Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Ich bedanke mich nochmal für die weiteren Vorschläge. Ich denke, ich werde mir als nächstes Life anschauen (sind, so wie es scheint, auch "nur" 2 Staffeln) und dann The Wire, wo ich, wegen der vielen (positiven) Kritiken hier im Thread, auch schon sehr gespannt bin.
 
G

Gast_481

Guest
Ich bedanke mich nochmal für die weiteren Vorschläge. Ich denke, ich werde mir als nächstes Life anschauen (sind, so wie es scheint, auch "nur" 2 Staffeln) und dann The Wire, wo ich, wegen der vielen (positiven) Kritiken hier im Thread, auch schon sehr gespannt bin.

Sind tatsächlich "nur" 2 Staffeln. Die erste auch nicht so lang wenn ich es richtig in Erinnerung habe. The Wire und die Sopranos reizen mich auch, bin aber momentan mit SoA, TBBT, TAAHM und der baldigen Forsetzung von Game of Thrones ausgereizt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wobei es allerdings die Anforderungen "Hauptgeschichte + div. Nebenschauplätze" und "große, episodenübergreifende Bild" schon sehr gut erfüllt.


Sicher, aber du kannst die Cliffhanger bei The Wire an einer Hand abzählen. Die kommen nur, wenn Simon der Meinung ist, dass die jetzt auch Sinn machen. Zuvor wird das über mehrere Folgen hinweg vorbereitet.

BB und Dexter sind auf solche Schocker Momente ausgelegt. Ich liebe diese beiden Serien, du wirst von mir keine Kritik an ihnen lesen. Aber The Wire ist schon sehr anders aufgebaut. Nicht immer Zuschauerfreundlich, aber auf einem höheren Niveau, gerade weil auf (zum Teil künstlich) erzeugte Schocker verzichtet wird. Um eine Analogie zum Fußball zu bemühen: Christiano Ronaldo ist ein unheimlich spektakulärer Fußballer. Die Fans stehen auf seine Übersteiger und Kabinettstückchen und keiner zweifelt seine Klasse an. Aber er sucht diese Kabinettstückchen auch. Zinedine Zidane hat solche Kabinettstückchen nur ausgepackt, wenn er sich einen Vorteil davon versprach, nicht zur Show. Ronaldo ist zum Teil vielleicht spektakulärer, Zidane ist trotzdem der bessere Fußballer. So (in etwa :saint:) ist es mit BB & Dexter und The Wire.

Zum Thema: Habe einen Kumpel überredet, mit mir The Wire zu schauen. Er hat eigentlich einen guten Seriengeschmack, hat allerdings bei The Wire vor ein paar Jahren schon einmal aufgegeben (nach 4 oder 5 Folgen, wie es vielen passiert). Ich wollte The Wire eh ein zweites Mal sehen und dachte mir, dass es, gerade am Anfang, hilft, wenn man etwas erklärt bekommt, falls man eine Handlung/einen Dialog nicht verstanden hat, was bei so vielen Charakteren und Handlungssträngen schon einmal passieren kann.

Er ist, nach der ersten Staffel, komplett begeistert und dank der Komplexität macht es mir auch extrem Freude, das alles noch einmal zu sehen. Und Omar Little rockt einfach. :cool4:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wie kann man ernsthaft Breaking Bad mit Dexter/The Wire vergleichen? :skepsis:

Die eine Serie (BB) spielt durchweg konstant auf allerhöchstem Niveau und zeigt mit die beste Schauspielkunst was TV zu bieten hat, die andere Serie (Dexter/The Wire) weisst leider beides nicht auf.

Ich bin seit kurzem mit der 1. Staffel von Battlestar Galactica durch.

9/10
 
Zuletzt bearbeitet:

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Community. :thumb:

Schon ein Witz, was für Serien in ihre x-te Staffel gehen, und eine Serie mit großartigen Ideen und unglaublich viel Witz muss um ihre Existenz fürchten.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Wie kann man ernsthaft Breaking Bad mit Dexter vergleichen? :skepsis:

Die eine Serie spielt durchweg konstant auf allerhöchstem Niveau und zeigt mit die beste Schauspielkunst was TV zu bieten hat, die andere Serie weisst leider beides nicht auf.


So toll finde ich die Schauspieler bei Dexter jetzt auch wieder nicht.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Nach der ersten langweiligen Staffel von Breaking Bad stellte sich mir eher die Frage, wann die Serie irgendwann mal spannend werden soll. Die Charaktere mögen noch halbwegs interessant gewesen sein, aber Spannung habe ich während der ersten Staffel zu keinem Zeitpunkt vernommen. Schlussendlich habe ich Breaking Bad vom Sendeplan genommen, obwohl ich hier zumindest noch die zweite Staffel verfügbar hätte.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Bisher nicht so richtig Gutes, und ich glaube, das liegt nicht nur an meinen zu hohen Erwartungen.

Mir gefiel von der 15. Staffel eigentlich nur die 1% Folge richtig gut. Die aktuelle Staffel habe ich noch nicht gesehen. Aber es stimmt schon das South Park schon mal viel besser war. Trotzdem sind die ersten 4 Staffeln fuer mich immer noch die schwaechsten von allen. Da waren ja hin und wieder Folgen dabei die ueberhaupt nicht gingen. Gott sei Dank hat man sich von bestimmten Charakteren (Mr. Hankey, Towelie etc.) getrennt und auch die Christmas Episoden ad acta gelegt.

Derzeit gefaellt mir Archer weitaus besser. Die aktuelle Doppelfolge Space Race mit Bryan Cranston als Guest Star und seine Anspielung mittels Danger Zone auf Breaking Bad war mal wieder richtig stark.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
kann es eigenltich sein, dass theo huxtable "weißer" geworden ist? :D

Theo-huxtable-then.jpg

malcolm-jamal-warner.jpg
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
kann es eigenltich sein, dass theo huxtable "weißer" geworden ist? :D

Das ist wohl eine Frage von Makeup (ist dein aktuelleres Bild aus einer Talkshow? Dann ist er abgepudert bis zum Gehtnichtmehr, damit er in der Kamera nicht glänzt) und Licht.

Das hier soll von 2008 sein, und damit haben wir bald alle Schattierungen durch, oder?
mjw1.jpg


Oder nimm dieses:
cwqnpnf8qdn0pnfc.jpg

Da hättest du dir die Frage gar nicht gestellt.
 
G

Gast_481

Guest
@ JL13

Keine Sorge die zweite Staffel von SOA ist wirklich die Beste, starkes Finale! Hätte ich damals ein ganzes Jahr auf die Vorsetzung warten müssen, wäre ich wohl wahnsinnig geworden. Die dritte, hier vorallem die erste Hälfte empfand ich am Schwächsten. Insgesamt aber immernoch gut.

Ich bin ja nicht grundsätzlich ein Verfechter von Originalversionen, aber bei SOA empfehle ich dir dringenst die Englische Tonspur. Die deutsche Synchro vor allem bei slanglastigen Charakteren ist einfach nur furchtbar. Da geht so ziemlich alles verloren. Chibs ist da ein gutes Beispiel. Auf deutsch unscheinbar und langweilig, auf englisch lässig und cool.

So, habe jetzt mit der zweiten Staffel losgelegt. Diesmal englisch mit UT. Und ja, Chibs kommt wirklich besser rüber. Ansonsten scheint die Staffel wirklich geil zu sein. Wollte nur die erste Folge sehen und musste die zweite auch gleich anhängen. Könnte die Staffel in Rekordzeit durchhaben, wenns so spannend bleibt. Kommt gerade recht um zu Game of Thrones zu überbrücken. Hab ja sonst nichts zu tun :crazy:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Muss man Mad Men am Stück sehen? Ich hab mir überlegt anzufangen, allerdings hab ich momentan immer nicht am Stück Zeit...
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.662
Punkte
113
Ich hab das meiste zwar am Stück gesehen, aber ich denke nicht das es zwingend notwendig ist bei Mad Men. Bei 45 Min pro Folge und 65 gesamt wird das auch schwierig. ;)
Die Geschichte entwickelt sich eher langsam, natürlich mit ein paar Sprüngen und Cliffhangern zwischendurch, aber das kann man durchaus mit zeitlichem Abstand konsumieren.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Das Problem ist eher, dass ich mir für solche Serien richtig Zeit nehmen muss. Hab auch bei The Wire gerade eine größere Unterbrechung wieder einlegen müssen, weil ich keine ganze Stunde hinkriege, die ich das nebenher/konzentriert schauen kann. Und für abends vorm Schlafen sind die mir auch zu lang, da hab ich meist was für 20-30 Minuten, die ich da noch aufmerksam bin. Dann halt ich mir für Mad Men mal noch etwas Platz frei...
 
G

Gast_481

Guest
Mal wieder ne Synchronisationsblüte bei "Eine schrecklich nette Familie". Zitat Kelly: "Das ist ja wie chinesische Kellnerfolter." Wenn man Waterboarding als Begriff nicht kennt und nicht rafft, dass man Waiterboarding draus machen kann, dann geht der Witz sehr weit an einem vorbei. Dennoch nicht so übel wie "Johnny Bargeld" (selbe Serie), aber wirklich schwach übersetzt.
 
Oben