Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Anscheinend ist der Abgang von Santana nicht mehr so sicher wie einst angenommen. Was meinen die Dortmund Fans zur folgenden Spielerei? Bei Barca hat mich die Dreierkette fast die gesamte Saison genervt aber ich denke der BVB hätte da wirklich vernünftiges Personal:

-------------Lewandowski------------------
--------Götze----------Reus----------------
Schmelzer--Gündogan--Bender----Pische
------Santana----Subotic----Hummels-------


Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass man so in die Saison geht. Gibt ja grundsätzlich keinen Anlass ein funktionierendes System über den Haufen zu werfen. Aber falls Klopp neue Reize setzen will ist das als mögliches Alternativsystem interessant und vor allem dürfte Santana öfter ran :)
Die "Wing Backs" wären noch deutlich offensiver als in ihren Rollen als Außenverteidiger und würden im Alleingang die Flügel bearbeiten. In der Mitte würde Gündogan noch vor Bender das Spiel gestalten und Götze/Reus haben alle Freiheiten der Welt.
Bei Standards ist man mit den 3 Innenverteidigern offensiv und defensiv unheimlich stark.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber falls Klopp neue Reize setzen will ist das als mögliches Alternativsystem interessant und vor allem dürfte Santana öfter ran :)

Zorc hat ja gesagt, dass er versucht mit Santana einen "Plan für die Zukunft" auszuarbeiten. Könnte natürlich auch Rotation bedeuten, aber vielleicht ja tatsächlich etwas in dieser Form.

Bei Standards ist man mit den 3 Innenverteidigern offensiv und defensiv unheimlich stark.

Sind sie aber ehrlich gesagt jetzt schon, vor allem Defensiv.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
@heiko:
würde Hummels dann nicht die mittlere Position in der Dreierkette bekleiden? Mit seiner Spielübersicht, seiner Technik und seinem Stellungsspiel wäre er für mich dort die Idealbesetzung. Generell glaube ich, dass Hummels Libero geworden wäre, wenn er in den 70ern angefangen hätte Fußball zu spielen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Auf den ersten Blick würde mich definitiv stören, dass Perisic-Einsatzzeiten dann stagnieren. Die linke offensive Seite würde wahrscheinlich mehr von Schmelzer als von Götze übernommen werden, was für mich der Nachteil an der Geschichte ist. Trotz seines Formanstiegs ist das vorne links dann kein Idealzustand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Was meinen die Dortmund Fans zur folgenden Spielerei?

-------------Lewandowski------------------
--------Götze----------Reus----------------
Schmelzer-----Gündogan----Bender----Pische
------Santana----Subotic----Hummels-------


Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass man so in die Saison geht. Gibt ja grundsätzlich keinen Anlass ein funktionierendes System über den Haufen zu werfen. Aber falls Klopp neue Reize setzen will ist das als mögliches Alternativsystem interessant und vor allem dürfte Santana öfter ran :)

Das wird es allein schon nicht geben, weil dann Großkreutz nicht spielt :D. Tatsächlich könnte man da aber soagr mit Kuba und GK anstatt Schmelzer und Pische spielen, da beide sehr defensivstark sind, vor allem Kuba. Allgemein sind Subotic und vor allem Hummels aber zu langsam, da wären die beiden Außenspieler defensiv trotzdem gebunden und man würde in der CL wahrscheinlich durchgängig mit 5er-Kette spielen. Santana soll einfach mal ein paar Spiele für Subotic rein. Ich mag Neven wirklich, aber im Moment ist er solide mit gelegentlichen tollen Rettungstaten. Rein nach Leistung war Santana besser, die letzten beiden Spiele ausgenommen (da wars genau andersrum). Mir gäbe es in dem System auch zu wenig Torgefahr. Götze trifft zwar, aber eigentlich immer aus dem 16er heraus. Von außerhalb käme noch weniger Gefahr als jetzt schon. Das System gefällt mir im Grunde schon, aber es gäbe dann auch nicht mehr dieses tolle Zusammenspiel zwischen Pische und Götze bzw. Kuba.

Irgendwann muss Klopp mal das hier ausprobieren:

----------------Lewandowski----------------
----Perisic----Götze------Reus------Kuba----
-------Kehl------Hummels-----Bender-------
-----------Santana-----Subotic-------------


Geht natürlich nur, wenn Perisic defensiv stärker wird. Würder aber gerne mal so eine Aufstellung sehen :D. Koch wäre besser als Kehl, da schneller und zur Not in der Lage, auf AV zu rücken. Schmelzer könnte auch für Perisic spielen (so wie in Heikos System), um die Defensive zu stärken. Hat immerhin keinen schlechten Schuss und ist gelernter Außenstürmer, genauso wie Piszczek. Löwe könnte das auch. Für Gündogan wäre leider kein Platz, außer man opfert Kehl, womit man natürlich noch offensiver wäre. Strange, aber bestimmt unterhaltsam :jubel:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Zorc hat ja gesagt, dass er versucht mit Santana einen "Plan für die Zukunft" auszuarbeiten. Könnte natürlich auch Rotation bedeuten, aber vielleicht ja tatsächlich etwas in dieser Form.

Falls Santana bleibt (was ich mir absolut wünschen würde) leihen wir lt.Kicker Lasse Sobiech zu Greuther Fürth aus.
Entschließt sich Santana allerdings zum Wechsel würde Sobiech bei uns bleiben und aufrücken zum 3. IV.
Das fände ich persönlich etwas zu wenig für die CL, auch wenn der bei St. Pauli keinen schlechten Eindruck hinterlassen hat.

-----

@ Dreierkette: So könnte man sicherlich spielen, aber wo will man dann mit den ganzen offensiven Mittelfeldspielern hin?
Da würde deutlich zu wenig Spielzeit abfallen für Großkreutz/Kuba/Perisic, Leitner + Bittencourt hat man ja auch noch.
Da würde man zwar das Problem mit Santanas Spielzeit lösen, hätte aber gleichzeitig wieder andere Baustellen aufgemacht, wo es zwangsläufig zu unzufriedenen Spielern kommen wird.

-----

Im Kicker wurde Reus von den Bundesligaspielern zum Besten Spieler der Saison gewählt, dahinter Shinji Kagawa auf Platz 2, und Robert Lewandowski an 4. Stelle.

Bei den Torhütern Roman Weidenfeller auf Platz 5 und bei den Trainern Klopp auf dem 2. Rang hinter Favre.

:thumb:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@liberalmente

Natürlich sind sie da defensiv schon jetzt sehr stark. Aber ohne jetzt nachzuschauen haben Subotic und Hummels bei den Standards bisher nicht so oft in der Offensive zugeschlagen...Da ist Santana in seinen wenigen Einsatzminuten aber wirklich immer positiv aufgefallen.

@Irenicus

Die Einteilung der 3 Innenverteidiger war von mir ohne Hintergedanken. Da gibts ja durchaus unterschiedliche Konzepte. Ich würde nicht zwangsläufig den besten Fussballer in die Mitte stellen sondern vielleicht eher Santana aufgrund der Schnelligkeit als letzter Mann. Hummels würde dann eben auf halblinks oder halbrechts mehr den Speilaufbau übernehmen.

@beautifulworld

Das hängt ja ganz davon ab wie die einzelnen Positionen dann besetzt sind. Als linker Wing Back sind Schmelzer oder Großkreuz denkbar... Rechts einer der beiden Polen.
Leitner, Gündogan oder auch Götze als offensive 6er. Kehl oder Bender als defensive 6er.
Götze, Reus und Perisic sehe ich in den 2 Plätzen hinter Lewandowski. Die können ja alle auf die Flügel ausweichen oder auch als hängende Spitze spielen. Also man bringt schon alle Spieler unter, die auch im jetzigen System ihre Rolle haben.
Je nachdem wie man die Positionen besetzt kann das ein sehr offensives oder sehr defensives System sein.

Größter Vorteil ist natürlich, dass kaum eine Mansnchaft mit Dreierkette spielt und die Gegner somit mit einem System konfrontiert sind, welches sie in dieser Form selten sehen. Wenn ein Gegner im 4-2-3-1 spielt ist die Rollenverteilung im Normalfall klar. Stürmer und die Außen gegen die Viererkette. Der 10er steht beim gegnerischen 6er.

Daran gewöhnt man sich, weil jede Mannschaft prinzipiell mit Viererkette spielt. Das ist dann schon eine gewaltige Umstellung wenn da plötzlich eine Dreierkette steht.

@TT#18

Dein System ist doch praktisch wie mein Vorschlag Nur hast du Hummels im Schema nach vorne gezogen und die Außenpositionen eher offensiv besetzt :)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
BVB fordert über 20 Millionen Euro für Kagawa!

[...] Nun sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in SPORT BILD (erscheint am Mittwoch): „Wenn der Spieler uns sagt, dass er auch dorthin wechseln möchte, dann reden wir. Aber: Wenn ein Verein Shinji haben möchte, muss er ein werthaltiges Angebot abgeben. Wenn das nicht passiert, spielt Shinji noch ein Jahr bei uns."

Intern gibt es einen klaren Beschluss. Kagawa muss eine Ablösesumme von über 20 Millionen Euro einbringen. Das bestätigte Watzke SPORT BILD: „Es ist doch völlig klar, was Shinji für Fähigkeiten hat, wie alt er ist und was er für einen Wert für diese Mannschaft hat. Dann sehe ich, was Bayern für Manuel Neuer gezahlt hat. Er hatte auch nur noch ein Jahr Vertrag. Aus diesen Fakten kann man eine Summe sicher ableiten.“

LINK

Desweiteren erklären Klopp und Co. alle anderen Spieler für unverkäuflich. Zumindest eine klare Ansage an Robert und seinen sympathischen Berater...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Barca hat das im übrigen nicht mit 2 außenverteidigern vorgeschoben gespielt, selbst Dani Alves musste da teilweise weichen zu gunsten eines Mittelfeldspielers und links hat gar kein wirklicher außen gespielt.


Aber gut, dann spielt also Santana. Bloß sitzen sich dafür Großkreutz und Perisic (und Bittencourt) den Hintern Wund, dazu hat man dann einen Kuba der ebenfalls draußen sitzt und für die Halbposition nicht halb so geeignet ist wie für außen in der 3er reihe.

Und damit hat man nun was gewonnen hinsichtlich der Zufriedenheit im Kader ? ;)

Und ganz davon ab düfte Schmelzer kaum in der Lage sein da die verlangten und nötigen offensiven Leistungen abzurufen.

Ich find Santana auch super und würde mir eine gewisse Rotation für ihn wünschen, aber im Leben stellt Klopp nicht für einen Innenverteidiger sein System um. Und nein, wenn man einen Götze sowie in anderer Interpretation der Rolle Reus und Perisic hat dann ist ein Kagawa-Abgang kein Grund von der offensiven dreier-reihe abzugehen.

Klopp löst die ja nichtmal zugunsten eines 2. Stürmers auf (dieses Jahr Barios gar nicht gespielt und letztes Jahr Lewandowski auch immer als OM agiert wenn neben Lucas), warum also zugunsten eines zusätzlichen Innenverteidigers ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man hat mit Kuba, Perisic, Götze, GK, Reus jetzt schon 5 Spieler für 3 Positionen. Ein möglicher Kagawa-Ersatz ist gar nicht mitgerechnet. Zudem schwirren ja auch noch Leitner, Bittencourt etc durch die Gegend, die auch mal Spielzeit wollen.
Da wird Klopp sicherlich keinen Platz für einen IV "opfern".

Irgendwelche Aufstellungen ohne Piszczek sind panik:
Piszczek ist neben Hummels der zentrale Spieler. Da würde ich eher Götze auf die Bank setzen als am Polen zu rütteln.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ja, Barca hat es ohne Wing Backs gespielt. Da mussten dann Iniesta und Thiago teilweise auf den Flügeln verteidigen. (Alves ist eigentlich der einzige klassische Wing Back im Kader und der spielte oft selbst in der Dreierkette oder ganz vorne auf dem Flügel) Barca hatte zeitweise auch eine Dreierkette mit Mascherano, Busquets und Alves gebildet. Da stand dann überhaupt kein gelernter Innenverteidiger auf dem Feld. Das ist ja auch nicht Sinn der Mache mit viel Power im Zentrum und war eher eine Variante für den klassischen Belagerungszustand. Im Zusammenhang mit einigen Verletzungen erinnerte das dann meist eher an eine Notlösung und kostete einige Punkte.

Ich habe ja auch geschrieben, dass ich das auch beim BVB als Dauerlösung sehe. Es wäre dann interessant, wenn Klopp ein alternatives System einstudieren und zur neuen Saison auch einige neue Reize setzen will. Dabei ist die Spielzeit für Santana ein Teilaspekt. In erster Linie geht es natürlich um die taktischen Vorteile und da ist die Dreierkette schon allein aufgrund des Überraschungseffekts eine Überlegung wert. Wenngleich die Dreierkette bei Barca insgesamt (aus mehreren Gründen) nicht gerade eine Erfolgsgeschichte war, muss man sagen, dass die Systemumstellungen während des Spiels mehrfach tolle Wirkung zeigten.

Im Übrigen kann ich den Eindwand mit den vielen Offensivleuten nicht ganz verstehen. Pische habe ich sowieso nie auf der Bank eingeplant. Gerade der ist doch ideal in dieser Rolle und könnte seine Laufstärke und Offensivkraft noch mehr einbringen. Wenn du die Dreierkette nimmst und Kevin + Pische als Wing Backs spielen, hast du im Endeffekt keinen Offensivspieler verloren. Es spielt lediglich Santana für Schmelzer. Zudem sind gegen sehr defenisive Gegner oder bei spätem Rückstand auch Pische und Bender in der Dreierkette vorstellbar. Das schafft noch mehr Plätze für die Offensivleute davor. Gibt im Bezug auf das Personal ja wieder etliche Kombinationsmöglichkeiten. Wie gesagt: Soll nur eine Alternative aufzeigen weil der BVB in meinen Augen das passende Personal hat.

Einfach mal überlegen wie sich ein Gegner im 4-2-3-1 in der Defensive gegen eine Dreierkette der Dortmunder aufstellen würde.... Ist nicht ganz einfach und für die Gegner mit Sicherheit eine Herausforderung weil sie das ganze Jahr nur Automatismen gegen Viererketten einstudieren. Bin halt anhand der Santana Zitata auf diese Idee gekommen. :saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Keine Zitate von Santana persönlich sondern das was hier auch schon angesprochen wurde...Dass man versucht eine Regelung mit ihm zu erarbeiten, die irgendwie mehr Spielzeit garantiert (oder so ähnlich)
Finde den Links gerade nicht.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Holt euch ein paar Tipps aus Bremen bzw. von deren medizinischer Abteilung, dann klappts auch mit der Spielzeit für die Reservisten. :(
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.768
Punkte
113
Einfach ein bisschen mit Subotic rotieren lassen und fertig. Vielleicht hat er auch das Zeug dazu ihn zu verdrängen. Wenn man in der CL was reißen will, dann braucht man Männer wie Santana auf der Bank. Sobiech ist mir da ein wenig wenig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest

Klopp wohl eher nicht das System ändert was die Borussia zum zweimaligen Meister und Doublesieger gemacht hat ;)
Zudem ist Klopp jetzt auch nicht unbedingt der Trainer der so wahnsinnig viel herumprobiert.

Aber mit der Dreierkette ist man zumindest gegen Düsseldorf dieses Jahr sehr gut gefahren :D :thumb:
Übrigens mit einem Hummels in der zentralen Position ;)

-----

Bei Kagawa bin ich mal gespannt was man für den erzielen kann.
Aber wenn man am Ende mit 15-18 mio. rausgehen will dann ist es wohl nicht so verkehrt mal bei 20 mio. anzufangen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
Die neuen Team-Threads sprießen aus allen Ecken... Ich werde gerne wieder die Eröffnung des neuen BVB-Threads für die Saison 12/13 übernehmen. Momentan sind aber weder die neuen Trikots noch die Kagawa-Diskussion und der Sommerfahrplan im Detail (teilweise lediglich die Termine) bekannt bzw. abgeschlossen... Aber demnächst werde ich mich mal damit beschäftigten :wavey:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.529
Punkte
113
vorschlag: "Und schon wieder deutscher Meister BVB" in den Thread namen integrieren. Ansonsten wird dir auch so was gutes einfallen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben