Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.192
Punkte
113
@ Marces
Dann hilf mir bitte positiv zu denken!
Hat heute irgendjemand von euch etwas gesehen, das Anlass zur Hoffnung geben könnte?
Warum könnte/sollte denn irgendetwas anders sein als letzte Saison?
Wegen Madzukic, Shaqiri oder Dante?
Weil Heynckes plötzlich ein Taktikfuchs ist?
Robben ein Teamplayer und Gomez ein mitspielender Stürmer wird?

Für mich fühlt es sich rigendwie nach (noch) ner Übergangssaison an.
Ob es für die Meisterschaft reichen wird liegt mMn eher an Dortmund als an uns.
Vielleicht reicht es im Pokal und hoffentlich die direkte CL-Quali und dann muss für 2013/14 n richtig guter Trainer mit System her. Und es gilt Lücken im Team zu schließen. Wobei auf keinen Fall der beste Spieler gekauft werden sollte, sondern der Spieler, der am besten zu uns passt.

Kann mich nicht erinnern, dass ich in den letzten Jahren (eigentlich seit Hitzfeld I) mal so skeptisch in ne Saison gegangen bin. (Nicht mal unter Klinsmann :eek:)
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.130
Punkte
113
Mal unabhängig von der noch verbesserungswürdigen Leistung.

Ich habe in den letzten 20 Jahren bestimmt ein paar Tausend Fussball Übertragungen gesehen.

Aber was Sat 1/Liga Total ? hier bezgl. Kamaraführung, Bildregie, Wiederholungen ( da werden jubelnde Fans 3 x in Zeitlupe gezeigt :wall:) und v.a. Kommentar von H. Pfandt gebracht hat, war das mit Abstand Erbärmlichste, was ich je an Fussball-Übertragung ertragen musste.

Sollte dies der Standard von Liga Total sein, mein Beileid an alle die für diesen Rotz auch noch bezahlen müssen.

Zum Sportlichen :
Sollte Herr Boateng es nicht endlich schaffen, seine Ausetzer abzustellen, gibt es ja wohl genug Alternativen, die es vielleicht mal schaffen sich für 90 + x Minuten zu konzentrieren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber was Sat 1/Liga Total ? hier bezgl. Kamaraführung, Bildregie, Wiederholungen ( da werden jubelnde Fans 3 x in Zeitlupe gezeigt :wall:) und v.a. Kommentar von H. Pfandt gebracht hat, war das mit Abstand Erbärmlichste, was ich je an Fussball-Übertragung ertragen musste.

Für den Regisseur kann man wahrlich nur hoffen, dass er noch eine berufliche Zukunft findet, die seinem Skillset entspricht. Man kann als Regisseur von Fußballspielen wenig gewinnen, weil eine gute Leistung so gut wie niemand auffällt. Eine schlechte Leistung dafür umso mehr und eine derart **********e Leistung ist schon bemerkenswert. Ganz grausam.

Pfandt fand ich allerdings nicht schlecht. Hat zwar Can falsch ausgesprochen und allgemein nicht seinen besten Tag gehabt (der kann richtig gut sein, einer der besten, den wir haben), aber für die miserable Übertragung war er wahrlich nicht verantwortlich.

Zum Spiel an sich: Shaqiri könnte wirklich ein guter Spieler werden. Man sollte nie zu viel in so ein Vorbereitungsspiel hineininterpretieren, aber er macht einen guten Eindruck. Klar, das hat er schon in Basel gemacht, aber die Umstellung auf ein höheres Niveau ist ja die Hauptschwierigkeit für junge Spieler. Da könntet ihr den guten Back-up für eure Dreierreihe gefunden haben, den ihr so lange gesucht habt.

Ansonsten war Can unauffällig, was für ihn ärgerlich ist, da er sich ordentlich in den Fokus hätte spielen können. Aber es ist auch verständlich, dass er auf Nummer Sicher gehen wollte.

Boateng hat mal wieder gezeigt, warum sich viele Sorgen machen, wenn er in der IV spielt. Mal sehen, ob Dante morgen spielt. Wenn ja wäre es auch interessant, ob das von Anfang an so geplant war oder ob Jupp ein Zeichen setzen will.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boateng war schwach, Gustavo aber auch. Hauptverantwortlich für das erste Tor war aber Shaqiri, der in der Vorwärtsbewegung leichtfertig den Ball verliert - ganz ähnlich zu Schürrle bei der EM. Dadurch war Gustavo nicht auf seiner Position, um die Flanke zu verhindern, Boateng wehrt schlecht ab und Gustavo befindet sich hinter Petersen und lässt diesen auch noch laufen.
Gefallen hat mir Robben, das war es auch.
Ansonsten: sch*ß Pokal mit dämlicher 30-Minuten-Spielzeit und wirklich unfassbar schlechter Bildregie. Und guten Fußball habe ich auch von keiner Mannschaft gesehen. Hansi Küpper im ersten Spiel im Dauer-BVB-Orgasmodus (von 60 Minuten hat er locker 45 darüber schwadroniert, wie einmalig toll Dortmund grundsätzlich alles in den letzten Jahren gemacht hat), Pfandt war wie immer ok.
@liberalmente: ich glaube, er hat Can richtig ausgesprachen (also quasi mit "k"). Steffen Freund hat ihn in einem Interview auf sky England genauso ausgesprochen, der müsste es ja eigentlich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es gibt natürlich Anlass zur Sorge. Weniger wegen der Transfers: die, die getätigt wurden, sind ok und natürlich könnte man auch mit BS31-Kroos-T44-Gustl-Can in die Saison gehen und darauf bauen, dass Kroos energischer wird und/oder Can den Sprung direkt ins Profiteam schafft.
Das wäre ok, wenn...ja, wenn ansonsten vieles stimmen würde und/oder wir einen Trainer hätten, der bereit ist, mit junge Spielern Risiko zu gehen.
Stattdessen aber fällt mir auf,

- dass wir wie in der letzten Saison erschreckend ungenau im Passspiel sind und so unser System oft wirkungslos machen
- dass unser Offensivspiel gefährlich und gut wird, sobald vorne Positionen gewechselt werden. Das geschah heute in den ersten Minuten, in China etwas länger, aber nie mal über wenigstens eine komplette Halbzeit. Viel zu schnell verfällt vorne alles in den alten Trott
- dass die Körpersprache seit nunmehr fast 8 Monaten, unterbrochen von Einzelspielen, bedenklich ist. Entschlossenheit sieht anders aus
- dass die Vorbereitung naturgemäß in einem Nach-Turnierjahr holprig ist, man sie durch eine Chinareise noch holpriger macht...und den global marketing Effekt derselben postwendend mit dem Würschtlhintern einreisst (Uli: "natürlich wäre ich auch lieber in den bayrischen Wald gefahren, aber als global player müssen wird dahin, um Geld zu verdienen"). Lieber Uli, du hast kein Internet, das ist auch ok - aber die Chinesen haben ganz sicher welches und werden solche Äusserungen interessiert zur Kenntnis nehmen.
- dass, passend dazu, schon wieder viel zu viel geredet wird, ohne nachzudenken - von Uli über Kalle bis zu Breitner, anstatt einfach mal konzentriert zu arbeiten. Dass Mails an die Presse lanciert werden (Jonker), dass Heynckes und Sammer ständig irgendwelche Sprüche der Vereinsoberen geraderücken müssen, um ihr eigenes öffentliches Standing und ihre Autorität gegenüber der Mannschaft da zu halten, wo sie auch per Jobbeschreibung hingehören, etc etc

Das ist alles ganz und gar nicht schön und vor allem komplett unnötig. Schwer wird die Saison sowieso, aber anstatt zu versuchen, eine positive Aggressivität aufzubauen, kommt es mir so vor, als würden wir auf allen Ebenen kurz vor selbstzerfleischenden Grabenkämpfen und (selbstredend öffentlichen) Personaldiskussionen stehen, noch bevor 1 Pflichtspielminute gekickt wurde. Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber mir kommt es so vor, als wenn eine massive Wichtigtuer(ver-)stimmung herrscht, die gutes Arbeiten sehr schwierig macht. Es schwingt bei den ganzen Interviews und co immer so ein bisschen "wenn alle auf mich gehört hätten, wären wir Meister und CL-Sieger" mit (bei allen Interviewten, beileibe nicht nur Uli), ich empfinde das als reichlich unangenehm.

Und was die 6er Diskussion angeht - die kann man als Fan in einem Forum führen, sie ist ja auch in der Sache angemessen. Aber als Verein darf ich das doch nie so öffentlich machen und auf 2 Namen mitsamt Summennennung machen! Holen wir nicht Bender oder Martinez einen anderen, gilt der vorn vornherein als dritte Wahl. Holen wir keinen, ist die ganze Chose trotzdem ein massives Misstrauensvotum gegen Kroos/gustavo/T44, allein durch die Aussagen der Oberen. So gehe ich doch nicht Transfers oder Nichttransfers an, das ist doch völlig unprofessionell. Und als Sahnehäubchen macht der eine auch noch die komplette letzte Saison allein an unserem besten Torschützen fest, während andere bereitwillig auf jede Befindlichkeitsspekulation des Boulevards über unseren beinahe einzigen Führungsspieler (Schweinsteiger) ein.
So stärkt man seine Spieler aber mal so richtig. :Kopfschüttel:

Ob wir nun einen neuen 6er holen oder nicht, dieser ganze Mist um die Mannschaft drumherum muss schleunigst aufhören, ebenso dieser Quark mit Sponsorenkicks gegen Betriebsmannschaften und ausnahmslos alles, was die tatsächliche Arbeit behindert. Wir sind wieder mitten beim FC Hollywood und das gehört sofort wieder abgestellt, denn sonst gewinnen wir diese Saison wirklich nichts.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
So dann wollen wir uns dochmal angucken was der FCB so auf die Platte zaubert. Für 11€ sage ich ganz sicher nicht nein...hoffentlich spielt Robben oder Ribery mit.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Heute also Can mal als Linksverteidiger, mal schauen was er da so zeigen kann
 

saddi

Nachwuchsspieler
Beiträge
965
Punkte
63
Gomez muss wohl operiert werden...
Aber mit Mandzukic und Pizza hat man ja ordentliche Alternativen. Wenn Gomez länger ausfällt und Mandzukic (sehr) gut spielt, könnte Gomez sich schon mal an die Bank gewöhnen.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Schweinsteiger schon wieder nach 15 Minuten raus, anscheinend wird der nie wieder Fit
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Bei euch schlägt das Verletzungspech momentan aber auch geballt zu.
Alaba, Rafinha, Contento, nun Gomez und Schweinsteiger.
Bin mal gespannt ob jetzt nochmal nachgelegt wird oder ob man das alles mit dem aktuellen Kader auffangen möchte.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Testspiele sind ja so eine Sache aber gewisse Erkenntnisse kann man schon daraus ziehen finde ich unter anderem:
- Robben gefällt mir wieder richtig gut. Der ist engagiert, wechselt die Positionen und ist am tuen und machen und ihm merkt man richtig an das er WILL:thumb:.
- Shaqiri gefällt mir auch sehr gut, hoffentlich bekommt er öfters mal den Vorzug vor Phlegma Kroos auf der 10.
- Can sollte diese Saison schon einige Minuten sehen.
- Weisser könnte auch mal ein richtig guter werden, super Verpflichtung:thumb:.
- Schweinsteiger ist so dermaßen außer Form körperlich und geistig dass, das einem schon echt die Zweifel kommen. Ich kann nur hoffen dass Sammer und Heynckes das auch so gesehen haben und noch dementsprechend handeln.

Ansonsten muss ich lefreaque absolut zustimmen. Wie sich die Vereinsoberen zur Zeit in den Medien präsentieren ist so dermaßen peinlich und unprofessionell das man es kaum in Worte fassen kann. Hoffentlich kann Sammer daran dauerhaft was ändern. Wir würden gut daran tuen mal wieder mit Taten zu glänzen und nicht nur mit Parolen und Worten.......
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Da hat Mandzukic wohl schon schneller eine Chance was zu zeigen als man vermutet haette. Auch wenn er mich noch nicht ueberzeugt hat mach ich mir da noch keine Sorgen.
Can hab ich zum ersten Mal gesehen - er macht einen starken Eindruck, koerperlich ohnehin aber auch technisch schien er nicht unversiert zu sein.
Shaquiri hat seine Chancen schon genutzt, wenn er so weiter macht kann ich mir gut vorstellen dass Heynckes ihn neben Robbery bringt und Kroos auf die 6 holt.
Warum man aus Verletzungsnot schon das naechste Freundschaftsspiel absagt kann ich nicht nachvollziehen.
kicker:
Das Freundschaftsspiel beim Südwest-Regionalligisten soll zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer bedauerte die Entscheidung, merkte aber an: "Wenn die Bundesligamannschaft des FC Bayern zu einem Freundschaftsspiel angekündigt ist, dann sollen dort auch die bekannten Spieler antreten." Dies wäre aber wegen der diversen Verletzungen nicht möglich gewesen, die Fans in Großaspach wären "darum bestimmt enttäuscht gewesen".
Selbst wenn man 7 Verletzte und Schonungsbeduerftige hat, sind doch immer noch 15 Topspieler verfuegbar.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Menschlich tut mir der Gomez natürlich leid, aber sportlich könnte das sogar eine Chance für ein verbessertes Offensivspiel sein. Gomez und unser Robbery-Flügel passt nun mal nicht optimal. Auf der 6 sehe ich nicht so große Probleme. In den meisten Fällen können Kroos oder Can die Position locker spielen. Gegen Düsseldorf oder Augsburg lässt man bestimmt keine Punkte liegen, weil einer der beiden 6er zu offensiv oder zu unerfahren ist. Und wenn es gegen die dicken Fische wie Real oder Barca geht, braucht man eh einen echten Zerstörer á la Gustavo, wenn Messi nicht Such's-Balli mit unserer Defensive spielen soll.

Den Kirmes-Cup habe ich nicht gesehen. Bremen und Hamburg haben lange nicht so viele EM-Fahrer wie wir und sind in der Vorbereitung viel weiter. Die Zeit bis zum 1.Ligaspiel ist unheimlich knapp, da wäre es ein Wahnsinn, wenn man für so einen Rosa-Riesen-Pokal die Vorbereitung umschmeißt. Hauptsache, die Einstellung hat gestimmt. War das so? Also Einsatz trotz schwerer Beine?

Die Präsentation unserer Oberen in der Öffentlichkeit verstehe ich auch nicht wirklich. Vielleicht sollte der Uli mal wieder ein bisserl über die anderen Vereine plaudern. Das Testspiel hätte man auch nicht absagen müssen. Wenn man vorher kommuniziert, dass dieser und jener Spieler geschont werden muss, kann sich jeder Ticketkäufer darauf einstellen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Die Geschichte mit Schweini war doch abzusehen, hatte ich ja schon vorher vermutet, der braucht jetzt erstmal richtig Zeit um sich wieder zu regenerieren und zwar koerperlich und auch geistig. Ich sehe eigentlich auch keine grossen Probleme in der BL den Ausfall von Schweini zu kompensieren. Ich denke man ist auf der Position ganz gut besetzt mit Luis Gustavo, Tymo, Can, Kroos und auch Shaqiri kann das spielen. In der CL koennte es schon schwererer werden. Der Ausfall von Gomez wiegt durch die Neuverpflichtungen auch nicht so schwer ich hoffe man kann durch Mandzukic und Pizarro das locker auffangen. Wichtig ist das man wieder Ballsicherheit bekommt und vorallem wieder Tempo in das Spiel das wirkte zuletzt schon sehr langsam und aurechenbar. Ich denke hier ist der wichtigste Ansatzpunkt. Ausserdem muss sich die Abwehr einspielen, ich habe wenn ich mal reingeschalten habe am Wochenende schon einige Schnitzer von Boateng und Co. gesehen, das muss man unbedingt abstellen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Menschlich tut mir der Gomez natürlich leid, aber sportlich könnte das sogar eine Chance für ein verbessertes Offensivspiel sein. Gomez und unser Robbery-Flügel passt nun mal nicht optimal. Auf der 6 sehe ich nicht so große Probleme. In den meisten Fällen können Kroos oder Can die Position locker spielen. Gegen Düsseldorf oder Augsburg lässt man bestimmt keine Punkte liegen, weil einer der beiden 6er zu offensiv oder zu unerfahren ist. Und wenn es gegen die dicken Fische wie Real oder Barca geht, braucht man eh einen echten Zerstörer á la Gustavo, wenn Messi nicht Such's-Balli mit unserer Defensive spielen soll.

Den Kirmes-Cup habe ich nicht gesehen. Bremen und Hamburg haben lange nicht so viele EM-Fahrer wie wir und sind in der Vorbereitung viel weiter. Die Zeit bis zum 1.Ligaspiel ist unheimlich knapp, da wäre es ein Wahnsinn, wenn man für so einen Rosa-Riesen-Pokal die Vorbereitung umschmeißt. Hauptsache, die Einstellung hat gestimmt. War das so? Also Einsatz trotz schwerer Beine?

Die Präsentation unserer Oberen in der Öffentlichkeit verstehe ich auch nicht wirklich. Vielleicht sollte der Uli mal wieder ein bisserl über die anderen Vereine plaudern. Das Testspiel hätte man auch nicht absagen müssen. Wenn man vorher kommuniziert, dass dieser und jener Spieler geschont werden muss, kann sich jeder Ticketkäufer darauf einstellen.

ja, und nein. prinzipiell, könnte man jetzt nicht direkt sagen, da hat´s keiner probiert oder hat sich komplett hängen lassen. analog die letzten monate, quasi fast jahre.

aber ich vermisse nach wie vor einfach das selbstvertrauen und die dazugehörige körpersprache, und sehe das mittlerweile als wichtigsten punkt in unserer gesamten sportlichen entwicklung in der 1. mannschaft an. so langsam kann ich mich schon nimmer dran erinnern, wann ich das gefühl hatte, dass da 100% überzeugung auf dem platz stehen. so bald es knapp wird oder wir gar in rückstand geraten, hab ich das gefühl dass man jetzt halt mal ein bisschen probiert und versucht und macht und tut, aber wenn´s halt nicht klappt, dann klappt´s halt nicht. von etwas erzwingen, sind wir in meinen augen nach wie vor ein ganzes stück weit entfernt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Die Geschichte mit Schweini war doch abzusehen, hatte ich ja schon vorher vermutet, der braucht jetzt erstmal richtig Zeit um sich wieder zu regenerieren und zwar koerperlich und auch geistig. Ich sehe eigentlich auch keine grossen Probleme in der BL den Ausfall von Schweini zu kompensieren. Ich denke man ist auf der Position ganz gut besetzt mit Luis Gustavo, Tymo, Can, Kroos und auch Shaqiri kann das spielen. In der CL koennte es schon schwererer werden.

Ich bezweifel das Shaqiri auf der 6 spielen kann, wie kommst du darauf?!
Wie gesagt natürlich kann man auch mit den vorhandenen Spielern in die Saison gehen aber dann darf man sich auch nicht wundern wenn das Umschaltspiel wieder ewig dauert, Großchancen schon im Ansatz zerstört werden durch schlampige Pässe oder Großchancen für den Gegner entstehen druch schlampige Pässe im Aufbau. Ich bin nach wie vor ganz stark dafür einen weiteren 6er zu holen. Ob das Martinez sein muss lass ich mal dahin gestellt aber das vorhandene Spielermaterial ist, außer Kroos spielt auf einmal den 6er wie nie zu vor (was bezweifelt werden darf), nicht stark genug. Da ist man auf jeder anderen Position normalerweise besser besetzt im Kader.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
im übrigen ist mir bei der retourkutsche von sammer (auf die kritik von hoeneß) das herz aufgegangen! sowas ist professionell, sowas brauchen wir hier! weiter so :thumb:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
ich war gestern beim derby bayern II -1860 II in unterhaching. positiv aufgefallen sind mir wie zu vermuten war fischer und weihrauch, außerdem noch fabian hürzeler und zumindest was ballbehandlung und technik betrifft maximilian rothenbücher. schweinsteiger war ziemlich von der rolle, hat zwei großchancen liegengelassen, der ist irgendwie noch nicht so ganz angekommen scheint mir. in der abwehr hat sich mir keiner besonders aufgedrängt, aber das lag auch daran, dass die turner offensiv kaum eine ordentliche aktion hatten. scholl ist ein ziemlicher zauderer an der linie :D, redet immer wieder mit den spielern auf der bank (wo übrigens auch butt und tarnat zu finden waren). stimmungsmässig war einiges los, wobei bayern trotz offiziellem heimspiel von 1860 deutlich in der überzahl war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben