der Saison gab es Spielzuege mit direkten Paessen, so war z.B. die Kombination an deren Ende Kroos fuer Gomez auflegt in der 1. Hz schon ganz feine Fussballkost.
Bei solchem Angriffen kommt jede Abwehr in Schwierigkeiten, nicht nur der VfB.
Es scheint als ob die Variante mit Mueller auf Rechts und Kroos auf der 10 wirklich am besten funktioniert - wobei ich Mueller immer noch weit unter seinen Moeglichkeiten sehe.
Damit Robben da reinpasst muss er einfach auch mal oefter den Ball abgeben, wenn er nur darauf hofft dass ihm die anderen Raeume freilaufen damit er alleine gehen kann wird das Offensivspiel sicher darunter leiden.

Ich wuerde mich freuen wenn Heynckes Alaba jetzt Schweini's Platz gibt - der Junge entwickelt sich wirklich gut und haette eine Chance verdient.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Weltstar sogar. Und Spieler wie Götze hat Barca ne ganze Jugendakademie voll.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Thiago ein Ausnahmetalent ist sollte doch unbestritten sein. Kein Grund, hier heiko anzupflaumen.

@ xEr

Spielertypen wie Götze hat Barca eine ganze Jugendakademie voll. Ich bezweifle, dass heiko jemals geschrieben hat, dass Barca eine ganze Jugendakademie voller Talente im dem Ausmaß von Götze hätte. Man sollte schon sachlich bleiben.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ja, genauso wie Bojan. Ein Superstar wäre das.

Was soll der Kommentar? Habe ich jemals behauptet Bojan wäre ein toller Spieler? Der konnte mit 17 bei den Profis mithalten und der Hype wurde groß. Allerdings spielte er dann in den kommenden Jahren immer weniger weil offensichtlich wurde, dass keine große Entwicklung mehr stattfindet. Der hat sich bis heute praktisch nicht entwickelt und ist bei Rom jetzt in einer kleineren Rolle als mit 17 bei Barca.
Er hatte für mich nie das Potential bei Barca Stammspieler zu sein.

Bei Thiago ist die Entwicklung überhaupt nicht so verlaufen. Der wurde viel langsamer aufgebaut und hat im letzten Jahr noch zwischen der ersten und zweiten Mannschaft gependelt. In diesem Jahr war er der beste Mann in der Vorbereitung (Bayern Fans erinnern sich vielleicht) und bekommt auch ordentliche Einsatzzeiten in ganz unterschiedlichen Rollen. Wenn man Thiago sieht kann man nicht ernsthaft einen Vergleich mit Bojan ziehen. Ersterer ist auf einem ganz anderen Talent- Level und bringt vor allem auch konstant Leistung.

Spielertypen wie Götze hat Barca eine ganze Jugendakademie voll. Ich bezweifle, dass heiko jemals geschrieben hat, dass Barca eine ganze Jugendakademie voller Talente im dem Ausmaß von Götze hätte. Man sollte schon sachlich bleiben.

Eben darum gehts. Barca hat in der Jugend bzw zweiten Mannschaft einige talentierte Leute für diesen Spielertyp. Ob jetzt eher die zentralen Kreativspieler (Sergi Roberto, Espinosa) oder auf dem Flügel (beispielsweise Deulofeu, Tello)
Bei keinem dieser Spieler würde ich jetzt eine Karriere als Superstar vorhersagen. Dafür ist es einfach zu früh aber man kann sagen, dass diese Jungs ihre Chancen bekommen werden. Daher auch meine Meinung, dass Barca keinerlei Interesse an Mario Götze hat.
Thiago hat das Barca Gen und mMn nicht weniger Qualität. Es gibt auf der Position noch talentierte junge Spieler und man hat mit Xavi, Iniesta und Fabregas natürlich auch 3 Platzhirsche. Der Marktwert von Götze ist angemessen und das ist ein toller Spieler aber für Barca würde das dann einfach keinen Sinn machen.

Da gibt es andere Spielertypen wo Barca eher viel Geld in die Hand nehmen wird weil man in der Jugend den passenden Spielertyp nicht hat oder aber im Defensivbereich nicht so ausgiebig experimentiert wie vorne und daher Qualität kaufen muss.

Auch die Transfers der Vergangenheit zeigen das ja. Lediglich Afellay passt ungefähr in diese Rolle als Mittelfeld/Flügelspieler aber der ist auch keine 1.70 cm wie Götze, Thiago und Co. Der strahlt Gefahr aus der Distanz aus und ist schnörkelloser in seiner Spielweise. Also auch kein identischer Spielertyp und das war zu diesem Preis praktisch ein Pflichtkauf.

Und die (mögliche) Antwort darauf vielleicht in den Spanien Thread bevor die Bayern Fans sich (zurecht) beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Dortmunder Schülercombo: Könnte Ihr Euch evtl. darauf beschränken Eure dummen Kommentare im BVB Thread und wenn es denn unbedingt sein muss im Spieltagsthread abszusondern? Mit welchem Recht pflaumt Ihr hier im Bayerthread eigentlich zu 100% diskutierende user an? Habt Ihr keine Freunde, keine Hobbies, keinen Aufseher? Meine Fresse, sowas :mensch: :gitche:

---------------------------------------

Sehe das mit Alaba im übrigen wie Heiko. Es gibt zur Zeit keinen Spieler bei "meinem" Verein, den ich lieber zusehe. Ich hoffe, er bekommt jetzt die Chance auf der Sechs zu spielen, um zu zeigen, dass er ins Team gehört. Ich hoffe auch, dass Schweinsteiger bald wieder fit wird. Sollten es 6 Wochen sein, dann haben wir bereits Ende März. Und da kann die Saison schon gelaufen sein. Und zur EM ist es dann auch nicht mehr lang hin, dauert ja ein paar Tage, bis ein Spieler wieder richtig in Form kommt, zumal Schweinsteiger ja auch schon vor der Winterpause verletzt war. Nimmt man mal die 2 Spiele aus, dann ist Schweinsteiger praktisch dann ca 4 Monaten ohne Spielpraxis...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe

1 Woche Gips plus die 2 Wochen Spezialschuh, da wird er dann schon Lauftraining und Muskelaufbau machen. Dann eine Woche mit dem Team zum reinschnuppern plus einen Woche richtiges Teamtraining. Also wenn es gut läuft 5 Wochen bis zum nächsten Spiel. Schneller kann das eigentlich ohne Risiko nicht gehen bei ner Aussenbandverletzung. Allerdings sollte ein erfahrener Spieler wie er doch recht schnell wieder den Spielbetrieb aufnehmen können. Die Vorbereitung im Januar hat er ja auch mitgenommen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ja mass, im opitmalen Fall läuft das so. Aber wie unschwer zu erkennen war, spielte Schweinsteiger zwar ganz gefällig aber zur Bestform fehlte ein ganzes Stück. Und ich befürchte einfach, dass es relativ lange dauert, bis er wieder "der Alte" ist. Aber nun gut, das gehört zum Fussball dazu, 6er haben wir ohne Ende, von daher muss und wird der FCB dieses Problem lösen können.

Breno musste sich im übrigen wieder einem Eingriff unterziehen (Arthroskopie) und fällt bis auf weiteres aus. Der hat wirklich die Seuche...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Olic Abgang nach Wolfsburg soll feststehen, er hat dort angeblich unterschrieben. Das bedeutet das der FC Bayern einen neuen Stürmer holen muss, das wird ähnlich wie bei einem 2. Torhüter nicht einfach werden, denn wer will sich schon hinter Gomez anstellen. Das muss dann entweder ein älterer Spieler sein der damit zufrieden ist Teileinsätze zu haben, oder ein ganz junger Spieler der sich hinten anstellt, das geht aber nur wenn Petersen einen weiteren Sprung macht.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Olic Abgang nach Wolfsburg soll feststehen, er hat dort angeblich unterschrieben. Das bedeutet das der FC Bayern einen neuen Stürmer holen muss, das wird ähnlich wie bei einem 2. Torhüter nicht einfach werden, denn wer will sich schon hinter Gomez anstellen. Das muss dann entweder ein älterer Spieler sein der damit zufrieden ist Teileinsätze zu haben, oder ein ganz junger Spieler der sich hinten anstellt, das geht aber nur wenn Petersen einen weiteren Sprung macht.

Wenn Heynckes nächstes Jahr noch Trainer ist wird man in beiden Fällen (jung oder alt) sehr viel Schmerzensgeld bezahlen müssen. Wer will schon zu einem Trainer, der sich weigert einem Einsatzzeiten zu geben, egal wie man sich präsentiert. Petersen und Olic sind Ihm offensichtlich nicht mal für Augsburg, K´Lautern oder Freiburg gut genug.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Olic zu 'Hire & Fire' Magath? Dann kann er auch gleich seine Karriere beenden...
Ein Spielertyp wie Olic passt doch zu Magath wie die Faust aufs Auge. Ein Typ, der Kilometer frisst und sich für nichts zu schade ist, hat beim Felix nicht viel zu befürchten, im Gegenteil. Olic ist auch nicht dieses Sensibelchen, welches vom Trainer permanent Zucker im Hintern braucht. Das Einzige, was er braucht, sind Einsatzzeiten, und die wird er bei Magath bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben