Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Das ein tymo dann am Ende die Außenbahn beackert ist ein weiterer Treppenwitz auf Kosten von Usami & Petersen. Als junger Talentierter Spieler würde ich niemals bei uns unterschreiben. Petersen hätte heute wunderbar 25 Minuten CL spielen können, vielleicht sogar mit Tor. Usami das gleiche, Opa Osram bleibt für mich ein rotes Tuch. Er bringt uns keinen Meter voran und faltet junge Spieler öffentlich zusammen (kann petersen bei bayern keine spielpraxis geben) und ******t sich bei Ribery jedes Mal in die Hose wenn er ihn auswechselt und am Ende seine nicht vorhandene Autorität durch verweigerte Handschläge verdeutlicht.

bin eig bei dir was heynckes angeht, doch in diesem punkt liegst du falsch!
wenn petersen und usami selbst nach führungen wie der heutigen oder gegen hoffenheim nicht eingewechselt werden, bringen die im training ganz einfach nicht die leistungen (sprich, müssen im vergleich zum rest richtig abfallen)
ist zwar jetzt nicht das beispiel schlechthin, ist mir auch bewusst, aber wenn bei uns in der kreisklasse mal ein "leistungsträger" gegen nen lappen ausgewechselt wird, kann sich der trainer richtig was anhören.
das hier ist nicht fifa, du kannst solche aktionen im normalfall niemanden beibringen!
die mär dass heynckes keine talente fördert und immer das geringste risiko einwechselt, kann nach dem wechsel von pranjic einfach begraben werden.
kein trainer der welt wechselt beim stand von 7:0 tymo und pranjic ein, wenn er, einigermaßen, gleichwertigen ersatz auf der bank hat! kann einfach nicht sein...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ devil
stimmt, ich vergaß. deswegen ist schalke ja immer noch top 4. :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Jiggy: ich bin entspannt und ick freu mir, danke schön. Du weisst glaube ich nicht, worauf ich hinaus will, ist aber auch nicht wirklich wichtig (nicht dass ich dich für minderbemittelt o.ä. halte, das tue ich natürlich nicht).

@
Heynckes hat halt die Vorstellung von eingespielten 15er-Kadern. Schon immer dagewesen. Ist halt alte 60er Jahre Schule als noch nicht ausgewechselt werden durfte.

Sehe das ähnlich....für Usami und v.a. Petersen muss das sehr sehr demütigend sein und eigentlich psychologisch nicht richtig. Die Spieler brauchts vielleicht noch, wenn Gomez und Olic mal ausfallen und dann haben die 0,0 Vertrauen.

Da frage ich mich auch immer öfter, wieso LvG immer als Volla*sch dargestellt wird und Don Jupp als fachlich schwächer, aber dafür charakterlich top?
Eine solche komplette Missachtung wie jetzt von Petersen, Usami oder Pranjic gab es beim Vorgänger nie. Der allgemeine Umgangston war deutlich rauher, aber Olic, Schweinsteiger und Robben hatten die beste Zeit ihrer bisherigen Karriere, Müller/Badstuber/Alaba/Contento/Kraft kamen in den Profisfußball, Gomez machte seine Tore und vor allem kam jeder im Kader zu Einsätzen, wirklich jeder. Beschwert hat sich doch letztlich nur Ribery.
Die Trennungen von Demichelis, MvB und besonders Toni waren unvermeidlich und folgerichtig (welcher unfassbare Vollidiot kam eigentlich jemals auf die Idee, es gäbe auch nur irgendein System, in dem die superteuren Toni und Gomez gleichzeitig spielen könnten? Ach, derselbe, der LvG am liebsten schon nach einem halben Jahr feuern wollte, u.a. eben weil der bei eben dem sehr hoch im Kurs stehende Toni weggeschickt wurde?), auch der Generationswechsel im Tor war völlig in Ordnung, wenn man sich Krafts Leistungen bei uns und in Berlin ansieht.
Nein, nein, meine Herren. An der Notwendigkeit der Trennung von JH und der Notwendigkeit der massiven Verdrängung gewisser Herren aus dem Tagesgeschäft bzw der Kaderplanung hat sich nichts geändert. Daran wird sich auch nichts mehr ändern, egal welche Ergebnisse noch kommen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
bin eig bei dir was heynckes angeht, doch in diesem punkt liegst du falsch!
wenn petersen und usami selbst nach führungen wie der heutigen oder gegen hoffenheim nicht eingewechselt werden, bringen die im training ganz einfach nicht die leistungen (sprich, müssen im vergleich zum rest richtig abfallen)
ist zwar jetzt nicht das beispiel schlechthin, ist mir auch bewusst, aber wenn bei uns in der kreisklasse mal ein "leistungsträger" gegen nen lappen ausgewechselt wird, kann sich der trainer richtig was anhören.
das hier ist nicht fifa, du kannst solche aktionen im normalfall niemanden beibringen!
die mär dass heynckes keine talente fördert und immer das geringste risiko einwechselt, kann nach dem wechsel von pranjic einfach begraben werden.
kein trainer der welt wechselt beim stand von 7:0 tymo und pranjic ein, wenn er, einigermaßen, gleichwertigen ersatz auf der bank hat! kann einfach nicht sein...

???

das Argument geht genau in die andere Richtung genau so. Egal was man im Training macht, man bekommt ja so oder so keine Chance. Wie sie trainieren weiß ich nicht, aber höre auch nie etwas über schlechte Trainingsleistungen. Sondern eher über Dinge wie "wir können ihnen beim FCB keine Spielpraxis geben". Das Argument für die nicht Einwechslung ist somit das wir beim FCB angeblich nicht in der Lage sind ihnen die Spielpraxis zu geben um sie dann mal irgendwann einwechseln zu können... Das schließt sich dann gegenseitig aus.

Das bei uns nach Trainingsleistungen aufgestellt wird halte ich für eine sehr gewagte These.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
???

das Argument geht genau in die andere Richtung genau so. Egal was man im Training macht, man bekommt ja so oder so keine Chance. Wie sie trainieren weiß ich nicht, aber höre auch nie etwas über schlechte Trainingsleistungen. Sondern eher über Dinge wie "wir können ihnen beim FCB keine Spielpraxis geben". Das Argument für die nicht Einwechslung ist somit das wir beim FCB angeblich nicht in der Lage sind ihnen die Spielpraxis zu geben um sie dann mal irgendwann einwechseln zu können... Das schließt sich dann gegenseitig aus.

Das bei uns nach Trainingsleistungen aufgestellt wird halte ich für eine sehr gewagte These.

wir beurteilen alles vom sofa aus und haben null einblick was trainingsleistung und form angeht.
heynckes hat kroos gefördert und bringt alaba zu seinen minuten. petersen wird dieses jahr 24, den talentstatus kann man eig vergessen. der japaner spielt in der 2ten stamm und ist auch dort nicht der überflieger.
folglich könnte man bei jedem jungen spieler nach einsatzzeit schreien.
ich bleibe dabei, heynckes kann man, diesbezüglich, kaum einen vorwurf machen. die zwei genannten scheinen einfach weder heute noch irgendwann eine alternative für den fcb zu sein.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Das mit Petersen versteh ich ja, aber wie will er Usami einwechseln wenn er nicht im Kader war^^
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
wenn petersen und usami selbst nach führungen wie der heutigen oder gegen hoffenheim nicht eingewechselt werden, bringen die im training ganz einfach nicht die leistungen (sprich, müssen im vergleich zum rest richtig abfallen)

Aner woher sollen die Trainingsleistungen kommen, wenn beide in ihrer ersten Bundesligasaison sind und der eine

- in seinem ersten Bl-Spiel wieder ausgewechselt wird und danach nur noch 18 Minuten im Pokal bekommt, da sogar ein Tor schießt und für viel frischen Wind sorgt und als Belohnung Monate später in einem Spiel der B-Elf in der CL noch satte 10 Minuten bekommt
- der andere in 4 Wochen 4 Tore erzielt und danach in 5 Monaten auf zusammen gerade 30 Minuten kommt, verteilt auf Minuteneinsätze für die Statistik, und eben das B-Elf spiel gegen Manchester, wo er eh keinen Ball kriegt?

Wo soll da denn die Motivation herkommen, frage ich dich? Mehr Demütigung geht doch kaum. Wenn selbst bei Spielständen von 5:0 eher ein Ü30-Spieler eingewechselt wird, der mehrfach erklärt hat, gehen zu wollen? Bei Rücktänden eher ein Defensivspieler eingewechselt wird als man selbst, obwohl man schon in seinen paar Minuten für den FCB getroffen und z.B. die Torjägerkrone der zweiten Liga vorzuweisen hat?
Wo soll denn da ein junger Mann um die 20 die Motivation im Training hernehmen, wenn überdeutlich signalisiert wird: bei mir spielst du nicht, denn ich gehe nie Risiko, schließlich könnte ich dafür kritisiert werden und das tue ich mir mit 67 nicht mehr an?

Bei van Gaal war längst nicht alles gut, aber was die gezielte Förderung junger Spieler angeht, treibt einem das Gegenbeispiel Heynckes nur die Tränen in die Augen. Tränen der Wut wegen so viel Borniertheit. Da wird genau einer rausgepickt, das ist Alaba, das ist dann Jugendförderung für die persönliche Bilanz, fertig. Die anderen, das Prinzip Jugendförderung sind strunzegal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Das mit Petersen versteh ich ja, aber wie will er Usami einwechseln wenn er nicht im Kader war^^

bestätigt meine these ja nur. wie gesagt, der japaner spielt in der zweiten stamm. wenn er selbst da nicht vollständig überzeugen kann, warum sollte man ihn einem tymo, der sich möglicherweise im training richtig reinhängt, vorziehen?!
das sind alles menschen, ob 30 oder 20, die freuen sich alle über paar cl minuten.
wieso also usami bringen (oder nominieren), wenn er eine klasse schlechter ist?!
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also zum Spiel wurde schon alles gesagt und ich stimme meinen Vorredern eigentlich grundsätzlich zu. Toller Abend aber nichts Wert wenn man jetzt in der BL Auswärts wieder versagt.

Desweiteren möchte ich auch noch sagen das ich mich in Lahm getäuscht habe und sagen muss das er mir als RV auch heute wirklich sehr gut gefallen hat, genauso wie Alaba als LV. Ich hoffe Alaba hat jetzt vorerst seinen Platz sicher und Rafinha aus der ersten Elf gedrängt. Generell möchte ich meine Aussagen die Omega auf der Vorderseite zitiert hat revidieren, da habe ich mich einfach getäuscht. Irren ist menschlich :saint:.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
wir beurteilen alles vom sofa aus und haben null einblick was trainingsleistung und form angeht.
heyckes hat kroos gefördert und bringt alaba zu seinen minuten. petersen wird dieses jahr 24, den talentstatus kann man eig vergessen. der japaner spielt in der 2ten stamm und ist auch dort nicht der überflieger.
folglich könnte man bei jedem jungen spieler nach einsatzzeit schreien.
ich bleibe dabei, heynckes kann man, diesbezüglich, kaum einen vorwurf machen. die zwei genannten scheinen einfach weder heute noch irgendwann eine alternative für den fcb zu sein.

Kroos stellt sich bei der Kadersituation zum Saisonbeginn selbst auf und ist sowas wie Opas Entwicklungstrophäe. Wir versuchen es mit Kroos schon sehr lange, auch weil er ein Prestigeobjekt von Uli ist. Für Alaba auf LV gillt das gleiche -> alles eher durch Verletzungen zu erklären.

Das du jetzt zurückruderst nachdem du behauptet hast ich würde nicht den Trainingsaspekt bedenken und dass Heynckes nach seinen Trainingseindrücken den beiden keine Chance geben kann zeigt leider das du wohl nur auf Konflikt aus warst. Es ist einfach Fakt das Petersen keine faire Chance bekommen hat und in allen Pflichtspielen die ich gesehen habe nicht so schlecht war das er es nie wieder verdient hätte zu spielen. Völlig abwegig ist es nicht das dies mit Trainingseindrücken zu tun hat, aber da du augenscheinlich darüber auch nicht mehr weißt steht meine Forderung diesem Spieler mehr Spielzeit zu geben wenn man ihn im Sommer verpflichtet. Das verbaut uns die Chance auf weitere Talente, da diese ja unter Opa sowieso keine Spielzeit bekommen und dafür auch noch selbst verantwortlich gemacht werden. Petersen steht ganz am Anfang seiner Karriere und muss dieses Jahr wahnsinnig viel schei.ße fressen. Ich glaube kaum, dass man ihm im Sommer gesagt hat das er nie eingewechselt wird außer vBuyten ist verletzt und wir brauchen jemanden um ein 0:1 in Lev zu drehen.

Um ihn Bewerten zu könnnen brauchen wir Eindrücke aus Pflichtspielen, wir können uns im Kreis drehen und du noch 3Mal behaupten das der Trainer näher dran ist... Fakt ist, Olic spielt schei.ße und darf immer als erster ran. Petersen hat keine echten Chancen bekommen, auch nicht in Spielen wo alles gelaufen war. Für mich wäre es gar keine Frage das ich den jungen Spieler ran lasse der sich ggf. entwickeln kann und von Einsätzen mehr profitiert als ein alter Stürmer der im Sommer abgegeben wird.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das Bayern daheim wieder stark gespielt hat aber man am Wochenende wieder Auswärts ran muss und wenn man dann versagt, der momentane "Lauf" für den Ar.sch ist. Man muss jetzt auch mal Auswärts was reißen :).
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Aner woher sollen die Trainingsleistungen kommen, wenn beide in ihrer ersten Bundesligasaison sind und der eine

- in seinem ersten Bl-Spiel wieder ausgewechselt wird und danach nur noch 18 Minuten im Pokal bekommt, da sogar ein Tor schießt und für viel frischen Wind sorgt und als Belohnung Monate später in einem Spiel der B-Elf in der CL noch satte 10 Minuten bekommt
- der andere in 4 Wochen 4 Tore erzielt und danach in 5 Monaten auf zusammen gerade 30 Minuten kommt, verteilt auf Minuteneinsätze für die Statistik, und eben das B-Elf spiel gegen Manchester, wo er eh keinen Ball kriegt?

Wo soll da denn die Motivation herkommen, frage ich dich? Mehr Demütigung geht doch kaum. Wenn selbst bei Spielständen von 5:0 eher ein Ü30-Spieler eingewechselt wird, der mehrfach erklärt hat, gehen zu wollen? Bei Rücktänden eher ein Defensivspieler eingewechselt wird als man selbst, obwohl man schon in seinen paar Minuten für den FCB getroffen und z.B. die Torjägerkrone der zweiten Liga vorzuweisen hat?
Wo soll denn da ein junger Mann um die 20 die Motivation im Training hernehmen, wenn überdeutlich signalisiert wird: bei mir spielst du nicht, denn ich gehe nie Risiko, schließlich könnte ich dafür kritisiert werden und das tue ich mir mit 67 nicht mehr an?

Bei van Gaal war längst nicht alles gut, aber was die gezielte Förderung junger Spieler angeht, treibt einem das Gegenbeispiel Heynckes nur die Tränen in die Augen. Tränen der Wut wegen so viel Borniertheit. Da wird genau einer rausgepickt, das ist Alaba, das ist dann Jugendförderung für die persönliche Bilanz, fertig. Die anderen, das Prinzip Jugendförderung sind strunzegal.

da muss man unterscheiden zwischen usami und petersen. der japaner scheint, wie ich schon schrieb, einfach nicht die nötige klasse zu haben ( woher ich das nehme, war hier ja auch schon zu lesen). er könnte beispielsweise in der zwoten dominieren und ganz klar zeigen dass es nicht seine liga ist. für die medien wäre es auch ein gefundenes fressen, wie kann heynckes den nicht bringen und passt mal wieder zu den bayern usw.
wie sein standing im team ist wissen wir nicht, wie es mit seinen deutschkenntnissen aussieht auch nicht ( spielt alles eine gewisse rolle). wenn er also nicht die "motivation" aufbringt sich über die zweite hochzukämpfen, sich zu integrieren usw( sind alles nur spekulationen) seh ich keinen grund den zu bringen, er ist kein götze.
dazu hat auch er im winter klargestellt dass er den fcb verlassen wird. zum thema petersen hat ms heute was sehr interessantes geschrieben! gomez wirkt in der tat etwas labil. er scheint wirklich jede minute und jedes tor zu brauchen.
für das bisschen was abfällt heisst es dann entweder olic, dem man nach seinen gebrachten leistungen für den verein es irgendwo schuldig ist und der noch nationalspieler ist, oder petersen, a kein talent mehr und b noch nichts wirklich gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Also zum Spiel wurde schon alles gesagt und ich stimme meinen Vorredern eigentlich grundsätzlich zu. Toller Abend aber nichts Wert wenn man jetzt in der BL Auswärts wieder versagt.

.

naja...3,3 millionen :D



und ja petersen, versteh ich auch nicht, in den letzten beiden spielen hätte zusammen mindestens aber mindestens 30 minuten spielzeit herausspringen müssen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Kroos stellt sich bei der Kadersituation zum Saisonbeginn selbst auf und ist sowas wie Opas Entwicklungstrophäe. Wir versuchen es mit Kroos schon sehr lange, auch weil er ein Prestigeobjekt von Uli ist. Für Alaba auf LV gillt das gleiche -> alles eher durch Verletzungen zu erklären.

nun, auch ich habe deine argumentation weiter oben verfogt ( das thema mit kroos und alaba haben sich eig von allein aufgestellt)
alaba gab er aber auch schon vor den verletzungen immer mal wieder spielzeit.
und kroos hat er eben in leverkusen gefördert als er hier weggeschickt wurde, trophäe hin oder her.


Das du jetzt zurückruderst nachdem du behauptet hast ich würde nicht den Trainingsaspekt bedenken und dass Heynckes nach seinen Trainingseindrücken den beiden keine Chance geben kann zeigt leider das du wohl nur auf Konflikt aus warst.

nein, ich ruder weder zurück noch bin ich auf konflikt aus ( wobei das auch jacke wie hose ist. du selbst entscheidest was diskussionswürdig ist und was nicht. )
ich versuche nur gewisse sachen zu relativieren bzw. spielerwechsel in einem anderen licht dastehen zu lassen.

zu dem rest habe ich ja weiter oben schon alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Großartig!
Ich hoffe, dass es jetzt bei Alaba und Lahm auf den AV's bleibt, das tut unserem Spiel richtig gut. Robben profitiert extrem von Lahm, und Ribery harmoniert hervorragend mit Alaba, auch ausserhalb des Platzes. Der Franzose behandelt den Wiener wie einen Ziehsohn, und so ist er auch nicht beleidigt, wenn Lahm rechts spielt. Das passt!
Jetzt muss auswärts unbedingt ein Sieg her, gegen Hertha sollte das gelingen. Die große Frage ist jetzt, wen nimmt man für Schweinsteiger raus? Nach zwei solchen Kantersiegen darf man die Mannschaft eigentlich nicht verändern, aber Schweinsteiger ist nunmal unser Boss.
Ich blicke optimistisch in den Frühling. Zwar kann ich mir die plötzliche Leistungsexplosion genausowenig erklären, wie das monatelange Formtief, aber ich glaube unser Hoch hält nun bis Saisonende an, bis zur EM gibt es jetzt keinen Spannungsabfall mehr. Ob es dann für Titel reicht, wird man sehen, aber in der CL ist mit Losglück einiges drin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben