Primera Division 2014/2015


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Hart erkämpfter Sieg. Gijon nur defensiv um den eigenen Strafraum und dann direkt nach der Halbzeit der Platzverweis + Ausgleich. Beim Platzverweis wollte der Spieler nach meinem ersten Eindruck das Foul haben, aber wenn die Berührung dann da ist, gibt es eben die rote Karte. Das ging in Ordnung.
Pique in der Situation unglücklich und als Leidtragender einer Fehlerkette aber dennoch erneut mit schwacher Leistung. Miese Saison bislang.

Bei Barca gab es gleich 3-4 Reklamationen wegen Elfmeter aber so richtig eindeutig war das alles nicht. Insgesamt hatte der Schiri jedenfalls das Spiel nicht im Griff. Diese Flut von gelben Karten hatte er sich selbst und nicht dem unfairen Spiel zuzuschreiben.

Sanchez mit ganz großem Einfluss nach seiner Einwechslung. Ein toller Spieler.
Keita hat gezeigt, dass er auf der 6 Busquets nicht ersetzen kann und aber dafür ein toller Box to Box Spieler ist. Klasse Tor

Iniesta heute als echter Leader mit toller Ausstarhlung auf dem Platz. Traut man ihm manchmal wahrlich nicht zu. Und auch Guardiola machte heute den Kloppo am Spielfeldrand und lebte Einsatzwillen vor. Zwar kein Zauberfussball aber durch die super Einstellung in Unterzahl dann doch ein sehr positiver Eindruck heute.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich meine damit, dass er auf den ersten Blick eher dem Typ Philipp Lahm und weniger dem Typ Sammer oder Effenberg entspricht.
Unabhängig von der sportlichen Leistung wo er natürlich zusammen mit Xavi, Busquets und Messi das Tempo im Spiel bestimmt.

Wenn es bei Barca darum geht mal Mitspieler anzuschreien, anzufeuern oder mit Aggressivität ein Zeichen zu setzen ist das eher die Rolle von Puyol (oder auch teilweise Alves oder Valdes)

In diesem Spiel war Iniesta in dieser Hinsicht eben auffallend stark heute. Er hatte wirklich diese Ausstrahlung "Wir gewinnen das Ding trotzdem"
Sicherlich nicht zum ersten Mal aber eben deutlicher als in vielen anderen Spielen. Darum habe ich das erwähnt.

Und Tello gefällt mir wirklich bei jedem Spiel. Viele Fans werden ungeduldig mit Pedro und fordern auch mehr Einsatzzeiten für Tello statt Cuenca.
Ich muss allerdings auch einschränken, dass das Spiel am Ende sehr viel offener geführt wurde als am Anfang und man damit mehr glänzen und zeigen konnte als gegen die 11 Mann im 16er während den ersten 45 Minuten. Gerade Tello und Cuenca leben ja auch von ihrem Antritt und profitieren davon wenn es viel Raum gibt. Aber der Junge macht wirklich Spaß.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
So sehr ich auch Barca und Real für ihr teilweise überragendes Spiel bewundere, aber ich bekomme jedes Mal einen Schreikrampf, wenn ich auf die spanische Tabelle sehe...der Tabellenführer mit 24 (!!!) Punkten Vorsprung vor dem Dritten. panik:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ramos

Pepe

Die Spanier sollten auch mal ihr Regelwerk überarbeiten, wenn ich es richtig im Kopf habe kann man in Spanien nicht nachträglich gesperrt werden, was hier aber wohl auch bei uns nicht möglich wäre, da beide ja soweit ich weiß gelb dafür bekommen hatten.

Das ist ja ein FIFA-Problem, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Pepes unrühmlichste Szene war ja eine vorsätzliche Handlung, keine Tätlichkeit aus dem Affekt heraus. Daran gemessen waren die 10 Spiele Sperre ein Skandal. Wenn ich auf der Straße jemanden, der auf dem Boden liegt, mit voller Absicht ordentliche Tritte verpasse, hab ich zurecht ein ordentliches Problem mit der Justiz. Das ist Perfidie und versuchte Körperverletzung in Reinkultur. Er spielt aber unbehelligt weiter, tritt weiter wie eine Wildsau um sich und macht mit seinem Beruf immer noch jede Menge Reibach. Sehr befremdlich.

Eigentlich hat er, als Wiederholungstäter, auf dem Fußballplatz nicht mehr viel zu suchen. Der Fußball braucht keinen Spieler, der eine Gefährdung für die anderen Spieler darstellt und der nicht kontrollierbar ist. Bin kein (Sport-)jurist und weiß nicht, was tatsächlich an Sanktionen möglich ist. Denke aber, dass mehr möglich ist, als umgesetzt wird. Wunsch: Einfach raus aus dem Fußball, wenn er sich nicht bessern will.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
In Spanien wird das Vergehen analysiert, die Strafe besprochen, (bei Real Madrid 80% abgezogen) und dann das Ergebnis veröffentlicht... ;)
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Ja es ist eine Leistung, aber Mou hat aus Porto keine Fussballwelt dominierende Mannschaft gemacht. Und darum ging es hier ursprünglich.

Weder aus Porto, noch aus Chelsea noch aus Inter. Pep hat es mit Barcelona geschafft. Und das ist einzigartig. Ob Mourinho oder jemand anderes das geschafft hätte weiss man nicht.
Vielleicht hätte Pep auch mit Porto, Chelsea oder Inter das erreicht was Mou erreicht hat, wer weiss....

Man kann aber Guardiolas wirken in Barcelona nicht mit Mous Stationen und vor allem den Vorraussetzungen, die man bei Barca hat, vergleichen.

Bei Barca werden systemfeste Spieler ausgebildet und das in allen Alterklassen. Die Spielphilosophie die sich dort in den letzten 15 Jahren (weiter)entwickelt hat, wird bis in den letzten Winkel des Vereins gelebt. Zudem hat Pep bei der Entwicklung dieses Stils selber noch aktiv als Spieler und später dann als Jugendcoach respektive B-Coach mitgewirkt.

Mourinho ist nach dem Cl-Sieg mit Porto gewecheslt. Bei Chelsea war alles auf einen schnellen CL Erfolg ausgelegt. Um die Entwicklung nachhaltiger Strukturen ging es da nicht.

Ansonsten gebe ich dir, was Porto angeht, recht.

War dieses WE in Barcelona und hatte kurz überlegt mal zum Spiel gegen Gijon zu gehen. 60 Euro für eine Karte direkt neben dem Hausmeister im letzten Winkel des Stadions haben mich dann recht schnell zu Vernunft gebracht. Selbst die Führung durch das Camp Nou kostest alleine 25 Euro.

Auch was die Eigenvermarktung angeht, scheint dieser Verein in einer eigene Liga zu spielen. Dazu die unzähligen Fan Shops in der City, kein Wunder dass man die meisten Trikots in der Welt verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Sorry, aber das ist ein Mythos, den ich schon nicht mehr lesen kann. Systemfeste Spieler? Was soll das bitte sein? Messi hat bei Barca schon über die linke Seite, die rechte Seite, als Spielmacher und als Neuner gespielt? Was ist daran systemfest?
Iniesta war schon Sechser, Achter, Linksaussen in der spanischen NM Rechtsaussen, Busquets hat schon IV gespielt, Thiago hat jetzt auch schon etliche Positionen gespielt. Was bitte sind systemfeste Spieler?

ich vermute mal er meint, dass ein spieler das "system barcelona" taktisch in und auswendig kann, und gerade, dass viele spieler verschiedene positionen spielen können ist doch ein beleg dafür. es gibt ein spielsystem, das von unten bis oben durch alle altersklassen gespielt wird, was zur folge hat, dass in der profimannschaft mit verbundenen augen gespielt werden könnte. ist schon ein vorteil. aber jeder mannschaft der welt steht frei auch sowas aufzubauen. diese vergleiche guardiola vs. mourinho finde ich auch sinnlos wie noch etwas, beides sind hervorragende trainer, auf ihre weise, punkt.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Sorry, aber das ist ein Mythos, den ich schon nicht mehr lesen kann. Systemfeste Spieler? Was soll das bitte sein? Messi hat bei Barca schon über die linke Seite, die rechte Seite, als Spielmacher und als Neuner gespielt? Was ist daran systemfest?
Iniesta war schon Sechser, Achter, Linksaussen in der spanischen NM Rechtsaussen, Busquets hat schon IV gespielt, Thiago hat jetzt auch schon etliche Positionen gespielt. Was bitte sind systemfeste Spieler?

Was du beschreibst ist Positionsfest. Ich schrieb von Systemfest. Das sind zwei verschiedene Dinge.

Systemfest setzt erst mal vorraus, dass das System wichtiger ist als der einzelne Spieler. Da geht es in erster Linie erst mal weniger um Positionen sondern um allgemeine Anforderungen andie Spielertypen und die allgemeine Spielphilosophie. Vielseitigkeit ist bei Barca zum Beispiel eine Hauptanforderungen, was die offensive Positionen angeht. Vor allem auch, um das rochieren zu erleichtern und das Spiel variabel zu halten. Barca kauft und bildet Spieler aus, die perfekt dort hinein passen (Messi=moderner Winger, Iniesta=alle offensive MF-Positionen). Da geht Konformität, spielerische Integrationsfähigkeit über individuelle klasse, die natürlich trotzdem alle Barca Spieler besitzen. Da wird eben auch mal ein Ibra mit ordentlich Verlust wieder verkauft, weil er seine zugedachte Rolle in diesem System nicht erfüllt.

Systemfest bedeute am Ende, dass man von einen festen System ausgehend scoutet, einkauft, aufstellt und ausbildet. Schaut man ins B-Team laufen da doch im Prinzip überall nur "kleine" Klone des A-Teams rum. Es gibt keinen Verein, der das so perfektioniert hat wie der FC Barcelona.


Damit will ich am Ende Peps Arbeit als Trainer des A-Teams keinesfalls abwerten, zumal er an der Entwicklung des "System Barca" selbst großen Anteil hatte. Es zeigt aber auch, dass die Vorraussetzungen die er aktuell hat ganz andere sind, wie die eines Mourinhos.

@ Fresh Prince

:thumb:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Da wird eben auch mal ein Ibra mit ordentlich Verlust wieder verkauft, weil er seine zugedachte Rolle in diesem System nicht erfüllt.

Ibrahimovic fügte sich gut ins System ein und war bis zu seiner Verletzung ein toller Spieler für Barca. Dieses Projekt scheiterte am Charakter des Schweden bzw an seinem Stress mit Pep und nicht an sportlichen Problemen.


Was die Ausbildung bei Barca angeht darf man eben aber auch nicht vergessen, dass es in den Jahren vor Guardiola ebenfalls zahlreiche talentierte Jugendspieler gab. Allerdings schaffte es dennoch kein Trainer so erfolgreich zu sein.
Teilweise klingt das so als müsste man bei Barca einfach nur alle 2 Wochen einen Spieler aus Jugend oder der zweiten Mannschaft befördern um dann einen neuen Leistungsträger zu haben.
Man muss auch ein System finden um die Schwächen vieler dieser Spieler (Unerfahrenheit, Kopfballspiel, Zweikampfhärte, Kraft,...) zu kaschieren und die Stärken in den Vordergrund zu rücken. Und das begann in dieser Form erst mit Pep.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Ibrahimovic fügte sich gut ins System ein und war bis zu seiner Verletzung ein toller Spieler für Barca. Dieses Projekt scheiterte am Charakter des Schweden bzw an seinem Stress mit Pep und nicht an sportlichen Problemen.

Jein. Beim Schweden wurde auch immer wieder mal bemängelt, dass er gedanklich zu langsam sei und Situationen nicht gut genug antizpieren würde. Dazu hat er manchmal eben auch taktisch nicht so diszipliniert gespielt (zu eigensinnig).

Dass es überdies auch charakterlich nicht gepasst hat ist sicherlich richtig.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich sehe das überhaupt nicht so. Bis zu seiner Verletzung spielte Barca überragenden Fussball, Ibrahimovic traf in schwierigen Spielen und sehr oft auch zum wichtigen 1:0. Seine Defensivarbeit war nicht auf dem Level von Eto`o aber dennoch deutlich stärker als erwartet und alle waren verwundert wie schnell Ibrahimovic sich angepasst hatte. Ich kann mich an etliche super Aktionen erinnern und die Harmonie auf dem Feld passte.

Und Eigensinnigkeit ist wirklich das Allerletzte was ich ihm vorwerfen würde. Da erinnere ich mich sogar an einige Fans in diversen Foren die nicht verstehen konnten, dass ein Spieler mit dieser Qualität im Abschluss noch so oft den Extrapass spielt.

Die Probleme begannen mit der Verletzung. Er wollte unbedingt schnell wieder einsteigen und war noch nicht richtig fit. Die Spritzigkeit und Laufbereitschaft fehlte komplett und er war auf dem Flügel nutzlos. Damit stand er nurnoch im Zentrum herum und war einfach zu verteidigen und nahm Messi den Platz weg. Daraufhin startete wohl die interne Kritik von Pep und der Machtkampf nahm seinen Lauf.

Also rein sportlich gesehen wäre mir (der fitte) Ibrahimovic noch immer lieber als Villa. Das kann man sicherlich auch anderst sehen. Menschlich gesehen hat es einfach nicht gepasst. Das Nachtreten des Schweden lässt auf sein Verhalten bei Barca schliesen und erklärt den ganzen Stress
 
Zuletzt bearbeitet:

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich die gute Phase zu beginn gar nicht mehr so in Erinnerung hatte. Bei Ibrahimovic und Barca fällt mir immer nur ein, das Pep mal meinte er wurde das Spiel verlangsamen etc.. Kann natürlich sein, dass man da schon Probleme hatte oder sich sogar schon auf eine Trennung geeinigt hatte und er dann kein Bock mehr hatte.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Gegen Ende war es schon zäh. Schwierig zu sagen ob das wirklich am Zoff mit Pep lag oder ob er einfach nicht fit war. Denn leider war der Kader in dieser Saison gerade offensiv viel zu klein und Ibrahimovic kam nach seiner Verletzung nach meinem Eindruck viel zu früh zurück und spielte dementsprechend absolut uninspiriert.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Gutes Spiel gerade zwischen Real & Betis Sevilla.
Betis ist mindestens ebenbürtig. Der ein oder andere der die Meinung vertritt in Spanien gibts nur Bums-Gegner für Real & Barca könnte durch aus mal rein schauen, um zu sehen wie der Tabellen 13. sich heute präsentiert.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
unglaublich :wall::wall::wall:
ramos kommt wirklich mit allem durch, fantastisch wie quasi jeder schiri mit realtrikot auflaufen könnte und die sich auch noch ständig über den schiri beschweren.
 
Oben