07. Juli - Wladimir Klitschko vs. Tony Thompson


IronmanRR

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
Schon erstaunlich, dass hier so wenig los ist und der Kampf kaum Wellen wirft.
Und das obwohl TT sicher einer der derzeit besten HW'ler ist und es nicht viele gibt, die Wladimir mehr fordern könnten als er.

Der Kampf Vitali vs Charr hat jetzt schon 5x mehr Beiträge als dieser und ist noch "weit" weg.
Und bei beiden Kämpfen ist der Ausgang ziemlich klar vorhersehbar.
Liegt daran, dass der Kampf Vitali vs. Charr eine ziemlige "Freak-Show" ist, eben was zu lachen.

WK vs. TT dagegen, einfach nur langweilig.


Wirklich interessant ist aber Haye vs. Chisora, das wird super. :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sabatai

Guest
Wie sah TT in seinen letzten Kämpfen aus? Ich hab mir die nicht angeschaut. Der Kampf gegen Wladi ist mir auch nicht mehr präsent. Ich meine TT sah ganz solide aus und hat 2-3 Runden gewonnen? Kann das sein? Workrate war glaube ich das Problem. Jetzt mit 40 Jahren hat er die bestimmt nicht gesteigert. Im Vergleich zu Mormeck ist TT aber ein junger Gott.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Immerhin hat TT die 5 Kämpfe nach WK alle vorzeititg gewonnen. An den Kampf gegen Wladimir kann ich mich nicht mehr errinnern. War TT hoffnungslos unterlegen oder war es einigermaßen spannend?
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Ich würd sagen, es war echt einigermaßen auf Augenhöhe.

Laut Statistik hatte Thompson mehr Treffer als Wladimir, allerdings hatte Klitschko die deutlich härteren.

By the way...die Klitschkos sind auch anscheinend die einzigen Boxer, wo der nächste Gegner noch gefährlicher ist, als der vorherige

http://www.rtl.de/cms/sport/boxen/n...ehrlichsten-gegner-24098-302d-48-1179207.html

Dabei hat Wladimir doch grad erst die bessere, französischerer Variante von Tyson zerlegt;-)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Nun gut, Thompson ist vielleicht kein Traumkampf, aber ich denke, man kann im Gegensatz zum Mormeckkampf nicht meckern. Er hat alle seine Kämpfe nach Wladimir gewonnen und das waren immerhin Kämpfe gegen einigermaßen bekannte Leute. Vielleicht profitiert er ja mehr davon, dass sie schonmal im Ring standen als Wladimir, wer weiss. Er muss Klitschko aber KO schlagen, wenn er den Titel will. Um ihn über die Punkte zu schlagen, müsste er schon deutlich überlegen boxen und das ist wohl nicht sehr wahrscheinlich. Hat ihm jemand eigentlich mittlwerweile mitgeteilt, dass er nicht der ölteste WM aller Zeiten wäre, wenn er gewinnt? :p
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.377
Punkte
113
Thompsons letzter Fight vor EINEM Jahr:

http://www.youtube.com/watch?v=zyjXi5_mmYg

Schneller ist er nicht geworden. Schlagkraft hat er sicherlich, jedoch waren seine letzten Gegner nach der Klitschkos Niederlage alle keine guten mit schlechten Nehmerfähigkeiten.

Naja gebe Thompson kaum Chancen, schon alleine aufgrund der Tatsache,dass er älter geworden ist, Klitschko noch selbstsicherer ist und zuhause wieder Klammerorgien veranstalten darf.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Achso. ich glaube der Erstmaligrekord liegt bei 37, vielleicht Walcott!?

Jedenfalls dürfte 40 sicher der Rekord in der Hinsicht sein.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Thompsons letzter Fight vor EINEM Jahr:

http://www.youtube.com/watch?v=zyjXi5_mmYg

Schneller ist er nicht geworden. Schlagkraft hat er sicherlich, jedoch waren seine letzten Gegner nach der Klitschkos Niederlage alle keine guten mit schlechten Nehmerfähigkeiten.

Naja gebe Thompson kaum Chancen, schon alleine aufgrund der Tatsache,dass er älter geworden ist, Klitschko noch selbstsicherer ist und zuhause wieder Klammerorgien veranstalten darf.

Es gibt kaum einen Schwergewichtler der weniger handspeed hat als Thompson in diesem Video. Vielleicht war er aber auch nicht in Topform.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wie sah TT in seinen letzten Kämpfen aus? Ich hab mir die nicht angeschaut. Der Kampf gegen Wladi ist mir auch nicht mehr präsent. Ich meine TT sah ganz solide aus und hat 2-3 Runden gewonnen? Kann das sein? Workrate war glaube ich das Problem. Jetzt mit 40 Jahren hat er die bestimmt nicht gesteigert. Im Vergleich zu Mormeck ist TT aber ein junger Gott.

Das war schon ganz OK, er hatte eine gute Workrate und seine Gegner mehr oder weniger nieder geboxt, bis sie "satt" waren. Allerdings waren das alles auch nur Boxer aus der zweiten und dritten Reihe. Wie sich das Alter auswirkt, wird man erst im Ring sehen. Wenn er sich tatsächlich in einer besseren Verfassung präsentiert als beim letzten Kampf (was ich nicht für unmöglich halten, denn damals hatte er wohl nach wenigen Runden mit einer Verletzung zu kämpfen) könnte es zumindest ein interessanter Kampf werden.

Er ist nicht schnell und auch nicht übermäßig talentiert, strahlt aber im Ring eine gewisse Grundruhe aus und weiß was er zu machen hat. Das ist schwer zu beschreiben daher mal ein Beispiel: Als ich mit dem Boxen angefangen habe, war bei uns im Verein ein älteres Mitglied, der schon über 40 war und auch schon ein kleines Wämpchen hatte, ich war damals noch jung und fit und war nach zwei Runden Sparring - trotz konditioneller "Überlegenheit" - völlig fertig und er winkte nur den nächsten in den Ring. Der wusste einfach was er machte, kannte die Grenzen seines Körpers und machte auch keine unnötigen kraftvergeudenden Bewegungen a la Dimitrenko oder Holy. Bei Thompson habe ich ein ähnliches Gefühl, wenn ich ihn boxen sehe, aber das hängt natürlich auch vom Gegner ab. Dazu hat er anscheinend ein ganz brauchbares Kinn und für seine Größe und Masse auch eine passable Workrate. Bis auf den Kampf gegen Klitschko hatte er in den Kämpfen die ich von ihm gesehen habe (das waren bislang so 7-8), seine Gegner auch stets im Griff.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Es gibt kaum einen Schwergewichtler der weniger handspeed hat als Thompson in diesem Video. Vielleicht war er aber auch nicht in Topform.

Handspeed wird im Verhältnis zu anderen Kriterien im Schwergewicht maßlos überschätzt. Viel wichtiger sind Präzision und Timing in Kombination mit einer guten Workrate. Auch da muss Thompson deutlich zulegen gegen Wladimir, aber die taktische Marschroute ist ohnehin klar: Eigenen Jab etablieren, in Wladimirs Aktion reinschlagen und sich den Klammerorgien von Wladimir durch reinschlagen und Lösen aus dem Gegner entziehen. Handspeed wird in dem Kampf keine Rolle spielen.

Wirklich interessant ist aber Haye vs. Chisora, das wird super. :jubel:

Wir sprechen uns nach dem Kampf noch mal. Ich rate Jedem, die Erwartungen nicht zu hoch zu schrauben.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Schon krass auf wie wenig Interesse dieser Kampf stößt. Immerhin kam Thompson bei den letzten top 10 Rankings hier im Forum sehr gut weg. Da kann man sehr gut sehen wie wenig man anderen top 10 oder gar top 5 Leuten gegen Wladimir zutraut.
So klar wird der Kampf aus meiner Sicht allerdings nicht. Er wird ähnlich verlaufen wie der erste Kampf, Thompson hält einige Runden gut mit und strahlt mehr Gefahr aus als Haye zuletzt. In den mittleren Runden wird Wlad seinen Jab etabliert haben und dadurch von Runde zu Runde überlegener werden bis es den KO gibt.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Wieder mal ein Exklusiv-Interview mit Wladimir auf Welt-Online:

"Die Fälle Sanders und Brewster werden sich nicht wiederholen, dafür waren sie zu furchtbar. Ich werde sie nie vergessen. Seit der Niederlage gegen Brewster bin ich ja mein eigener Trainer. Ich stelle mir mein Training selbst zusammen. Aus Erfahrung weiß ich genau, wann ich was und wie trainieren muss und wann Pausen nötig sind. Die Selbstbestimmung macht mir riesigen Spaß. Mir kann keiner erzählen, was ich tun soll. Ich möchte das auch nicht. Das hört sich vielleicht überheblich an, aber der Erfolg gibt mir Recht."

http://www.welt.de/sport/article107848077/Gott-sei-Dank-werden-nicht-alle-Traeume-wahr.html
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Wieder mal ein Exklusiv-Interview mit Wladimir auf Welt-Online:

"Die Fälle Sanders und Brewster werden sich nicht wiederholen, dafür waren sie zu furchtbar. Ich werde sie nie vergessen. Seit der Niederlage gegen Brewster bin ich ja mein eigener Trainer. Ich stelle mir mein Training selbst zusammen. Aus Erfahrung weiß ich genau, wann ich was und wie trainieren muss und wann Pausen nötig sind. Die Selbstbestimmung macht mir riesigen Spaß. Mir kann keiner erzählen, was ich tun soll. Ich möchte das auch nicht. Das hört sich vielleicht überheblich an, aber der Erfolg gibt mir Recht."

http://www.welt.de/sport/article107848077/Gott-sei-Dank-werden-nicht-alle-Traeume-wahr.html

Und Steward hält ihm nur die Wasserflasche. Leuchtet ein. :laugh2::wall:
Wladimir interessiert sich nichtmal für Boxen abseits seiner eigenen Kämpfe. Der hat nie und nimmer das analytische Gespür und Verständnis um sich selbst zu trainieren. Wladimir ist das Musterbeispiel eines Robots der bestimmte Abläufe eingetrichtert bekommt und abseits davon wenig flexibel und instinktiv ist. Dass er darauf nicht stolz ist und versucht ein anders Bild von sich zu zeichnen, wundert mich nicht.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Hätte nur noch gefehlt, dass er sagt, "David Williams kocht nach meinen Rezepten".

Wladimir hat doch ein unglaublich großes Team um sich aufgebaut, wo er für jeden Mist irgendeinen Angestellten hat.

Diese Aussage von ihm, ist schon recht lächerlich.

Natürlich hält er sich fit zwischen den Kämpfen, aber ich bezweifle auch hier, dass er sich seine Trainingspläne selbst aufstellt
 
Oben