KHL / Europäische Ligen 2012/13


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das tschechische Eishockey ist um einen ganz Großen seiner Zunft ärmer: Frantisek Kaberle, zuletzt beim HC Pilsen, hängt mit 38 Jahren seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel, nachdem laut hokej.cz, eigentlich eine Rückkehr nach Kladno angedacht war.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Slovan unterliegt in ihrem ersten KHL Spiel, dem Mitneuling Donbass vor 10.300 Zuschauern mit 2:4.

Das "neue" Lokomotiv Jaroslawl hat mit einem 5:2-Auswärtssieg gegen Sibir Nowosibirsk sein Comeback in der KHL gegeben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Klasse Spiel (gerade bei Laola1 TV) von Pöpperle und erster Sieg von Lev Prag (2:1 gegen Riga) in der KHL! :thumb: Immerhin 6.358 Zuschauer wollten das Spiel sehen! Mal schauen was Sparta und Slavia in der Richtung zu bieten haben!?
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Zum Saisonauftakt in der EBEL gewinnt der Vizemeister KAC beim Champion in Linz verdient mit 2:1. Die Partie war eher mäßig und von vielen Strafen zerfahren. Der Livestream auf den einschlägigen Seiten funktionierte aber gut und schürt die Vorfreude auf den DEL-Start
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Miroslav Satan hat sein Team Slovan Bratislava zum ersten Sieg geführt. Mit 2:1 gewann Slovan im Penalty-Schießen über Spartak Moskau. Satan bereitete den 1:1-Ausgleich in der (58.) vor und verwandelte den entscheidenden Penalty im Shoot-out.

Lev Prag feiert mit dem 1:0 Sieg gegen Donbass den zweiten Sieg im dritten KHL Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Miroslav Satan hat sein Team Slovan Bratislava zum ersten Sieg geführt. Mit 2:1 gewann Slovan im Penalty-Schießen über Spartak Moskau. Satan bereitete den 1:1-Ausgleich in der (58.) vor und verwandelte den entscheidenden Penalty im Shoot-out.
pfff, der soll sich lieber auf unser Tippspiel konzentrieren :saint:
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Eishockey im römischen Amphitheater

Am Wochenende lädt Medvescak Zagreb in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) nun zu zwei Begegnungen an einer ebenfalls besonderen Spielstätte.

Die Kroaten absolvieren zwei Partien im römischen Amphitheater von Pula. In dem historischen Monument in der Hafenstadt an der Südspitze Istriens ist am Freitag Olimpija Ljubljana zu Gast, am Sonntag dürfen die Cracks der Vienna Capitals in der Arena ihr Können zeigen.

http://sport.orf.at/stories/2140520/2140529/
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Die Idee ist verdammt cool, in einer solchen Umgebung wird das sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis für Spieler und Zuschauer. Schade, dass "nur" 7.000 Zuschauer kommen können.

Die KHL befasst sich mittlerweile auch mit einem NHL-Lockout und hat festgelegt, welche Spieler in der KHL spielen dürfen. NHL-Spieler müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen, um in der KHL spielen zu dürfen:

- der Spieler hat mindestens 150 NHL-Spiele in den letzten drei Jahren absolviert
- der Spieler hat bereits früher in der KHL gespielt
- der Spieler hat sein Land in einer der letzten zwei Weltmeisterschaften, Junioren-WMs oder Olympischen Spielen vertreten
- der Spieler hat den Stanley Cup oder eine individuelle Auszeichnung in der NHL gewonnen

Außerdem werden die Gehälter der NHL-Spieler nicht gegen den Salary Cap zählen. Das Gehalt eines NHL-Profis darf in der KHL maximal 65 Prozent seines NHL-Gehalts betragen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Im vierten Spiel der dritte Sieg für Lev Prag! :thumb: Etwas überraschend setzte sich Lev heute bei Vityaz Chekhov mit 2:0 durch!

wieso überraschend? wenn, aus sicht von prag, eine mannschaft schlagbar war/ist, dann ganz sicher vityaz chekhov. ein team, dass auf allen ebenen von unprofessionalität nur so strotzt und eig schon lange aus dem verkehr gezogen gehört.

@ max

durch sind:

kovalchuk -> ska st. petersburg
tyutin -> ska st.petersburg

malkin -> magnitogorsk

ovechkin -> dynamo moskau (ist zwar noch nicht sicher, doch ich gehe schwer davon aus, dass ovechkin zurück zum jugendclub geht. spielt dort auch des öfteren in der sommerpause)

angebote haben:

bryzgalov -> zska moskau
semin -> zska moskau

datzyuk -> jekaterinburg (so gut wie durch)

varlamov -> yaroslavl
anisimov -> yaroslavl

von den nord amerikanern bzw. europäern hört man noch nicht viel. der ein oder andere khl club soll aber anscheinend auch interesse an crosby haben:D naja, hat ja min eine der voraussetzungen(übrigens:rolleyes:) erfüllt...
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
wieso überraschend? wenn, aus sicht von prag, eine mannschaft schlagbar war/ist, dann ganz sicher vityaz chekhov. ein team, dass auf allen ebenen von unprofessionalität nur so strotzt und eig schon lange aus dem verkehr gezogen gehört.

Ich hätte Chekhov schon noch stärker eingeschätzt zumal zu Hause als den Neuling aus Prag, aber in Punkto Vityaz kennst du dich sicher besser aus als ich, das muss ich dann schon zugeben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
der ein oder andere khl club soll aber anscheinend auch interesse an crosby haben:D naja, hat ja min eine der voraussetzungen(übrigens:rolleyes:) erfüllt...
ich finde diese Voraussetzungen sehr sinnvoll, die KHL hat das clever gemacht. Man will eben nur gute Spieler haben - macht auch keinen Sinn, wenn irgendein AHL-Gemüse den jungen Russen die Spielzeit wegnimmt ... auch wenn es schon einige erfolgreiche Spieler dieser Garde in der KHL gibt (man muss sich nur mal den Kader von Astana Barys ansehen ;)). Jeder halbwegs namhafte NHL-Spieler wird einer der Kriterien locker erfüllen können, viele erfolgreiche Spieler sogar drei davon.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
ich finde diese Voraussetzungen sehr sinnvoll, die KHL hat das clever gemacht. Man will eben nur gute Spieler haben - macht auch keinen Sinn, wenn irgendein AHL-Gemüse den jungen Russen die Spielzeit wegnimmt ... auch wenn es schon einige erfolgreiche Spieler dieser Garde in der KHL gibt (man muss sich nur mal den Kader von Astana Barys ansehen ;)). Jeder halbwegs namhafte NHL-Spieler wird einer der Kriterien locker erfüllen können, viele erfolgreiche Spieler sogar drei davon.

also die kriterien sagen für mich folgendes aus:

aha, die nhl ist jetzt schön angeschissen mit ihrem lockout und wir sind mittlerweile so eine supadupa liga, dass wir nicht jeden ami penner nehmen. nene, wir holen uns nur die stars!... oh wait a minute, bauen wir mal 1,2 hintertürchen mit ein, dass auch bloß all unsere nhl russen "zurück" kommen können...

gerade diese bedingung:

- der Spieler hat sein Land in einer der letzten zwei Weltmeisterschaften, Junioren-WMs oder Olympischen Spielen vertreten

oder diese:

- der Spieler hat mindestens 150 NHL-Spiele in den letzten drei Jahren absolviert (von möglichen 246)

im vergleich zu dieser:

- der Spieler hat den Stanley Cup oder eine individuelle Auszeichnung in der NHL gewonnen :)rolleyes:)

macht das doch alles zu einer reinen farce...

aber jetzt können ja auch yakupov, grigorenko oder auch anisimov in der khl spielen und alle sind zu frieden:rolleyes:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ich hätte Chekhov schon noch stärker eingeschätzt zumal zu Hause als den Neuling aus Prag, aber in Punkto Vityaz kennst du dich sicher besser aus als ich, das muss ich dann schon zugeben.

vityaz spielt extrem unansehnliches eishockey. ein team voller grinder und trap vom aller feinsten...jahr für jahr nimmt man ligaweit einen der letzten plätze ein und beschränkt sich darauf dem gegenspieler möglichst auf die fresse zu hauen. solange sich die khl noch im wachstum befindet, bzw. in der "findungsphase", hat vityaz noch das glück dabei zu sein. ich hoffe dem wird bald ein ende gesetzt.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
In der tschechischen Extraliga erfolgte heute der Auftakt in die neue Saison, dabei unterlag Ligaaufsteiger HC Chomutov, im ersten Extraliga Spiel nach 38 Jahren Kometa Brno mit 2:4.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben