AHL / OHL / WHL / QMJHL Saison 2011/12


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
NCAA PLAYOFFS

FROZEN FOUR:
Boston College - University of Minnesota 6:1
Union College - Ferris State 1:3

Morgen steigt also das große Finale ... ich schätze, alles andere als ein Sieg vom Boston College wäre eine Überraschung. In den drei bisherigen Playoff-Spielen hat man eine Tordifferenz von 12:1 :crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
AHL PLAYOFF RACE

In der AHL sind noch zwischen 4 und 6 Spiele zu bewältigen, dann gehts in die Playoffs. Im Osten haben bereits 5, im engen Westen erst 2 Teams das Playoff-Ticket gelöst. Unter den Glücklichen sind auch die Norfolk Admirals, das Farmteam der Lightning, die sensationeller Weise schon 23 Spiele in Folge gewonnen haben :ricardo: damit ist man auch mit Abstand bestes Team der Liga.

Sehr auffällig: die Binghamton Senators, die letztes Jahr noch den Calder Cup gewinnen konnten, sind dieses Jahr das schwächste Team der Liga :eek: und: die vier besten Teams der Liga sind Farmteams von Nicht-Playoff-Teams in der NHL.

(* bedeutet Playoff-Platz, # bedeutet Division-Sieger)

EASTERN CONFERENCE:

1. Norfolk Admirals (TBL) 103 *#
2. St. John's IceCaps (WPG) 90 *#
3. Bridgeport Sound Tigers (NYI) 85 *
4. Wilkes-Barre/Scranton Penguins (PIT) 89 *
5. Hershey Bears (WSH) 87 *
6. Connecticut Whale (NYR) 80
7. Syracuse Crunch (ANA) 78
8. Manchester Monarchs (LAK) 76
----------------------------------------------
9. Portland Pirates (PHX) 75
10. Adirondack Phantoms (PHI) 72
11. Springfield Falcons (CBJ) 72
12. Albany Devils (NJD) 71
13. Providence Bruins (BOS) 71
14. Worcester Sharks (SJS) 69
15. Binghamton Senators (OTT) 62

WESTERN CONFERENCE:

1. Oklahoma City Barons (EDM) 95 *#
2. Toronto Marlies (TOR) 89 *#
3. Chicago Wolves (VAN) 82
4. Abbotsford Heat (CGY) 84
5. San Antonio Rampage (FLA) 81
6. Peoria Rivermen (STL) 80
7. Charlotte Checkers (CAR) 79
8. Houston Aeros (MIN) 79
----------------------------------------------
9. Milwaukee Admirals (NSH) 78
10. Lake Erie Monsters (COL) 78
11. Rochester Americans (BUF) 77
12. Rockford IceHogs (CHI) 77
13. Grand Rapids Griffins (DET) 74
14. Hamilton Bulldogs (MTL) 71
15. Texas Stars (DAL) 64

Außerdem wurden die All-Star-Teams der Saison gewählt:

FIRST ALL-STAR-TEAM:
G Yann Danis (Oklahoma) - 40 Spiele, 25-12-2, 2.11 GAA, .924% svs, 5 SO
D Mark Barberio (Norfolk) - 69 Spiele, 12 Tore + 47 Assists = 59 Punkte
D Paul Postma (St. John's) - 55 Spiele, 13 Tore + 31 Assists = 44 Punkte
F Chris Bourque (Hershey) - 67 Spiele, 26 Tore + 64 Assists = 90 Punkte
F Keith Aucoin (Hershey) - 43 Spiele, 11 Tore + 59 Assists = 70 Punkte
F Kyle Palmieri (Syracuse) - 46 Spiele, 32 Tore + 23 Assists = 55 Punkte

SECOND ALL-STAR-TEAM:
G Ben Bishop (Peoria/Binghamton) - 41 Spiele, 26-15-0, 2.27 GAA, .930% svs, 6 SO
D Brian Connelly (Rockford/Abbotsford) - 69 Spiele, 6 Tore + 43 Assists = 49 Punkte
D Clay Wilson (Abbotsford) - 63 Spiele, 15 Tore + 26 Assists = 41 Punkte
F Cory Conacher (Norfolk) - 70 Spiele, 34 Tore + 39 Assists = 73 Punkte
F T.J. Hensick (Peoria) - 61 Spiele, 21 Tore + 46 Assists = 67 Punkte
F Jon DiSalvatore (Houston) - 70 Spiele, 26 Tore + 31 Assists = 57 Punkte

ALL-ROOKIE-TEAM:
G Eddie Pasquale (St. John’s) - 34 Spiele, 21-11-1, 2.36 GAA, .913% svs, 4 SO
D Matt Donovan (Bridgeport) - 69 Spiele, 10 Tore + 32 Assists = 42 Punkte
D Cade Fairchild (Peoria) - 63 Spiele, 7 Tore + 25 Assists = 32 Punkte
F Cory Conacher (Norfolk) - 70 Spiele, 34 Tore + 39 Assists = 73 Punkte
F Tyler Johnson (Norfolk) - 70 Spiele, 29Tore + 35 Assists = 64 Punkte
F Gustav Nyquist (Grand Rapids) - 56 Spiele, 22 Tore + 36 Assists = 58 Punkte
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

Alle Spiele best-of-seven!

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (6) Brandon Wheat Kings 1:0 (2:1)
(2) Moose Jaw Warriors - (4) Medicine Hat Tigers 1:0 (2:1)

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (5) Spokane Chiefs 0:1 (2:3)
(2) Kamloops Blazers - (3) Portland Winterhawks 0:1 (3:5)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Ty Rattie (Portland Winterhawks) 5 Spiele, 12 Tore + 5 Assists = 17 Punkte [St. Louis]
2. Sven Bärtschi (Portland Winterhawks) 5 Spiele, 3 Tore + 12 Assists = 15 Punkte [Calgary]
3. Mike Aviani (Spokane Chiefs) 7 Spiele, 3 Tore + 10 Assists = 13 Punkte [kein NHL-Team]

Kamloops hat mMn nur eine Chance, wenn sie die Linie Bärtschi-Nöbels-Rattie aus dem Spiel nehmen kann.
zumindest im ersten Spiel ist das nicht passiert - Bärtschi und Rattie konnten beide 4 Punkte erzielen. Kamloops führte nach 2 Dritteln zwar mit 3:1, aber dann haben Bärtschi und Rattie aufgedreht und die Partie fast im Alleingang gedreht.

------------------------------

OHL PLAYOFFS

Alle Spiele best-of-seven!

Nachtrag zur letzten Runde:

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (8) Oshawa Generals 4:2 (8:2, 6:1, 4:6, 3:5, 5:3, 4:1)
(2) Ottawa 67's - (7) Belleville Bulls 4:2 (3:2, 4:2, 3:4, 3:4, 5:2, 2:1)
(3) Barrie Colts - (6) Mississauga St. Michaels Majors 4:2 (3:1, 0:4, 4:0, 2:3, 2:1, 3:2)

WESTERN CONFERENCE
(2) Plymouth Whalers - (7) Guelph Storm 4:2 (2:4, 3:5, 7:1, 5:2, 9:3, 2:1)
(4) Sarnia Sting - (5) Saginaw Spirit 2:4 (1:5, 4:3, 6:5, 3:4, 2:5, 1:3)

Die nächste Runde hat auch schon begonnen:

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (4) Brampton Battalion 1:0 (2:1)
(2) Ottawa 67's - (3) Barrie Colts 1:0 (5:1)

WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (5) Saginaw Spirit 1:0 (5:2)
(2) Plymouth Whalers - (3) Kitchener Rangers 0:1 (0:2)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Michael Catenacci (Kitchener Rangers) 6 Spiele, 2 Tore + 14 Assists = 16 Punkte [kein NHL-Team]
2. Tobias Rieder (Kitchener Rangers) 6 Spiele, 8 Tore + 6 Assists = 14 Punkte [Edmonton]
3. Stefan Noesen (Plymouth Whalers) 6 Spiele, 7 Tore + 7 Assists = 14 Punkte [Ottawa]

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

Alle Spiele best-of-seven!

Nachtrag aus der ersten Runde:

(8) Chicoutimi Saguenees - (9) Acadie-Bathurst Titan 4:2 (3:1, 6:1, 5:6, 4:2, 2:3, 4:3)

Die zweite Runde hat auch schon begonnen:

(1) Saint John SeaDogs - (13) Baie-Comeau Drakkar 1:0 (9:3)
(2) Shawinigan Cataractes - (8) Chicoutimi Saguenees 0:1 (6:7)
(3) Blainville-Boisbriand Armada - (7) Rimouski Oceanic 0:1 (3:5)
(5) Quebec Remparts - (6) Halifax Mooseheads 1:0 (4:2)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Charlie Coyle (Saint John SeaDogs) 5 Spiele, 10 Tore + 6 Assists = 16 Punkte [Minnesota]
2. Zack Phillips (Saint John SeaDogs) 5 Spiele, 4 Tore + 12 Assists = 16 Punkte [Minnesota]
3. Stanislav Galiev (Saint John SeaDogs) 5 Spiele, 4 Tore + 11 Assists = 15 Punkte [Washington]
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
NCAA PLAYOFFS

FROZEN FOUR FINALE:
Boston College - Ferris State 4:1

1:0 (1st period, 3:18) Whitney (Almeida)
1:1 (1st period, 5:19) Thompson (Huff, Ouellette)
2:1 (1st period, 10:33) Carey (Dumoulin, Mullane) (PP)
3:1 (3rd period, 16:48) Gaudreau (Hayes, Wey)
4:1 (3rd period, 18:57) Whitney (Arnold) (EN)

Die Highlights vom Spiel gibt es HIER. Besonders schön das 3:1 von Johnny Gaudreau ... der Junge wird uns in Calgary hoffentlich auch noch Freude bereiten :love:

Hab das Spiel vorher auf ESPN America gesehen, hat mir gut gefallen. Boston-Torhütter Parker Milner ist mir da auch ins Auge gestochen, bin mir sicher, dass der bald bei einem NHL-Team unter Vertrag kommt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

In der "Dub" stehen schon drei Teams vor dem unmittelbaren Einzug ins Conference Finale. Die topgesetzten Oil Kings wurden zwar von den Wheat Kings in den ersten beiden Partien ganz schön gefordert, aber jetzt führt man doch schon 3:0 - ebenso wie die Moose Jaw Warriors gegen Medicine Hat. Im Westen hat Portland bisher klar die Oberhand gegen Kamloops - ich hab ja mit starken Playoffs der Winterhawks gerechnet, aber gegen die Blazers hab ich eine engere Serie erwartet. Nur Tri-City tut sich noch sehr schwer gegen die Spokane Chiefs.

Alle Spiele best-of-seven!

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (6) Brandon Wheat Kings 3:0 (2:1, 4:3, 5:1)
(2) Moose Jaw Warriors - (4) Medicine Hat Tigers 3:0 (2:1, 6:1, 4:2)

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (5) Spokane Chiefs 1:1 (2:3, 2:1)
(2) Kamloops Blazers - (3) Portland Winterhawks 0:3 (3:5, 1:4, 2:5)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Ty Rattie (Portland Winterhawks) 7 Spiele, 12 Tore + 7 Assists = 19 Punkte [St. Louis]
2. Sven Bärtschi (Portland Winterhawks) 7 Spiele, 5 Tore + 13 Assists = 18 Punkte [Calgary]
3. Quinton Howden (Moose Jaw Warriors) 8 Spiele, 5 Tore + 8 Assists = 13 Punkte [Florida]
. Mike Aviani (Spokane Chiefs) 8 Spiele, 3 Tore + 10 Assists = 13 Punkte [kein NHL-Team]

------------------------------

OHL PLAYOFFS

Die "O" ist vergleichsweise ziemlich eng - nur die IceDogs können das Conference Final-Ticket schon buchen. Die favorisierten 67's und Knights liegen gegen die Colts und Spirit doch überraschend zurück. Plymouth konnte die Serie gegen Kitchener nach 0:1-Rückstand jetzt erst mal drehen, aber die Rangers werden sich sicher auch nicht so schnell geschlagen geben.

Alle Spiele best-of-seven!

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (4) Brampton Battalion 3:0 (2:1, 3:1, 6:3)
(2) Ottawa 67's - (3) Barrie Colts 1:2 (5:1, 2:3, 2:5)

WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (5) Saginaw Spirit 1:2 (5:2, 2:5, 2:5)
(2) Plymouth Whalers - (3) Kitchener Rangers 2:1 (0:2, 2:0, 4:3)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Michael Catenacci (Kitchener Rangers) 8 Spiele, 5 Tore + 14 Assists = 19 Punkte [kein NHL-Team]
2. Tobias Rieder (Kitchener Rangers) 8 Spiele, 8 Tore + 9 Assists = 17 Punkte [Edmonton]
. Brandon Saad (Saginaw Spirit) 9 Spiele, 8 Tore + 9 Assists = 17 Punkte [Chicago]

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

In der "Q" dominieren die SeaDogs weiter nach Belieben - gegen die Drakkar erzielt man im Schnitt 8 Tore pro Spiel :crazy: mit Phillips, Coyle, Galiev und Jurco stehen vier SeaDogs an der Spitze der Playoff-Scorer-Liste, und mit Huberdeau haben sie da noch einen weiteren Stürmer in den Top 10. Shawinigan und Blainville-Boisbriand konnten nach 0:1-Rückstand ihre Serien nun drehen, während die vermeintlich engste Serie zwischen Quebec und Halifax so gut wie entschieden ist.

Alle Spiele best-of-seven!

(1) Saint John SeaDogs - (13) Baie-Comeau Drakkar 3:0 (9:3, 10:2, 5:2)
(2) Shawinigan Cataractes - (8) Chicoutimi Saguenees 2:1 (6:7, 7:2, 2:1)
(3) Blainville-Boisbriand Armada - (7) Rimouski Oceanic 2:1 (3:5, 2:0, 5:3)
(5) Quebec Remparts - (6) Halifax Mooseheads 3:0 (4:2, 4:3, 5:3)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Zack Phillips (Saint John SeaDogs) 7 Spiele, 6 Tore + 16 Assists = 22 Punkte [Minnesota]
2. Charlie Coyle (Saint John SeaDogs) 7 Spiele, 10 Tore + 10 Assists = 20 Punkte [Minnesota]
3. Stanislav Galiev (Saint John SeaDogs) 7 Spiele, 7 Tore + 12 Assists = 19 Punkte [Washington]

------------------------------

Unterm Strich haben also vier CHL-Teams bisher eine absolut weiße Weste: die Edmonton Oil Kings und Portland Winterhawks aus der WHL sowie die Saint John SeaDogs und die Quebec Remparts aus der QMJHL - sie alle haben bisher 7 Playoff-Siege, aber noch keine -Niederlage zu verzeichnen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

In der "Dub" schafften die topgesetzten Ost-Teams einen Sweep, während es im Westen jeweils über 7 geht. Portland und Kamloops liefern sich plötzlich einen epischen Battle ... Portland führte in Spiel 4 schon 4:0, aber Kamloops kam zurück und gewann noch 5:4. Nach einer klaren Geschichte in Spiel 5 wiederholte sich das Drama in Spiel 6: Portland führte schon mit 5:2, ehe Kamloops die Partie drehte und durch ein Tor kurz vor Schluss noch mit 7:6 gewinnen konnte. Das entscheidende Spiel 7 steigt morgen in Portland.

Brutal umkämpft auch die Serie zwischen Tri-City und Spokane - schon dreimal ging es in die Overtime!

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (6) Brandon Wheat Kings 4:0 (2:1, 4:3, 5:1, 6:0)
(2) Moose Jaw Warriors - (4) Medicine Hat Tigers 4:0 (2:1, 6:1, 4:2, 4:3)

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (5) Spokane Chiefs 3:3 (2:3, 2:1, 2:1, 2:3, 5:3, 3:4)
(2) Kamloops Blazers - (3) Portland Winterhawks 3:3 (3:5, 1:4, 2:5, 5:4, 7:2, 7:6)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Ty Rattie (Portland Winterhawks) 10 Spiele, 13 Tore + 10 Assists = 23 Punkte [St. Louis]
2. Sven Bärtschi (Portland Winterhawks) 10 Spiele, 5 Tore + 15 Assists = 20 Punkte [Calgary]
3. Brendan Shinnimin (Tri-City Americans) 10 Spiele, 5 Tore + 11 Assists = 16 Punkte [Phoenix]

------------------------------

OHL PLAYOFFS

In der "O" haben die jeweiligen Top-Seeds - die Niagara IceDogs und die London Knights - das Conference-Finale erreicht. In den anderen Serien geht es über 7 ... beide Endspiele sind heute abend.

Alle Spiele best-of-seven!

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (4) Brampton Battalion 4:0 (2:1, 3:1, 6:3, 3:1)
(2) Ottawa 67's - (3) Barrie Colts 3:3 (5:1, 2:3, 2:5, 2:3, 2:1, 3:2)

WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (5) Saginaw Spirit 4:2 (5:2, 2:5, 2:5, 5:2, 2:1, 5:3)
(2) Plymouth Whalers - (3) Kitchener Rangers 3:3 (0:2, 2:0, 4:3, 1:5, 3:0, 2:4)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Michael Catenacci (Kitchener Rangers) 11 Spiele, 6 Tore + 16 Assists = 22 Punkte [kein NHL-Team]
2. Tobias Rieder (Kitchener Rangers) 11 Spiele, 9 Tore + 11 Assists = 20 Punkte [Edmonton]
3. Brandon Saad (Saginaw Spirit) 12 Spiele, 8 Tore + 9 Assists = 17 Punkte [Chicago]
. Alex Friesen (Niagara IceDogs) 10 Spiele, 6 Tore + 11 Assists = 17 Punkte [Vancouver]
. Ryan Strome (Niagara IceDogs) 10 Spiele, 6 Tore + 11 Assists = 17 Punkte [NY Islanders]

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

In der "Q" haben die SeaDogs den Aufstieg geschafft. In den anderen drei Serien geht es über 7 - ziemlich überraschend, ehrlich gesagt. Halifax schaffte wie Kamloops (WHL) den 3:3-Ausgleich nach 0:3-Rückstand.

Alle Spiele best-of-seven!

(1) Saint John SeaDogs - (13) Baie-Comeau Drakkar 3:0 (9:3, 10:2, 5:2, 5:3)
(2) Shawinigan Cataractes - (8) Chicoutimi Saguenees 3:3 (6:7, 7:2, 2:1, 1:2, 7:3, 0:2)
(3) Blainville-Boisbriand Armada - (7) Rimouski Oceanic 3:3 (3:5, 2:0, 5:3, 3:4, 3:2, 2:3)
(5) Quebec Remparts - (6) Halifax Mooseheads 3:3 (4:2, 4:3, 5:3, 1:2, 2:3, 2:5)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Zack Phillips (Saint John SeaDogs) 8 Spiele, 6 Tore + 17 Assists = 23 Punkte [Minnesota]
2. Charlie Coyle (Saint John SeaDogs) 8 Spiele, 11 Tore + 10 Assists = 21 Punkte [Minnesota]
3. Jess Tanguy (Blainville-Boisbriand Armada) 10 Spiele, 8 Tore + 12 Assists = 20 Punkte [kein NHL-Team]
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
AHL PLAYOFFS

In der AHL beginnen die Playoffs am Donnerstag, die Paarungen stehen fest:

EASTERN CONFERENCE:
(1) Norfolk Admirals (TBL) - (8) Manchester Monarchs (LAK)
(2) St. John's IceCaps - (7) Syracuse Crunch (ANA)
(3) Bridgeport Sound Tigers (NYI) - (6) Connecticut Whale (NYR)
(4) Wilkes-Barre/Scranton Penguins (PIT) - (5) Hershey Bears (WSH)

WESTERN CONFERENCE:
(1) Oklahoma City Barons (EDM) - (8) Houston Aeros (MIN)
(2) Toronto Marlies (TOR) - (7) Rochester Americans (BUF)
(3) Chicago Wolves (VAN) - (6) San Antonio Rampage (FLA)
(4) Abbotsford Heat (CGY) - (5) Milwaukee Admirals (NSH)

Die Norfolk Admirals haben übrigens schon 28 Siege in Folge gefeiert :ricardo:

Die Top-Scorer der Regular Season:

1. Chris Bourque (Hershey Bears) 73 Spiele, 27 Tore + 66 Assists = 93 Punkte
2. Cory Conacher (Norfolk Admirals) 75 Spiele, 39 Tore + 41 Assists = 80 Punkte
3. Patrick Maroon (Syracuse Crunch) 75 Spiele, 32 Tore + 42 Assists = 74 Punkte
4. T.J. Hensick (Peoria Rivermen) 66 Spiele, 21 Tore + 49 Assists = 70 Punkte
5. Keith Aucoin (Hershey Bears) 43 Spiele, 11 Tore + 59 Assists = 70 Punkte
6. Trevor Smith (Norfolk Admirals) 64 Spiele, 26 Tore + 43 Assists = 69 Punkte
7. Tyler Johnson (Norfolk Admirals) 75 Spiele, 31 Tore + 37 Assists = 68 Punkte
8. Travis Morin (Texas Stars) 76 Spiele, 13 Tore + 53 Assists = 66 Punkte
9. Ryan Potulny (Hershey Bears) 61 Spiele, 33 Tore + 32 Assists = 65 Punkte
10. Kris Newbury (Connecticut Whale) 65 Spiele, 25 Tore + 39 Assists = 64 Punkte
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

In der "Dub" haben sich im Westen die Favoriten in Spiel 7 durchgesetzt. Tri-City hatte gegen Spokane zwar ein sattes Schussverhältnis von 48:19, aber es war dennoch hauchdünn. Wie so oft war es dann der WHL-Topscorer der Regular Season, Brendan Shinnimin, der das entscheidende 3:2 erzielte. In der High-Scoring-Serie zwischen Portland und Kamloops war es diesmal ein Torwart, der den Unterschied machte - Winterhawks-Goalie Mac Carruth parierte alle 32 Schüsse der Blazers. Den Game Winner erzielte der Deutsche Marcel Noebels!

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (5) Spokane Chiefs 4:3 (2:3, 2:1, 2:1, 2:3, 5:3, 3:4, 3:2)
(2) Kamloops Blazers - (3) Portland Winterhawks 3:4 (3:5, 1:4, 2:5, 5:4, 7:2, 7:6, 0:2)

Damit kommt es nun zu folgenden Paarungen in den Conference Finals:

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (2) Moose Jaw Warriors

Spieltermine:
Game 1: M.J @ EDM | Fri Apr 20
Game 2: M.J @ EDM | Sun Apr 22
Game 3: EDM @ M.J | Tue Apr 24
Game 4: EDM @ M.J | Wed Apr 25
Game 5: M.J @ EDM | Fri Apr 27 (if necessary)
Game 6: EDM @ M.J | Sun Apr 29 (if necessary)
Game 7: M.J @ EDM | Tue May 1 (if necessary)


Bisher gaben sich beide Mannschaften absolut keine Blöße, beide Teams fegten in der letzten Runde über ihren Gegner hinweg. Bei den Edmonton Oil Kings vertraut man auf Torhüter Laurent Brossoit [Calgary], der schon in der Regular Season unter den 3 besten Goalies der Liga war und in den Playoffs bisher absolut überragend agierte (1.50 GAA und 94,8% Saves). In der Abwehr vor ihm stehen unter anderem Mark Pysyk, ein First Round Pick der Sabres 2010, und Griffin Reinhart, ein Top-D-prospect für den kommenden Draft. Im Angriff sticht Michael St Croix [NY Rangers] heraus, der in der RS 105 Punkte erzielte. Mit Curtis Lazar hat man noch ein Top-Talent für den 2013er Draft, und mit Henrik Samuelsson [2012 eligible] kam vor den Playoffs noch Hilfe aus Übersee dazu.

Auf der anderen Seite steht mit Luke Siemens [kein NHL-Team] ebenfalls ein guter Torwart zwischen den Pfosten. Im Angriff hat man mit Quinton Howden [Florida] einen der besten Playoff-Scorer im Team, dazu hat sich ein Trade mit den Calgary Hitmen richtig bezahlt gemacht: die verpflichteten Stürmer Justin Kirsch und Kenton Miller [beide kein NHL-Team] sind bei den Warriors richtig aufgeblüht. Der bekannteste Name in der Abwehr feiert im Conference Final ein Comeback: Morgan Rielly gilt als Top-10-Pick im kommenden Draft, hat sich aber schon früh in der Saison das Knie zerschossen. Nun ist er wieder fit.

Mein Tipp: Edmonton in 5. Moose Jaw ist gut aufgstellt, aber die Oil Kings sind sicher die Favoriten.

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (3) Portland Winterhawks

Spieltermine:
Game 1: POR @ T.C | Fri Apr 20
Game 2: POR @ T.C | Sat Apr 21
Game 3: T.C @ POR | Wed Apr 25
Game 4: T.C @ POR | Thu Apr 26
Game 5: POR @ T.C | Sat Apr 28 (if necessary)
Game 6: T.C @ POR | Mon Apr 30 (if necessary)
Game 7: POR @ T.C | Tue May 1 (if necessary)


Auch im Westen treffen die beiden punktebesten Teams aus der RS aufeinander. Auch sonst verbindet die beiden Clubs einiges - beide vertrauen auf eine fantastische erste Linie, und beide mussten im Conference Semifinal über 7 Spiele gehen. Während die Americans von Anfang an Mühe mit den Spokane Chiefs hatten und eine ausgeglichene Serie, die ständig hin und her schwankte, überstehen mussten, sah für die Portland Winterhawks nach 3 Spielen alles perfekt aus: die Kamloops Blazers fanden kein Mittel gegen Ty Rattie und Sven Bärtschi, und so schien die Serie schon entschieden zu sein. Falsch. Die Blazers feierten ein episches Comeback, holten in Spiel 4 und 6 jeweils hohe Rückstände auf und zwangen Portland in ein siebtes Spiel, wo die Winterhawks aber letztlich stärker waren.

Bei den Americans heißt die erste Linie: Adam Hughesman [kein NHL-Team] - Brendan Shinnimin [Phoenix] - Patrick Holland [Montreal]. In der RS erzielte diese Linie gesamt unfassbare 359 Punkte (133+226), in den Playoffs gelangen ihnen in bisher 11 Partien auch satte 44 Punkte (15+29).

Bei den Winterhawks heißt die erste Linie: Sven Bärtschi [Calgary] - Marcel Noebels [Philadelphia] - Ty Rattie [St Louis]. In der RS erzielte diese Linie gesamt 249 Punkte (100+149), in den Playoffs sind es in bisher 11 Partien sogar 57 Punkte (20+37). Die RS-Punkte sind deutlich weniger als jene von Hughesman-Shinnimin-Holland, allerdings kam Noebels erst während der Saison nach Portland und Bärtschi verpasste wegen Verletzungen und einem NHL-Callup 25 Spiele. In den Playoffs sind sie kaum zu bremsen - Kamloops gelang das ab Spiel 4 recht gut, und da sah man, dass Portland dann verwundbar ist.

Mein Tipp: Portland in 7. Wird eine spannende, enge Serie werden - letztlich wird es darauf ankommen, wer die Toplinie des Gegners besser isolieren kann. Halte das Secondary Scoring bei den Winterhawks aber für das bessere (Ross, Morrow, Leipsic, Pouliot).

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Ty Rattie (Portland Winterhawks) 11 Spiele, 13 Tore + 10 Assists = 23 Punkte [St. Louis]
2. Sven Bärtschi (Portland Winterhawks) 11 Spiele, 5 Tore + 16 Assists = 21 Punkte [Calgary]
3. Brendan Shinnimin (Tri-City Americans) 11 Spiele, 6 Tore + 12 Assists = 18 Punkte [Phoenix]
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Die "O" und die "Q" verfolge ich nicht so genau, also spare ich hier meinen Senf und präsentiere nur die Fakten :D

OHL PLAYOFFS

Im Westen setzten sich die Rangers in Spiel 7 doch klar durch, Tyler Randell [Boston] schoss Plymouth mit 4 Toren fast im Alleingang ab. Drama gab es im Osten - die 67's gewannen gegen Barrie erst in der Overtime. Brett Gustavsen schoss Ottawa ins Conference Final.

EASTERN CONFERENCE
(2) Ottawa 67's - (3) Barrie Colts 4:3 (5:1, 2:3, 2:5, 2:3, 2:1, 3:2, 4:3)

WESTERN CONFERENCE
(2) Plymouth Whalers - (3) Kitchener Rangers 3:4 (0:2, 2:0, 4:3, 1:5, 3:0, 2:4, 3:6)

Damit ergeben sich folgende Conference Finals:

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (2) Ottawa 67's

Spieltermine:
Game 1: OTT @ NIAG | Fri Apr 20
Game 2: OTT @ NIAG | Sun Apr 22
Game 3: NIAG @ OTT | Mon Apr 23
Game 4: NIAG @ OTT | Wed Apr 25
Game 5: OTT @ NIAG | Fri Apr 27 (if necessary)
Game 6: NIAG @ OTT | Sun Apr 29 (if necessary)
Game 7: OTT @ NIAG | Mon Apr 30 (if necessary)


WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (3) Kitchener Rangers

Spieltermine:
Game 1: KIT @ LDN | Thu Apr 19
Game 2: LDN @ KIT | Sun Apr 22
Game 3: KIT @ LDN | Tue Apr 24
Game 4: LDN @ KIT | Wed Apr 25
Game 5: KIT @ LDN | Fri Apr 27 (if necessary)
Game 6: LDN @ KIT | Sun Apr 29 (if necessary)
Game 7: KIT @ LDN | Mon Apr 30 (if necessary)


Die Top-Scorer sind bisher:

1. Michael Catenacci (Kitchener Rangers) 12 Spiele, 6 Tore + 17 Assists = 23 Punkte [kein NHL-Team]
. Tobias Rieder (Kitchener Rangers) 12 Spiele, 10 Tore + 13 Assists = 23 Punkte [Edmonton]
3. Brandon Saad (Saginaw Spirit) 12 Spiele, 8 Tore + 9 Assists = 17 Punkte [Chicago]
. Alex Friesen (Niagara IceDogs) 10 Spiele, 6 Tore + 11 Assists = 17 Punkte [Vancouver]
. Ryan Strome (Niagara IceDogs) 10 Spiele, 6 Tore + 11 Assists = 17 Punkte [NY Islanders]

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

In der "Q" setzten sich sensationell alle schlechter gesetzten Seeds in Spiel 7 durch! Die Chicoutimi Saguenees schafften gegen Shawinigan einen sensationellen 3:2-Sieg im entscheidenden Spiel, dank Torhüter Christopher Gibson [Los Angeles] und Stürmer Christian Ouellet [kein NHL-Team], der mit 2 Toren und 1 Assist mehr als maßgeblich am Aufstieg beteiligt war. Die Rimouski Oceanic feierten einen knappen 5:4-Sieg über Blainville-Boisbriand - Rimouski führte schon 4:0, ehe die Gastgeber auf 4:4 ausgleichen konnten. Peter Trainor [kein NHL-Team] erzielte dann den Siegtreffer für die Außenseiter. Und die Halifax Mooseheads schafften tatsächlich, was Kamloops in der WHL verwehrt blieb: nach 0:3-Rückstand gewann man die Serie gegen die Quebec Remparts noch mit 4:3! Cameron Critchlow [kein NHL-Team] erzielte beim 5:4-OT-Sieg ganze 4 Tore, den OT-Winner besorgte dann Jonathan Drouin [2013 Draft eligible]. Wunderkind Nathan MacKinnon [2013 Draft eligible] hatte 3 Assists für Halifax, dem Deutschen Konrad Abeltshauser [San Jose] gelangen 2 Assists.

(2) Shawinigan Cataractes - (8) Chicoutimi Saguenees 3:4 (6:7, 7:2, 2:1, 1:2, 7:3, 0:2, 2:3)
(3) Blainville-Boisbriand Armada - (7) Rimouski Oceanic 3:4 (3:5, 2:0, 5:3, 3:4, 3:2, 2:3)
(5) Quebec Remparts - (6) Halifax Mooseheads 3:4 (4:2, 4:3, 5:3, 1:2, 2:3, 2:5)

Damit ergeben sich folgende Paarungen im Halbfinale:

(1) Saint John SeaDogs - (8) Chicoutimi Saguenees

Spieltermine:
Game 1: CHI @ SNB | Fri Apr 20
Game 2: CHI @ SNB | Sun Apr 22
Game 3: SNB @ CHI | Tue Apr 24
Game 4: SNB @ CHI | Thu Apr 26
Game 5: CHI @ SNB | Sat Apr 28 (if necessary)
Game 6: SNB @ CHI | Mon Apr 30 (if necessary)
Game 7: CHI @ SNB | Tue May 1 (if necessary)


(6) Halifax Mooseheads - (7) Rimouski Oceanic

Spieltermine:
Game 1: RIM @ HAL | Fri Apr 20
Game 2: RIM @ HAL | Sat Apr 21
Game 3: HAL @ RIM | Tue Apr 24
Game 4: HAL @ RIM | Wed Apr 25
Game 5: HAL @ RIM | Fri Apr 27 (if necessary)
Game 6: RIM @ HAL | Sun Apr 29 (if necessary)
Game 7: RIM @ HAL | Mon Apr 30 (if necessary)


Die Top-Scorer sind bisher:

1. Zack Phillips (Saint John SeaDogs) 8 Spiele, 6 Tore + 17 Assists = 23 Punkte [Minnesota]
2. Charlie Coyle (Saint John SeaDogs) 8 Spiele, 11 Tore + 10 Assists = 21 Punkte [Minnesota]
. Nathan MacKinnon (Halifax Mooseheads) 11 Spiele, 11 Tore + 10 Assists = 21 Punkte [2013 Draft eligible]
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
AHL PLAYOFFS

Noch was besonderes in der AHL: in der ersten Runde wird best-of-five gespielt, und auch die Home-Ice-Regel ist recht schräg ... das besser klassierte Team hat die Wahl: entweder sie bekommen die ersten zwei Spiele zuhause und dann die nächsten drei auswärts, oder man beginnt zweimal auswärts und bekommt dann drei Heimspiele. Im Prinzip kann also der schlechtere Seed auch mehr Heimspiele haben als der bessere Seed. St Johns, Abbotsford und Chicago haben sich für die zweite Variante entschieden und beginnen nun also mit zwei Auswärtsspielen.

Alle Spiele best-of-five!

EASTERN CONFERENCE:
(1) Norfolk Admirals (TBL) - (8) Manchester Monarchs (LAK) 1:0 (3:2)
(2) St. John's IceCaps - (7) Syracuse Crunch (ANA) 1:0 (3:2)
(3) Bridgeport Sound Tigers (NYI) - (6) Connecticut Whale (NYR) 0:1 (0:3)
(4) Wilkes-Barre/Scranton Penguins (PIT) - (5) Hershey Bears (WSH) 1:0 (3:1)

WESTERN CONFERENCE:
(1) Oklahoma City Barons (EDM) - (8) Houston Aeros (MIN) 2:0 (5:0, 4:1)
(2) Toronto Marlies (TOR) - (7) Rochester Americans (BUF) 1:0 (4:3)
(3) Chicago Wolves (VAN) - (6) San Antonio Rampage (FLA) 0:1 (4:5)
(4) Abbotsford Heat (CGY) - (5) Milwaukee Admirals (NSH) 1:0 (6:2)

Die Top-Scorer sind bisher:

Krys Kolanos (Abbotsford Heat) 1 Spiel, 2 Tore + 2 Assists = 4 Punkte
Jon Matsumoto (San Antonio Rampage) 1 Spiel, 2 Tore + 2 Assists = 4 Punkte
Ryan Keller (Oklahoma City Barons) 2 Spiele, 2 Tore + 2 Assists = 4 Punkte
James Wright (San Antonio Rampage) 1 Spiel, 1 Tor + 3 Assists = 4 Punkte
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (2) Moose Jaw Warriors 1:0 (6:1)

Die Oil Kings ließen in der ersten Partie nichts anbrennen und fuhren einen am Ende ungefährdeten 6:1-Sieg ein. Es war der bereits 20. (!) Sieg der Oil Kings in Folge, in 18 davon stand Laurent Brossoit im Tor, der diesmal wieder 29 von 30 Schüssen abwehren konnte. Stephane Legault erzielte 2 Tore und 1 Assist für Edmonton, und Henrik Samuelsson steuerte 3 Assists bei.

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (3) Portland Winterhawks 0:1 (4:5)

Die Winterhawks setzten sich auswärts bei den Americans mit 5:4 in der Overtime durch. Wie erwartet waren es wieder die beiden Top-Lines, die im Mittelpunkt standen: bei Tri-City hatte Patrick Holland ein 3-Punkte-Spiel (2+1) und Brendan Shinnimin steuerte einen weiteren Treffer bei. Bei Portland war es Sven Bärtschi, der 3 Punkte erzielte (1+2). Den Siegtreffer in der Overtime erzielte wieder der Deutsche Marcel Noebels (1+1 gesamt).

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Ty Rattie (Portland Winterhawks) 12 Spiele, 13 Tore + 11 Assists = 24 Punkte [St. Louis]
. Sven Bärtschi (Portland Winterhawks) 12 Spiele, 6 Tore + 18 Assists = 24 Punkte [Calgary]
3. Brendan Shinnimin (Tri-City Americans) 12 Spiele, 7 Tore + 12 Assists = 19 Punkte [Phoenix]
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (2) Moose Jaw Warriors 1:0 (6:1)

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (3) Portland Winterhawks 0:2 (4:5, 4:5)

OHL PLAYOFFS

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (2) Ottawa 67's 1:0 (2:1)

WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (3) Kitchener Rangers 1:0 (3:2)

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

(1) Saint John SeaDogs - (8) Chicoutimi Saguenees 1:0 (4:1)
(6) Halifax Mooseheads - (7) Rimouski Oceanic 0:2 (1:4, 4:5)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

Sowohl Edmonton als auch Portland gehen mit 2:0 in Führung. Die Winterhawks mussten auch im zweiten Spiel in die OT, diesmal war Ty Rattie der umjubelte Held - er erzielte sein drittes Tor im Spiel shorthanded zum Sieg. Die Oil Kings feierten gegen Moose Jaw den 21. Sieg in Folge, obwohl die Warriors 49 Schüsse auf den Kasten von Laurent Brossoit abfeuerten - Brossoit parierte 48. Ich bin extrem begeistert von Brossoit, das war ein fantastischer Sechstrundenpick von den Flames :) 1.40 GAA und 95.0 Prozent Saves in den Playoffs :eek:

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (2) Moose Jaw Warriors 2:0 (6:1, 6:1)

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (3) Portland Winterhawks 0:2 (4:5, 4:5)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Ty Rattie (Portland Winterhawks) 13 Spiele, 16 Tore + 11 Assists = 27 Punkte [St. Louis]
2. Sven Bärtschi (Portland Winterhawks) 13 Spiele, 6 Tore + 18 Assists = 24 Punkte [Calgary]
3. Brendan Shinnimin (Tri-City Americans) 13 Spiele, 7 Tore + 14 Assists = 21 Punkte [Phoenix]

------------------------------

OHL PLAYOFFS

Im Osten konnten die 67's gegen Niagara ausgleichen. Im Westen liegen die Knights schon 2:0 vorne ... bei den Rangers wehren sich Catenacci, Rieder und Murphy zwar mit allem, was sie haben, aber das alleine reicht bisher nicht.

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (2) Ottawa 67's 1:1 (2:1, 4:7)

WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (3) Kitchener Rangers 2:0 (3:2, 6:4)

1. Tobias Rieder (Kitchener Rangers) 14 Spiele, 13 Tore + 14 Assists = 27 Punkte [Edmonton]
2. Michael Catenacci (Kitchener Rangers) 14 Spiele, 7 Tore + 19 Assists = 26 Punkte [kein NHL-Team]
3. Ryan Murphy (Kitchener Rangers) 14 Spiele, 2 Tore + 17 Assists = 19 Punkte [Carolina]
. Alex Friesen (Niagara IceDogs) 12 Spiele, 7 Tore + 12 Assists = 19 Punkte [Vancouver]
. Ryan Strome (Niagara IceDogs) 10 Spiele, 6 Tore + 13 Assists = 19 Punkte [NY Islanders]

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

Saint John siegt und siegt und siegt ... auch gegen Chicoutimi. Halifax gräbt sich gegen Rimouski schon wieder in ein Loch - können die Mooseheads wie schon gegen Quebec erneut eine Serie drehen?

(1) Saint John SeaDogs - (8) Chicoutimi Saguenees 2:0 (4:1, 5:2)
(6) Halifax Mooseheads - (7) Rimouski Oceanic 0:2 (1:4, 4:5)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Charlie Coyle (Saint John SeaDogs) 10 Spiele, 11 Tore + 13 Assists = 24 Punkte [Minnesota]
2. Nathan MacKinnon (Halifax Mooseheads) 13 Spiele, 13 Tore + 10 Assists = 23 Punkte [2013 Draft eligible]
. Zack Phillips (Saint John SeaDogs) 10 Spiele, 6 Tore + 17 Assists = 23 Punkte [Minnesota]
. Stanislav Galiev (Saint John SeaDogs) 10 Spiele, 10 Tore + 13 Assists = 23 Punkte [Washington]
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
AHL PLAYOFFS

Die Manchester Monarchs haben die Siegesserie der Norfolk Admirals beendet - nach 29 Siegen in Serie setzte es diesmal eine 2:5-Niederlage in Spiel 2 der ersten Runde.

Das erste Team in der nächsten Runde sind die Connecticut Whale nach einem Sweep über die Bridgeport Sound Tigers.

Alle Spiele best-of-five!

EASTERN CONFERENCE:
(1) Norfolk Admirals (TBL) - (8) Manchester Monarchs (LAK) 1:1 (3:2, 2:5)
(2) St. John's IceCaps - (7) Syracuse Crunch (ANA) 1:1 (3:2, 3:4)
(3) Bridgeport Sound Tigers (NYI) - (6) Connecticut Whale (NYR) 0:3 (0:3, 0:3, 3:4)
(4) Wilkes-Barre/Scranton Penguins (PIT) - (5) Hershey Bears (WSH) 2:0 (3:1, 7:2)

WESTERN CONFERENCE:
(1) Oklahoma City Barons (EDM) - (8) Houston Aeros (MIN) 2:1 (5:0, 4:1, 0:1)
(2) Toronto Marlies (TOR) - (7) Rochester Americans (BUF) 2:0 (4:3, 4:3)
(3) Chicago Wolves (VAN) - (6) San Antonio Rampage (FLA) 0:2 (4:5, 3:4)
(4) Abbotsford Heat (CGY) - (5) Milwaukee Admirals (NSH) 2:0 (6:2, 4:2)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Krys Kolanos (Abbotsford Heat) 2 Spiele, 4 Tore + 2 Assists = 6 Punkte
2. Jon Matsumoto (San Antonio Rampage) 2 Spiele, 3 Tore + 3 Assists = 6 Punkte
3. James Wright (San Antonio Rampage) 2 Spiel, 2 Tore + 3 Assists = 5 Punkte
. Colin McDonald (Wilkes-Barre/Scranton Penguins) 2 Spiele, 4 Tore + 1 Assist = 5 Punkte
. Jason Williams (Wilkes-Barre/Scranton Penguins) 2 Spiele, 0 Tore + 5 Assists = 5 Punkte
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Die Portland Winterhawks haben per Trade die WHL-Rechte für Seth Jones von den Everett Silvertips verpflichtet. Der Verteidiger gilt als einer der Top-Prospects für den 2013er NHL Draft, hat sich aber noch nicht entschieden, ob er in der WHL spielen oder doch die College-Route gehen möchte. Everett bekommt einen Conditional Draft Pick, der wohl fällig wird, falls Jones bei den Winterhawks unterschreibt.

Jones ist übrigens der Sohn vom früheren NBA-Profi und jetzigen Co-Trainer der New Jersey Nets, Popeye Jones.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (2) Moose Jaw Warriors 3:0 (6:1, 6:1, 3:2)

Der Siegtreffer wieder mal vom besten Edmonton-Stürmer Michael St. Croix. Torhüter Laurent Brossoit ist weiterhin überragend. Diesmal 30 Saves und erneut First Star. Und die Athletik ... meine Fresse:

6500690.bin


Not bad.

------------------------------

OHL PLAYOFFS

Niagara geht wieder in Führung - Mitchell Theoret legte mit zwei Toren die Basis. London ist fast schon durch, 3:0 jetzt gegen Kitchener - Verteidiger Olli Määttä (vermutlicher Top 20-Pick im kommenden Draft) diesmal mit zwei Toren. Kitchener also wieder 0:3 hinten, mal sehen, ob sie zweimal die Sensation schaffen. Ich kanns mir aber nicht vorstellen, das wäre schon unglaublich.

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (2) Ottawa 67's 2:1 (2:1, 4:7, 5:2)

WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (3) Kitchener Rangers 3:0 (3:2, 6:4, 5:2)

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

Erste Niederlage für die SeaDogs in diesen Playoffs - Chicoutimi gewinnt in Overtime. Ottawa-Prospect Jean-Gabriel Pageau mit 2 Toren und 1 Assist, den OT-Winner erzielte Etienne Brodeur. Auch Halifax konnte auf 1:2 verkürzen, den Siegtreffer erzielte Buffalo-Prospect Jerome Gauthier-Leduc.

(1) Saint John SeaDogs - (8) Chicoutimi Saguenees 2:1 (4:1, 5:2, 4:5)
(6) Halifax Mooseheads - (7) Rimouski Oceanic 1:2 (1:4, 4:5, 4:3)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
wollte hier mal ein kleines dankeschön für deine mühen aussprechen! man hat unter der woche wenig zeit und wenn überhaupt beschäftigt man sich dann doch eher mit der nhl.
da finde ich es schon ganz praktisch wenn man jeden morgen mit einem klick auf den neuesten stand der junioren ligen gebracht wird!:thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
freut mich, wenn's wen interessiert ;)

WHL PLAYOFFS

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (2) Moose Jaw Warriors 3:1 (6:1, 6:1, 3:2, 1:5)

Moose Jaw bleibt mit einem 5:1-Sieg am Leben und beschert Edmonton damit die erste Niederlage in den diesjährigen Playoffs - und die erste Niederlage seit 22 Spielen überhaupt. Brossoit musste diesmal viermal hinter sich greifen, während Warriors-Backup Justin Paulic in seinem ersten Playoff-Spiel überhaupt eine sehr solide Leistung zeigte. Kenton Miller traf doppelt für Moose Jaw.

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (3) Portland Winterhawks 0:3 (4:5, 4:5, 1:3)

Auch Spiel 3 ging an die Winterhawks, obwohl die Americans schon nach 76 Sekunden durch ein Powerplay in Führung gingen. Die Winterhawks schlugen vor 8000 heimischen Fans aber zurück und drehten die Partie dank Toren von Marcel Noebels und Ty Rattie, ehe Brad Ross mit einem Empty Netter alles klar machte. Überragend die beiden Torhüter Mac Carruth (Portland, 38 saves) und Ty Rimmer (Tri-City, 44 saves). Portland kann schon heute (wieder zuhause) den Aufstieg klarmachen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
AHL PLAYOFFS

Alle Spiele best-of-five!

EASTERN CONFERENCE:
(1) Norfolk Admirals (TBL) - (8) Manchester Monarchs (LAK) 2:1 (3:2, 2:5, 5:2)
(2) St. John's IceCaps - (7) Syracuse Crunch (ANA) 2:1 (3:2, 3:4, 5:1)
(3) Bridgeport Sound Tigers (NYI) - (6) Connecticut Whale (NYR) 0:3 (0:3, 0:3, 3:4)
(4) Wilkes-Barre/Scranton Penguins (PIT) - (5) Hershey Bears (WSH) 2:1 (3:1, 7:2, 3:4)

WESTERN CONFERENCE:
(1) Oklahoma City Barons (EDM) - (8) Houston Aeros (MIN) 3:1 (5:0, 4:1, 0:1, 5:2)
(2) Toronto Marlies (TOR) - (7) Rochester Americans (BUF) 3:0 (4:3, 4:3, 3:0)
(3) Chicago Wolves (VAN) - (6) San Antonio Rampage (FLA) 2:2 (4:5, 3:4, 3:2, 3:1)
(4) Abbotsford Heat (CGY) - (5) Milwaukee Admirals (NSH) 3:0 (6:2, 4:2, 4:2)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Krys Kolanos (Abbotsford Heat) 3 Spiele, 4 Tore + 4 Assists = 8 Punkte
2. Jon Matsumoto (San Antonio Rampage) 4 Spiele, 3 Tore + 5 Assists = 8 Punkte
3. Jerry D'Amigo (Toronto Marlies) 3 Spiele, 5 Tore + 1 Assist = 6 Punkte
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
WHL PLAYOFFS

EASTERN CONFERENCE
(1) Edmonton Oil Kings - (2) Moose Jaw Warriors 3:1 (6:1, 6:1, 3:2, 1:5)

WESTERN CONFERENCE
(1) Tri-City Americans - (3) Portland Winterhawks 0:4 (4:5, 4:5, 1:3, 1:4)

Die Portland Winterhawks komplettieren den Sweep gegen Tri-City und stehen somit als erste Mannschaft im WHL-Finale. Vor fast 11.000 Fans (!!!) siegte Portland in Spiel 4 zuhause gegen die Americans mit 4:1. Cam Reid, Marcel Noebels, Brad Ross und Sven Bärtschi trafen für die Winterhawks, die insgesamt 61 Torschüsse abgaben. Adam Hughesman erzielte den Ehrentreffer für Tri-City.

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Ty Rattie (Portland Winterhawks) 15 Spiele, 17 Tore + 12 Assists = 29 Punkte [St. Louis]
2. Sven Bärtschi (Portland Winterhawks) 15 Spiele, 7 Tore + 18 Assists = 25 Punkte [Calgary]
3. Brendan Shinnimin (Tri-City Americans) 15 Spiele, 7 Tore + 16 Assists = 23 Punkte [Phoenix]

------------------------------

OHL PLAYOFFS

Auch hier gab es einen Sweep - die Knights machten - für mich doch überraschend - kurzen Prozess mit den Rangers. Niagara kann heute in Spiel 5 nachziehen.

EASTERN CONFERENCE
(1) Niagara IceDogs - (2) Ottawa 67's 3:1 (2:1, 4:7, 5:2, 5:2)

WESTERN CONFERENCE
(1) London Knights - (3) Kitchener Rangers 4:0 (3:2, 6:4, 5:2, 4:2)

1. Tobias Rieder (Kitchener Rangers) 16 Spiele, 13 Tore + 14 Assists = 27 Punkte [Edmonton]
2. Michael Catenacci (Kitchener Rangers) 16 Spiele, 7 Tore + 19 Assists = 26 Punkte [kein NHL-Team]
3. Ryan Murphy (Kitchener Rangers) 16 Spiele, 2 Tore + 20 Assists = 22 Punkte [Carolina]

------------------------------

QMJHL PLAYOFFS

In der Q gehen die SeaDogs durch einen OT-Sieg gegen Chicoutimi mit 3:1 in Führung. Halifax gleicht gegen Rimouski aus:

(1) Saint John SeaDogs - (8) Chicoutimi Saguenees 3:1 (4:1, 5:2, 4:5, 3:2)
(6) Halifax Mooseheads - (7) Rimouski Oceanic 2:2 (1:4, 4:5, 4:3, 3:1)

Die Top-Scorer sind bisher:

1. Charlie Coyle (Saint John SeaDogs) 12 Spiele, 13 Tore + 15 Assists = 28 Punkte [Minnesota]
2. Nathan MacKinnon (Halifax Mooseheads) 15 Spiele, 13 Tore + 13 Assists = 26 Punkte [2013 Draft eligible]
3. Zack Phillips (Saint John SeaDogs) 12 Spiele, 6 Tore + 19 Assists = 25 Punkte [Minnesota]
 
Oben