Welcher Vereinstrainer ist der King?


welcher vereinstrainer ist der king?


  • Umfrageteilnehmer
    0

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
gehts noch etwas genauer? zur zeit? aller zeiten? der letzten 10 jahre? in europa?
 
G

Gast_481

Guest
Anhand der Namen kann es nur aktuell gemeint sein, andernfalls wüsste ich rasch aus dem Bauch heraus locker 10 Trainer, die ebenfalls da rein gehören.

EDIT: Wobei explizit Vereinstrainer steht, das würde es noch ein wenig relativieren. Dennoch würden mir auch da einige einfallen, die in einer Liste aller Zeiten durchaus was verloren hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ferguson hat bewiesen, dass er nachhaltig bei einem Verein und auf hohem Niveau arbeiten kann.
Guardiola in wesentlich kürzerer Zeit mit noch viel größeren Erfolgen, aber vieles relativiert sich auch durch die Jahrhunderttruppe bei Barca und die überragende Jugendarbeit.
Mourinho hat bewiesen, dass er überall Erfolg haben kann, mit einer eher durchschnittlichen Mannschaft die Champions League zu gewinnen, hat vor ihm keiner geschafft, und wird in absehbarer Zeit auch keiner nach ihm schaffen.
Obwohl natürlich auch vieles an einem seidenen Faden hing wie beispielsweise der Ausgleich in der 90. Minute bei ManU, der erst den Einzug ins CL-Viertelfinale ermöglichte.
Aber allein schon das erste Jahr in der Premier League, wo er gleich etliche Rekorde aufstellte (95 Punkte mit 15 Gegentoren und nur einer Niederlage), 12 Punkte vor einem überragenden Arsenal, dass in der Saison zuvor als Meister noch ungeschlagen blieb, ebenso wurde ManU im Old Trafford bezwungen.
Dazu noch das Triple mit Inter und die taktische Meisterleistung im CL-Halbfinale gegen Barca, auch mit 10 Mann im Camp Nou das Ergebnis nach Hause zu schaukeln.
Zur Zeit ist er gerade dabei, den für die Spanier wichtigsten Titel mit gigantischem Vorsprung vor dem Jahrhundertteam ins Ziel zu bringen, und auf den Titelgewinn in der Champions League hat er ebenso alle Chancen.

Also für mich ist es ganz klar Mourinho...:saint:
 

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
ein guter trainer ist niemand, der mit einer starbesetzten mannschaft irgendwas gewinnt!

ich selbst bewundere trainer, die aus "schrott" gold machen, wie es einst otto rehhagel (von 2. liga in die 1., dann oben mitspielen oder meister werden) oder in meinem heimatland italien, cesare prandelli vorgemacht haben!

aktuell finde ich den jürgen klopp ein gutes beispiel! und es gibt sicherlich in vielen ländern solche trainer - aber von den vorgeschlagenen trainern die zur auswahl stehen, soll doch erst einmal einer beweisen wie er mit einem 2t-klassigem team dauerhaft oben mitspielt...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ferguson hat bewiesen, dass er nachhaltig bei einem Verein und auf hohem Niveau arbeiten kann.
Guardiola in wesentlich kürzerer Zeit mit noch viel größeren Erfolgen, aber vieles relativiert sich auch durch die Jahrhunderttruppe bei Barca und die überragende Jugendarbeit.
Mourinho hat bewiesen, dass er überall Erfolg haben kann, mit einer eher durchschnittlichen Mannschaft die Champions League zu gewinnen, hat vor ihm keiner geschafft, und wird in absehbarer Zeit auch keiner nach ihm schaffen.
Obwohl natürlich auch vieles an einem seidenen Faden hing wie beispielsweise der Ausgleich in der 90. Minute bei ManU, der erst den Einzug ins CL-Viertelfinale ermöglichte.
Aber allein schon das erste Jahr in der Premier League, wo er gleich etliche Rekorde aufstellte (95 Punkte mit 15 Gegentoren und nur einer Niederlage), 12 Punkte vor einem überragenden Arsenal, dass in der Saison zuvor als Meister noch ungeschlagen blieb, ebenso wurde ManU im Old Trafford bezwungen.
Dazu noch das Triple mit Inter und die taktische Meisterleistung im CL-Halbfinale gegen Barca, auch mit 10 Mann im Camp Nou das Ergebnis nach Hause zu schaukeln.
Zur Zeit ist er gerade dabei, den für die Spanier wichtigsten Titel mit gigantischem Vorsprung vor dem Jahrhundertteam ins Ziel zu bringen, und auf den Titelgewinn in der Champions League hat er ebenso alle Chancen.

Also für mich ist es ganz klar Mourinho...:saint:


Das mit der Jugendarbeit ist aber auch eine seltsame Argumentation. Denkst du bei einem anderen Trainer hätten Pedro und Busquets ihre Chance bekommen? Hätte man einen Ersatzspieler von ManU so als Stammkraft etabliert oder jedes Jahr 10 Leute an die erste Mannschaft herangeführt?
Es ist nun wirklich nicht so als wären Busquets und Co bei Barca als künftige Superspieler gehypt wurden. Bei anderen Trainer dauerte es etliche Jahre bis man heutigen Weltklassespielern wirklich das volle Vertrauen schenkte. Diese Entwicklung ist in erster Linie Pep zu verdanken.

Ich würde ihn jetzt hier aber auch nie als besten Trainer der Welt anpreisen weil man niemals abschätzen kann ob seine Arbeitsweise in einem anderen Umfeld ebenfalls funktioniert. Seine Arbeit bei Barcelona kleinzureden ist aber wirklich auch falsch, denn ich bin absolut sicher, dass kein anderer Trainer bei Barca eine ähnliche Erfolgsgeschichte hinbekommen hätte.

Zu Mourinho: Ich halte ihn für einen tollen Trainer aber warum wird er als der gößte Takiker dargestellt?

Allein in den Duellen mit Barca zog Mourinho bisher insgesamt taktisch den Kürzeren. Das vielgepriesene Spiel im Camp Nou damals war doch keine taktische Meisterleistung. Kein Trainer der Welt hätte doch in Unterzahl, bei einer Führung aus dem Hinspiel etwas anderes gemacht als alle Spieler in die Defensive zu beordern. Dann hatte Inter Glück und hat gewonnen. Taktisch war das kein Unterschied zu etlichen Spielen von Gijon, Vallecano oder den meisten anderen Teams aus der Primera Division.
In den Clasicos gab es auch etliche Beispiele wie Guardiola seine Mannschaft umgestellt hat und Mourinho keine Anwort parat hatte. Also den großen Taktikgott sehe ich in Mourinho nicht. Seine größte Stärke ist der Umgang mit der Mannschaft und den Medien. Er schafft es immer diese Wagenburgmentalität, dieses "Alle sind gegen uns" Gefühl zu erzeugen und seine Mannschaft perfekt hinter sich zu bringen und zu motivieren. Seine Erfolge in 4 unterschiedlichen Ländern sind natürlich der Nachweis für seine tolle Arbeit. Er war überall erfolgreich und hatte aber nach seiner Porto Zeit auch 3 Clubs mit großen Ambitionen und dem dicken Geldbeutel um seine Visionen umzusetzen.
Der Titel von Liverpool war für mich übrigens nicht weniger sensationell als Porto damals.

Anonsten stimme ich El Siciliano in der Hinsicht zu, dass die kleineren Trainer in dieser Diskussion untergehen. Für Trainer ist es doch unheimlich schwierig die Qualität wirklich nachzuweisen und bei einem Top Club unterzukommen. Lass Mourinho mit Porto unglücklich durch eine Fehlentscheidung in der CL damals ausscheiden und er kommt vielleicht nie in einer größeren Liga zum Zug. Ich finde Spielervergleiche schon schwierig aber bei den Trainer halte ich es für unmöglich. Wie kann man denn da beispielsweise Bielsa, Mourinho, Favre und Löw fair miteinander vergleichen?
 

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
und Manchester United war ja schon eine absolute Weltmacht, als sie Sir Alex übernommen hat, oder? :rolleyes:

manchester war schon vor seiner zeit jemand und hatte genug titel gesammelt und stand finanziell sowieso gut da!

kann er ein 2-liga team nach oben bringen und sich mit dieser mannschaft im oberen bereich halten oder evtl. sogar titel sammeln?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
manchester war schon vor seiner zeit jemand und hatte genug titel gesammelt und stand finanziell sowieso gut da!
als Ferguson übernahm, hatte man seit 20 Jahren keine Meisterschaft mehr geholt und auch international nichts gewonnen. Da standen drei FA-Cup-Siege zu Buche, ansonsten hatte man seit den 60ern nichts mehr gewonnen. Ferguson hat United zu dem gemacht, was sie heute sind. Die Kombination aus Amtszeit und Erfolg spricht doch für sich.

kann er ein 2-liga team nach oben bringen und sich mit dieser mannschaft im oberen bereich halten oder evtl. sogar titel sammeln?
genauso gut kann ich auch fragen, ob gute Coaches für Ab- und Aufsteiger ein großes Team führen könnten. Alles pure Spekulation, wie soll man darauf eine Antwort finden?
 
Oben