Champions League 2011/12 - Achtelfinale


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
so ein quatsch... das waren die ersten beiden Spiele -EVER- wo man auf solche Ideen kommen könnte. Vorher hat Robbery+Gomez überhaupt nicht geklappt, was ggf. daran lag das in allen starken Phasen von Gomez einer von beiden Verletzt war, aber mit Sicherheit auch daran das Gomez selten eingesetzt wurde und Robbery den Abschluss lieber Selbst gesucht haben.

Wenn er ab jetzt Weltklasse ist bitte, aber sowas zu behaupten ist blanker unfug nach zwei Spielen.

du hast recht. es ist ja nicht so, als würde gomez die bl torschützenliste wieder mit 21 toren nach 26 spielen in der bl anführen. die cl torjägerliste mit messi anführen. aktueller torschützenkönig der bl (28 Tore) sein.

higuain und ibrahimovic würden jetzt schon 45 tore haben.

@ beautifulworld
ich sehe die deutschen NM spiele nicht so häufig. aber so weit ich weiß, spielt deutschland weniger über außen und mehr mit kurzpassspiel durchs zentrum. da ist klose dann wertvoller, zumal deutschland nicht so sehr auf die abschlussqualitäten eines stoßstürmers angewiesen ist, wenn man sieht, wer da alles torgefährlich ist. bei bayern sinds ja eigentlich nur robben und ribery, von denen einer immer ausfällt. zudem scheint mir gomez sehr sensibel. er merkt wohl auch, dass löw absoluter klose fan ist. kann sein, dass das irgendwie beeinflusst. man sieht gomez ja mittlerweile auch nicht mehr richtig jubeln, weil die tore wie lästige pflichtaufgaben abgeschüttelt werden (müssen). im interview hat er heute - nach einem vier tore spiel - auch ungefragt gesagt, dass ihn alle nach drei torlosen spielen wieder kritisieren würden. das zeigt mMn schon, dass er alles andere als cool ist und jede rückendeckung braucht.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
du hast recht. es ist ja nicht so, als würde gomez die bl torschützenliste wieder mit 21 toren nach 26 spielen in der bl anführen. die cl torjägerliste mit messi anführen. aktueller torschützenkönig der bl (28 Tore) sein.

higuain und ibrahimovic würden jetzt schon 45 tore haben.

"Weltklasse mit Robbery"... das stimmt so einfach nicht (pre Hoffenheim). Das war bisher keine gute Verbindung und genau in dieser Konstellation haben wir uns seit November wahnsinnig schwer getan gegen jeden Gegner. Das es jetzt klappt ist sehr schön, hat aber noch den Makel der Momentaufnahme und soll sich erstmal einige Wochen beweisen. Ich kann verstehen das die euphorie jetzt gerade groß ist, aber leider war das in den letzten Wochen und Monaten bei Fans des betroffenen Vereins häufig genau das Gegenteil. Es sah so aus als würde Gomez die Wege in den Strafraum für Robbery blockieren und gleichzeitig das Tempo aus dem Kombinationsspiel nehmen. Wenn sich das jetzt ändert: Toll.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Keine Ahnung ob das wirklich Sensibilität ist, also die Schlussfolgerung, dass ihn solche Schlagzeilen im Spiel belasten würden oder, dass er einfach über eine überdurschnittliche Selbstreflexion verfügt und diese Schlagzeilen wahrnimmt, sie ihn aber eher verärgern als im Spiel zu belasten.
Was Gomez braucht ist auf jeden Fall die Rückendeckung von Trainer und Mitspielern, ob die Medien da die große Rolle spielen, weiß ich nicht.
Er macht ja allgemein den Eindruck eines sehr nachdenklichen und reifen Menschens in Interviews, nicht nur auf seine eigene Torquote bezogen, ich denke, dass man ihn genauso zu gesellschaftlichen Themen befragen könnte und kaum Lukas-Podolski-Gedächtnisantworten kriegen würde.

Zum Thema Gomez+ Robbery.
Lass die beiden Flügel die Seiten tauschen und Gomez macht 10-12 Saisontore mehr.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
ich sehe die deutschen NM spiele nicht so häufig. aber so weit ich weiß, spielt deutschland weniger über außen und mehr mit kurzpassspiel durchs zentrum. da ist klose dann wertvoller, zumal deutschland nicht so sehr auf die abschlussqualitäten eines stoßstürmers angewiesen ist, wenn man sieht, wer da alles torgefährlich ist. bei bayern sinds ja eigentlich nur robben und ribery, von denen einer immer ausfällt. zudem scheint mir gomez sehr sensibel. er merkt wohl auch, dass löw absoluter klose fan ist. kann sein, dass das irgendwie beeinflusst. man sieht gomez ja mittlerweile auch nicht mehr richtig jubeln, weil die tore wie lästige pflichtaufgaben abgeschüttelt werden (müssen). im interview hat er heute - nach einem vier tore spiel - auch ungefragt gesagt, dass ihn alle nach drei torlosen spielen wieder kritisieren würden. das zeigt mMn schon, dass er alles andere als cool ist und jede rückendeckung braucht.

Stimmt beides, bei Gomez kommt aber auch generell (nicht nur in der NM) das klassische Torjägersyndrom dazu. Hat er einen Lauf, geht alles rein und 10 Tore in 5 Spielen sind locker drin. Läuft es schlecht und er trifft sagen wir drei Spiele nicht, können daraus locker 10 werden, weil dann auch die einfachsten Bälle verspringen.
Dieses Phänomen gibt es doch seit Urzeiten und trifft natürlich besonders die MS, die ob ihrer Spielweise sonst nicht viel beitragen können, was das Ego stärkt (Kombinationen, Doppelpässe, auf Flügel ausweichen oder so). Gomez ist da Paradebeispiel und in der NM merkt man es ihm in der Tat immer ein wenig an, dass das Selbstvertrauen nicht bei 100% ist - ist besser geworden, aber irgendwo seit Österreich 2008 ein latentes Problem.
Das kommt uns Otto Normalkickern manchmal merkwürdig vor, aber in der Liga, also Leistungssport, genügen eben 5% weniger Konzentration und Ego, um regelmäßig wie ein Volldepp auszusehen.
Im Fußball genügen die paar Prozent oder Millisekunden, um eben nie am richtigen Ort zu sein - oder umgekehrt immer. Bei Spielern, die zu einem Großteil auf Tore reduziert werden, ist das eben dann besonders dramatisch. Hatte Huntelaar bei Schalke ja auch in der letzten Rückrunde oder bei Milan und Real. Jetzt fühlt er sich völlig wohl und ist randvoll mit Selbstvertrauen und netzt halt bei 9 von 10 Chancen ein (manchmal auch bei 11 von 10). Ist aber der selbe Stürmer und vermutlich kann er nicht einen Übersteiger mehr als vor einem Jahr...muss er auch nicht können.

Was den Stürmertyp angeht, so sind beide irgendwo Anachronismen, die aber natürlich gerne genommen werden, wenn die Quote stimmt. Und wenn er noch so systeminkompatibel ist: einer, der einfach im Strafraum ausnahmslos alles versenkt, wird auch in 20 Jahren noch seinen Platz haben.
Klose hingegen ist da ein anderer Typ, der auch viel trifft aber längst nicht die körperliche Präsenz hat, dafür im Spiel mehr taugt.
Ich glaube ja, dass Klose in seiner Mischung aus Torjägergen und Kombinationsspieler knapp 10-15 Jahre zu früh geboren wurde. Ein Klose Jahrgang 85 bis 92 wäre heute von der Kombination Spielanlage/Klasse her fast unbezahlbar. Auch Rummenigge wäre heute ein idealer Stürmer und damit einer der ganz wenigen Spieler, deren Spielweise heute noch besser in den Fußball passen würde als zu ihrer Prime (Cruyff wäre auch so einer, während man einen wie Netzer heute nicht im Mindesten brauchen könnte, Beckenbauer schon wieder ja, Overath wiederum nicht, Prosinecki auch nicht, Suker schon).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Klose ist so ziemlich der kompletteste Stürmer der Welt imo. Aber ich finde nicht, dass Huntelaar sich nur über Tore definiert. In der Saison hat er auch einige Tore initiiert oder eingeleitet und auch wenn der Gegner den Ball hat, arbeitet er gut mit.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
ich sehe die deutschen NM spiele nicht so häufig. aber so weit ich weiß, spielt deutschland weniger über außen und mehr mit kurzpassspiel durchs zentrum. da ist klose dann wertvoller, zumal deutschland nicht so sehr auf die abschlussqualitäten eines stoßstürmers angewiesen ist
Das trifft die "Gomez-Problematik" ziemlich genau.

Wenn man Gomez aufstellt, muss man sich bewusst sein, dass man mit einem Anspiel auf ihn im Strafraum oder unmittelbarer Strafraumnähe höchstwahrscheinlich den Ballbesitz aufgibt, wenn sich dort mindestens zwei Gegenspieler versammelt haben. Im Idealfall bedeutet das dann aber auch Ballverlust wegen Anstoß des Gegners. ;) Der Angriff ist jedenfalls zu Ende, wenn nicht zufällig eine Ecke dabei herausspringt.

Zum Kombinationsspiel ist Gomez tatsächlich eher ungeeignet, und den letzten oder vorletzten Pass sollte man von ihm besser nicht erwarten. Nicht weil er's nicht wollte, sondern schlicht und einfach nicht kann.

Mag sein, dass sich das statistisch sogar widerlegen lässt, aber diesen Eindruck vermittelt Gomez schon lange. Habe auch keine Lust, das jetzt zu recherchieren. :saint:

Zu Stuttgarter Zeiten war Gomez übrigens auch ein passabler Konterspieler, wenn ich mich recht erinnere, aber solche Qualitäten sind in München und in der Nationalelf im Regelfall eher selten gefragt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Es ist zwar unwahrscheinlich, aber da die Viertel-, und Halbfinals zusammen ausgelost werden, könnten genau diese 4 einen Finalisten ausspielen, während sich Bayern, Milan, Barca und Real gegenseitig ausschalten. Wäre doch lustig.
Wichtig wäre, dass sich die beiden spanischen Klubs vor dem Finale gegenseitig eliminieren, um ein "internes" Finale auszuschließen. Bayern und Milan sind die einzigen Klubs, die Barca und Real ausschalten können, mit viel Wohlwollen auch Chelsea, wenn sie weiter kommen und die Formkurve nach oben zeigt. Milan fände ich neben Chelsea als Gegner auch unangenehm, aber die Italiener sind längst nicht mehr die taktisch überragenden Defensivkünstler früherer Jahre, und selten waren diese beiden Spitzenklubs so schlagbar wie in dieser Saison. Gegen Real sehe ich das Duell auf Augenhöhe in 2 Spielen, dürfte einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren geben, während gegen Barca wohl eher taktiert wird, um ja keine Lücken für die genialen Passgeber und Messi zu bieten, besonders im Camp Nou. Aber Barca würde ich dann doch lieber erst im Finale sehen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Wenn man vorraussetzt , dass Real und Barca unbezwingbar seien würd zu 57.1428571% dasd Finale in München Real-Barca heissen, worrauf ich eigentlich verzichten kann, weil die Classicos mir langsam zum Hals raushängen. :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Bayern baselt Basel 7:0. :smoke:
Da solll noch einer sagen, das 1:7 von Leverkusen wäre demütigend gewesen?

Wer ist schon Messi oder Barca?
Bayern haben einen neuen Rekord geschafft.

Es hätte sogar noch höher ausgehen können. Schade, daß die Bayern nach dem 7:0 und der Einwechslung von Schweinsteiger wieder das Fußball spielen eingestellt haben. Zwischenzeitlich dachte ich wirklich, die legen Gomez jetzt noch 2 auf und dann kann sich Messi mit seinen 5 gegen Leverkusen eingraben.

Und Inter ist auch raus! :jubel:
Jetzt muß noch Neapel weiter kommen und es sind 4 machbare Gegner für Bayern im Lostopf.
Barca, Milan und Real sollte man im VF vermeiden, höchstwahrscheinlich warten die aber dann im HF.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klose ist so ziemlich der kompletteste Stürmer der Welt imo. Aber ich finde nicht, dass Huntelaar sich nur über Tore definiert. In der Saison hat er auch einige Tore initiiert oder eingeleitet und auch wenn der Gegner den Ball hat, arbeitet er gut mit.

Stimmt schon, aber er ist schon noch der Typ klassischer MS, Gomez aber sicher noch einen Tick mehr. Gomez ist körperlich robuster und wohl auch schneller/athletischer, Huntelaar aber der bessere Kombinationsspieler. Beide sind für mich aber echte, klassische 9er.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Seh ich auch so. Jedenfalls möchte ich nicht in Löws Haut stecken und diese Personalie Gomez/Klose entscheiden müssen, wobei Klose wohl schon die bessere
Wahl ist für die NM.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ihr habt ein anderes Spiel, als Reif gesehen.
Der fand Gustavo einen der besten auf dem Platz.

Ihr ist nur einer...oder ein Gleicher unter Gleichen, um ihrer Merkwürden genüge zu tun. Ich fand Gustavo mal so, amla so: in den ersten 15 Minuten sehr aggressiv und stark in der Eroberung - Note 2. Als sich die Mannschaft etwas zurückzog der zögerlichste von allen, Note 4-5. In HZ nicht gefordert, dann völlig solide - Note 3.
Das spiegelt so ein wenig seine Rolle bei uns: in Hoffenheim war schon so ein Stück Aggroleader, viele gelbe Karten und Distanzschüsse. Bei uns scheint er immer zu gucken, wie der Rest drauf ist, und passt sich dann an. Diese Aggressivität geht ihm zu sehr ab, er wirkt selten so, als würde er wirklich sein Spiel spielen. Er ist z.B. gegenüber T44 der bessere Fußballer, aber Tymo spielt immer sofort das, was er kann und fast nichts anderes, da weiss man, was man hat...und eben nicht hat. Tymo vertrtitt das auch durchaus mit Körpersprache. Bei Gustl ist das leider immer noch ganz anders - er hat auch tolle Spiele (Inter), wo er zeigt, was er wirklich kann, aber ich habe bis heute nicht das Gefühl, dass der Junge wirklich in München angekommen ist. Und ich glaube, das wird er auch nie. Gustl ist charakterlich einwandfrei und ein richtig guter 6er, aber mittelfristig besser woanders aufgehoben, das wird nie so ganz richtig zusammenpassen.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass Gusatvo die letzten Spiele immer besser wurde, heute war das Licht und Schatten, aber insgesamt solide, gegen Hoffenheim fand ich das auch gut bis auf den Fehler am Ende der zu seinem Eigentor führte. Ähnlich wie bei Boateng hab ich das Gefühl, dass er einfach mal über eine längere Zeit das Vertrauen brauch und sich dann finden wird
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Ich frag mich gerade wie die Basel-Fans dieses Achtelfinale in Zukunft betrachten werden? Eher stolz, dass man den großen Nachbarn geschlagen hat oder wird man eher lieber nicht mehr daran denken wollen!?
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ach ja, wieso wird Gomez nicht zum besten Spieler aller Zeiten ausgerufen, wie Messi jedesmal wenn er mal wieder mehr als 1 Tor gegen irgendeinen Firlefanzgegner gemacht hat?

Das habe ich mich auch gefragt, aber Leverkusen ist doch keine Firlefanzgegner. Es lag einzig und allein an Messi in diesem Spiel. ;)

Hatte mir gestern Inter gegen Marseille angesehen. Das Spiel war so abartig schlecht, eigentlich haetten beide ausscheiden muessen. Marseille am Ende mit mehr Glueck als Verstand, aber Inter war halt auch nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.811
Punkte
113
Marseille und Neapel haben ja nun immerhin Inter und (wahrscheinlich) Chelsea rausgeworfen und sind halt verdammt unangenehm zu spielen. Starke Defensive, Hexenkessel zuhause und abschlussstarke Offensive.
Und die Schlussphase gestern in Mailand war lustig. Gurkentor Brandao, Marseille weiter, nein Moment, Mandanda foult, fliegt sowas von unnötig vom Platz, Elfmeter Inter, Tor. Man rechnet noch mit einer Minute, Pazzini und der neue Keeper kloppen sich um den Ball und dann der Schlusspfiff.

Benfica ist halt son Team, dass sauschönen Fußball spielt, aber gegen die Großen wahrscheinlich am 16er hängen bleibt und hinten immer einen kassiert. Und sie haben "nur" Zenit rausgeworfen. Trotzdem IMO durchaus ein Team, dass sich schonmal im Viertelfinale zeigen darf. Haben auf jeden Fall die offensive Klasse, mal ein paar Buden zu machen und für ne Überraschung zu sorgen.

Und Nikosia ist halt Nikosia... Achtelfinale als Sensation hätte mir gereicht. Aber was ist bitte aus Lyon geworden? Vom Kader her lesen die sich immer noch gut.
 
Oben