Primera Division 2014/2015


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Nachtrag zur Wahl des europäischen Fußballer des Jahres: klar, gegen Iniesta kann man nichts sagen und er hat sich den Titel verdient. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Ronaldo den Titel hätte bekommen sollen /müssen.

Ich meine Barcelona hat nicht die CL und nicht die Meisterschaft gewonnen und trotzdem schafft es ein Barca-Spieler. Was ich damit sagen will: es gibt eh schon die Tendenz, immer die Spieler zu wählen, die von den Titelträgern kommen und da haben Barcelona-Spieler normal jedes Jahr die besten Chancen. Muss man dieses Überteam zusätzlich auch in den Jahren noch mit individuellen Titeln überschütten, wo der Teamerfolg im Verhältnis nicht außergewöhnlich ist?

Iniesta hat eine tolle EM gespielt und das hat ihm den Titel gerettet, schon klar. Nur wofür ist dann der Titel "Spieler der EM", wenn die Euro so einen riesigen Einfluss hat?
Ronaldo war Meister (eben gegen das dominante Barcelona und hat über 40 Tore in der Liga geschossen - unter Anderem auch meisterschaftsentscheidene Tore wie gegen Barca), war im Cl-Halbfinale an allen Toren beteiligt, kam mit Portugal bis ins Halbfinale gegen Spanien und hat die Portugiesen selbst dahin geschossen
und scheiterte nur im Elfmeterschießen an den Spaniern.
Vermutlich war man leistungstechnisch die Nummer 2 bei der EM. Klar, bei der CL war noch mehr drin, aber auch hier war es knapp, da im Elfmeterschießen. Der große Vorwurf, dass Ronaldo in wichtigen Spielen abtaucht, wurde schlicht und ergreifend widerlegt.
Was bedeutet das also? Trotzdem Ronaldo eine historische Saison gespielt hat, schafft er es nicht am Barcelona / Spanien-Hype vorbei.

Andere "Nicht-Barcaspieler" sind nichtmal nah dran. Niemand sagt, dass die Barcaspieler die Titel nicht verdient haben, aber es ist schon bedenklich, wie leicht und unkritisch man sie ihnen meiner Meinung nach gibt.
Und da hat es ja angeblich jeder mal verdient - wahrscheinlich kommt man da auch bald mit Pique oder Puyol, scheint mir nur noch eine Frage der Zeit zu sein.;) Es kommt mir auch stets wie eine Sympathiewahl vor, insbesondere wenn Journalisten abstimmen.

Auf der einen Seite die tollen bescheidenen Jungs, die die "einzigen echten Winner sind" (obwohl vor Allem Xavi und Iniesta auf beiden Ebenen - Nationalteam und Vereinsmannschaft- von einer Talentkonzentration profitieren, wie es sie vielleicht noch niemals hab) und angeblich doch eh schon Nachteile haben, weil sie so klein sind, dabei ist das Gegenteil der Fall. Auf der anderen Seite der arrogante, unsympathische Arsch, dem man gern eins reindrückt.

Und wer jetzt denkt "Der heult doch nur, weil es Ronaldo nicht geschafft hat" der hat damit durchaus Recht. Abgesehen davon finde ich es aber tatsächlich bedenklich, wie wenig Chancen Spieler anderer Clubs in Zukunft haben werden. Ich will ja auch nicht, dass der Award den "richtigen" Spielern vorenthalten wird und wenn das immer einer aus Barcelona ist, dann ist es so und dann sollen sie auch die Awards bekommen (niemand sollte bestraft werden, weil sein Team zu gut ist, das wäre Irrsinn) weil, aber dieses Jahr hätte es in meinen Augen Ronaldo mehr verdient gehabt.

Aber wie ruhig und kritiklos die Wahl hingenommen wurde, zeigt mir, wie allein ich mir der Meinung dastehe.
Ich denke aber, dass es nach dieser Wahl wieder etwas leichter für Ronaldo wird: Messi hat den Titel 3x hintereinander gewonnen, jetzt hat Iniesta seinen Titel, da wird Ronaldo in den nächsten Jahren ein etwas schwächeres Jahr als dieses reichen, wenn der Teamerfolg stimmt, so verrückt die Logik auch klingt. Laut Umverteilungspolitik bei Awards, ist er nach Xavi nun wieder der, der in den nächsten 1-2 Jahren wohl den dicksten Bonus haben wird.

EDIT: die aktuelle Geschichte mit dem möglichen Wechsel ist echt eine Überraschung. Hoffentlich beruhigt sich die Lage wieder. Ob er wirklich einen Wechsel forciert, ist ja auch noch unklar. Vielleicht will er nur Druck ausüben. Sicherlich ist da auch viel Frust wegen der verpassten Wahl des europäischen Fußballer des Jahres dabei. Jeder weiß, wie sehr Ronaldo das ankotzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Das hat man davon, dass man Stars seit früher Jugend komplett umsorgt und ihnen Puderzucker in den Hintern bläst. Man erreicht damit oftmals Erwachsene die ein sehr kindliches Gemüt haben, gerade dann, wenn etwas gegen einen läuft, so das sie dann auf bockig machen. Das Ego wird vom direkten Umfeld noch weiter aufgeblasen. Schade eigentlich, dass solche Sportsuperstars mittleweile wirklich kaum noch einen Bezug zur normalen Welt haben.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Viel Wind um nichts. Die Barca Fans freuts, schliesslich koennen sie jetzt ueber ihren gefaehrlichsten Konkurrenten herziehen. Fuer die spanische Liga waere es bei einem Weggang von ihm natuerlich ein Fiasko. Denn wer soll dann noch Barca ernsthaft Parole bieten?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Vermutlich war man leistungstechnisch die Nummer 2 bei der EM. Klar, bei der CL war noch mehr drin, aber auch hier war es knapp, da im Elfmeterschießen. Der große Vorwurf, dass Ronaldo in wichtigen Spielen abtaucht, wurde schlicht und ergreifend widerlegt.
Was bedeutet das also? Trotzdem Ronaldo eine historische Saison gespielt hat, schafft er es nicht am Barcelona / Spanien-Hype vorbei.
Portugal hat eine für mich überraschend gute EM gespielt, und auch gegen Deutschland waren sie wenigstens gleichwertig.
Aber: Gegen Deutschland war Ronaldo nicht existent und sie haben verloren. Gegen Dänemark war Ronaldo nicht entscheidend. Sehr gut war er gegen die Niederlande und Tschechien, keine Frage. Nur waren dies bei der EM wahrlich keine Übermannschaften. Das reicht nicht für mich, um sein Image des Abtauchens gänzlich zu widerlegen.

Das Image ist eh nicht fair, aber die ganz großen Spiele entschieden hat er immer noch nicht. Das CL-HF wäre beinahe so ein Spiel gewesen, aber da stößt er seine 2 Tore mit einem verschossenen Elfer selbst etwas um. Und im EM-HF durfte er gar nicht mehr schießen (nicht seine Schuld, aber er wurde auch nicht mehr als 1. Schütze ausgewählt).

So blebt am Ende eine individuell herausragende Primera Division mit einem entscheidenden Anteil am Meitertitel, eine sehr gute Leistung in der CL ohne Titel und eine sehr gute EM mit 3 Siegen und 2 Niederlagen.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
...

Iniesta hat eine tolle EM gespielt und das hat ihm den Titel gerettet, schon klar. Nur wofür ist dann der Titel "Spieler der EM", wenn die Euro so einen riesigen Einfluss hat?
Ronaldo war Meister (eben gegen das dominante Barcelona und hat über 40 Tore in der Liga geschossen - unter Anderem auch meisterschaftsentscheidene Tore wie gegen Barca), war im Cl-Halbfinale an allen Toren beteiligt, kam mit Portugal bis ins Halbfinale gegen Spanien und hat die Portugiesen selbst dahin geschossen
und scheiterte nur im Elfmeterschießen an den Spaniern.
Vermutlich war man leistungstechnisch die Nummer 2 bei der EM.

...

Hier sehe ich einen kleinen Widerspruch: auf der einen Seite forderst bzw. wünschst du dir das die EM nicht so gewichtet wird (Iniesta), während du es bei Cristiano widerum als Argument mit anbringst.

Oder anders gefragt: wenn die EM tatsächlich nicht so einen hohen Einfluss auf die Wahl hätte, warum sollte dann Cristiano "Europas Fussballer des Jahres" werden und nicht Lionel Messi??
Abgesehen von der Meisterschaft (ein Titel den nicht Messi und Ronaldo unter sich ausmachten, sondern die TEAMS Real und Barca), sehe ich nicht warum Cristiano vor Messi sein sollte??

So denke ich auch das Messi im Dezember erneut zum Weltfussballer gewählt werden wird, es sei denn er bricht in der Hinrunde total ein.
Und das nicht weil er so symphatisch ist und Cristiano nicht, sondern weil er schlicht der bessere Spieler ist.
Das Cristiano benachteiligt wird weil er so "unsymphatisch" oder sonstwas ist, halte ich für ein Märchen. Er wird allgemeinhin in der Fussballwelt als die Nummer 2 angesehen, so schlecht sieht man ihn also nicht, er hat nur das Pech das Messi in der selben Epoche spielt.

Der Titel für Iniesta ist letztlich wohl auch so etwas wie eine Huldigung an die spanische- und Barca-Dominanz der letzten Jahre, der Tatsache geschuldet, das eben Iniesta und Xavi aufgrund der beiden Überstars bei den individuellen Auszeichnungen eben nur auf den Plätzen landeten.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nachtrag zur Wahl des europäischen Fußballer des Jahres: klar, gegen Iniesta kann man nichts sagen und er hat sich den Titel verdient. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Ronaldo den Titel hätte bekommen sollen /müssen.

Ich meine Barcelona hat nicht die CL und nicht die Meisterschaft gewonnen und trotzdem schafft es ein Barca-Spieler. Was ich damit sagen will: es gibt eh schon die Tendenz, immer die Spieler zu wählen, die von den Titelträgern kommen und da haben Barcelona-Spieler normal jedes Jahr die besten Chancen. Muss man dieses Überteam zusätzlich auch in den Jahren noch mit individuellen Titeln überschütten, wo der Teamerfolg im Verhältnis nicht außergewöhnlich ist?

Iniesta hat eine tolle EM gespielt und das hat ihm den Titel gerettet, schon klar. Nur wofür ist dann der Titel "Spieler der EM", wenn die Euro so einen riesigen Einfluss hat?



Ja, wozu gibt es den Titel "SPanischer Fußballer des Jahres"?
Vor ein paar Jahren war Sneijder CL-Sieger, Meister, Pokalsieger und Vize-WM und er war nicht mal Top3.
Von den individuellen Stats war Messi der Beste, Iniesta war der beste Spieler des Europameisters. Sorry, aber da ist die spanische Meisterschaft jetzt nicht so eine Riesensache.

Ronaldos Anliegen: Show me the money!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Omega schrieb:
So blebt am Ende eine individuell herausragende Primera Division mit einem entscheidenden Anteil am Meitertitel, eine sehr gute Leistung in der CL ohne Titel und eine sehr gute EM mit 3 Siegen und 2 Niederlagen.

Das stimmt schon, wobei "3 Siege, 2 Niederlagen" schlechter klingt als es ist, eben wegen der Gegner. Es fällt mir auch eben erst auf, dass man Portugal nicht einfach auf 2 setzen kann - Deutschland war bei dem Turnier insgesamt doch besser. Ändert aber natürlich nix an irgendeiner Beurteilung.

Für Iniesta steht der spanische Pokal, EM-Titel und bester Spieler des EM-Turniers. Ansonsten ist er individuell in meinen Augen etwas schlechter als Ronaldo, also woher kommt bei ihm eigentlich der zwingende Anspruch auf diesen Titel? Primär doch daher, weil er die Nummer 2 bei Barca ist, ihn daher die "Aura des Gewinnens" (real muss man dafür nix gewinnen, sondern nur schonmal gewonnen haben :D) umgibt, und er seit Jahren konstante Leistungen bringt. Aber mMn nicht, weil er in diesem Jahr erfolgreicher oder besser als Ronaldo gewesen wäre.
Hier muss ich mal anmerken, dass ich Iniesta trotzdem schätze und natürlich Respekt vor seinen Leistungen habe.

Lost schrieb:
Hier sehe ich einen kleinen Widerspruch: auf der einen Seite forderst bzw. wünschst du dir das die EM nicht so gewichtet wird (Iniesta), während du es bei Cristiano widerum als Argument mit anbringst.

Ja, das stimmt. Das ist durchaus ein Problem. ;) Es scheint mir einfach so zu sein, dass ein Spieler aus einem Siegerland bei so etwas nochmal einen massiven Bonus bekommt.

Lost schrieb:
Abgesehen von der Meisterschaft (ein Titel den nicht Messi und Ronaldo unter sich ausmachten, sondern die TEAMS Real und Barca), sehe ich nicht warum Cristiano vor Messi sein sollte??

Und ich wüßte nicht, was Messi letzte Saison großartig besser als Ronaldo gemacht hat.

Tony Jaa schrieb:
Vor ein paar Jahren war Sneijder CL-Sieger, Meister, Pokalsieger und Vize-WM und er war nicht mal Top3.

Ja, und noch ein paar Jahre davor war Cannavaro im Prinzip nur wegen dem WM-Titel Europas Fußballer des Jahres und Weltfußballer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und ich wüßte nicht, was Messi letzte Saison großartig besser als Ronaldo gemacht hat.


50 Tore und 20 Torvolagen in der PD
14 Tore und 9 Torvorlagen in der CL


Ronaldo war individuell grandios, allerdings ist es mMn eigentlich ziemlich offensichtlich, dass Messi dann noch ein Stück besser war. Close but clear.
Bei den 3 Nominierten wäre eine Wahl von Ronaldo im Grunde ein Logikfehler. Wenn man nur auf die individuelle Leistung abzielt, dann war das eine kranke Saison von Messi.
Wenn man die Titel gewichten möchte, dann schlägt die EM klar die Meisterschaft.

Ich persönlich würde den Weltfußballertitel an Messi vergeben, weil Iniesta über die gesamte Saison nicht wirklich so konstant war und Messi das Team ergebnistechnisch getragen hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Primär doch daher, weil er die Nummer 2 bei Barca ist, ihn daher die "Aura des Gewinnens" (real muss man dafür nix gewinnen, sondern nur schonmal gewonnen haben :D) umgibt,
und er seit Jahren konstante Leistungen bringt.

Stimmt. Iniesta ist bekannt als die Nummer 2 von Barca. Wie heißt denn diese Auswahl, bei der manchmal auch noch aufläuft. Verdammt, ich komme nicht drauf. 2010 hat er da doch mal in einem Freundschaftsspiel, das ungewöhnlich lange dauerte ein Tor geschossen. Mist, ich komme nicht mehr drauf, zeigt aber nur, dass ihn die Aura des Gewinnens nur wegen seiner Rolle als Nummer 2 bei Barca umgibt. :rolleyes:

Aber mMn nicht, weil er in diesem Jahr erfolgreicher oder besser als Ronaldo gewesen wäre.

Ich schätze, Ronaldo würde 5 Meistertitel gegen einen Europameistertitel eintauschen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Tony Jaa

das sind doch "nur" absolute Zahlen und auch die sind bei Ronaldo nicht so schlecht. Ronaldo hat auf beiden Ebenen die schlechteren Mitspieler (ausgenommen Messi und Argentinien, da sehe ich Portugal leicht vorn) und sollte daher auch etwas in Relation betrachtet werden, vor Allem bei Teamerfolg, und da ist es doch super, was jeweils geleistet wurde.

Ob das großartig hinter den Erfolgen von Iniesta dieses Jahr anzusiedeln ist? Denke nicht. EM-Titel hin oder her. Ich bleibe dabei, dass vor Allem die vergangenen Erfolge und Taten + 3 Wochen EM den Ausschlag für Iniesta gegeben haben. Niemand bestreitet übrigens, dass er ein tolles Jahr hingelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich persönlich würde den Weltfußballertitel an Messi vergeben, weil Iniesta über die gesamte Saison nicht wirklich so konstant war und Messi das Team ergebnistechnisch getragen hat.

Aber Messi hat dieses Jahr Barca "nur" zu einem nationalen Pokalsieg getragen. Wenn es Messi wird, ist es wie 2010 eine Ehrung, weil Messi der individuell beste Spieler ist, wobei Barca 2010 spanischer Meister wurde.

Iniesta hebt sich dieses Jahr einmal ab, weil er eben zum besten Spieler der EM gewählt wurde, die Spanien auch noch gewonnen hat. Das ist vielleicht der große Unterschied zu 2010 als Forlan bester Spieler war. Einen Spieler zum Weltfußballer zu küren, der in keinem Wettbewerb der Beste war und dann noch individuell überragende Kontrahenten hat, widerstrebt bestimmt auch dem ein oder anderen.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich glaube Ronaldo hat auch die Kapitänsbinde bei Portugal für 1-2 Wochen abgegeben. Er hätte sich nicht selbst wählen dürfen und dann konnte ihm ein Kollege die Stimmen geben :)

Wobei da dann schon wieder soviele Leute teilnehmen, dass das Endergebnis davon vermutlich nicht beeinträchtigt wird. Die Stimmen der Top Nationen verteilen sich dann immer auf irgendwelche Kumpels oder Vereinskollegen. Um zu gewinnen brauchst du die Stimmen der ganzen kleinen Länder, deren Kapitäne auch meilenweit von den europäischen Top Ligen entfernt sind... Also letztendlich entscheiden dann Moldawien, Lettland, Malta und Co :crazy:

Der Portugiesische Kapitän darf überhaupt keinen Portugiesen wählen, völlig egal wie er heißt. :belehr:

Wenn er weg will und PSG annähernd was hinlegt, am besten natürlich den EK, dann goodbye. Ich bin bestimmt nicht Fan dieses Vereins geworden wegen Pussys wie Ronaldo, sondern wegen solchen Eigengewächsen und Auswärtigen wie Raul, Casillas und Zidane oder heute wegen Leuten wie Casillas, Ramos, Higuain oder Granero, Typen die alles geben für diesen Verein...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@Fresh Prince

Klingt logisch. Ich habe da aber mal irgendeine kuriose Geschichte gelesen wo ein Spieler wegen dieser Wahl irgendwie mit dem Kapitänsamt getrickst hat und bin mir auch sicher, dass es mit Ronaldo zu tun hatte... Habe jetzt mal gegoogelt aber sowas ist dann auch undankbar für eine Stichwort Suche. Vielleicht stolpere ich mal wieder drüber...

----

Zu den Auszeichnungen...
Wie Tony schon richtigerweise geschrieben hat: Wenn die individuelle Leistung zählt ist Messi klar die Nr. 1
Ich weiß nicht ob jemals jemand eine individuell bessere Saison gespielt hat.

Wenn der Teamerfolg extrem stark gewichtet wird, kann man die Spanier von Real und Barca (Casillas, Alsonso, Xavi, Iniesta, Busquets, Ramos) sowie Silva berücksichtigen. Da es nunmal häufig Offensivspieler werden und Iniesta mit einer starken EM glänzen konnte, ist das letztendlich dann nachvollziehbar auch wenn er meiner Meinung nach (über das ganze Jahr betrachtet) nicht besser war als die 5 Kollegen.
Der Titel für Iniesta geht ja aber schon in Ordnung und damit wollte man sicher auch die 3 Titel der Spanier würdigen.

Was für Ronaldo sprechen soll ist mir nicht ganz klar. Hätte er in der Nachspielzeit gegen Spanien seine Chance verwandelt, hätte er Europameister werden können und wohl damit auch den individuellen Titel gewonnen. Er ist ja ein guter Fussballer aber so ein Jammerlappen... Das ist unglaublich. Die aktuellen Äußerungen nehme ich nicht ernst...

Er spielt mit Madrid um Titel und könnte in keinem anderen Team so glänzen. Bei Madrid weiß man ja auch was er kann und es gäbe keinen gleichwertigen Ersatz. Insofern gibt es dann bald eine Gehaltsverbesserung und Lobpreisungen auf beiden Seiten. Mourinho steht ja auch ganz eindeutig hinter ihm. Ich denke das hat sich bald beruhigt und jetzt kann er genießen, dass alle seine Kollegen in den nächsten Tagen vor der Presse ganz nette Dinge über ihn sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Die Gerüchteküche überschlägt sich da etwas im Moment. Grundsätzlich will er wohl wirklich eine Vertragsverlängerung, weil die im Moment so ziemlich jeder bekommt. Das wird aber ziemlich happig werden, bisher hat man für sein Gehalt 23% Steuern gezahlt, nach neuem Gesetz sind es ca 43%, da noch was oben drauf zu packen.
Es gibt allerdings auch Gerüchte er wäre ernsthaft vom Team enttäuscht, weil einige Mitspieler sich wohl erdreistet haben in aller Öffentlichkeit den goldenen Ball für Cassilas zu fordern. :crazy:
Dann soll er sich noch mit Marcelo, einem seiner besten Freunde im Team überworfen haben und die generelle Behandlung von Kaka und Carvalho soll im sauer aufstoßen.
Es gibt auch Gerüchte er hätte sich für den 7. Todestag seines Vaters am heutigen Montag fürs Spiel gestern beurlauben lassen wollen um bei seiner Familie zu sein und von Mou keine Freigabe bekommen, was ihn verärgert hätte.
Des weiteren gibts noch die schöne Theorie die Stimmung im kompletten Team wäre ziemlich im Keller, wegen des spontanen Granero Abgangs. Halte ich für nette Theorie, weils dem Team dann ähnlich ginge wie mir, aber doch etwas weit her geholt bei einem Team voller Profis.
Die beste Theorie hat aber Pique per Twitter geäußert. Er meint Ronaldo ist unzufrieden weil ihm jemand gesteckt hat das Pique und nicht er selbst der hübscheste Spieler der Liga ist. :D

Edit:
Achja eine Erhöhung der Bezüge von 13 mio netto auf 16 mio netto würde aufgrund des oben erwähnten erhöhten Steuersatzes den Bruttowert von 16,88 mio auf 28,07 mio pro Jahr anheben...
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ronaldo hat sich heute nochmal geäußert und meinte wohl sinngemäß es gehe nicht ums Geld und er hofft das die Leute das eines Tages erkennen werden.

Außerdem meinte er auch weiterhin alles für Real Madrid geben zu wollen, ein klares Bekenntnis scheint mir das auch nicht.

Ich würde fast tippen, das man ihm einen Wechsel verwehrt hat, warum er allerdings wechseln sollte, wenn nicht aus Geldgründen, erschließt sich mir nicht so ganz.

Ich glaub so langsam wird es Zeit dafür Ayman Abdallah und sein Galileo Mystery-Team aus dem Ruhestand zu holen. :saint:

Edit:
Mal wieder zum sportlichen: Mou hat die Woche bekannt gegeben, das mit Nacho ein weiterer IV zukünftig hochgezogen wird. Das ist denke ich ein weiteres Zeichen an Carvalho.
Zudem wurden neben Nacho noch Juanfran und Denis aus der zweiten Mannschaft für die CL-Saison gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wobei zum Beispiel Rooney auch so ein Theater vor der Vertragsverlängerung gemacht hat- der war ja angeblich auch schon weg und dann hat er einfach unterschrieben und ist geblieben.
Es macht einfach keinen Sinn zu wechseln - Geld hin oder her. Die sportlich besten Chancen hat er da nunmal bei Real (Barcelona wird hoffentlich nie eine Option sein: denke, das wollen beide Seiten auf keinen Fall) und er ist ja nun auch nicht unprofessionell, daher denke ich, dass er sich vermutlich bald wieder einkriegen wird.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ronaldo hat sich heute nochmal geäußert und meinte wohl sinngemäß es gehe nicht ums Geld und er hofft das die Leute das eines Tages erkennen werden.

Außerdem meinte er auch weiterhin alles für Real Madrid geben zu wollen, ein klares Bekenntnis scheint mir das auch nicht.

Ich würde fast tippen, das man ihm einen Wechsel verwehrt hat, warum er allerdings wechseln sollte, wenn nicht aus Geldgründen, erschließt sich mir nicht so ganz.

Ich glaub so langsam wird es Zeit dafür Ayman Abdallah und sein Galileo Mystery-Team aus dem Ruhestand zu holen. :saint:

Edit:
Mal wieder zum sportlichen: Mou hat die Woche bekannt gegeben, das mit Nacho ein weiterer IV zukünftig hochgezogen wird. Das ist denke ich ein weiteres Zeichen an Carvalho.
Zudem wurden neben Nacho noch Juanfran und Denis aus der zweiten Mannschaft für die CL-Saison gemeldet.

Ich kann mir ehrlich gesagt nur ein Angebot von Paris vorstellen mit wahnsinniger Transfersumme und 20 Mio Gehalt. Paris als Stadt ist eben doch noch um einiges attraktiver als Madrid und dank der Einkäufe besteht das Potenzial ein CL-Titelkandidat zu werden.

Madrid wäre ohne ihn bzw. mit einem Ersatz für sein Geld allerdings auch nicht so viel schlechter, auch wenn kleine Veränderungen auf dem Niveau schon einen großen Unterschied machen können.
 
Oben