Fechten


L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
Die Passivität während der Gefechte hat mich nicht gestört. Ist ein legitimes Mittel, das vom Obmann bei Überinanspruchnahme ja auch mit sofortiger Beendigung des Gefechtsdrittels sanktioniert wird.

Richtiggehend unverschämt fand ich aber die Äußerung des deutschen Fechtkaspers (sorry, -kaspars natürlich), der im Interview die Passivität der Südkoreanerin kritisierte. Ich habe nur das Halbfinale und das Finale gesehen, aber in beiden Gefechten wurde jeweils ein Drittel vorzeitig abgebrochen, und eine solche Entscheidung setzt immer entsprechende Inaktivität beider Fechter voraus. Und in beiden Fällen war seltsamerweise die Heidemann mit dabei. Merkwürdig sowas...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Die Passivität während der Gefechte hat mich nicht gestört. Ist ein legitimes Mittel, das vom Obmann bei Überinanspruchnahme ja auch mit sofortiger Beendigung des Gefechtsdrittels sanktioniert wird.

Richtiggehend unverschämt fand ich aber die Äußerung des deutschen Fechtkaspers (sorry, -kaspars natürlich), der im Interview die Passivität der Südkoreanerin kritisierte. Ich habe nur das Halbfinale und das Finale gesehen, aber in beiden Gefechten wurde jeweils ein Drittel vorzeitig abgebrochen, und eine solche Entscheidung setzt immer entsprechende Inaktivität beider Fechter voraus. Und in beiden Fällen war seltsamerweise die Heidemann mit dabei. Merkwürdig sowas...

Zumal die Heidemann kurz vor dem Sudden Death im Finale gegen die Ukrainerin ungefähr 45 Sekunden vor Schluss alle Möglichkeiten hatte um in Führung zu gehen. Sprich aggressiver zu sein, kassierste z.B. 20-30 Sekunden vor Schluss mit einem gewagten Angriff den Rückstand haste doch für Degenverhältnisse noch ne Ewigkeit Zeit den Rückstand wettzumachen, so lasst man die Uhr runterlaufen und ist dann auf einmal im Sudden Death trotz Vorteils auf einmal die Aggressive :confused:
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Die Passivität während der Gefechte hat mich nicht gestört. Ist ein legitimes Mittel, das vom Obmann bei Überinanspruchnahme ja auch mit sofortiger Beendigung des Gefechtsdrittels sanktioniert wird.

Richtiggehend unverschämt fand ich aber die Äußerung des deutschen Fechtkaspers (sorry, -kaspars natürlich), der im Interview die Passivität der Südkoreanerin kritisierte. Ich habe nur das Halbfinale und das Finale gesehen, aber in beiden Gefechten wurde jeweils ein Drittel vorzeitig abgebrochen, und eine solche Entscheidung setzt immer entsprechende Inaktivität beider Fechter voraus. Und in beiden Fällen war seltsamerweise die Heidemann mit dabei. Merkwürdig sowas...

Ich weiß nicht welches Interview du meinst, aber sowohl im Halbfinale als auch im Finale war Heidemann die klar Aktivere. Aber da Passivität ja als taktisches Mittel erlaubt ist, spielt das eh' keine Rolle.

Wichtiger fand ich die Aussage von Heidemanns Trainer, der (sinngemä0) sagte "bei einem Treffer wird die Uhr wieder auf die laufende Sekunde gestellt". Wenn das wirklich so klar in den Regeln steht, waren da heute viele Kosmonauten am Werk. Denn dann gab es keinen Zweifel an der Halbfinalentscheidung und man braucht nicht 30min um das zu klären.

Zumal die Heidemann kurz vor dem Sudden Death im Finale gegen die Ukrainerin ungefähr 45 Sekunden vor Schluss alle Möglichkeiten hatte um in Führung zu gehen. Sprich aggressiver zu sein, kassierste z.B. 20-30 Sekunden vor Schluss mit einem gewagten Angriff den Rückstand haste doch für Degenverhältnisse noch ne Ewigkeit Zeit den Rückstand wettzumachen, so lasst man die Uhr runterlaufen und ist dann auf einmal im Sudden Death trotz Vorteils auf einmal die Aggressive :confused:
Heidemann war das ganze Finale auf Angriff. Läßt sie die Uhr auslaufen und gewinnt das Los, ist sie klar im Vorteil, wenn nicht geht sie halt weiter nach vorn. Insofern hat sie alles richtig gemacht. Nur hätte sie einfach in der Overtime nicht nach vorne gehen sollen. Aber wer weiß, vielleicht hatte sie einfach ein gutes Gefühl oder sie ist Vorwärts besser, keine Ahnung.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Diese Losregel im Sudden Death ist wirklich selten dämlich. Wenn man schon das Los entscheiden lassen will dann sollte das nicht vor der Verlängerung bekannt gegeben werden, da es so dem Gewinner des Losentscheids einen doppelten Vorteil verschafft.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was wäre daran besser? Das wäre ein reiner Losentscheid nach der Verlängerung. So hat der unglücklichere Akteur zumindest das Wissen, dass ein Unentschieden nicht reicht.

@alte Mann
Sehe das genauso. Heidemann war in beiden Duellen die deutlich Offensivere.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Dann würde der Gewinner des Losentscheides zumindest nicht 1 Minute nur passiv mitfechten.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ist das im Moment eine Diskussion, ob wir uns darüber freuen dürfen, dass wir silber gewonnen haben? :saint:


ned wirklich. :jubel:
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
Ich kann nicht erkennen, dass Heidemann die deutlich aktivere Fechterin in den beiden Kämpfen war. Klar haben sich ihre Gegnerinnen überwiegend nach hinten orientiert, aber Heidemann hat nur die Distanz geschlossen. Offensive Aktionen waren von ihr während der regulären Gefechtszeit kaum zu sehen. Das haben die Obleute offenbar auch nicht anders bewertet.

Dass sie ihr Halbfinale innerhalb des Reglements gewonnen hat, steht für mich nicht in Frage. Und dass die Uhr immer auf die volle Sekunde zurückgestellt wird, hätte zumindest Norbert König eigentlich wissen müssen. Die Regel existiert ja nun nicht erst seit gestern.

Arielle schrieb:
Ist das im Moment eine Diskussion, ob wir uns darüber freuen dürfen, dass wir silber gewonnen haben?
Nicht wir, sondern die Heidemann hat Silber gewonnen. ;) Da sie auf meiner persönlichen Sympathieskala nicht unbedingt ganz weit vorne liegt, ist mir ihre Medaille auch völlig schnuppe.
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
Das war schon ein Krimi im Halbfinale -aber ich finde auch, dass am Ende alles korrekt abgelaufen ist. Das Finale war natürlich etwas enttäuschend. Ob es cleverer von Heidemann gewesen wäre, sich in der Verlängerung einfach nur auf die Defensive zu verlegen, vermag ich als Laie aber nicht zu beurteilen. Schade jedenfalls, dass ihr Mut zur Offensive nicht belohnt wurde.

Trotzdem, Silber ist schon gut!
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Diese Losregel im Sudden Death ist wirklich selten dämlich. Wenn man schon das Los entscheiden lassen will dann sollte das nicht vor der Verlängerung bekannt gegeben werden, da es so dem Gewinner des Losentscheids einen doppelten Vorteil verschafft.

Ich finde, man sollte das Vorrecht tauschen, wenn es einen Doppeltreffer gab, den der Benachteiligte hat es dann ja wenigstens versucht. Und wenn es dann in einer Minute zu mehreren Doppeltreffern kommt, hat am Ende halt der Pech, der dann nicht Vorrecht hat.

Die Kritik an ihrem Verhalten nach dem HF kann ich nicht nachvollziehen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Die ganze Regelung ist dümmlich zum Quadrat. Die sollen einfach ähnlich wie im Tiebreak beim Tennis eine 2-Punkt-Führung als Siegbedingung einführen und fertig...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Die ganze Regelung ist dümmlich zum Quadrat. Die sollen einfach ähnlich wie im Tiebreak beim Tennis eine 2-Punkt-Führung als Siegbedingung einführen und fertig...

Naja ohne zeitlich Begrenzung könnte wieder ewig gewartet werden, wenn beide im Konter ihre Chance sehen und gerade das wollte man doch verhindern.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Kleibrink ist mit 5-15 gegen den Japaner (dieses Duell war das Olympiafinale von 2008:eek:) verloren, das war ne herbe Klatsche.

Dafür sind die anderen beiden Joppich und ich glaube Bach oder so heißt der weiter, ersteres trifft auf den 7. der setzliste und letzteres gegen den Weltranglisten 2. aus Italien.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Bei +2 würde aber einmal ausweichen und glücklich mitstoßen wenigstens noch nicht direkt ausreichen..
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Kleibrink ist mit 5-15 gegen den Japaner (dieses Duell war das Olympiafinale von 2008:eek:) verloren, das war ne herbe Klatsche.

Dafür sind die anderen beiden Joppich und ich glaube Bach oder so heißt der weiter, ersteres trifft auf den 7. der setzliste und letzteres gegen den Weltranglisten 2. aus Italien.

Es sind Menschen. ;) :D
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich denke Omega´s Doppeltrefferlösung ist so einfach wie genial. Mit jedem Doppeltreffer wechselt eben das Vorteilsrecht. Auf die Idee ist der Held Bach in seinem fetten IOC-Sitz aber noch nicht gekommen. :rolleyes:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Ich denke Omega´s Doppeltrefferlösung ist so einfach wie genial. Mit jedem Doppeltreffer wechselt eben das Vorteilsrecht. Auf die Idee ist der Held Bach in seinem fetten IOC-Sitz aber noch nicht gekommen. :rolleyes:

Jein, da läge dann wieder die Aufgabe beim Obmann zu bewerten, wer da die Aktion hatte und wer nur mitgestoßen hat. Aber ok, müsste machbar sein.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wieso muss der Obmamm etwas bewerten? Es wird erst gelost wie jetzt auch. Nehmen wir an A hat Vorrecht, B muss also alleine punkten.

Gibt es keinen Treffer gewinnt A.
Gibt es einen Doppeltreffer geht das Vorrecht auf B über. Gibt es keinen Treffer mehr, dann gewinnt B, gibt es wieder einen Doppeltreffer, geht das Vorrecht wieder auf A über.

Vorteil A kann nicht die ganze Zeit auf Treffervermeidung bzw. Doppeltreffer fechten und B wird belohnt, wenn er Risiko geht (oder auch A bestraft, wenn er nicht aufpasst)
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ich denke Omega´s Doppeltrefferlösung ist so einfach wie genial. Mit jedem Doppeltreffer wechselt eben das Vorteilsrecht. Auf die Idee ist der Held Bach in seinem fetten IOC-Sitz aber noch nicht gekommen. :rolleyes:
Was hat Bach denn damit zu tun?
Aber gut, der ist wahrscheinlich auch Schuld daran, dass eine komische Frau bei den Indern mitmarschiert ist und für das schlechte Wetter.
 
Oben