Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Komm grad ausm Stadion und muss sagen, dass da heut echt gute Stimmung war. Bis auf die Hanseln vonder Schickeria, die erst nach 12 Minuten aus dem selbstauferlegten Kasperl-Schmollwinkel wegen den neuen Zäunen kamen, war es gelungen.

Ich bin ja nun wahrlich kein Freund der Schickeria aber das ist so nicht ganz richtig. Den 12 Minuten Boykott machen weit mehr als die Schickeria mit. Und da gehts nicht nur um die Zäune. Hab das auch hier mal gepostet. Gab ein offizielles Statement vom Club 12 und den ganzen Ultras. Da gehts auch um andere Dinge, wie dem Verbot vpm Flyer bzw. Fanmagazinen, der Ärger um die angebliche Blocküberfüllung, eine neue Verordnung bezüg. Kartenzuteilung für Fanclubs usw. - betrifft viele aktive Fans und nicht nur die Ultras. Von daher schweigt die Südkurve nahezu komplett.
-------------------

Den FCA darf man aber bitteschön nicht unterschätzen. Die sind in guter Verfassung. Geht man mal davon aus, dass der BVB in Wolfsburg nicht gewinnt, haben wir es am Samstag in der Hand, noch näher Richtung Platz 1 zu kommen und am Mittwoch kommte es dann zum ultimativen Showdown. Und dann geht es 1 Woche später gegen das Grauen. Gegen die Pest. Gegen den Abschaum. Da gibts nur eines. Weghauen das Gesocks. Gibt's Fans von Irreal hier im Forum? :smoke:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Bombe, habe ich das mit 400% jetzt gerade richtig gelesen? :laugh2:


Schei$$ Madrid und irgendwas ....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da Reals Defensive auch nicht der Bringer ist glaube ich an zwei sehr unterhaltsame Partien im HF mit vielen Toren, aber insgesamt hab ich ein eher schlechtes Gefühl.

Das ist auch so ein Gerücht, das sich nicht wirlklich totkriegen lässt. Reals Abwehr mag nicht auf dem Niveau von der Offensive sein, aber sie zählt trotzdem zu den besten in Europa (4 Gegentore in der CL, davon 2 in einem völlig bedeutungslosen Spiel mit der B-Elf). Ramos und Pepe sind zwar Unsympathen, aber sehr sehr gute IV. Marcelo/Coentrao denken sehr Offensiv, zählen aber auch zu den besseren Spielern auf ihrer Position. Nur auf der RV Position sieht es nicht so rosig aus, da ist im Sommertransferfenster am meisten Raum zur Verbesserung. Aber Arbeloa ist nun auch keine Pfeife, Defensiv sehr solide, nur Offensiv für Real Verhältnisse ziemlich limitiert.

ich denke Contento, Pranijc vielleicht auch Olic werden spielen. Ribery sollte eine Pause bekommen.

Ich habe es schon einmal geschrieben: wie bitter ist es eigentlich für Can, gerade jetzt verletzt zu sein? Das, was Pranjic da abliefert, bekommt er locker auch auf den Rasen und zudem würde man ein großes Talent langfristig fördern können. Pranjic geht im Sommer sowieso und bringt der Mannschaft wirklich nichts.

Ich sehe das Hinspiele gegen real ein wenig anders als Du. Mou spielt zunächst auswärts und wird mit seiner truppe erstmal defensiv gut stehen und tore verhindern wollen. Und bayern wird nicht so dumm sein und die eigenen Hälfte aufmachen und stattdessen auch sehr kompakt und konzentriert hinten stehen. Ich rechne mit einem spiel wie vor 2 Jahren gegen Lyon daheim und der tendenz zu einem 0:0 oder wenn es gut läuft einem 1:0 für Bayern durch nen sonntagsschuss (der natürlich auch auf der anderen Seite einem Ronaldo oder Özil gelingen könnte)

Das Rückspiel in Madrid ist dann ein echter Nachteil und da wird die Bayern-Defensive (Gustl, Alaba, Boateng inklusive Neuer) sehr auf dem Prüfstand stehen. Geht man mit nem 1:0 Vorsprung rein, hat man wohl ne kleine Chance, aber insgesamt sehe ich schon Real als Favorit an für den Einzug ins Finale.

Sehr gute Analyse! Kommt aus meiner Sicht nicht oft vor, dass das Heimspiel zuerst ein derart großer Nachteil ist. Real wird in München auf Konter spielen, im Umschaltspiel dürften sie die beste Mannschaft der Welt sein. Zu Hause können sie dann abwarten, was das Hinspiel gebracht hat. Wenn man nicht gerade Barca ist macht es die Sache schon viel leichter, wenn man in Madrid aus einer kompakten Abwehr heraus spielen und die Sache dann zur Not noch im Heimspiel umdrehen kann.

Aber alles richtig, was du schreibst. Den Realismus, ohne Panikmache, aber auch ohne den Ralfschen Größenwahn, lobe ich mir. :thumb:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Kommt aus meiner Sicht nicht oft vor, dass das Heimspiel zuerst ein derart großer Nachteil ist...
Sehe ich genau andersrum. Selten war ein Heimspiel zuerst so ein Vorteil, Bayern ist sehr heimstark und wird Real sofort mächtig unter Druck setzen. So etwas kennt Real weder aus der Liga noch aus der Champions League, wo sich die Gegner meist nur hinten reinstellen. Von daher bin ich auch überzeugt, dass die Bayern mit einem guten Ergebnis (möglichst ohne Gegentor) nach Madrid fliegen und dort auch die entsprechenden Räume bekommen werden, weil Real unter Zugzwang steht. Selbst ein 0:0 halte ich noch für ein brauchbares Ergebnis und lässt den Bayern alle Chancen, alle Unentschieden mit Toren sind natürlich negativ.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Sehe ich genau andersrum. Selten war ein Heimspiel zuerst so ein Vorteil, Bayern ist sehr heimstark und wird Real sofort mächtig unter Druck setzen. So etwas kennt Real weder aus der Liga noch aus der Champions League, wo sich die Gegner meist nur hinten reinstellen. Von daher bin ich auch überzeugt, dass die Bayern mit einem guten Ergebnis (möglichst ohne Gegentor) nach Madrid fliegen und dort auch die entsprechenden Räume bekommen werden, weil Real unter Zugzwang steht. Selbst ein 0:0 halte ich noch für ein brauchbares Ergebnis und lässt den Bayern alle Chancen, alle Unentschieden mit Toren sind natürlich negativ.

Klar kennen sie es, sie kennen aus 4 oder mehr Spielen gegen Barcelona im Jahr. Und in diesen Spielen ist Real immer durch ihr genialen Umschalten und ihr Konterspiel gefährlich. Für Barcelona hat das meist den besseren Ausgang genommen in den letzten Jahren, allerdings hat eben Bayern nicht die Qualität von Barcelona. Ich freu mich jedenfalls auf 2 spannende Spiele, auch wenn ich beim ersten die akute Gefahr eines 0:0 sehe.
Daheim ist aber dann auch der Druck auf Seiten von Real, weil da muss man nach vorne und alles klar machen. Auf Nervenspielchen mit Verlängerung und Elfmeterschießen will man dann gegen den Angstgegner Bayern nicht warten müssen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Sehe ich genau andersrum. Selten war ein Heimspiel zuerst so ein Vorteil, Bayern ist sehr heimstark und wird Real sofort mächtig unter Druck setzen.

Damit hast Du erneut eine exklusiv Meinung. Zuerst ein Heimspiel ist immer schlechter, weil man vorlegen muss, während sich der Gegner kontrolliert zurückziehen kann, um sich das Ganze in "Ruhe" anzuschauen. Real ist nicht Basel oder Marseille, die die Hosen voll haben, wenn sie in die Allianz Arena einlaufen.

Glaubst Du ernsthaft, dass Bayern offensiv beginnt und am anderen Ende des Feldes Ronaldo, DiMaria, Kaka oder Özil so viel Platz gibt. Ich bin da völlig bei mass, bin aber fest davon überzeugt, dass Real mindestens ein Treffer gelingen wird. Dafür ist die Offensive zu stark und Bayern hinten zu schwach.

Mango schrieb:
gegen den Angstgegner Bayern nicht warten müssen.

Die Angstgegner-Geschichte kann man getrost begraben. 5 Jahre liegen zwischen dem letzten aufeinandertreffen. Außer Ramos, Higuain und Casillas steht eine ganz andere Real Mannschaft auf dem Feld. Ich bezweifel, dass Ronaldo oder Pepe Bayern als Angstgegner sehen. Nun gut, die Medien müssen ja auch ihre Berechtigung haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@mass: Jetzt mal so im Ernst, ganz ohne Polemik: Was ist Dir jetzt lieber, ein Lob vom Kurtl plus Zustimmung von Ricard oder mein Fanboygequatsche?
-----------

Real macht sich natürlich Gedanken. Es geht gegen La Bestia negra und da sind die Hosen erst mal voll. Randvoll. Natürlich haben wir auch eine gehörige Portion Respekt, aber gepaarrt mit der entsprechenden Menge an Verachtung werden die sich an uns die Zähne ausbeissen.

@Arielle: mit den 400% weiss ich nicht was Du meinst. Ich hatte kurzzeitig das la Bestia Negra Shirt als Avatar aber das war mir politisch nicht korrekt genug. Von daher belasse ich es bei der Bommel-Faust. Jeder Bayernfan weiss ja, wem diese gegolten hat. :saint:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Jawoll, Bombe schürrt den Hass. Wenn man wirklich ins CL Finale einziehen sollte...Hut ab.

Denke das ist 50/50, viele Deutsche wollen es nicht wahrhaben wie gut Bayern ist in der CL und gerade zu hause.
 

Suloi

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
0
Ich glaube die Bayern sollten, mal ganz abgesehen von den bisherigen Ergebnissen, Real als Angstgegner sehen. Bei allem Respekt gegenüber der Leistung von Dortmund, denke ich, dass die Verteidigung von Bayern das Erste Mal in dieser Saison wirklich auf das Härteste getestet wird.
Ich glaube die werden es auf den Seiten sehr sehr schwer haben mit Ronaldo und Benzema.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
@ricard

Das mit dem Angstgegner ist nicht wörtlich zu nehmen. Naürlich hat Real keine Angst vor den Bayern. So ist erst einmal die Ausgangslage. Was aber bleibt ist das was als besondere geschichte oder geist oder nenn es wie Du willst über dem Aufeinandertreffen zwischen real und Bayern schwebt.

Und da war es immer so, daß bei bayern zumeist zusätzliche Kräfte frei wurden, auch wenn der Gegner fussballerisch besser und überlegen war. So hat es Real im Frühjahr 2002 ja auch fast noch geschafft, nach einer Weltklasse-Halbzeit und turmhoher Überlegenheit mit einer Führung durch Gerimi oder so ähnlich, nach einem ganz dicken Bock von Kahn :saint::saint::saint: dann in Halbzeit 2 noch einzubrechen und hatte am Ende Glück, nicht 1:3 verloren zu haben nur weil Effenberg nur einen von 2 Elfern verwandeln konnte. Auch 2001 war man eigentlich schwächer als Real, ist aber trotzdem weitergekommen mit nem Kraftakt.

Was ich jetzt genau meine: Schafft es Bayern Paroli zu bieten und bringt Real an den Rand des Ausscheidens, dann haben die Spieler halt doch ein wenig die Geschichte im Hinterkopf und sind entweder auf Bayern-Seite noch einen Tick motivierter oder eben andererseits auf real-Seite eventuell etwas verunsichert und gehemmt dann in der jeweiligen Stresssituation.

Fazit: Psychologisch ist da ein kleiner Vorteil für bayern, den sie können gegen Real definitiv mehr gewinnen als sie verlieren können. Real dagegen sieht sich selbst sicher auch als Favorit und hat dann auch den Druck, dieses beweisen zu müssen wenn es hart auf hart kommt. Die Voraussetzungen dafür muss bayern aber erst einmal schaffen und das ist sicher nicht sehr einfach und bedarf einer sehr guten Tagesform seitens der Bayern.

@Bombe

Kurtl muss seit Jahren so viel einstecken von mir, da darf er ruhig mal ein bissi ungestraft rumschleimen;). Mit Ricard hab ich mich bislang noch nie bewusst unterhalten hier im Forum, schauen wir mal was das wird. Ansonsten halte ich mich an Deinen Hinweis und halte mich in Torwartfragen mal etwas zurück, hat man doch schon gemerkt heute oder ? Grüsse in den Augustiner-Garten:wavey:
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
heute hat man trotz gutem spiel von olic übrigens auch gesehen, dass unser spiel auch nicht so ausgelegt ist, dass der da vorne zuviel rumhampelt. waren schon ein paar situationen wo er auf die flügel ausweicht und die mitte einfach komplett leer war.

Die Saison 2009/2010 schon vergessen?

Gerade mit Müller auf der 10 kann ein sehr beweglicher und laufstarker Stürmer sehr wertvoll sein. Die dadurch entstehenden Räume weiß Müller wie kaum ein Zweiter zu nutzen, das hat die Vergangenheit doch gezeigt.

Mit Gomez ist die Ausrichtung natürlich viel starrer, was ich nicht gerade als Vorteil sehe, aber solange es so gut läuft, will ich nichts gesagt haben, auch wenn aus meiner Sicht die entscheidenden Spieler jetzt erst kommen, wie CL-HF, CL-Finale (?), Meisterschaft und DFB-Pokalfinale, also dort, wo man mit Olic schon war und Mario von der Bank aus zuschaute.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Damit hast Du erneut eine exklusiv Meinung. Zuerst ein Heimspiel ist immer schlechter, weil man vorlegen muss, während sich der Gegner kontrolliert zurückziehen kann, um sich das Ganze in "Ruhe" anzuschauen. Real ist nicht Basel oder Marseille, die die Hosen voll haben, wenn sie in die Allianz Arena einlaufen.

Glaubst Du ernsthaft, dass Bayern offensiv beginnt und am anderen Ende des Feldes Ronaldo, DiMaria, Kaka oder Özil so viel Platz gibt. Ich bin da völlig bei mass, bin aber fest davon überzeugt, dass Real mindestens ein Treffer gelingen wird. Dafür ist die Offensive zu stark und Bayern hinten zu schwach.

Kaka? Der spielt doch gar nicht, wenn DiMaria fit ist.

Es stimmt zumindest, dass Mourinho in Topspielen (auswärts) häufig die defensivere Variante bevorzugt, da er der eigenen Abwehr auch nicht wirklich vertraut. Sollte er deswegen mit Coentrao statt Marcelo und Alonso-Khedira-Granero (Sahin) auflaufen hilft dies Bayern imho schon sehr weiter. Gerade weil beide Abwehrreihen Schwächen haben und bei Bayern auch noch das DM, würde es Bayern helfen, wenn Madrid auswärts nicht die volle Offensivpower entlädt. Ich traue Bayern durchaus zu in einem offenen Schlagabtausch in Madrid 2-3 Tore zu erzielen, d.h. wenn das Hinspiel eher gemäßigt und zu Gunsten der Bayern ausfällt 0-0, 2-1, 1-0, 1-1, haben sie per Auswärtstorregel ganz gute Chancen im Rückspiel.

Hätte Madrid zuerst das Heimspiel würde die volle Offensivpower auf Bayern zurollen und dem wären Abwher/DM imho nicht gewachsen. In dem Sinne ist es vielleicht wirklich mal ein Vorteil für Bayern zuerst zuhause zu spielen, auch wenn Madrid der Favorit bleibt.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
:crazy:

Stimmt, darauf kommt es am Ende an. Was zählen da schon so ein paar blöde Titel.

du hast wohl hoffentlich selbst nicht vergessen wieviel glück da dabei war und das da auch tore waren die aus einzelaktionen und nicht aus dem zusammenspiel entstanden sind. also schlechtes argument, dass olic besser ins system passt meiner meinung nach.

dann seh ich eher eine ausbeute über eine komplette saison als maßstab wie etwas funktioniert.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Das 2. Spiel zuhause zu haben wird ueberschaetzt.
Bayern hat in seiner Europa-Historie noch nie einen nennenswerten Rueckstand aus dem Hinspiel aufholen koennen und haben auch noch nie mit einem grossen Vorsprung aus dem Hinspiel auswaerts dann hoch verloren.
Gegen Real wird man auf alle Faelle das noetige Glueck brauchen damit Ronaldo's Schuss an den Pfosten geht und Mueller's ueber die Linie trudelt.
Real ist Favorit, aber Bayern hat gute Chancen an einem guten Tag weiterzukommen. Robben, Ribery, Gomez und Mueller in Hochform sind gut genug um fuer Tore zu sorgen, egal ob daheim oder auswaerts.
Entscheidend wird sein wieviele Spieler wenn's darauf ankommt ihr Bestes abrufen koennen.

Die Rotation funktioniert weiterhin, wenngleich Marseille unangenehm oft zum Abschluss gekommen ist gestern in der Anfangsphase.
Aber die Einstellung hat gepasst, man hat das Spiel letzenendes souveraen gewonnen ohne isch verausgaben zu muessen - mehr kann man nicht erwarten.
 
R

Ray

Guest
du hast wohl hoffentlich selbst nicht vergessen wieviel glück da dabei war und das da auch tore waren die aus einzelaktionen und nicht aus dem zusammenspiel entstanden sind. also schlechtes argument, dass olic besser ins system passt meiner meinung nach.

dann seh ich eher eine ausbeute über eine komplette saison als maßstab wie etwas funktioniert.

„Es ist oftmals ein schmaler Grad zwischen Sieg und Niederlage"

Glück gehört nunmal dazu...jeder CL Gewinner der letzten Jahre hatte irgendwo Glück im Verlauf des Turniers
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kurtl muss seit Jahren so viel einstecken von mir, da darf er ruhig mal ein bissi ungestraft rumschleimen;).

Ich sehe es eher so: wenn man bedenkt, wie oft wir beiden in der Vergangenheit aneinandergeraten sind, kann eine kleine Betonung der seltenenen gemeinsamen Ansichten gleich ordentlich Dampf aus dem Kessel nehmen. Unterstützung geben, wenn etwas richtig erkannt wurde, sorgt für den besten Lernprozess. :clown:
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
du hast wohl hoffentlich selbst nicht vergessen wieviel glück da dabei war und das da auch tore waren die aus einzelaktionen und nicht aus dem zusammenspiel entstanden sind. also schlechtes argument, dass olic besser ins system passt meiner meinung nach.

dann seh ich eher eine ausbeute über eine komplette saison als maßstab wie etwas funktioniert.

Natürlich ist da immer etwas Glück dabei.

Du hast doch damit angefangen, dass das System nicht darauf ausgelegt ist, dass der MS ständig in Bewegung ist. Das ist ja auch nicht verkehrt, wenn Gomez spielt, aber daraus zu schlussfolgern, dass es grundsätzlich so ist, ist doch erwiesenermaßen falsch.
Der Hinweis auf die Einzelaktionen ist für mich auch nicht schlüssig. Warum hatte ein Robben zum Beispiel 09/10 ständig den Freiraum, um nach innen zu ziehen und drauf zu ballern? Daran haben doch Olic oder auch Müller einen ganz entscheidenden Anteil. Es ist nun mal nicht so einfach Robben mit bis zu drei Mann zu attackieren, wenn Olic mit hohem Tempo aus dem Strafraum rausrennt und Müller im gleichen Moment reinzieht, da entstehen nun mal Räume, die man so schnell nicht schließen kann. Dass am Ende nur die Einzelaktion von Robben steht, ist in der öffentlichen Wahrnehmung nun mal leider so. Wie diese Lücke aber überhaupt entstehen konnte, interessiert dann meistens keinen mehr.
Und daran, dass das in dieser Form nicht mehr funktioniert, trägt Gomez nun mal einen großen Anteil. Gomez bringt dafür halt andere Qualitäten mit. Ich bevorzuge eher ein System mit einer beweglichen und spielstarken Spitze. Der Trend geht im Allgemeinen ja eh in diese Richtung, aber man kann bestimmt auch auf anderen Wegen zum Erfolg gelangen und das kannst du auch gerne so sehen. Mir wäre es nur lieb, wenn du dann andere Spielformen nicht so abkanzeln würdest, gerade weil man damit Erfolge feierte, die man mit Gomez bis jetzt noch nicht erreichen konnte.
Olic hatte halt vor zwei Jahren eine sehr starke Phase und wenn er diese Form noch hätte, würde ich ihn auch heute noch lieber als Gomez sehen, weil er mMn. die Mannschaft insgesamt stärker und somit den individuellen Nachteil ggü. Gomez ausgleichen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben