NHL Play Offs 2012


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Coyos völlig von der Rolle. EIne frühe 2:0-Führung für die Preds durch katastrophale Fehler in der Abwehr.
Da werden tatsächlich Octopusse auf's Eis geworfen. :eek:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Preds gewinnen das Spiel gegen die Coyotes 2:0.
Ich hatte einen total verruckelten Stream. Mit 50M? wtf?
Bei Caps - Rangers kann es ja noch etwas dauern.
Habe erst gegen 3 angefangen, als 1,5 h später. Bin aber jetzt 5 Minuten vor dem Ende der 1st OT Intermission.
Leider gab es kein Tor bis zur 2. OT Intermission.

Mittlerweile sind also 100 Minuten gespielt. Wie war noch mal der Rekord?

Ist auch schon lustig. Dachte mit Caps - Rangers bin ich vor dem Ende von von Preds - Coyotes fertig. Jetzt dauert das Spiel, das 1,5 h früher anfing länger. :D

Lege mich jetzt wieder ins Bett und geniese noch etwas Caps - Rangers.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder diese Russen-Diskussion. Wobei die Kostitsyn's zwar Weissrussen sind, aber auch zur ehemaligen Sowjetunion gehörten.

Wieso sollte ich was gegen Russen haben? Ich halt nur nichts von Ovechkin.
Und dass die Aktion von Kostitsyn und Radulov absoluter Käse war, darüber gibts ja wohl nichts zu diskutieren oder? :)

Interessant ist auch, das die Jungs von For the Forecheck drüber diskutieren, ob mit der hereinnahme dieser beiden die Preds ihr defensivspiel vernachlässigt haben und darum so Probleme gegen die Yotes haben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.755
Punkte
113
Ort
Austria
Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder diese Russen-Diskussion. Wobei die Kostitsyn's zwar Weissrussen sind, aber auch zur ehemaligen Sowjetunion gehörten.
das hat überhaupt nichts mit Nationalitäten zu tun, sondern nur damit, dass die Aktion dämlich war. Gut für Sergej, dass er da nicht dabei war - Andrei ist kein guter Einfluss, das ist ein offenes Geheimnis.

Interessant ist auch, das die Jungs von For the Forecheck drüber diskutieren, ob mit der hereinnahme dieser beiden die Preds ihr defensivspiel vernachlässigt haben und darum so Probleme gegen die Yotes haben.
kann natürlich Zufall sein (ich hab das Spiel nicht gesehen), aber es ist schon witzig, dass die Preds gerade in dem Spiel, in dem die beiden nicht spielen, ein Shutout holen ...

Ryan McDonagh spielte 53 Minuten gestern :eek:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
so, kann mir bitte jemand erklären was das für ein spiel gestern war?! krass, einfach krass...
ich bin immernoch geschockt, wie konnte ovechkin den nicht machen?! davor brouwer, der wunderbar von hendricks eingesetzt, allein vor dem tor stand.
das hätten wir nicht verlieren dürfen...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.627
Punkte
113
Ort
Hamburg
das hat überhaupt nichts mit Nationalitäten zu tun, sondern nur damit, dass die Aktion dämlich war. Gut für Sergej, dass er da nicht dabei war - Andrei ist kein guter Einfluss, das ist ein offenes Geheimnis.

War es nicht in der Vergangenheit eher so das Sergej das Problemkind war und Andrei derjenige der sich normal verhalten hat?
Ich meine es zumindest so in Erinnerung zu haben. In Nashville hat Sergej sich dann aber nie was zu schulden kommen lassen, und wurde auch für seine Einstellung / den Wandel gelobt, von daher überrascht es mich nicht das er nicht dabei war.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

Was für ein grandioses Ende. Das war das 4.-längste Spiel der der Rangers- und 3.-längste der Caps-Geschichte.
Unglaublich, wie lange das bei den Rangers schon her ist.
Man beachte auch mal, daß die Caps noch nie ein OT-Spiel gewonnen haben, das etwa 40 Minuten oder länger dauerte.
CapsRangers1e37a7f75jpg.jpg

CapsRangers22671b0c2jpg.jpg


kann natürlich Zufall sein (ich hab das Spiel nicht gesehen), aber es ist schon witzig, dass die Preds gerade in dem Spiel, in dem die beiden nicht spielen, ein Shutout holen ...

Habe ich mir auch gerade gedacht.
Ich denke aber eher, es hängt damit zusammen, daß die Preds zu Hause spielten und ich ging eh schon vorher davon aus, daß es in Nashville na Abwehrschlacht mit Low-Scoring geben wird.
Lustig auch das:

PredsCoyotes1c9fc3e04jpg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.755
Punkte
113
Ort
Austria
War es nicht in der Vergangenheit eher so das Sergej das Problemkind war und Andrei derjenige der sich normal verhalten hat?
Ich meine es zumindest so in Erinnerung zu haben. In Nashville hat Sergej sich dann aber nie was zu schulden kommen lassen, und wurde auch für seine Einstellung / den Wandel gelobt, von daher überrascht es mich nicht das er nicht dabei war.
möglich. Ich hatte es umgekehrt im Kopf, daher waren auch viele skeptisch, als die Preds Andrei verpflichteten. Aber sicher bin ich mir da auch nicht!
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Aus welchem Grund sind denn die Kings eigentlich so ein Favoritenschreck? In Runde eins Vancouver klar raus geworfen und jetzt führt man schon wieder mit 2:0.
Hatten die in der Regular Season großes Verletzungspech und sind deshalb dort klar hinter ihren Möglichkeiten geblieben? Spielen die Canucks & Blues ein System, dass den Kings extrem entgegen kommt, oder können die einfach nicht mehr an ihre Leistungen aus der Saison anknüpfen?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.755
Punkte
113
Ort
Austria
Aus welchem Grund sind denn die Kings eigentlich so ein Favoritenschreck? In Runde eins Vancouver klar raus geworfen und jetzt führt man schon wieder mit 2:0.
Hatten die in der Regular Season großes Verletzungspech und sind deshalb dort klar hinter ihren Möglichkeiten geblieben? Spielen die Canucks & Blues ein System, dass den Kings extrem entgegen kommt, oder können die einfach nicht mehr an ihre Leistungen aus der Saison anknüpfen?
das hat meiner Meinung viel mit Coach Darryl Sutter zu tun. Als Sutter die Kings im Dezember übernahm, war man mit einer Bilanz von 15-14-4 außerhalb der Playoff-Ränge ... mit Sutter hatte man nachher 25-13-11. Sutter impft seinen Spielern die Philosophie ein, dass es völlig egal ist, auf welchem Playoff-Platz man landet - Hauptsache, man ist dabei, denn dann kann alles passieren. Das hat Sutter auch mit den Flames 2004 bewiesen, da war das Team in einer ganz ähnlichen Situation.

Sutter lässt gerne einen defensivlastigen, physisch harten Stil spielen - der kommt in den Playoffs gut zur Geltung. Daran sind letztlich auch die Canucks zerbrochen ... die Serie mit den Blues ist jetzt eigentlich von der Papierform her sehr interessant, weil die Coaches Sutter und Hitchcock auf ganz ähnliche Strategien setzen: stabile Defensive, hartes Forechecking, körperbetontes Spiel. Dazu starkes Goaltending auf beiden Seiten. Witzig auch noch, dass beide Coaches erst während der Saison zu ihren Teams kamen - und beide das Ruder herumgerissen und die Teams nach vorne gebracht haben. Hab deshalb eine sehr enge Serie mit wenigen Toren erwartet ... dass die Kings 2:0 führen, ist doch etwas überraschend.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Danke für die Info. :thumb:
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie weit die Reise für die Kings noch geht, vor allem weil ich wohl wie die meisten auf Aschenputtelgeschichten stehe.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Danke für die Info. :thumb:
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie weit die Reise für die Kings noch geht, vor allem weil ich wohl wie die meisten auf Aschenputtelgeschichten stehe.

ja, diese playoffs sind voll von solchen geschichten.fast alle die jetzt noch dabei sind, waren mehr oder weniger krasse außenseiter in der runde zuvor.
kommen die coyotes eine runde weiter, kann man sich langsam mit vollgendem gedanken auseinandersetzen:

phoenix coyotes, stanley cup champion 2012 panik::laugh2:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
ja, diese playoffs sind voll von solchen geschichten.fast alle die jetzt noch dabei sind, waren mehr oder weniger krasse außenseiter in der runde zuvor.
kommen die coyotes eine runde weiter, kann man sich langsam mit vollgendem gedanken auseinandersetzen:

phoenix coyotes, stanley cup champion 2012 panik::laugh2:

Ich drücke einfach weiterhin den Flyers die Daumen. Die kamen bis jetzt auch immer zu humanen Zeiten, die ich von den Sixers schon so gewöhnt bin.
Mal schauen ob das heute klappt, Kovalchuck is ja jetzt wieder dabei bei den Devils.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.755
Punkte
113
Ort
Austria
der Vergleich zwischen NBC und CBC ist sensationell - das sind zwei verschiedene Welten :crazy:

EDIT: "the powerplay is brought to you by Bacardi" :laugh2: ... für solche Sachen muss man die Amis einfach lieben :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
da sind sogar die österreichischen Medien drauf aufmerksam geworden: "Das laute Heulen der ungeliebten Kojoten" :D

...„Ich weiß nicht, ob wir daran denken wollen“, hält Verteidiger Keith Yandle den Puck jedoch noch flach...

aus welchem fachbereich der journalist wohl kommt?:D

ja, was solls. gönnen würde ich es den yotes schon, so gebeutelt die doch sind.
coyotes- caps, wäre doch ein angemessenes finale:laugh2:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Guter Start für die Flyers. 1:0 nach 6 Minuten. Hinten hat man aber bereits einmal mächtig Dusel gehabt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.755
Punkte
113
Ort
Austria
Brayden Schenn :thumb: der Junge ist einfach ... ach was, ich hab hier schon oft genug von Schenn, Couturier und Read geschwärmt :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
CBC ist bei mir noch nie gegangen, der stream ist immer off...
 
Oben