Vorschau u. Prognosen 12.-18.3. (Martinez-Macklin, Proksa, Brook, DeMarco, Leapai...)


Wer gewinnt die jeweiligen Kämpfe?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich hab mal wieder eine Vorschau für die kommende Woche geschrieben. Das Ganze kann man natürlich auch wieder auf www.sweetscience.de lesen. Sind ein paar interessante Kämpfe dabei!


Montag

Masayuki Kuroda 21(13)-3-0 vs. Ryoichi Taguchi 16(7)-1-0 (Halbfliegengewicht)
Wir starten unsere Boxweltreise am Montag in Japan. Kuroda verteidigt hier seinen japanischen Halbfliegengewichtstitel zum dritten Mal. Auf dem Papier sieht der Kampf sehr ausgeglichen aus. Ich habe allerdings Taguchi noch nie gesehen. Der hat aber einen sehr souveränen Rekord. Da Kuroda nun kein “world beater” ist, setze ich mal auf Titelwechsel. Punktsieg Taguchi.


Freitag

Stanislas Salmon 22(10)-2(2)-2 vs. Kamel Maachou 11-1-1 (Weltergewicht)
Machen wir mal einen Sprung zu Freitag nach Frankreich. Auch hier geht es um einen nationalen Titel. Salmon ist zuletzt gegen Luciano Abis früh KO gegangen. Maachou hat unterdessen das nationale Ausscheidungsturnier gewonnen. Tja, Maachou habe ich halt auch noch nie gesehen, aber Salmon ist wirklich nicht sonderlich gut. Punktsieg Maachou.

Samuele Esposito 9(5)-1(1)-0 vs. Michele Focosi 15(7)-0-0 (Halbweltergewicht / RAI Sport)
Die Woche der nationalen Titelkämpfe, was die Frage aufwirft, habe ich an dieser Stelle eigentlich jemals über einen deutschen Titelkampf berichtet? Habe ich jedenfalls nicht in Erinnerung. Hier wird jedenfalls um den italienischen Titel geboxt. Auch hier muss ich gestehen, dass ich Focosi noch nie gesehen habe. Der Rekord wirkt zwar makellos, aber recht leer. Esposito ist ein solider Mann, dessen einzige Niederlage auf eine Verletzung zurückzuführen ist. KO-Sieg Esposito.

David Avanesyan 10(4)-1-0 vs. James Onyango 8(8)-3-1 (Weltergewicht)
Ab geht es nach Russland. Avanesyan ist ein 23jähriges russisches Talent, dass hier wohl seinen Step Up absolvieren soll. Den hab ich bislang auch noch nie gesehen. Onyango hat letztes Jahr bereits in Russland gegen Aslanbek Kozaev geboxt und verloren. Der kann hauen, lässt sich allerdings gut ausboxen. Punktsieg Avanesyan.

George Groves 14(11)-0-0 vs. Kenny Anderson 15(11)-1(1)-0 (Supermittelgewicht / BoxNation)
Juhu, hier habe ich beide schon mal gesehen. Groves ist die große britische Supermittelgewichtshoffnung und seit seinem Sieg gegen James DeGale britischer Titelträger. Gegen Anderson hat er bereits 2010 durch KO in der 6. Runde gewonnen, war allerdings kein einfacher Kampf. Für mich hat Groves allerdings eine sehr starke Entwicklung in letzter Zeit genommen, so dass ich mir kaum ein anderes Ergebnis vorstellen mag. KO-Sieg Groves.

Sam Webb 17(5)-2(2)-0 vs. Matthew Hall 24(16)-4(3)-0 (Halbmittelgewicht / BoxNation)
Der Sieg hier soll den britischen Titelträger Brian Rose herausfordern dürfen. Webb hatte in seinem letzten Kampf den Titel gegen Prince Arron verloren, der seinerseits wiederum Brian Rose unterlag. Den Titel hatte er sich zuvor mit dem stärksten Sieg seiner bisherigen Karriere gegen Anthony Small gesichert. Hall hatte zuvor gegen eben diesen Small verloren. Danach durfte er trotzdem Lukas Konecny um den vakanten europäischen Titel herausfordern, verlor allerdings auch da. Ich denke, Webb macht es. Punktsieg Webb.

Kendall Holt 27(15)-5(3)-0 vs. Tim Coleman 19(5)-2(1)-1 (Weltergewicht / ESPN2)
In der Ecke von Holt wird in diesem Kampf Roy Jones Jr. stehen. Interessant. Nach seiner knappen Niederlage gegen Danny Garcia darf Holt einmal mehr zum Comebacklauf ansetzen. Auch Coleman kommt direkt aus einer Niederlage. Er unterlag Vernon Paris. Ich halte trotz seiner merkwürdigen Formschwankungen immer noch eine ganze Menge von Holt. Coleman ist schlichtweg nicht auf seinem Level. Punktsieg Holt.

Randy Caballero 13(7)-0-0 vs. Jose Luis Araiza 29(20)-5(4)-1 (Superbantamgewicht / Showtime)
Auf Shobox dürfen diese Woche ein paar Golden Boy Prospects ihr Können zeigen. Caballero habe ich noch nie gesehen, keine Ahnung, ob der was drauf hat. Araiza wartet allerdings seit 5 Kämpfen auf einen Sieg und ist eher ein Journeyman. Ich tippe mal, dass Caballero hier wohl gewinnen soll. Punktsieg Caballero.

Omar Figueroa 14(11)-0-1 vs. Ramon Ayala 23(11)-2(2)-1 (Leichtgewicht / Showtime)
Figueroa hat zuletzt gegen Michael Perez bewiesen, dass er durchaus ein echtes Talent ist. Hätte ich nach dem wackligen Unentschieden gegen Arturo Quintero eher nicht mitgerechnet. Ayala hat zuletzt den soliden Carlos Winston Velasquez besiegt. Den sollte Figueroa nicht unterschätzen. KO-Sieg Figueroa.

Andrzej Fonfara 20(11)-2(1)-0 vs. Byron Mitchell 29(22)-9(7)-1 (Halbschwergewicht)
Mitchell ist ehemaliger zweifacher WBA-Weltmeister im Supermittelgewicht. Seinen letzten Titlerun beendete Sven Ottke 2003 in Berlin. Dann gab es eine Niederlage gegen Joe Calzaghe und danach erstmal 4 Jahre Pause. Seitdem darf er seinen Kopf für mehr oder weniger aufstrebende Boxer hinhalten. Fonfara ist einer der in den USA boxenden Polen. Seit 2008 ungeschlagen ist er mit 24 Jahren immer noch sehr jung. KO-Sieg Fonfara.

Viktor Polyakov 10(6)-0-0 vs. Derrick Findley 18(11)-7(1)-0 (Mittelgewicht)
Der auf der gleichen Card boxende Findley hatte Fonfara übrigens seine letzte Niederlage beigebracht. Polyakov habe ich noch nie gesehen. Mit 30 Jahren ist er allerdings reichlich alt für ein Prospect. Findley war in den letzten Jahren nicht sonderlich erfolgreich, hat allerdings auch gegen Boxer wie Andre Dirrell, Fernando Guerrero oder Elvin Ayala geboxt. Echter Step-Up für Polyakov. Punktsieg Polyakov.


Samstag

Mark de Mori 17(15)-1(1)-2 vs. Rob Calloway 71(57)-13(7)-2 (Schwergewicht / gfl.tv)
De Mori habe ich noch nie gesehen. Über die Jahre (seit 2004 Profi) hat er allerdings durchaus ein paar Siege angehäuft. Mit letzter Kraft scheint da die Karriere aber nicht gefördert zu werden. Den All-American Prizefighter Calloway sollte man dagegen schon kennen. In Deutschland stand er z.B. mit Alexander Alekseev und Ruslan Chagaev im Ring. Für ganz nach oben hat es allerdings nie gelangt. In den letzten Jahren gab es dann auch fast nur noch Niederlagen. KO-Sieg de Mori.

Giacobbe Fragomeni 29(12)-3(2)-1 vs. Silvio Branco 62(37)-10(4)-2 (Cruisergewicht / Sportitalia)
Wenn man mal ausblendet, dass beide insgesamt 87 Jahre alt sind, ist der Kampf ganz interessant. Nach seiner Niederlage 2010 gegen Krzysztof Wlodarczyk hat Fragomeni eher schwache Gegner geboxt und bezwungen. Dies ist der erste Test, wo man mal sehen kann, was Fragomeni noch im Tank hat. Branco ist noch älter. 2010 sah er gegen Vincenzo Rossitto allerdings gar nicht mal so grausam. Naja, wer ist näher an seinem Leistungszenit? Ich schätze Fragomeni. Punktsieg Fragomeni.

Luca Giacon 18(17)-0-0 vs. Krzysztof Szot 15(5)-1(1)-1 (Leichtgewicht / Sportitalia)
Eine recht dicke Card hat OPI 2000 da auf die Beine gestellt. Ich habe beide hier noch nie gesehen. Der Rekord von Szot ist jedenfalls sehr viel leerer. Tja, eine gute Gelegenheit sich mal Giacon genau anzuschauen. KO-Sieg Giacon.

Antonio Moscatiello 13(9)-0-0 vs. Rocco Di Palmo 9(6)-3-1 (Weltergewicht / Sportitalia)
Und das nächste - mir unbekannte - italienische Prospect. Mit 29 Jahren allerdings ein wenig außerhalb des Prospect-Alters. Der Gegner ist ein kleiner Step-Up und vielleicht dem ein oder anderen aus seinen Niederlagen gegen Antonio Lauri und Giuseppe Langella ein Begriff. KO-Sieg Moscatiello.

Juan Antonio Rodriguez 20(19)-3(1)-0 vs. Enrique Mercado 8(8)-6(5)-0 (Superfedergewicht)
Zeit, dass erste Mal diese Woche in die Boxhochburg Mexiko einzusteigen. Rodriguez guter Lauf wurde letztes Jahr brüsk von Eusebio Osejo unterbrochen. Davor befand er sich durchaus auf einem guten Weg. Mercado scheint nach dem Rekord - gesehen habe ich den noch nie - der erste Test seit der Niederlage zu sein. Ich sag mal KO-Sieg Rodriguez.

Antonio DeMarco 26(19)-2(1)-1 vs. Miguel Roman 37(28)-9-0 (Leichtgewicht / Televisa)
WBC-Weltmeister DeMarco verteidigt hier seinen Titel zum ersten Mal gegen die Nr. 15 der WBC-Rangliste. DeMarco holte sich den Titel in einem ganz starken Kampf gegen Jorge Linares. Unfassbar, wie viel Herz DeMarco dort bewies. Roman hat zuletzt gegen Javier Fortuna im Superfedergewicht verloren und ohnehin erst zweimal (2010 und 2003) im Leichtgewicht geboxt. Also die klassische Nr. 15 bei einer Titelverteidigung. Punktsieg DeMarco.

Roman Gonzalez 30(25)-0-0 vs. Manuel Jimenez 11(5)-2(1)-1 (Halbfliegengewicht / Azteca)
Gonzalez verteidigt diesmal nicht seinen WBA-Titel. Scheinbar ist Jimenez zu schlecht, um bei der WBA geranked zu werden. Das will sowohl bei der WBA als auch im Halbfliegengewicht was heißen. Leider gibt es in den unteren Gewichtsklassen selten bis nie die wirklich großen Kämpfe. Deswegen ist ein Talent wie El Chocolatito völlig außerhalb der öffentlichen Aufmerksamkeit. Jimenez hat zuletzt zweimal in Folge verloren. Der ist wirklich nicht gut. Leichtes Spiel für Gonzalez. KO-Sieg Gonzalez.

Jerwin Ancajas 13(5)-0-1 vs. Mark Anthony Geraldo 22(10)-4-3 (Superfliegengewicht)
Auf den Philippinen waren wir diese Woche - glaube ich - auch noch nicht. Höchste Zeit! Promotet wird die Card von Sampson Lewkowicz, der ein großartiges Händchen für internationale Talente hat. Ancajas ist so ein Talent. Da könnte - der Mann ist erst 20 Jahre alt - durchaus noch was kommen. Mal schauen. Geraldo ist auch erst 20 Jahre alt, aber bereits seit 2007 Profi. Ich finde den Ancaja vielversprechender. Punktsieg Ancajas.

Giulian Ilie 18(5)-4-2 vs. Pawel Kolodziej 29(17)-0-0 (Cruisergewicht / PolSat Sport)
Auch in Polen wird diese Woche geboxt. Kolodziej bewegt sich bei seiner Gegnerschaft weiterhin seitwärts. Viel Vertrauen scheinen seine Promoter nicht in seine Fähigkeit zu haben. Schade, ich würde den gerne mal in einem größeren Fight sehen. Ilie hat zuletzt immerhin den ungeschlagenen Salvatore Erittu ausgeknockt. Naja, das sollte trotzdem Kolodziej gewinnen. Punktsieg Kolodziej.

Kell Brook 26(18)-0-0 vs. Matthew Hatton 42(16)-5(1)-2 (Weltergewicht / Sky Sports)
So, kommen wir zum ersten Höhepunkt der Woche. Das derzeit vielleicht größte britische Talent - wenn man es denn noch als Talent bezeichnen kann - Brook tritt wieder an. Gegner ist der kleine Bruder von Ricky Hatton, der sicherlich nicht der stärkste Boxer der Welt ist, aber immer antritt, um zu fighten. Er wird Brook den Sieg jedenfalls nicht einfach machen. Aber an einem Sieg von Brook führt meines Erachtens trotzdem kein Weg vorbei. Wird bestimmt ein guter Fight. Punktsieg Brook.

Grzegorz Proksa 26(19)-0-0 vs. Kerry Hope 16(1)-3(2)-0 (Mittelgewicht / Sky Sports)
Auf der Undercard verteidigt Proksa seinen europäischen Titel das erste Mal nach seinem sensationellen Sieg gegen Sebastian Sylvester. Gegner ist Hope(less) … kurze Pause zur Beruhigung, ob dieses brillanten Wortspiels …. Hope hat 2009 mal gegen Caleb Truax verloren und zuletzt immerhin überraschend Tony Hill besiegt. Gegen einen Proksa in der Verfassung aus dem Kampf gegen Sylvester dürfte er allerdings keine Chance haben. KO-Sieg Proksa.

Adnan Amar 25(7)-1(1)-0 vs. Lee Purdy 16(9)-3-1 (Weltergewicht / Sky Sports)
Nachdem Purdy seinen britischen Titel gegen Colin Lynes einbüßte, gibt er nun sein Comeback. Sein Gegner ist Amar, der allerdings trotz seines durchaus ordentlichen Rekordes nicht auf dem gleichen Level wie Purdy boxt. Das sollte Purdy recht deutlich machen. KO-Sieg Purdy.

Chris Howard 14(6)-0-1 vs. Arash Usmanee 17(8)-0-0 (Leichtgewicht / Wealth TV)
Zurück in die USA. Usmanee hat bereits mehrere solide Leute wie Antonio Joao Bento geboxt und bezwungen. Nach dem Rekord scheint Howard da kein Sprung nach vorne in der Gegnerschaft zu sein. Gesehen habe ich Howard allerdings noch nie. Punktsieg Usmanee.

Farah Ennis 18(12)-1-0 vs. Dion Savage 11(6)-2(2)-0 (Supermittelgewicht / gfl.tv)
Die beiden scheinen ungefähr auf einem Level zu sein. Ennis ungeschlagener Rekord wurde letztes Jahr unplanmäßig von Alexander Johnson beendet. Savage ging im Jahr 2011 gleich zweimal in der ersten Runde gegen Adonis Stevenson und Marco Antonio Periban KO. Naja, gesehen habe ich beide Boxer glaube ich noch nie. Ich sag mal blind KO-Sieg Ennis.

Sergio Gabriel Martinez 48(27)-2(1)-2 vs. Matthew Macklin 28(19)-3(1)-0 (Mittelgewicht / HBO)
So, da haben wir dann mal den Fight der Woche. Der beste Mittelgewichtler der Welt Martinez steht wieder im Ring und zwar gegen den Boxer, der zuletzt nur äußerst umstritten Felix Sturm unterlag. Kann man glaube ich durchaus gespannt darauf sein. Während Macklin zuletzt gegen Sturm sehr gut aussah, konnte man bei Martinez das erste Mal seit seinem Durchbruch gegen Darren Barker gewisse Probleme erkennen. Hat das Alter (er ist 37 Jahre alt) ihn dann doch eingeholt? Ich sehe das ein bisschen anders. Ich weiß, styles make fights ist reichlich ausgelutscht, aber Macklins Stil kommt Martinez meiner Meinung nach - ganz im Gegensatz zum Stil von Barker - sehr entgegen. Ich sehe hier einen recht souveränen Sieg von Martinez. Aber vielleicht irre ich mich ja. Punktsieg Martinez.

Edwin Rodriguez 20(14)-0-0 vs. Don George 22(19)-1-1 (Supermittelgewicht / HBO)
Das ist auch ein durchaus ausgeglichener Fight. Für beide sicherlich der größte Test ihrer bisherigen Karrieren. George hat bereits einmal recht deutlich gegen Francisco Sierra verloren. Gegen einen Mann auf diesem Level hat Rodriguez allerdings noch nicht geboxt. Sein größter Sieg dürfte wohl der gegen James McGirt gewesen sein. Hmm, Punktsieg Rodriguez.


Sonntag

Alex Leapai 25(20)-3(1)-3 vs. Kevin Johnson 25(11)-1-1 (Schwergewicht / epicentre.tv)
Der geneigte Boxfan dürfte Johnson das letzte Mal gesehen haben als er beschloss gegen Vitali Klitschko 12 Runden einfach nur zu überleben. Das war ein schwerer Schlag für die weitere Karriere von Johnson. Fast 2 ½ Jahre später hat der Kingpin die Chance der Wiedergutmachung. Leapai ist seit Juni 2008 ungeschlagen. Er bezwang seitdem immerhin Okello Peter und im Rematch nach der Niederlage Colin Wilson. Tja, hier dürfte alles mit der Leistung Johnsons zusammen hängen. Wenn er wieder auswärts (diesmal übrigens in Australien) antreten möchte, um seinen Scheck abzuholen, gewinnt Leapai, will er seine Karriere retten, würde ich auf Johnson tippen. Ich sag mal KO-Sieg Johnson.

Yukinori Oguni 7(2)-0-0 vs. Hiromasa Ohashi 24(15)-10(3)-3 (Superbantamgewicht)
Beenden wir die Boxwoche dort, wo sie angefangen hat: In Japan. Traditionell werden japanische Boxer schnell in Feuerproben geschickt. So musste Oguni bereits im 7. Profikampf gegen Roli Gasca antreten und gewann. Gegen diesen Gasca verlor Ohashi seinen letzten Kampf ausgesprochen knapp. Oguni scheint den aggressiven Aufbau wohl fortzusetzen. Ich tippe auf einen weiteren erfolgreichen Schritt. Punktsieg Oguni.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.288
Punkte
113
23 uhr... für die folgende woche, der frühe vogel...

danke lord :thumb:

bei branco vs. frago wird wohl einer in rente gehen müssen nach dem kampf, evtl. sogar beide?

das sind 730 runden ringefahrung die da anbeboten werden.
beste italo-ware. ;)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Alex Leapai 25(20)-3(1)-3 vs. Kevin Johnson 25(11)-1-1 (Schwergewicht / epicentre.tv)
Der geneigte Boxfan dürfte Johnson das letzte Mal gesehen haben als er beschloss gegen Vitali Klitschko 12 Runden einfach nur zu überleben. Das war ein schwerer Schlag für die weitere Karriere von Johnson. Fast 2 ½ Jahre später hat der Kingpin die Chance der Wiedergutmachung. Leapai ist seit Juni 2008 ungeschlagen. Er bezwang seitdem immerhin Okello Peter und im Rematch nach der Niederlage Colin Wilson. Tja, hier dürfte alles mit der Leistung Johnsons zusammen hängen. Wenn er wieder auswärts (diesmal übrigens in Australien) antreten möchte, um seinen Scheck abzuholen, gewinnt Leapai, will er seine Karriere retten, würde ich auf Johnson tippen. Ich sag mal KO-Sieg Johnson.

Das Bemerkenswerte (/bemerkenswert Schlechte) an der Nummer ist, dass der Sieger sicherlich in den engen Kreis der Kandidaten für einen Wladimir-Kampf aufsteigt. :saint:
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Schöne Vorschau. :)

Wenn Martinez noch auf der Höhe ist, wird Macklin kein Land sehen. So sehr ich Mack the Knife auch mag, aber er ist deutlich zu ausrechenbar für Martinez. Er wird enorme Probleme haben überhaupt die richtige Distanz zu finden um im Infight Druck zu machen. Er hat auch nicht die Beinarbeit um Martinez die Wege abzuschneiden. Und selbst wenn das doch mal klappt, würde es allein noch nicht viel bringen, denn Martinez kann auch Infight...
Hauptsächlich wird er aber wohl wieder aus der Distanz mit seinem ganzen Schlagrepertoire reinspringen, wofür Macklin mit seinen Deckungslücken auch ein dankbarer Abnehmer sein müsste. Da Sergio seit einiger Zeit ja auch gut Strom in den Fäusten hat, halte ich einen TKO Sieg für nicht unwahrscheinlich.
Ansonsten kann Macklin nur drauf hoffen, dass sich bei Martinez mittlerweile ein deutlicher Abwärtstrend in der Leistungsfähigkeit bemerkbar macht. Aber auch dann ist Macklin immer noch ein schönes Stylematchup für Maravilla.

Kell Brook gegen Matthew Hatton ist auch interessant. Mal sehen wie sich die britische Hoffung im Vergleich zu Alvarez anstellt. Denke er wird Hatton ähnlich klar aber dafür weitaus technischer und geschickter auspunkten könn als Canelo. Allerdings hat man im letzten Jahr auch so einige aufsteigende Leute gegen vermeintliche Underdogs baden gehen sehen. Also ist Vorsicht geboten.

Groves sollte eigentlich keine Probleme haben seinen Sieg gegen Anderson zu wiederholen. Er word wohl in Zwischenzeit genug Erfahrung gesammelt haben, um da nicht wieder so ins Schwimmen zu geraten wie im 1. Kampf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Is jetzt nicht unbedingt die Knaller-Woche, da die Favoriten-Rollen bei den Kämpfen von Martinez, Proksa und Brook doch sehr klar verteilt sind. Da war Lopez-Salido spannender ;)

Bei Holt-Coleman und Fragomeni-Branco ist vielleicht mehr Spannung drin ... aber nicht mehr interesse.

Apropos alte Leute und geringes Interesse.
Alicia Ashley (bekannt für nen Sieg gegen Alesia Graf) boxt immernoch, diesmal gegen Maria Elena Villalobos. Zusammen bringen die beiden 83 Jahre in das Seilgeviert.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Das Bemerkenswerte (/bemerkenswert Schlechte) an der Nummer ist, dass der Sieger sicherlich in den engen Kreis der Kandidaten für einen Wladimir-Kampf aufsteigt. :saint:
Woran machst du das fest? Keiner von beiden ist meines Wissens nach in der Nähe der Rankings von IBF und WBO.
Da wirds eher Konstantin Airich...
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Man munkelt, dass Martinez im Sparring nicht immer gut aussah und sogar mal den Boden besucht hat ;)

Für Macklin wird es trotzdem reichen...

PS: Übrigens der MSG in New York ist ausverkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.712
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Rodriguez-George wird der nächste FOTY Kandidat! Mein Kampf der Woche. Rodriguez geht einem Brawl nicht aus dem Weg, was den Kampf unberechenbar macht. George kann man vieles nachsagen, aber spektakulär ist er.

Abdusalamov-Pettaway ist ebenfalls ein starker Fight, bei dem Zwei ordentliche HW-Prospects aufeinander treffen.

Leapai bekommt auch endlich einen Test, was mich sehr freut. Ich mag ihn. Limitiert, aber unterhaltsam und zielstrebig.

Groves wird einen lockeren KO einfahren. :smoke:
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.487
Punkte
113
Man munkelt, dass Martinez im Sparring nicht immer gut aussah und sogar mal den Boden besucht hat ;)

Für Macklin wird es trotzdem reichen...

PS: Übrigens der MSG in New York ist ausverkauft!


Ich halte von solchen Sparringsgerüchten eigentlich relativ wenig, denn meistens kommt es von den Sparringspartnern selbst. :D
Aber ich freue mich auf den Kampf.

Wundert mich dass Boxer aus England und Argentinien den MSG füllen.
Scheinen da die Engländer in der Überzahl zu sein?

PS: Danke, Lord.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Man munkelt, dass Martinez im Sparring nicht immer gut aussah und sogar mal den Boden besucht hat ;)

Für Macklin wird es trotzdem reichen...

PS: Übrigens der MSG in New York ist ausverkauft!

Aber wir reden hier über "The Theater" (den KLEINEN Garden) oder irre ich mich ? Würde mich doch schon seeehr wundern, wenn ein Martinez-Kampf die Haupthalle komplett füllen würde. Na ja, Macklin wird sicherlich einiges an Iren bzw. irischstämmigen Leuten ziehen und dann noch St. Patrick`s Day.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.545
Punkte
113
Wundert mich dass Boxer aus England und Argentinien den MSG füllen.
Scheinen da die Engländer in der Überzahl zu sein?

Matthew hat irische Wurzeln, dazu ist am 17. März St. Patricks Day.
Das wird ein irisches Fest werden...


Nachtrag: Jemand war schneller
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Woran machst du das fest? Keiner von beiden ist meines Wissens nach in der Nähe der Rankings von IBF und WBO.
Da wirds eher Konstantin Airich...

Johnson ist in Deutschland aus seinem Vitali-Kampf bekannt. Wladimir wird sicherlich noch einige Zeit boxen. Als nächster Gegner steht Thompson fest. Danach ist wieder eine freiwillige Titelverteidigung an. Wie schon bei Mormeck wird wieder die Situation eintreten, wo die denkbaren Gegner aus der Reihe direkt hinter den Klistchkos nicht sonderlich willig sein werden. Povetkin wollte bisher schon nicht, Fury gibt offen zu, dass es nicht reicht. Helenius ist erkennbar noch nicht soweit und keiner weiß das besser als Sauerland. Dimitrenko wird auch dann nicht wollen, wenn er an Pulev vorbei kommt. Boytsov war zulange weg, als dass jetzt schon mit ihm zu rechnen ist. Solis steht irgendwo im Niemandsland und es ist unklar, ob er da noch mal rauskommt.

Danach kommt die Riege der Boxer, die als Hasbeens von der Vergangenheit leben wie Grant, Holyfield, Rahman, Gomez, Mormeck, Tua und Co und Diejenigen, die schon mal gegen einen der Klitschkos geboxt haben ohne dabei (zuletzt) Glanz zu verbreiten: Adamek, Johnson (wie schon gesagt), Chagaev, Peter & Co.

Aus dieser Gruppe wird gerne ein "Notnagel" genommen, wenn andere Kandidaten absagen.

Als letzte Gruppe kommen die mal mehr mal deutlich weniger jungen Wilden, die eigentlich noch nichts vorzuweisen haben, die aber noch scheinbar oder tatsächlich unverbraucht und im günstigsten Fall ungeschlagen sind wie Pulev, Mitchell, Stiverne, Ustinov, Ortiz, Leapai, Wach, Perez, Mansour, Price, Wilder, Welliver etc. - Chisora gehörte auch mal dazu.

Wenn einer der Letztgenannten einen Boxer anderen Gruppe schlägt, gehört er schnell in den Kreis der engeren Kandidaten. Es ist noch gar nicht so lange her, da fiel z.B. auch der Name Welliver bei den Klitschkos, was objektiv nur ein Witz sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
Naja, ich glaub nicht, dass die Ks unbedingt noch einen Kampf mit dem Kingpin machen wollen. Die Ansetzung war damals nicht schlecht (Johnson war ungeschlagen, stand bei Boxrec unter den Top 15, wenn ich mich recht erinnere), aber der Kampf aufgrund der Verweigerung des Herausforderers eine Farce. Wenn er eine zweite Chance auf einen Titelkampf haben will, dann muss er sich die erkämpfen. Bevor wir ihn gg einen der Ks im Ring sehen, erhalten eher solche Leute wie Price oder Mitchell ihre Chance.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.556
Punkte
113
mal wieder eine Super Vorschau :thumb:

aber der Groves Fight ist off

Ich tippe so:

Hold KO 5
Fragomeni PTS
Giacon KO 4
DeMarco PTS
Kopylenko PTS
Brook KO 8
Proksa KO 3
Amar PTS
Usmanee KO 7
Martinez KO 10
Johnson PTS
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Hier mal ein paar Bilder vom Wiegen zu Brook vs. Hatton via boxingscene:

BROOK-HATTONWEIGHIN7.jpg


BROOK-HATTONWEIGHIN1.jpg
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Martinez hat besonders ausgeprägte seitliche Bauchmuskeln im lovehandle-Berreich. Sieht komisch proportioniert aus.
 
Oben