New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich bin da sehr gespalten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein 6'3 Guard der so verletzungsanfällig ist, in unserer jetzigen Situation der richtige Spieler ist langfristig und teuer zu binden. Andererseits sind wir in einer gänzlich anderen Situation als 2004, wo praktisch die komplette Mannschaft ausgetauscht wurde. Denn im Grunde genommen haben wir recht gute Spieler, nur eben keine Stars. Mit Gordon, einem passablen FA und zwei guten Picks, sowie vielleicht noch zwei weiteren 2013 (eigener und einem der hoffentlich aus nem Kaman Trade hervor geht), könnte diese Mannschaft womöglich schon 2014 wieder in die Playoffs einziehen. Geht man jetzt komplett auf Rebuild per Draft, müssen wir uns auf eine deutlich längere Zeit einstellen, denn Rookies brauchen ja auch ein bisschen um ihre Leistung effektiv aufs Parkett zu bringen. Im ersteren Fall macht es Sinn Ariza und Okafor zu halten, vielleicht auch Jack. Im zweiten müsste man die Mannschaft wohl von Grund auf neu aufbauen.

Ich denke hier müssen die Ärzte eine gute Einschätzung bringen. Und es hängt ab vom Vertragswert. Einen Max-Contract bin ich auch nicht bereit Gordon zu geben. Wenn es in der Region liegt, die ihm jetzt geboten wurde 51/4 ist es mir das Risiko wert. Dann könnte man ihn womöglich auch später gegen einen hohen Pick traden wie OKC mit R. Allen, sollte man feststellen, dass man mit ihm nicht glücklich wird. Das geht aber natürlich auch nur wenn er halbwegs gesund bleibt. Und wenn er mehr will oder ein anderes Team so viel bietet, würde ich ihn auch ziehen lassen. Manchmal muss man Verluste auch abschreiben wie dann vermutlich ein Wirtschaftsmensch sagen würde.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Habt ihr euch denn eigentlich schon ein bisschen mit der diesjährigen Draft-Klasse auseinander gesetzt? Irgendwelche Präferenzen? Mal davon ausgehend, dass wir einmal Top5 und einmal Top14 picken.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Bzgl. Gordon muss man tatsächlich schauen, was er nächstes Jahr imstande ist, zu leisten. Sollte man clever draften (keine Angst, auch die Wolves sind näher an Platz 13 im Westen als an Platz 8 bei dem Rest-Spielplan), hat man auch keinen Drang, Unmengen an Geld aus dem Fenster zu schleudern. Erst recht, wenn man immer noch die Ambition hat, das Team so schnell wie möglich zu verkaufen. Schlechter kann es bzgl. Zuschauerschnitt auch nicht mehr werden.

Okafor würde ich gerne halten, habe ich ja schon desöfteren dargestellt. Dann eher Ariza, den man auch loswerden sollte. Nicht zu teuer, im besten Basketballalter, immer voll bei der Sache, perfekter Mann von der Bank für ein Playoff-Team. Hier hängt viel von Aminu ab. Steigert sich meiner bescheidenen Meinung nach von Spiel zu Spiel. Minimal, aber erkennbar. Immer noch nicht der, der er hätte sein können/sollen, aber auch kein Julian Wright (mehr).

Die Pacers haben ja großes Interesse an Gordon. Angesichs der Angst, dass die Hornets mit jedem Angebot mitziehen, sollen sie ja Granger, gebürtig aus NO, geboten haben. Der spielt ja bislang grausam dieses Jahr. Bestünde da prinzipiell bei euch Interesse? George wäre natürlich klasse, aber sehr fragwürdig, ob die Pacers sich das Angebot überhaupt anhören würden, ohne vorzeitig aufzulegen.

PS: Da Henry hier ja als Shooter angeprießen wurde, verwundert mich sein bisheriges Schaffen doch arg. Airballs als Resultat freier Mitteldistanzwürfe und eine katastrophale Freiwurfquote machen die Illusion kaputt, Bellis Minuten in naher Zukunft drücken zu können.

PPS: Das Spiel gegen die Jazz muss man aber lieben. Was für ein Einsatz, Hustle und eine Energie unserer Mannschaft. Leider mit Sieg, aber angesichts des Gegners ist das verschmerzbar. ;) Ayon hat sich nach der Partie auf der Liste der coolsten und sympathischsten NBA-Spieler auf jeden Fall nach oben gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LJBird33

Nachwuchsspieler
Beiträge
368
Punkte
0
Da bin ich echt gespannt was passiert. Einen Maxcontract hat er defenitiv nicht verdient aber es gibt immer ein paar verzweifelte Gms wie schon oben erwähnt.
Würd mich nicht wundern wenn Kahn noch miteinsteigt ;).

Für die Pacers wäre es natürlich ein Upgrade wenn sie Granger gegen Gordon tauschen könnten und evtl pick. Würde auch vom salary mit nem Max gut aufgehen. Die Frage ist ob sich Stern dadrauf einlässt und das bezweifele ich stark, der zahlt Gordon bestimmt lieber nen Max :laugh2:.

P.s. zu Henry vlt ist er noch etwas eingschüchert vom NBA Geschäft - auf gut Deutsch hat die Hosen voll das er was verbocken könnte.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Okafor würde ich gerne halten

Da sind wir uns einig. Aminu sehe ich anders, aber das habe ich ja schon oft genug gesagt. Mehr als ein Hustle-Bankspieler sehe ich in ihm auch in Zukunft nicht. Ariza nehme ich auch gerne auf unserer Bank, wenn man was gutes bekommt wäre ich aber Deals gegenüber aufgeschlossen. Verschenken würde ich ihn nicht.

Gordon S&T für Granger + Pick würde ich auch machen. Granger hat Anfang der Saison schlecht gespielt, jetzt aber wieder sehr solide. Man braucht da sicherlich noch das ein oder andere Puzzlestück, aber Granger ist kein schlechter Anfang. Zumal deutlich weniger verletzungsanfällig. Dann nehmen wir mit dem Minny-Pick Jeremy Lamb oder Brad Beal und haben eine schöne Flügel-Combo.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
P.s. zu Henry vlt ist er noch etwas eingschüchert vom NBA Geschäft - auf gut Deutsch hat die Hosen voll das er was verbocken könnte.

Wenn dem so ist, sieht man es ihm aber nicht an. Er wirkt eigentlich meist sehr locker und selbstsicher. Aber warum er am College 78% FT% geworfen hat, dann letztes Jahr 63% und dieses Jahr 40% ist wirklich unverständlich. Und für einen Shooter zögert er bei offenen 3ern auch viel zu lange. Keine Ahnung was die Scouts da in seinem einem Jahr in Kansas gesehen haben oder was seit dem mit ihm passiert ist.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Der hat - so viel ich weiß - schon bei KSU enttäsucht. An der Highschool muss er wohl ne große Nummer gewesen sein, sodass auch seine recht guten Leistungen wie Kansas nicht ganz dem entsprachen, was man sich vor der Rekrutierung versprach.

Naja, sechs Wochen dürfte er ja nun mindestens noch haben, sein Talent zu beweisen. Bis dahin sollte auch das Selbstvertrauen oder der Rhytmus zurückkommen, so denn sein Shooting Slump wirklich darin begründet sein sollte.

Die reine Wurfmechanik finde ich, wie bei AFA, eigentlich ganz passabel. Die sollten beide besser schießen können.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Übrigens zur Freiwurfquote von Henry: Aktuell sind es zwar bloß 36%, allerdings bei lediglich 17 Versuchen. Wir sollten uns wirklich noch etwas gedulden, bevor wir seinen Wurf zu früh im Trevor Ariza Land einordnen. ;)
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.930
Punkte
113
Zu den möglichen picks:

PF Anthony Davis wäre natürlich ein Traum. Aber ich mag Andre Drummond (C), der kann als uns flott weiterelfen. Aber auch Robinson (PF) und Barnes (SF) sind meiner Meinung einen pick wert. Gerade von Barnes habe ich in letzter Zeit einige Spiele gesehen, hat mir gefallen. Flotte Moves, schnell auf den Beinen, und auch ein guter Verteidiger in meinen Augen.
Mit dem Minny pick wäre ich für einen SG (ich gehe davon aus, dass Gordon nicht bei uns bleibt ....) - hier fand ich bisher Lamb und Beal ziemlich gut, die aber um die 12-14 nicht mehr da sein werden. Mein Geheimfavorit wäre hier: Austin Rivers.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Rivers ist doch aber jemand der einen relativ großen Hype genießt. Der Junge hats natürlich drauf. Ich glaube einige Teams werden den deutlich früher auf der Liste haben als er es eigentlich ist. Ich denke der geht unter Top 10 weg und wird somit leider nicht den Hornets zur Verfügung stehen. Eine Combo aus Rivers und Drummond (Davis) würde mir aber auch sehr gut gefallen bei euch.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.930
Punkte
113
Rivers ist doch aber jemand der einen relativ großen Hype genießt. Der Junge hats natürlich drauf. Ich glaube einige Teams werden den deutlich früher auf der Liste haben als er es eigentlich ist. Ich denke der geht unter Top 10 weg und wird somit leider nicht den Hornets zur Verfügung stehen. Eine Combo aus Rivers und Drummond (Davis) würde mir aber auch sehr gut gefallen bei euch.

Sorry, hab nur ein paar College-Spiele gesehen ... mehr nicht. Rest verfolge ich nicht so. Den einzigen "Hype", den ich mitbekommen habe, war der um J. Taylor (Vanderbilt) ...
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Bei Rivers bin ich mir nicht so sicher ob er bereits 2012 das College verlässt. Aber wenn, sollte mit Sicherheit einer der drei um Pick 12 noch zu haben sein. Es gibt schließlich noch diverse PF, SF und C die hoch gehandelt werden, die können nicht alle vorher weg sein. Bei Rivers stellt sich aber ein wenig die Positionsfrage, ich denke der wird eher so in Richtung Combo-Guard gehen.

Bei Drummond bin ich mittlerweile sehr vorsichtig. Die Bust-Gefahr ist schon sehr hoch wie ich finde. Der wird alleine aufgrund seiner Athletik sicherlich eine NBA Karriere hinbekommen, aber ich habe meine Zweifel ob er das erreichen kann was die Leute in ihm sehen. Oder doch eher Kwame Brown II.?

Davis, Robinson aber auch Sullinger gefallen mir alle. Barnes wiederum kann ich mir sehr gut an der Seite von Gordon vorstellen, da er nicht den Ball in den Händen braucht.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Bei der Draft sollten wir Vorsicht walten lassen und im Zweifel lieber die Spieler verpflichten, wo recht sicher ist, dass sie auch in der NBA Leistung (sofort) bringen können.

Gesetzt dem Fall, wir verlängern mit Eric Gordon, würde ich gerne wie folgt picken:

Pick in den Top 5: Jared Sullinger
Man sagt ja gemeinhin, dass Rebounding die Fähigkeit ist, die sich vom RCollege Spiel am ehesten auf die NBA übertragen lässt, insofern dürfte Sullinger als Starter auf Anhieb unser bester Rebounder werden. Das für das Alter recht gut ausgeprägte Spielverständnis sollte dem ein oder anderen "Julian-Whright-memorial-moment" vorbeugen. Dazu kommt, dass wir ein wirkliches Postgame sein Alonzo Mourning nicht mehr bei den Hornets bewundern konnte. Hier mal wieder mehr zu sehen als die Running Hooks und Up-and-Unders von David West, spricht aus Fan Sicht ebenso für Sullinger. Die körperlichen Defizite (es schmeckt ihm halt) sollten sich durch drei Wochen Trainingscamp und die harte Saison ausbügeln lassen. Mit ihm würden wir wohl wenig falsch machen. Eine Karriere a la Okafor (Verlässlicher Starter evtl. mit Ambitionen zu 1-2 All-Star Ehren) sollte im Bereich des Möglichen liegen. Im schlimmsten Fall wird er eine Art Brandon Bass 2.0.


Pick in den Top 15: Terrence Ross
Ross ist ein großer Flügelspieler, wie ich sie mag, ausgetattet mit gutem Wurf, guter Bewegung ohne Ball und zupackender Defense. Dazu reboundet er für einen Wingman sehr ordentlich. Im besten Fall lauert hier ein Richard Hamilton Klon, dem für die ganz große Karriere das Ballhandling und eine extreme Athletik abgeht. Im schlimmsten Fall sehe ich eine Art James Posey in ihm, für den man immer mal ein System laufen kann, der aber in der Ecke stehend stets Gefahr ausstrahlen wird. Ein guter Bankspieler wird sicherlich aus ihm werden.


edit: Damit wären dann auch die Abgänge von Landry und Stallone beschlossene Sache. Vor allem letzterer muss sich eingestehen, dass man bei seiner eindimensionalen Spielweise und den eklatanten Schwächen wenigstens konstant die freien Jumper treffen sollte. Irgendwie sehe ich da auch wenig Verbesserungspotential, von daher sollte er sich lieber als wirklicher Starspieler in Europa versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Was? Wieso Sullinger? Guter Spieler, kein Zweifel, aber die Hornets picken an Nr.1, also lautet doch die Frage: Davis oder Drummond?
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Die Chance auf den ersten Pick sind selbst mit der schlechten Bilanz der Liga (die wir nicht haben werden) lediglich 25% groß. Man sollte sich also mit (realistischeren) Alternativen beschäftigen.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Die Chance auf den ersten Pick sind selbst mit der schlechten Bilanz der Liga (die wir nicht haben werden) lediglich 25% groß. Man sollte sich also mit (realistischeren) Alternativen beschäftigen.
Ich bin der Auffassung, dass der Ausgang der Lottery auf jeden Fall ... wie soll ich mich ausdrücken ... naja durch die NBA beeinflusst wird. Dass die Hornets sehr früh picken, ist zu sehr im Interesse von David Stern, sodass man vom bestmöglichen Ausgang für die Hornissen ausgehen kann. Ich denke die Hornets picken entweder an 1 oder an 2 solange sie auch nur ein Bällchen im Lotterypot haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Und ich bin der Auffassung, dass Prokhorov einen alten Schulfreund hat, dessen Cousin dritten Grades mit einem Mitarbeiter des KGB mal in der selben U-Bahn saß. Das heißt, die Nets werden auf jeden Fall an Nr. 1 picken. :rolleyes:
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich bin der Auffassung, dass der Ausgang der Lottery auf jeden Fall ... wie soll ich mich ausdrücken ... naja durch die NBA beeinflusst wird. Dass die Hornets sehr früh picken, ist zu sehr im Interesse von David Stern, sodass man vom bestmöglichen Ausgang für die Hornissen ausgehen kann. Ich denke die Hornets picken entweder an 1 oder an 2 solange sie auch nur ein Bällchen im Lotterypot haben.

Würde die NBA das bestmögliche für die Hornets wollen, hätte Stern schon längst persönlich den Medical Staff der Hornets feuern und mit kompetenten Fachkräften besetzen sollen.

Insofern halte ich deine Überlegungen für Bums - und lässt uns hier sicherlich geschlossen realistisch denken, was die Draftplatzierung angeht.

Wo hast du diese Überlegungen eigentlich her? Hat McGee das getwittert?
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Wo hast du diese Überlegungen eigentlich her? Hat McGee das getwittert?
Ach komm schon, was soll denn jetzt der Spruch? Die Wiz haben vor zwei Jahren ja auch von ihrer neuen Ownerschaft profitiert und brauchten dringend einen Neuanfang ... oder die Cavs ein Jahr später ... oder die Hornets dieses Jahr ....
 
Oben