Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
@Bombe
Mal ne Frage: Hast du Beckenbauer mal wieder zufällig an der Säbener Straße gesehen, ich habe das Gefühl der wird langsam ein bissel senil anders kann ich mir die Kritik von Ihm an Schweinsteiger nicht erklären. Oder weiß der nicht's von seinen letzten Verletzungen. Zwar hat er in Bezug auf Basti recht, wegen der Verletzung, aber so schlecht fand ich die anderen nun nicht.

Kritik an Schweinsteiger und Lahm
....

Kritisch äußerte sich Beckenbauer derweil über Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm und Co. Sie seien nach der Niederlage im Finale der Champions League, die er einmal mehr als "höchstüberflüssig" bezeichnete, am Boden gewesen.

Bei der EM habe dann "nicht einer Normalform gebracht, nur Manuel Neuer vielleicht. Alle anderen: unter Niveau. Wie kann man da Europameister werden? Geht gar nicht."

Quelle: welt.de


Ich weiß ja, dass Gomez und Elfer eines Deiner Lieblingsthemen sind, aber man darf auch mal festhalten, dass sein Elfer gegen Cech super geschossen war und er einer derjenigen war, der die Eier hatte, überhaupt anzutreten.
Alaba hat bisher alle seine Elfer sicher verwandelt, aber auch er wird irgendwann verschießen. Lieber tritt Gomez an, als Robben, der was erzwingen will, Kroos mit seinen unsäglichen Verladern oder Ribery, der irgendein Zauberkunststück auspackt.
Alaba wäre mir auch der liebste Schütze, aber Gomez darf gerne antreten.

Was soll's, Schweini wieder aufbauen, der war und ist auch heute noch sicher einer der besten Elferschützen.
Verstehe eh nicht warum Alaba als erster schießt, das macht eigentlich immer der sicherste Spieler, wie Ballack früher. Neuer hat übrigens bis jetzt auch immer getroffen :D

Naja meine Reihenfolge wäre:
Schweini, Alaba, Ribery, Gomez, Lahm, Kroos, Robben, usw.
Wobei ab Platz 4 Trainingsform entscheiden sollte und was ich nicht weiß wie die neuen Spieler einschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Alaba hat bisher alle seine Elfer sicher verwandelt, aber auch er wird irgendwann verschießen.

Bei sehr guten Elfmeterschützen kann das aber seine Zeit dauern. Siehe Daems aus Gladbach. Wie viel hat der in Folge verwandelt? 10? 11? Und in der Bundesliga noch nicht verschossen. Es gibt schon sehr sichere Elfmeterschützen, auch wenn man das in München oder Dortmund (oder auch Stuttgart ;)) nicht so recht glauben mag. Wobei Robben ja vor dem Dortmund Spiel ein sehr guter Schütze war. Danach war er psychologisch am Arsch.

Ob Alaba einer der sehr guten Schützen ist? Die sehr geringe Stichprobe deutet es an, aber man muss natürlich abwarten. Besser als Gomez dürfte er allemal sein.

Lieber tritt Gomez an, als Robben, der was erzwingen will, Kroos mit seinen unsäglichen Verladern oder Ribery, der irgendein Zauberkunststück auspackt.

Das sollte unstrittig sein. Trotz seiner Fehlschüsse ist Gomez psychologisch sicher geeigneter als Robben. Und Ribery hat seine Chance vor Jahren verbaut. Kroos wäre nun auch nicht meine erste Wahl. ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ihr habt doch noch euren Elfmeter Superschützen Gomez. :rolleyes:
Solche Statements entbehren jeder sachlichen Grundlage und offenbaren überdeutlich, dass geneigter User nicht über seinen Vorurteils-Tellerrand hinaussehen kann. :belehr:

Gomez hat letzte Saison in der Bundesliga einen einzigen Elfmeter nicht verwandelt, dreimal jedoch getroffen, im DFB-Pokal mit einem Treffer (ohne Fehlschuss). In der Champions League hat er ebenso wie in der Liga einen einzigen Elfer nicht verwandelt (Hinspiel Neapel), dabei wurde er allerdings durch Laserattacken irritiert. Ansonsten hat er in beiden sehr wichtigen Elfmeterschießen gegen Real und Chelsea unter höchster nervlicher Belastung gegen zwei Weltklassetorhüter getroffen. Der hochgelobte Robben dagegen hat die zwei wichtigsten Elfmeter der Saison (Dortmund, Chelsea) nicht verwandeln können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Solche Statements entbehren jeder sachlichen Grundlage und offenbaren überdeutlich, dass geneigter User nicht über seinen Vorurteils-Tellerrand hinaussehen kann. :belehr:

Gomez hat letzte Saison in der Bundesliga einen einzigen Elfmeter nicht verwandelt, dreimal jedoch getroffen, im DFB-Pokal mit einem Treffer (ohne Fehlschuss). In der Champions League hat er ebenso wie in der Liga einen einzigen Elfer nicht verwandelt (Hinspiel Neapel), dabei wurde er allerdings durch Laserattacken irritiert. Ansonsten hat er in beiden sehr wichtigen Elfmeterschießen gegen Real und Chelsea unter höchster nervlicher Belastung gegen zwei Weltklassetorhüter getroffen. Der hochgelobte Robben dagegen hat die zwei wichtigsten Elfmeter der Saison (Dortmund, Chelsea) nicht verwandeln können.
:thumb:

Wobei ich liberalmente schon verstehen kann, ich hatte auch immer ein blödes Gefühl, wenn Gomez anläuft. Inzwischen habe ich aber den Eindruck gewonnen, dass sich Gomez durchaus darauf einstellt, wer im Tor steht. Gegen Hertha (da kannte er Kraft als starken Elferkiller) hat er das Ding in die Ecke gesetzt, auch gegen Chelsea war der Elfer quasi unhaltbar. Nach seinem verschossenen Elfer gegen Neapel sagte er ja nachher, dass er fest entschlossen war, in die Ecke zu schießen, aber es für ihn selbst unverständlich nicht getan hat. Der verschossene Elfer gegen Lautern, aber im Nachschuss verwandelt, war meiner Erinnerung nach mit Führung Bayern und einem Spiel, das man klar im Griff hatte. Da ist er evtl. zu sorglos rangegangen. Er hat ja 2010/2011 auch mal einen gegen Nürnberg verschossen, als das Spiel aber schon entschieden war. Einen entscheidenden Elfer würde ich Gomez aber jederzeit schießen lassen. Er hat auch in allen drei Elferschießen in dieser Saison getroffen (Vorbereitung gegen Milan, Real, Chelsea).
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Alaba in die Zentrale zu ziehen halte ich für falsch, ich finde da ist er körperlich zu schwach, aber das kann täuschen.



Das täuscht schon gewaltig:

alaba_ap.jpg


Ich finde ja auch, dass er wirkt wie ein Hänfling, aber der hat schon nen ordentlichen Oberkörper, vor allem für das Alter.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Solche Statements entbehren jeder sachlichen Grundlage und offenbaren überdeutlich, dass geneigter User nicht über seinen Vorurteils-Tellerrand hinaussehen kann. :belehr:



In der Champions League hat er ebenso wie in der Liga einen einzigen Elfer nicht verwandelt (Hinspiel Neapel), dabei wurde er allerdings durch Laserattacken irritiert.

GELOESCHT - UNNOETIG

Der hochgelobte Robben dagegen hat die zwei wichtigsten Elfmeter der Saison (Dortmund, Chelsea) nicht verwandeln können.

Robben war vor dem Dortmund Spiel einer der besten Elferschützen der Liga. Der Elfer hat aber sein Selbstvertrauen beim Elfmeter weggespült. Deswegen ist für mich auch klar, dass Robben in absehbarer Zeit keinen Elfmeter mehr schießen wird.

Einzige Variante, die für mich denkbar wäre: Robben stellt sich im Training über lange Zeit hinweg als der beste Elfmeterschütze heraus und will wieder antreten. Ihr führt in einem Spiel mindestens 3:0 und bekommt einen Elfmeter - dann, und nur dann kann ich mir vorstellen, dass Robben nochmal Schütze Nr. 1 wird. Einen Elfmeter, bei dem es um etwas geht, wird sich Robben so schnell nicht mehr zumuten. Man stelle sich nur mal vor, er versagt bei 3 wichtigen Elfmetern. Klar, zwischendurch hat er mal zwei getroffen, aber Dortmund und Real waren so dermaßen wichtig, das wäre einfach too much, auch für einen Spieler mit cojones wie Robben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Einzige Variante, die für mich denkbar wäre: Robben stellt sich im Training über lange Zeit hinweg als der beste Elfmeterschütze heraus und will wieder antreten. Ihr führt in einem Spiel mindestens 3:0 und bekommt einen Elfmeter - dann, und nur dann kann ich mir vorstellen, dass Robben nochmal Schütze Nr. 1 wird. Einen Elfmeter, bei dem es um etwas geht, wird sich Robben so schnell nicht mehr zumuten. Man stelle sich nur mal vor, er versagt bei 3 wichtigen Elfmetern. Klar, zwischendurch hat er mal zwei getroffen, aber Dortmund und Real waren so dermaßen wichtig, das wäre einfach too much, auch für einen Spieler mit cojones wie Robben.
Du meinst Chelsea. Gegen Real hat er getroffen, wenn auch mit Hängen und Würgen, so dass er im Elferschießen nicht mehr angetreten ist :wavey:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ach was. Sag bloß der Außenbandriss am Fuß kommt nicht von der Schulterverletzung? :saint:

Fakt ist, Seit der Schulterverletzung ist er nie mehr auf die Füsse gekommen. Und hat sich trotz Verletzungen zu den Spielen und Turnieren geschleppt. Er hat keine seiner Verletzungen auskuriert. Als Fussballer fällt die Schulterverletzung natürlich nicht so ins Gewicht aber im Kontext mit all seinen anderen Verletzungen war ein körperlicher Zustand eines 94jährigen zu bemerken. Und wenn er sich nicht komplett auskuriert, dann wird er auch im August bzw. September nicht durch körperliche Fitness auffallen.

Dann hab ich dich missverstanden.
Deine Bedenken kann ich aber trotzdem nicht teilen, weil Schweini ja seit April ohne Verletzung ist und er somit nach einem normalen Urlaub auch normal in die Vorbereitung gehen sollte.
Und dass er im mentalen Bereich wieder ok wird trau ich ihm zu.
"Schuld" an der Cl Niederlage hat sein Elfer sowieso nur sehr wenig.
Zum einen war es nur einer von drei verschossenen, zum anderen waere es ja erst Unentschieden gestanden wenn er ihn verwandet haette, man haette also genauso noch mit 50/50 nach ihm verlieren koennen.
Ob er das so nuechtern sieht weiss ich natuerlich nicht...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich finde schon lustig wie hier seit Deisler, Enke und anderen, der psychische Aspekt immer wieder einfach leichtfertig abgetan wird. Es kommt doch nicht darauf an wie man selbst Situationen einschätzt, sondern wie der Betroffene die Situation wahrnimmt, und da ist durchaus die Gefahr da, das Schweini dieser verschossene Elfmeter noch länger verfolgt, sowas kann man nicht immer einfach abschütteln. Das gleiche gilt sogar noch stärker für Robben.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Da seh ich ueberhaupt so gut wie gar keinen Zusammenhang zwischen den Spielern die unter Depressionen leiden und denen die einen einzelnen sportlichen Misserfolg zu verarbeiten haben.
Ausserdem stell ich ja keine Behauptung auf dass das so ist sondern verleihe nur meiner Zuversicht Ausdruck dass kein Problem 2012/13 sein wird.
Selbst wenn er noch 5 Jahre lang nachts aufwacht wegen des Elfers heisst das ja auch nicht dass er auch nur im Entferntesten im Spiel daran denkt und davon negativ beeinflusst ist.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Da seh ich ueberhaupt so gut wie gar keinen Zusammenhang zwischen den Spielern die unter Depressionen leiden und denen die einen einzelnen sportlichen Misserfolg zu verarbeiten haben.
Ausserdem stell ich ja keine Behauptung auf dass das so ist sondern verleihe nur meiner Zuversicht Ausdruck dass kein Problem 2012/13 sein wird.
Selbst wenn er noch 5 Jahre lang nachts aufwacht wegen des Elfers heisst das ja auch nicht dass er auch nur im Entferntesten im Spiel daran denkt und davon negativ beeinflusst ist.

Also den Zusammenhang zwischen Depressionen und mangelnder Siegermentalität ist schon herzuleiten. Versagensängste und einen negativ besetzte Erwartungshaltung ("hoffentlich verliere/verschiesse ich nicht" dürften immer auch teil des Krankheitsbildes bei depressiven Sportlern sein. Natürlich ist das sehr verallgemeinert und nicht jeder Depressive bringt sich um, da gibt es ganz viele Facetten. Das aber nur am Rande und ist sicher nicht das Thema hier, auch wenn der Name Enke oben fiel.

Und Deinem Abschlusssatz möchte ich aber mal ganz stark widersprechen. Jemand der nachts aufwacht mit diesem Traum, der hat das ganz tief im Unterbewusstsein verankert. Da braucht es dann ganz ganz starke Bilder, für diesen Menschen, um in der Stresssituation beim Elfer eben dieses Bild des Versagens aus dem Traum nicht wieder hochkommen zu lassen. Ich sage damit aber nicht, daß Schweinst3eiger diese Träume hat, aber wenn er sie hat, dann wird es schwierig unter Stress. Das ist keine Frage.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wouw, bin beeindruckt welche Psychologen-Kompetenz wir hier im Forum haben!
Nicht nur das, sondern dies ist auch noch gespickt mit Einblicken in das Selenleben der Spieler.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.544
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Schau dir mal die Noten im Kicker an.
Kroos ist nach Ribery zusammen mit Schweini Zweitbester.
Also ganz alleine bin ich nicht hier, Jogi und Jupp sind ja auch eindeutig meiner Meinung (und wir alle drei haben alle Spiele gesehen...)

Ja klar, die Notenverteilung des Kicker ist ja auch das Nonplusultra.:wall:

Und ob Jogi und Jupp deiner Meinung sind ?? Schön für dich, wenn du das glaubst.:laugh2::laugh2:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn Bayern gewinnt und Kroos dabei gut aussieht wird er gelobt, aber ich habe in meinem Leben noch nie erlebt, dass Kroos bei nem Rückstand durch Körpersprache und durch Aktionen auf dem Feld zeigt, das er das Heft in die Hand nimmt und praktisch sagt: "Ich hol mir den Ball, jetzt gewinnen wir das Ding noch!" im Gegenteil, mir scheint es dann immer so, als ob er wüsste das alle schlecht spielen und er dann unaffällig spielt, um nicht besonders aufzufallen.

Genau so ist es auch, ich nenne das gern das Andy-Möller-Syndrom. Und genau so einen wie von dir beschriebenen Spieler brauchen wir, das ist das A und O dieser Transferperiode. Dazu muss er 6er sein, möglichst einer, der auch die 8 kann. Martinez war mir da von Anfang an zu defensiv orientiert.
Wir haben bereits zwei rein defensive 6er (Gustl und T44), einen, der beides kann (Schweinsteiger) und Kroos, dem aber die Mentalität fehlt. Es ist ja gut, einen Kroos im Kader zu haben, weil er ein guter Fußballer ist. Er kann auch neben einem Alphatier Stamm spielen, aber es genügt nicht, nur einen Alphaspieler im ZM zu haben, nicht bei unserem System, bei dem die Winger und die 10 eben in dem Sinne wenig Verantwortung tragen und da aus der IV in dieser Hinsicht auch (noch) wenig kommt.
Lars Bender würde mir durchaus gefallen. Dem fehlt noch Erfahrung, die Positionsbeschreibung aber passt und die Mentalität hat er auch bereits jetzt.

Ansonsten ist die Transferpolitik ja bisher gut:
Starke für Butt, Dante für Breno, Shaqiri für Usami, Mandzukic für Olic und Pizarro für Petersen ist bis auf den TW (wo Starke aber ein guter Ersatz für Butt ist) jeweils eine klare Verbesserung, was uns in der Breite hilft. Wird aber das Problem in der MF-Zentrale und damit das Mentalitätsproblem sowie die Statik im Aufbau nicht gelöst, ist das alles recht wenig wert, fürchte ich.

Was die 11er angeht, so würde ich jeder Zeit wieder Schweini schießen lassen. Bei uns ist seine Quote 5/7. Ein unnötig verdaddelter gegen Gladbbach in der Liga und der Pfostenschuss gegen Chelsea (das war ja kein Uli-Gedächtnisverballerding, sondern superknapp), auf der Habenseite steht Wochen zuvor der entscheidende gegen Real.
In der NM ist seine Quote 5/5. 10 aus 12 ist eine gute Quote, die Treffer waren fast alle auch wirklich gute Elfer, bei den verschossenen nur eine echte Niete dabei (Gladbach). Sollte er es sich zutrauen, würde ich sofort sagen: BS31 ist unser Elferschütze Nr.1 für die neue Saison.
Zum Vergleich:
-Lahm 5/7
-Gomez 9/12
-Ribery 9/13
-Robben 13/15
-Pizarro 12/15
Immer Club plus NM. Riberys Quote ist schon nicht wirklich gut, ansonsten tut sich das ja nicht viel, ich persönlich hatte bei Schweinsteiger aber immer das beste Gefühl, gefolgt von Robben (bis auf das letzte Saisondrittel natürlich), dann Lahm, dann erst Gomez. Bei Pizza muss man dazu sagen, dass alle Fehlschüsse beim FCB waren, bei Werder und in der NM ist seine Quote 100%, aber der wird vermutlich eh nicht genug Spielzeit sehen, um als Stammschütze in Betracht zu kommen (in einem Elfmeterschießen würde ich ihm durchaus vertrauen). Und so wäre dann auch meine Reihenfolge im Alltag:
1. Schweinsteiger 2.Robben 3.Lahm 4.Gomez 5.Alaba
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber der war (zumindest in meiner Erinnerung) überheblich geschossen, der ging verdient nicht rein - der gegen Chelsea war einfach "schissig", aber mit Pech dabei.
Beide hatten gemeinsam, dass er anders schoss als sonst. Normalerweise schießt Schweinsteiger immer ohne ganz großes Getue und dann sind die auch sicher und gut. Gegen Chelsea hatte man (oder ich) das Gefühl, dass er einfach nicht wusste, wie er schießen soll, gegen Gladbach, dass er mal anders schießen wollte-um mal anders zu schießen. Mag aber sein, dass mich meine Erinnerung da betrügt, bin ja auch ein alter Sack an der Senilitätsgrenze.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Naja, Schweinsteiger läuft in der Regel sehr langsam an und versucht den Torwart auszugucken, das klappt meistens recht gut. Gegen Cech leider gar nicht weil der nicht spekuliert hat.


http://www.youtube.com/watch?v=_iVGf_0SspI

Das ist schon eine natürliche Schusshaltung, er setzt halt den Fuß einen halben Zentimeter zu weit nach links.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da gebe ich mich geschlagen, du hast völlig Recht. Ich hatte den völlig anders in Erinnerung, was den Anlauf angeht. Viel mehr mit Faxen und Arroganz.
Eigentlich war der völlig ok, nur eben ans Gehölz.
Spricht für meine Einschätzung, dass er ein guter Schütze ist, aber leider auch knallhart gegen mein Gedächtnis. Echt schlimm: man meint, ein gestochen scharfes Video vor dem geistigen Auge zu sehen - "so war es und nicht anders, ich hab's ja auch live gesehen". Dann sieht man das echte Bild Jahre später...und es war komplett anders.

Herrjeh...wenn ich dazu bedenke, dass ich heute früh einen Apfel direkt über dem Mülleimer schälte (mit so einem Obstschäler, wo man nicht absetzen muss und man hat dann eine fast kunstvoll verzwirbelte Schale in der einen Hand und den Apfel in der anderen) und dann mit der Kopfgewissheit: "Stop! Freaque, das ist die falsche Hand" langsam die Hand mit dem Apfel in Richtung Eimer öffnete....ich wusste, es ist die falsche, aber der Bewegungsablauf war einfach nicht zu stoppen, obwohl er vor dem Auge beinahe in Zeitlupe ablief...Die hard oder die Handgranatensequenz aus "I am Legend" sind nichts dagegen.
Ich fühlte mich alt, nutzlos, verbraucht, unzuverlässig...und jetzt kommst du und bestätigst das erneut, sreust Salz in die Wunde. Aber warte nur, skywalker, da kommst du auch noch hin.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich bin 21 und die von dir beschriebene szene ist mir vor 10 jahren auch passiert und wird auch in 10, 20, 30 jahren immer noch so passieren.


ich stimme dir in der kaderanalyse allerdings zu.
die perfekten kader-fits wären für mich vidal oder boateng, leider nicht zu bekommen und menschlich teilweise verbrannt. bei vidal verständlich, bei boateng heißt es dann wieder: "so einen asi will ich nicht bei bayern sehen."
wenn es dann allerdings wieder 0:2 in dortmund steht und auf dem platz fipsi die ärmel runterkrempelt und sich mental schonmal aufs nächste sky-interview vorbereitet, ist das geschrei nach drecksäcken und asis wieder groß. sammer wird allerdings in den nächsten jahren gegenwirken, der kann ja nichtmal einen vortrag in der grundschule halten ohne die bedeutung von hierachien und führungsspielern zu unterstreichen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist mir bei Sammer aber auch oftmals zu viel des Guten. Ich teile seine Einstellung grundsätzlich dahingehend, dass man einfach ein paar Typen und gewisse Hierarchien brauch, aber bei ihm ist mir das oft zu sehr das allein selig machende - und über das reine Hierarchieprinzip sollten wir eigentlich hinweg sein. Es ist ein wichtiger Baustein, aber es ist nicht das Fundament und schon gar nicht das Haus.
Gegen KBP hätte ich persönlich nichts, im richtigen Umfeld traue ich dem schon zu, seine Energie rein professionell zu nutzen. Aber zusammen mit Jerome ist das wohl eher keine gute Idee - für beide.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben