EM 2012: der deutsche Kader im Jahrescountdown


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nachvollziehbare Entscheidungen.

Ob ter Stegen oder Zieler war egal, spielen wird keiner. Da kommt der etwas Erfahrenere zum Zug.
Draxler hat noch alle Zeit der Welt, Überangebot auf seiner Position, durfte reinschnuppern.
Sven Bender nicht bei 100 %, sein Bruder bringt dasselbe Skillset (= 1-Mann-Abrissbirne), ist jedoch evtl. einen Tick variabler.
Cacau wäre Stürmer 3 in einem 1-Mannsturm gewesen, den aber auch Reus oder Podolski geben können. Stattdessen darf Gündogan mit, der Qualitäten als spielstarker 8er mitbringt, um nicht einzig auf die Einwechsel-Option Kroos angewiesen zu sein.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Spiegel.de meint, Klose und Götze hätten nach Hause fahren müssen, auf focus.de wird gefordert Wiese und Podolski zuhause zu lassen. Sonst geht's aber noch?:rolleyes:
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
________________________________________

gute Auswahl. Hätte MATS gerne dabei gehabt, aber der dritte Torwart ist halt einfach nicht wichtig und das Spiel gegen die Schweiz war Mist.

Darxler und Cacau sind logische Streichungen. L.Bender hatte wohl einfach nicht die Form/Physis eine defensive Option zu sein.

Ich bin sehr gespannt auf die Personalien Kroos/Reus/Götze. Spieler die eigentlich zu schade sind um auf der Bank zu sitzen, aber vermutlich noch keinen Stammplatz haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Spiegel.de meint, Klose und Götze hätten nach Hause fahren müssen, auf focus.de wird gefordert Wiese und Podolski zuhause zu lassen. Sonst geht's aber noch?:rolleyes:

Bei Götze könnte ich mir wenigstens noch eine Argumentation herleiten, z.b. bezogen auf Fitness und Alter. Klose und Podolski zu schassen, wäre aber schon arg dämlich, wenn man bedenkt, wie sie in den vorherigen Turnieren gespielt haben, bei denen sie zuvor auch nicht gerade immer in Topform waren.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Nach dem 3-5 hätte ich andere Leute draußen gelassen. Ich saß die zweite HZ direkt hinter der linken Eckfahne am deutschen Tor. Den Schmelzer kannste nicht mehr bringen bei der EURO. Der hatte gegen die Schweiz ne Kernschmelze. Zum Schluss hat ihn sogar Hummels dreimal zusammengefaltet als er nur noch wie ne Mumie über den Platz gewankt ist. Das Selbstvertrauen bei dem ist jetzt gefühlt bei -100. Ich verstehe ja, dass man den mangels Alternative nicht rausschmeißen will, aber in dieser mentalen Verfassung kann man ihn letztlich auch nicht bringen. De facto sind mMn fünf Leute weg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schmelzer bei Yogi wirklich ne Option bleibt. Man betet eher, dass sich kein AV (Lahm/Boateng) verletzt.

Schürrle hatte einen indiskutableren Auftritt als Podolski, mit dem Unterschied, dass dieser schon knapp 100 Länderspiele gemacht und gezeigt hat, dass er weiß, wann es um die Wurscht geht. Draxler hatte 3x mehr interessante Ansätze als Schürrle.

Ter Stegen musste natürlich nach Hause. Auch Benders Nicht-Nominierung sowie Cacaus Abreise kann ich nachvollziehen. Mutig finde ich beide Entscheidungen von Löw. Auch wenn er das Schweiz - Spiel nicht als maßgeblich bezeichnet hat, profitieren von diesen Entscheidungen doch letztlich zwei Spieler (Reus/Gündogan), die im Schweiz-Spiel noch halbwegs zu den Einäugigen gehört haben.

Letztlich wird das Israel-Spiel zeigen, ob der Kick gegen die Schweiz ein Muster ohne Wert war. Ich hoffe, dass die Beine sehr schwer waren. Die Lustlosigkeit und der fehlende Biss waren jedenfalls brutal. Das fiel umso mehr ins Gewicht, dass da am Samstag im Wesentlichen die zweite Garde auf dem Platz stand, die noch was zu beweisen hatte. Den Willen dazu habe ich nur bei Draxler und Reus gesehen.

edit: Zu Klose: der alte Mann war im Schweiz - Spiel an fast jeder halbwegs vernünftigen Kombination beteiligt. Was nehmen die Leute?
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Schürrle hat ein wirklich schwache Saison hinter sich, in der er kaum Fortschritte gemacht hat. Wenn der bei der EM mehr Minuten sieht als Reus oder Götze, dann krieg ich Bauchschmerzen. Gerade Götze sollte immer eine Option sein als Einwechselspieler, der kann mit seinen Dribblings schnell mal für Überraschungsmomente sorgen. Reus kann diese durch sein Tempo und Zug zum Tor forcieren. Schürrle ist eindimensional und momentan einfach nicht in Form.
Ich hätte eher Draxler als Schürrle mitgenommen.
Aber insgesamt passt das alles, WENN Schürrle nicht als direkter Back-Up eingeplant ist ;)

[Schürrle-bashing aus]
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Ich lese seit 15 Jahren in Fussballforen. Normalerweise wird der BT nach der Nominierung immer zerrissen. So eine Harmonie zwischen Foristen und BT wie dieses Mal ist ja schon sensationell. Ich hoffe das ist kein schlechtes Omen. Wobei ich mir wegen des Hundemassakers immer noch überlege, ob ich mir die Spiele in der Ukraine denn angucken soll. Doofe Situation für mich als Fussball- und Hundeverrückter.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Mir ist diese Harmonie auch unheimlich. Kein Poldibashing, kein Kiesslinghype, kein "Jogi raus". panik: Muss Löw wohl erst Merte statt Hummels spielen lassen.
Wenigstens spiegel-online legt die Kritik an die Klosenominierung abermals neu auf.
Wie kommt man von Fußball auf Straßenköter?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Wie kommt man von Fußball auf Straßenköter?

Weil für die EM 1000e von Hunden totgeschlagen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder sonstwie umgebracht wurden, damit sich die EM-Touris auch richtig wohlfühlen in der Ukraine. Mich wundert, dass das in diesem Forum nirgends thematisiert wurde oder ich habs nicht gefunden.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Weil für die EM 1000e von Hunden totgeschlagen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder sonstwie umgebracht wurden, damit sich die EM-Touris auch richtig wohlfühlen in der Ukraine. Mich wundert, dass das in diesem Forum nirgends thematisiert wurde oder ich habs nicht gefunden.

Das ganze hat soweit ich weiß überhaupt gar nichts mit der EM zu tun, sondern war bereits lange Zeit davor der Fall und wird auch nach der EM weiter gehen und zwar nicht nur in den Austragungsländern der EM. Mag natürlich sein, dass sie das jetzt ein wenig hochgeschraubt haben.
Allerdings muss man sich auch mal überlegen, dass es da nicht um Paris Hiltons Schoßhündchen geht, sondern mit Sicherheit auch den ein oder anderen wirklich gefährlichen Hund. Ich möchte sehen, wie groß das Geschrei hier ist, wenn ein Deutscher Touri bei der EM von so einem Viech angefallen und verletzt wird.
Im Moment ist das einfach von den Tierschutzorganisationen extrem aufgeblasen worden.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Was will Low mit L. Bender und Gündogan? Ich hätte daher Draxler behalten und Gündogan zu Hause gelassen. Aber gut, so wichtig ist es nicht, wer bei der EM die Bank wärmen darf. Hauptsache wir bleiben von Cacau als löwsche "Wunderwaffe" bei Rückständen verschont.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.382
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Schürrle ist eindimensional und momentan einfach nicht in Form.
Okay, die Saison war bei ihm insgesamt eher suboptimal, aber mit 4 Toren in den letzten 6 Ligaspielen bin ich mir nicht ganz so sicher, ob "momentan einfach nicht in Form" die passende Formulierung ist ;) Ansonsten gilt, dass Schürrle sicherlich ähnlich eindimensional wie Poldi ist, aber ein Team aus lauter Allroundern auch nicht unbedingt erforderlich oder gar erwünschenswert wäre. Die beiden hauen wenigstens drauf.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
@tysonsnightmare: bender und gündogan sind doch völlig unterschiedliche spielertypen. bender ist der klassische abräumer auf der 6, gündogan ein spielgestalter, der auch mal auf der 10 spielen kann. draxler nicht mitzunehmen ist schon in ordnung. für die außenpositionen im mittelfelf hat man doch bereits poldi, schürrle, müller, götze, (reus).

@letimmay: seit wann spielt schürrle für die schweiz?
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
seit wann ist ein spiel repräsentativ?

13 spiele mit 6 toren, davon 7 mal eingewechselt und 2 mal ausgwechselt.

macht: 6 tore in 651 min, alle 109 minuten ein tor.


mehr braucht man nicht zu sagen. er geht ja auch nicht als erste option mit, sondern als einer der nochmal wind bringen kann. das scheint er in der nati hinzubekommen bisher.

draxler bei der em sehe ich auch nicht. für ihn war das ein ideales schnuppern. für die wm sollte er dann dabei sein. aber bei ihm hätte ich noch viel mehr die befürchtung, dass ihm die düse geht, wenn er in der 75. eingwechselt wird im ko spiel und man ihm anlastet schwung reinzubringen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
seit wann ist ein spiel repräsentativ?

Gar nicht. Die Form von Schürrle über die gesamte Saison ist aber näher an diesem Spiel gewesen als die 4 Tore in den letzten 6 Spielen. Ich hoffe bei Schürrle auf möglichst wenig Spielzeit. Seinen Part sehe ich - Stand heute - überzeugender durch Reus vertreten.

Bei mir hat sich in dieser Saison doch ein zunehmend negativer Eindruck festgesetzt. Ohne Platz ist Schürrle technisch nicht stark genug, sein Spielverständnis ist mäßig und seine Schusstechnik bei weitem nicht so überragend wie Podolskis. Ich sehe da zB bei Draxler deutlich bessere Anlagen, die er bei einem stärkeren Team regelmäßig in bessere Leistungen umgesetzt hat.

Schürrle droht aus meiner Sicht nach dieser EM das Marko Marin - Szenario. Ein eindimensionaler Spieler, dessen Leistungsspitze in seinen Stärken ihn nicht gut genug für die N11 macht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Gar nicht. Die Form von Schürrle über die gesamte Saison ist aber näher an diesem Spiel gewesen als die 4 Tore in den letzten 6 Spielen. Ich hoffe bei Schürrle auf möglichst wenig Spielzeit. Seinen Part sehe ich - Stand heute - überzeugender durch Reus vertreten.

Bei mir hat sich in dieser Saison doch ein zunehmend negativer Eindruck festgesetzt. Ohne Platz ist Schürrle technisch nicht stark genug, sein Spielverständnis ist mäßig und seine Schusstechnik bei weitem nicht so überragend wie Podolskis. Ich sehe da zB bei Draxler deutlich bessere Anlagen, die er bei einem stärkeren Team regelmäßig in bessere Leistungen umgesetzt hat.

Schürrle droht aus meiner Sicht nach dieser EM das Marko Marin - Szenario. Ein eindimensionaler Spieler, dessen Leistungsspitze in seinen Stärken ihn nicht gut genug für die N11 macht.

dem will ich allem gar nicht widersprechen. reus ist ein anderer spielertyp, aber insgesamt sicherlich stärker, nur immer die frage ob man diesen oder diesen typ eher braucht.

sehe aber schürrle eben auch nur als letzte option in der dreierreihe da vorne, sprich götze und reus vor ihm als einwechselspieler, also kein problem.

und ja ich sagte ja schon, dass draxler zur wm wohl dabei sien wird... und ich sehe keinen der dreierreihe außer schürrle der da zwingend rausfällt, am ehesten noch podolski (allerdings denke ich, dass er dabei bleibt nur seinen stammplatz verliert).
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Was man Schürrle aber trotz der insgesamt mäßigen Saison zugute halten muss, sind seine Qualitäten als Joker. Würde sogar glatt behaupten, dass er seit vielen Jahren mit Abstand der erfolgreichste Einwechselspieler der Nationalelf ist, ohne das genauer überprüft zu haben. Von daher würde ich ihn bei einem wichtigen Turnier einem völlig unerfahrenen Mann jederzeit vorziehen.
 
Oben