Supercup 2012: Wer gewinnt?


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich glaube, dass das Spiel Bayern deutlich wichtiger ist als Dortmund. Trotzdem seh ichs 50-50.


btw, finde ich dass wenn der Pokalsieger auch der Meister ist man entweder auf den Supercup verzichten kann oder den Doublesieger 2 Mannschaften stellen lassen könnte. Wäre ja auch mal interessant.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Es ist immerhin ein offizielles Pflichstspiel. Wenn Bayern verliert, haben sie 6 (!) mal in Folge gegen Dortmund verloren. Das wollen sie auf keinen Fall im eigenen Stadion.


Die voraussichtlichen Aufstellungen
München: Neuer - Lahm, Dante, Badstuber, Can - Luiz Gustavo, Kroos - Robben, Müller, Ribery - Mandzukic. - Trainer: Heynckes

Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Kehl - Blaszczykowski, Reus, Großkreutz - Lewandowski. - Trainer: Klopp

Schiedsrichter: Weiner (Giesen)

( quelle abendblatt)
 

Alt_1

Nachwuchsspieler
Beiträge
112
Punkte
16
Unabhängig vom Ausgang wird Bayern der Sieger dieses Spiels sein. Gewinnen sie, holen sie sich Selbstvertrauen indem sie den "BVB-Fluch" ohne zwei Leistungsträger (Schweinsteiger und Gomez) erringen, verlieren sie zum 6. Mal in Folge gegen den BVB wird vor lauter Nervosität das Scheckbuch gezückt und es wandern 40 Mio. EUR gen Bilbao. Damit hätten sie einen Topspieler, der ihnen gleich auf 2 Positionen (IV, ZM) gut zu Gesicht stünde. Der einzige Haken ist, dass er nicht beide gleichtzeitig spielen kann, aber das könnte auch ein Spieler für 100 Mio. nicht!

Mein Tipp: 2:1 BVB und herzlich willkommen Javier Martinez!
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Bayern gewinnt. Das Fehlen von Gomez belebt das Angriffsspiel der Roten, man muss Schweinsteiger nicht durchschleppen (ein guter Spieler, aber zuletzt in furchtbarer Verfassung), und die Dortmunder werden das Spiel nicht ganz so ernst nehmen. Letztes Jahr haben sie gegen Schalke auch nicht voll durchgezogen, und das war DAS Derby.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Kann ich zur Zeit noch nicht so richtig beantworten, überzeugt haben mich beide Teams in der Vorbereitung nicht, wobei ich Dortmund noch um einiges schwächer fand mit ihren vielen Gegentoren, auch wenn wichtige Leute gefehlt haben.
Dortmund ist aber letztes Jahr auch relativ schwach ins erste Drittel gestartet und hat nach der etwas unglücklichen Niederlage in Hannover (?) kein Spiel mehr verloren. Also wenn Bayern nicht mehr Konstanz in seine Leistungen bekommt, können sie bei Klopp gleich artig zum 3. Titel in Folge gratulieren und sich besser international auf Wiedergutmachung in London konzentrieren.
Konstanz geht nur über den Teamgeist, wo jeder Spieler bereit ist, auch für den Mitspieler zu laufen, und der stimmt bei Dortmund offensichtlich schon seit längerer Zeit, während man bei den Bayern früher öfter mal nur Abwinken gesehen hat. Allerdings habe ich speziell bei Robben den Eindruck, dass er topmotiviert und heiß auf diese Saison ist, auch in den Vorbereitungsspielen hat er mir gefallen. Auch durch die Verpflichtung von Sammer habe ich mittlerweile den Eindruck, dass bei den Bayern ein etwas anderer Wind weht, eben nicht nur Wohlfühlatmosphäre a la Jupp, sondern auch konsequentes Ansprechen und Arbeiten an den Schwachpunkten, sowohl im sportlichen als auch im mentalen Bereich. Von daher würde ich mittlerweile eher dazu tendieren, dass Bayern am Ende das Rennen um die Deutsche Meisterschaft macht, ein Sieg im Super-Cup könnte dafür natürlich ein wichtiger Anschub sein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Irgendwie machen die Bayern auf mich momentan keinen glücklichen Eindruck. Ob es ein Vor- oder ein Nachteil ist, dass man mit Sammer ein weiteres
Alphatier , das sich den Mund sicher nicht verbieten läßt, ins Boot geholt hat, muss man sehen. Als Nachfolger für Hoeness oder so wäre das vielleicht ne sehr gute Idee, aber ob diese Persönlichkeiten alle parallel existieren können ohne sich in die Quere zu kommen !? Der Kader ist natürlich nach wie vor sehr stark, aber alleine zu Betonen, dass man jetzt aber wirklich unbedingt Meister werden MUSS, wird wahrscheinlich auch nicht genug sein. Ich denke, ein Problem ist einfach, dass man beleidigt/frustriert ist, dass man keinen Titel geholt hat, obwohl man eigentlich objektiv eine sehr gute Saison gespielt hat. Da muss man einfach sachlich bleiben und die Sache nüchtern analysieren anstatt alles in Frage zu stellen, obwohl offensichtlich vieles gut war.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
meinetwegen sollen die bayern das ding ruhig gewinnen. in der liga wirds wieder haue geben. der hauptgrund für die vielen gegentore des bvb in der vorbereitung war mmn das fehlende pressing. in der intensiven vorbereitung fehlen dafür wohl einfach die kräfte. egal wie das spiel morgen ausgeht, es wird sicherlich keinen aufschluss über einen möglichen saisonverlauf geben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn es nicht gerade Bayern-Dortmund wäre, wäre es ein komplettes egal-Spiel. So geht's halt ein bisschen ums Prestige und darum, einen ersten kleinen Stich zu setzen. Der Sieger kriegt ein paar Tage die bessere Presse, aber viel mehr ist es auch nicht. Spätestens am ersten Ligaspieltag ist der Supercup völlig vergessen und abgehakt.
Es sei denn, eine Mannschaft gewinnt 5:0 oder so oder es gibt ein pures Hasspiel mit Verletzten und Platzverweisen, Ausschreitungen etc. Aber von solchen Szenarien ist ja eher nicht auszugehen.
Für uns Bayern ist es sicher einen Tick wichtiger, damit nicht das xmal in Folge gegen Dortmund verloren losgeht, aber so richtig wichtig ist auch das nicht, allenfalls medial.

P.s.: Klopp führt die Gegentore ja eher auf fehlende Galligkeit zurück, die ihm derzeit etwas Sorgen mache. Aber auch das ist in einer Vorbereitung nach zwei solchen Erfolgsjahren nicht weiter ungewöhnlich. Die Spieler wissen ja, wie es geht und wie sie es im Ernstfall machen müssen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Der Kader ist natürlich nach wie vor sehr stark...
...und ist auch in der Breite stärker geworden. Zwar tut sich in der Bayern-Stammelf eigentlich nicht viel, aber diese hat jetzt mehr Druck durch starke Konkurrenz auf der Bank, was sich durchaus leistungsfördernd auswirken könnte, vielleicht genau das kleine Mosaiksteinchen, was für den ganz großen Erfolg (sprich Titel) noch fehlt.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Stimmt schon. Aber Heynckes wird ja auch nachgesagt, dass er da nicht sehr wechselfreudig ist. Möglicherweise wird Bayern auch taktisch flexibler. Gomez mal zusammen mit zB Pizarro wäre ja auch interessant.
 
Oben