24. Spieltag


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das tut es, aber trotzdem hat Tony in keinster Weise Recht, weil zwar sein Ergebnis stimmt, die Ursachen aber komplett andere sind als die, die er vorgibt. Sein Resultat stimmt, seine Gründe dafür stimmen nicht.
Nur um das klar zu stellen, so war das von mir gemeint.
Ich teile Tonys Einschätzung zu Badstuber, Schweinsteiger, Lahm, etc. in keinster Weise, im Ergebnis hat er jedoch seit zwei Jahren Recht, ob das jetzt Glück ist oder nicht. Und ich halte den Bayern-Kader in seiner Gesamtheit und Zusammenstellung für überschätzt von den Vereinsoberen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
"Strukturelle Probleme" hin oder her. Die BuLi ist international doch ziemlich schlecht, wenn man ehrlich ist.
Klinsmann, vGaal, Jupp. Unter keinem dieser Trainer hat Bayern nur 1mal dominant die nationale Serie geholt. Ok, unter Opa Jupp vllt irgendwann in den 70ern.
Wenn der Bayern-Kader auch nur ansatzweise so gut wäre, wie es die Bayern-Fans gerne hätten oder wie es die BILD-Zeitung dem Volk suggeriert, dann wäre man trotzdem zwischenzeitlich einfach dominanter gewesen.
Wenn man einen Personaletat von 150 Mio hat und der Gegner einen von 45, dann muss nicht alles stimmen, um souverän Meister zu werden.
Lahm, Schweinsteiger etc sind gute Spieler, das habe ich immer geschrieben. Sie sind aber schon für BuLi-Verhältnisse keine Spieler, die den Unterschied machen.
Deswegen sind die 150 Mio auch nur eine Zahl. Ich sehe Bayern und den BVB von der individuellen Qualität gleichauf, wobei unser Kader in der Breite stärker ist.
Aber diese Aussage ist für die Bayern-Fans schon Blasphemie.

@Le Freak
Ich will ja nicht behaupten dass ich die große Ahnung von Fußball habe. Die Meisten haben sie ja auch nicht.
Immerhin hinterfrage ich aber 0815-Hypes, wobei das Hochloben von biederen Durchschnittstalenten typische deutsch ist. Das ist das Alex Klaws-Syndrom (der wurde der erste Superstar). Die Engländer stehen auf schlampige Talente, die sich voll laufen lassen. Wir halt auf Toni Kroos.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Gladbach zwar mit starkem Beginn, aber dann hat man das Ganze ein wenig schludern lassen, viele Fehlpässe, Missverständnisse bei den Laufwegen, und das alles bei 70% Ballbesitz. Reus mit nahezu keiner Wirkung auf dem Flügel ähnlich wie gegen den HSV, der scheint wirklich schon in Dortmund zu sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
6 Scorerpunkte in 6 Spielen der Rückrunde.
Allerdings gefällt mir Reus bisher auch nicht so gut in der RR. Vorher habe ich ihn weniger beobachtet. Sehe ich das falsch oder ist er wirklich eher der Scorer, der gerne über längere Zeit abtaucht.
Das sind die Vorbehalte gegenüber Perisic, der ansonsten auch sämtliche Anlagen besitzt.

Von Borussia Barcelona ist aber auch wenig zu sehen, wenn der Gegner sie als echtes Spitzenteam einstuft und dementsprechend auftritt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Für Reus muss einfach mehr Tempo im Spiel sein. Wer mit heute gar nicht gefällt ist Arango, kam da mal ein Pass an?
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
6 Scorerpunkte in 6 Spielen der Rückrunde.
Allerdings gefällt mir Reus bisher auch nicht so gut in der RR. Vorher habe ich ihn weniger beobachtet. Sehe ich das falsch oder ist er wirklich eher der Scorer, der gerne über längere Zeit abtaucht.
Das sind die Vorbehalte gegenüber Perisic, der ansonsten auch sämtliche Anlagen besitzt.

Von Borussia Barcelona ist aber auch wenig zu sehen, wenn der Gegner sie als echtes Spitzenteam einstuft und dementsprechend auftritt.

Gladbach hat eigentlich erst zwei gute Spiele in der Rückrunde gemacht, Bayern und Schalke. Beide Male war Herrmann der entscheidende Mann. DeCamargo ist zu langsam und die Ersatzspieler sind eine Katastrophe. Leckie wurde ein- und wieder ausgewechselt. Otsu ist nach seiner Einwechselung weniger gerannt als alle die schon 70 Minuten auf dem Platz standen.

Und allgemein ist es nicht schwer zu sehen warum Favre ein Jahr fast Meister wird und nächstes Jahr absteigt. Er spielt immer dieselbe Kontertaktik. Wenn man jetzt einen guten Saisonstart hinlegt kann man sozusagen mit House Money spielen, "mauert", muss nie etwas riskieren und kriegt einen Lauf. Verbockt man allerdings den Saisonstart und fährt dieselbe konservative Taktik null nullt man sich in die zweite Liga.

Trotzdem natürlich mit dem Kader eine geile Saison, aber selbst wenn die 5-6 Neuen in der Preisklasse 2-3 Millionen einschlagen, Dante, Nordveit und Co. bleiben wäre nächstes Jahr Rang sechs schon eine Sensation, und Platz 7-11 sehr gut.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Und allgemein ist es nicht schwer zu sehen warum Favre ein Jahr fast Meister wird und nächstes Jahr absteigt. Er spielt immer dieselbe Kontertaktik. Wenn man jetzt einen guten Saisonstart hinlegt kann man sozusagen mit House Money spielen, "mauert", muss nie etwas riskieren und kriegt einen Lauf. Verbockt man allerdings den Saisonstart und fährt dieselbe konservative Taktik null nullt man sich in die zweite Liga.

Sehr gute Sichtweise. :thumb:

Gladbach bewegt sich langsam aber sicher in die Spähren, in die die Borussen gehören. Der Ausfall von Herrmann, mMn talentierter und vielseitiger als Reus, wiegt sehr schwer.

Reus passt natürlich wunderbar in die Taktik von Favre, aber ich habe nichtsdestotrotz meine Zweifel, wenn Reus plötzlich der Raum fehlt und er quasi "aus dem Stand" agieren muss. Dortmund hat ein anderes System und damit sind auch andere fußballerische Aspekte gefordert.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und allgemein ist es nicht schwer zu sehen warum Favre ein Jahr fast Meister wird und nächstes Jahr absteigt. Er spielt immer dieselbe Kontertaktik. Wenn man jetzt einen guten Saisonstart hinlegt kann man sozusagen mit House Money spielen, "mauert", muss nie etwas riskieren und kriegt einen Lauf. Verbockt man allerdings den Saisonstart und fährt dieselbe konservative Taktik null nullt man sich in die zweite Liga.
Das ist mMn verfrüht. Favre konnte noch nicht beweisen, ob er auch anders könnte, denn er hatte weder bei Hertha noch jetzt in Gladbach die Leute dafür. Auch konnte er nicht beweisen, ob er die richtigen Spieler für eine Spielumstellung holen kann. In Berlin sind ihm 3 der, wenn nicht die wichtigesten Spieler weggegeben worden ohne die Möglichkeit sie gleichwertig zu ersetzen. Und in Gladbach spielt er mit dem gleichen Kader, der letzte Saison eigentlich schon abgestiegen war.

Trotzdem natürlich mit dem Kader eine geile Saison, aber selbst wenn die 5-6 Neuen in der Preisklasse 2-3 Millionen einschlagen, Dante, Nordveit und Co. bleiben wäre nächstes Jahr Rang sechs schon eine Sensation, und Platz 7-11 sehr gut.
Das wird auch Favres "Meisterstück". Schafft er eine Saison wie Hannover dieses Jahr, hat er bewiesen, dass er mehr kann, als du oben geschrieben hast. Wenn nicht, hast du wohl recht;)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Sehe ich das falsch oder ist er wirklich eher der Scorer, der gerne über längere Zeit abtaucht.
Das sind die Vorbehalte gegenüber Perisic, der ansonsten auch sämtliche Anlagen besitzt.

Nöö, das sollte es treffen. Sicher hat Reus auch Spiele in denen er sich 5-8 Großchancen herausarbeitet aber kein Tor macht (ich glaube das war das Nürnberg-Hinspiel) und damit Präsenz zeigt aber er lebt halt von den Einzelsituationen. Hab einen Kollegen, der eine Gladbach-Dauerkarte hat und der meinte auch, dass Reus teilweise für 40-50 Minuten komplett abtaucht und am Ende dann zwei Tore und eine Vorlage im Spielbericht stehen hat weil er einfach ein Auge für die Situation und anschließend das Können seine Absichten auch umzusetzen hat. Gegen Bayern zB war er 90 Minuten nicht zu sehen und hat dann doch Neuer zum Deppen gemacht und das 3:0 extrem gut aufgelegt.
Ich finde sowas eigentlich auch nicht gravierend, Fußball lebt von den Einzelaktionen, die Spiele entscheiden. Es geht ja nicht jeden Angriff um den direkten Erfolg wie beim Basketball oder Handball. Solange am Ende solche Statistiken bei rumkommen, ist mir das egal.
Das Dortmunder System sollte ihm offensiv liegen, viel mehr als Bayern zumindest.
Defensiv muss er sich allerdings mächtig strecken, sonst endet er noch wie Perisic hinter Großkreutz. Gegen Frankreich war seine Defensivarbeit zumindest eine Zumutung.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.313
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein verdientes Unentschieden für den FC, trotz einer ganzen Armada von Totalausfällen: Jajalo, Eichner, Peszko, Roshi mit zumeist unterirdischem Spiel, Clemens im Prinzip auch, nur hatte der immerhin den freigelaufenen Brecko nicht übersehen.
Geromel heute sehr stark, auch Lanig gut gerackert und vorne hilft halt Poldi.

PS: Bäh, sieht der Tobias Weis hässlich aus.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Gladbach verliert gegen den Angstgegner und macht den Spieltag aus schwarz-gelber Sicht perfekt... So kann es gerne weitergehen ;)
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Nöö, das sollte es treffen. Sicher hat Reus auch Spiele in denen er sich 5-8 Großchancen herausarbeitet aber kein Tor macht (ich glaube das war das Nürnberg-Hinspiel) und damit Präsenz zeigt aber er lebt halt von den Einzelsituationen. Hab einen Kollegen, der eine Gladbach-Dauerkarte hat und der meinte auch, dass Reus teilweise für 40-50 Minuten komplett abtaucht und am Ende dann zwei Tore und eine Vorlage im Spielbericht stehen hat weil er einfach ein Auge für die Situation und anschließend das Können seine Absichten auch umzusetzen hat.

Defensiv könnte es zum Problem werden, sollte Reus links spielen.
Ich bin nicht der größte Fan von Schmelzer, der sehr oft auch von der Defensivarbeit von Großkreutz profitiert.
Sollte Reus defensiv wirklich nicht der stärkste sein könnte er sogar auf der Bank landen.Wenn ein Spieler defensiv nicht mitzieht kennt er keine Freunde siehe z.b. Perisic.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich finde sowas eigentlich auch nicht gravierend, Fußball lebt von den Einzelaktionen, die Spiele entscheiden. Es geht ja nicht jeden Angriff um den direkten Erfolg wie beim Basketball oder Handball. Solange am Ende solche Statistiken bei rumkommen, ist mir das egal.

Naja, wie man es nimmt. Ich hätte schon gerne Jemanden, der mit Götze/Kagawa auch kombinieren kann. Reus ist mir was Ballannahme und Technik angeht nicht positiv aufgefallen in letzter Zeit, wobei das nichts heißen muss. Kagawa hatte da auch Schwächephasen. Ich denke, das ist normal bei Spielern, die bei der Ballannahme schon einen entscheidenden Move versuchen.
Allerdings weiß ich dann nicht, was Reus so großartig von Perisic unterscheiden soll, dass man unbedingt 17 Mio hätte zahlen müssen. Großkreutz ist im Grunde auch ein guter Scorer, wobei er mich ansonsten zur Weißglut treibt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Von Borussia Barcelona ist aber auch wenig zu sehen, wenn der Gegner sie als echtes Spitzenteam einstuft und dementsprechend auftritt.

Das sage ich ja nicht erst seit gestern.

Ah ja deinen Perisic vs. Reus 17 Mio Vergleich sehe ich genau so, was ich auch seit längerer Zeit schreibe. Nur schauen die Leute ausschließlich auf das Endprodunkt und nie auf das Zustandekommen. Ich halte Perisic sogar für wertvoller, wenn beide in einem Team spielen, das das Spiel machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben