ATP 250 - Halle, Queens Club


Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Volldepp Nalbandian hat es dann auch gleich auf die Startseite von spiegel.de geschafft. Wenn er Pech hat kommt noch ne Schmerzensgeldklage auf ihn zu...

Spielabbruch im Tennis

Nalbandian tritt Schiedsrichter das Bein blutig

image-364884-panoV9free-fwmh.jpg


Was für ein Aussetzer: Nach einem Fehlschlag hat Tennisprofi David Nalbandian seinen Frust an einem Linienrichter ausgelassen und diesem gegen das Schienbein getreten. Der Haupt-Schiedsrichter entschied, die Partie abzubrechen. Nalbandian, zum Zeitpunkt in Führung, war der Verlierer.

"Der Schiedsrichter ist schwer verletzt, er wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Regeln der ATP (die Spielerorganisation im Herrentennis, Anm. der Red.) sehen für so einen Fall einen Abbruch vor", sagte Turnierdirektor Chris Kermode, der so auch die enttäuschten Fans besänftigen wollte. Diese hatten mehrfach "Play on, play on" gerufen.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/david-nalbandian-hat-einen-tennis-schiedsrichter-getreten-a-839387.html
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Gratulation an Haas, dem ich den Sieg sehr gönne. Für mich grenzt es an ein Wunder, dass der nach all den Verletzungen überhaupt noch spielt; und dann auch noch auf diesem Niveau. Er ist ohne Frage einer der talentiertesten Spieler auf der Tour.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Glückwunsch an den alten Sack:jubel:

Und zu nalbandian: was für ein retard:mensch:
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Federer heute ganz übel. Selbst ein Haas, der wirklich nur solide gespielt hat, muss nichts anderes machen als den Ball im Spiel zu halten, irgendwann wird Federer schon einen Homerun weit hinter die Grundliene schlagen.

Was die neutralen Rallys angeht gehts bei Federer seit Jahren langsam aber spürbar bergab. Die Sicherheit ist da einfach nicht mehr da bei High Risk Schlägen. Unter den Umständen sollte er sich wirklich überlegen, ob er noch bis 2016 spielen will.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Federer sollte sich vielleicht besser noch mal überlegen, ob er wirklich bis Olympia 2016 spielen will. Das war eine ziemliche Bankrotterklärung heute.

Ob überzogen formuliert oder nicht, dein Punkt ist wohl, dass Federer spielerisch abbaut und sich wahrscheinlich keinen Gefallen tut, wenn er zu lange spielt.

Federer hinterfragt sich sicherlich selbst und er wird nicht in ein paar Jahren Qualis spielen. In dieser Woche gab es von Spielern auf ähnlichem Niveau schlimmer Bankrotterklärungen. Natürlich wird Federer nicht besser, aber in guter Form ist er bei jedem Turnier gefährlich. In Zukunft werden die Turniere wohl noch etwas sorgfältiger ausgewählt, so dass er bei den Höhepunkten in guter Form ist. Es ist auch kein Weltuntergang, wenn er mal nicht mehr in der top 5 ist. Entscheidend ist ob Federer bei den wichtigen Turnieren noch Siegchancen hat. In so einer schwachen Generation, wo so wenig nachkommt ist es imo noch ein paar Jahre der Fall, wenn der Körper mitspielt.

Auch in der Vergangenheit fielen ganz große am Ende der Karriere weit zurück (Federer ist davon noch weit entfernt), aber hatten ab und an noch einen großen Lauf bei einem GS.
Sampras hatte ein richtig schlechtes Jahr 2002 mit einigen bitteren Niederlagen und unterschiedlichen Trainern und aus dem nichts gewann er die US Open als Nummer 17 der Welt. Federer könnte es in ein paar Jahren ähnlich gehen, auch wenn es zwischendurch häufiger mal Leistungen wie heute geben wird.
Unterm Strich hat Federer ein gutes Turnier gespielt und das ein noch älterer Spieler ihn besiegt hat spricht eher für einer längere Karriere als für eine kürzere.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Nalbandian bekommt sowohl Preisgeld als auch erspielte ATP Punkte von Queens abgezogen, dazu droht eine Strafe von 10.000€ und eine Anzeige wegen Körperverletzung... hat sich wirklich ausgezahlt der kleine Ausraster
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Es steht wirklich schlimm um Federer. Auf der ATP-Homepage wird es nochmal deutlich beschrieben wie sehr Federer seit letztem Jahr abgebaut hat. Erschreckend :D

"Federer has vaulted back into contention for No. 1 after a strong finish to last season and an impressive 2012 campaign. Last year Federer lost to Djokovic in the semi-finals of US Open (after holding two match points) and won his last three tournaments of the year: Basel, The ATP World Tour Masters 1000 title in Paris and the Barclays ATP World Tour Finals. In his nine tournaments this year Federer has failed to reach the semi-finals or better only once (Miami) and has won four events: ATP World Tour Masters 1000 titles in Indian Wells and Madrid, and ATP World Tour 500 titles in Rotterdam and Dubai."


THE CHAMPIONSHIPS 2012

Federer In 3-Way Battle For No. 1 At Wimbledon

London, U.K.

http://www.atpworldtour.com/News/Tennis/2012/06/Features/Federer-In-Contention-For-No1.aspx

Wimbledon und Olympia werden zeigen wohin die Reise geht. Die Chancen für Roger sind aktuell wirklich sehr sehr gut :jubel:


The table below shows how many South African Airways ATP Rankings points each player will have after Wimbledon 2012 based on which round he reaches.


WIN FINAL SF QF
Djokovic 12280 11480 11000 10640
Nadal 10860 10060 9580 9220
Federer 11075 10275 9795 9435
 
Zuletzt bearbeitet:

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
WIN FINAL SF QF
Djokovic 12280 11480 11000 10640
Nadal 10860 10060 9580 9220
Federer 11075 10275 9795 9435

ihr könnt euch da ja gerne lustig drüber machen, so lange ihr wollt, aber ich finde dass szenario, dass roger nochmal die nr. 1 wird nich soooo unwahrscheinlich.
fakt ist, nadal verliert 2.runde in halle und fährt dann ersmtal nach mallorca zum ausspannen - sicher nich die optimale wimbledon vorbereitung. und djokovic geht ohne ein einziges spiel auf rasen bestritten zu haben ins turnier ! für den fall, djoko trifft in einer der ersten runden auf einen raonic (frühestens wohl runde 3), der auf rasen sehr gutes tennis spielt, kann ich mir gut vorstellen dass es die ganz große sensation gibt, und er früh ausscheidet
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
ihr könnt euch da ja gerne lustig drüber machen, so lange ihr wollt, aber ich finde dass szenario, dass roger nochmal die nr. 1 wird nich soooo unwahrscheinlich.
fakt ist, nadal verliert 2.runde in halle und fährt dann ersmtal nach mallorca zum ausspannen - sicher nich die optimale wimbledon vorbereitung. und djokovic geht ohne ein einziges spiel auf rasen bestritten zu haben ins turnier ! für den fall, djoko trifft in einer der ersten runden auf einen raonic (frühestens wohl runde 3), der auf rasen sehr gutes tennis spielt, kann ich mir gut vorstellen dass es die ganz große sensation gibt, und er früh ausscheidet

Schau dir mal die letzten Jahre an wie weit Nadal in Halle und anschliessend in Wimbledon gekommen ist.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
ihr könnt euch da ja gerne lustig drüber machen, so lange ihr wollt, aber ich finde dass szenario, dass roger nochmal die nr. 1 wird nich soooo unwahrscheinlich.
Wer soll sich darüber lustig machen? Spielberg schreibt schon immer, dass Roger nochmal an 1 kommt und seit Rogers starken Saison Finale schreibe ich, dass Rogers Chance den Rekord von Sampras zu holen ganz gut stehen. Du bist also in guter Gesellschaft.:) Nach den US Open hat Federer kein Spiel mehr verloren und Ende Oktober/November mit den Siegen in Basel, Paris und WM 3.000 Punkte geholt, während Nadal und Djokovic nach den US Open kaum noch gepunktet haben. Die 1700 Punkte Rückstand im Jahresranking sind dagegen nicht viel, denn die Sandsaison ist rum. Es gibt nur noch noch ein 500er auf Sand und da wird Nadal nicht spielen. Es wäre für Federer wichtig gewesen vor Roland Garros die Nummer 2 zu werden und mit etwas Glück dann Nadal und Djokovic in einer Hälfte zu haben. Es sollte nicht sein, aber die Chancen auf die Nummer sind noch immer da. Er muss in Wimbledon und den US Open allerdings mal wieder einen der Konkurrenten besiegen.

fakt ist, nadal verliert 2.runde in halle und fährt dann ersmtal nach mallorca zum ausspannen - sicher nich die optimale wimbledon vorbereitung. und djokovic geht ohne ein einziges spiel auf rasen bestritten zu haben ins turnier ! für den fall, djoko trifft in einer der ersten runden auf einen raonic (frühestens wohl runde 3), der auf rasen sehr gutes tennis spielt, kann ich mir gut vorstellen dass es die ganz große sensation gibt, und er früh ausscheidet

Bis auf ein Jahr war Nadal nie stark in Halle/Queens, aber in Wimbledon war er immer in Form. Ein Raonic kann durchaus für eine Überraschung in Wimbledon sorgen, allerdings frühstens im Achtelfinale.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Na ja, dass Nadal in Halle früher rausgeht ist für mich jetzt nicht so überraschend.

Grundsätzlich ist es einfach so, dass der Rasen in Wimbledon noch mal etwas langsamer ist als der in Halle und damit Nadals Spielweise eher entgegenkommt. Die Belege der Grand Slams haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr angenährt. Wann hat denn der letzte Spezialist in London gewonnen? Liegt einfach daran, dass man selbst als Top Spiner mit mittelmäßgen Service und Volley mittlerweile dieses Turnier gewinnen kann. Damit will ich Nadals Leistung keinesfalls schmälern, aber vor 15 Jahren hätte er imo nicht mal die ersten drei Runden überstanden, dafür war der Belag einfach viel zu schnell.

Ein echter Indikator für seine Leistung in London ist Halle jedenfalls nicht.
 
Oben