Primera Division 2014/2015


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Klar ist eine Viererkette Ramos - Pepe - Varane/Albiol - Arbeloa immer noch top, aber die Verletzungen von Marcelo und Coentrao tun dem BVB schon richtig gut. Ramos/Pepe ist für mich eines der besten IV Duos der Welt, das jetzt wohl gesprengt wird. Varane ist ein großes Talent, Albiol spanischer Nationalspieler, die müssen jetzt nicht Boka oder Maza reinwerfen :D, aber es hilft dem BVB schon. Insbesondere in der Defensive. Ramos kann offensiv Druck machen, aber Marcelo dann doch noch mehr.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ramos kann offensiv Druck machen, aber Marcelo dann doch noch mehr.

:skepsis:
Das Problem, wenn Ramos auf außen rumrennt, ist doch viel eher, dass er bei seinen ständigen Offensivausflügen ständig hinten Böcke im gröberen Stil schießt. Das ist doch meistens mit das Unterhaltsamste bei Real-Spielen, wenn der Kerl wieder den tiefen Außenstürmer gibt, dass er dann hinten Vabanque spielt.
Da der aber meistens rechts gespielt hat als außenverteidiger, nehm ich mal an, dass das naheliegender ist, als wenn der auf links gezogen wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
TraveCortex schrieb:
Genau. Jetzt ist das also schon kein Vorteil mehr. Stimmt schon, wenn man das Spielen bei Andorinha, Funchal und Lissabon lernt, hat man natürlich bessere Bedingungen - ich vergesse das nur einfach manchmal.

Ja ja, Messi hatte bessere Bedingungen als Ronaldo. Die Jugendakademie von Sporting Lissabon gilt als eine der Besten in Europa. Nur kann Sporting die Spieler nicht auf Dauer halten und verkauft sie für gutes Geld. Ansonsten wäre Sporting ein absoluter Top Verein in Europa, die ähnlich agieren würden wie Barca. Ajax hat exakt das gleiche Problem und muss Jahr für Jahr die Granaten verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:skepsis:
Das Problem, wenn Ramos auf außen rumrennt, ist doch viel eher, dass er bei seinen ständigen Offensivausflügen ständig hinten Böcke im gröberen Stil schießt. Das ist doch meistens mit das Unterhaltsamste bei Real-Spielen, wenn der Kerl wieder den tiefen Außenstürmer gibt, dass er dann hinten Vabanque spielt.
Da der aber meistens rechts gespielt hat als außenverteidiger, nehm ich mal an, dass das naheliegender ist, als wenn der auf links gezogen wird.

Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Ramos in der Offensive nicht zu gebrauchen wäre. Es ging mir nur darum, dass ich Marcelo da noch einen Tick stärker sehe. Was allerdings keine Schande für Ramos ist, von den Top Linksverteidigern dürfte Marcelo schon der Offensivstärkste sein.

Am meisten wird es Real aber weh tun, dass ihre Stamminnenverteidigung gesprengt wird, die, wie ich schon geschrieben habe, für mich zu den besten der Welt zählt.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Inwiefern denn bitteschön? Von den Skills her? Selbstverständlich. Aber darum geht es in der Wahl nicht. Denn die Skills variieren nicht jährlich. nach diesem Prinzip könnte man Messi ja pauschal auf ein paar Jahre hinaus den Titel geben. Es geht um die Leistungen während eines Jahrens und da war 2010 nicht wirklich gerechtfertigt für Messi.

Wenn ich nur nach Skills gehen würde, wäre Ronaldinho 8x Weltfußballer geworden.
Messi war 2010 Torschützenkönig in Spanien und der CL, dazu spanischer Meister und wurde im CL-HF vom Schiri aus dem Turnier gepfiffen. Kein anderer Spieler hatte solche Zahlen, von daher fand ich den Titel gerechtfertigt, auch wenn ich persönlich lieber Xavi als Sieger gesehen hätte.
Ein Cannavaro wird Weltfußballer und ein Xavi wohl nie....was für eine Farce.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Zu Reals Linksverteidiger-Problem: Ich sehe Varane in der Hackordnung vor Albiol. Ich wäre überrascht wenn Arbeloa oder Ramos links hinten spielen. Viele Möglichkeiten hat Mourinho da aber nicht...

Ich würde an seiner Stelle di Maria dort ausprobieren. Der kommt dem Skillset von Marcelo sehr nahe. Natürlich wird das Stellungsspiel für ihn ungewohnt sein aber gegen schwache Teams ist das locker denkbar. Da turnt Marcelo ja auch nur vorne rum.

Länderspiele:

Für Barca sehr gut, dass Kamerun rausgeflogen ist. Das heißt Song ist im Winter einsetzbar.

Pedro mit starkem Hattrick und weiterhin in super Form. Spanien jetzt mit dem Duell gegen die Franzosen. Könnte hitzig werden und bin gespannt wie die Aufstellung aussehen wird.

Messi (und auch die ganze argentinische Mannschaft) mit sehr guter Leistung gegen die Urus. Die Freistöße werden beängstigend. Immer wenn man denkt, dass man alles gesehen hat kommt wieder der nächste Schritt...

Barca:

Fontas wird wohl ausgeliehen. Ist die richtige Entscheidung. Bartra hat mehr Potential und selbst der wird wohl nur sehr wenige Minuten kriegen.

Abidal hat sich wieder zurückgekämpft. War jetzt in einem kleinen "Wanderungs Trainingslager" und davor als Übersetzer für Song und Trainingsdauergast immer nahe an der Mannschaft.
Unglaublich sympathisch der Mann. Ich bewundere das wirklich.

Aktuell ist er wohl in New York um Henry und Guardiola zu besuchen.

Er will noch vor der Winterpause wieder auf dem Feld stehen. Inwieweit er der Mannschaft helfen kann ist natürlich fraglich aber ich freue mich schon jetzt auf die Reaktion im Camp Nou wenn er dann zum ersten Mal zum Warmlaufen von der Bank aufsteht oder später eingewechselt wird...:love:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Zum Teil schon. Es wird wieder Zeit für Ronaldo, da er schon beim "Europas Fußballer des Jahres"-Titel übergangen wurde. Nun zieht auch nicht mehr die EM, die Iniesta gerettet hat und Real war einfach erfolgreicher als Barcelona. Gewinnt er dieses Jahr nicht, dann ist das für mich ein Titel, der ihm vorenthalten wurde.

Hä? Warum soll die EM kein Indikator mehr sein? Der EM-Titel war der wichtigste zu vergebene Titel in dieser Saison und nicht die CL oder PL. Hätte Ronaldo die CL gewonnen, dann wäre er die legitime und logische Wahl gewesen. Seine Auftritte in den KO-Spielen der CL und bei der EM waren auch keine Meisterleistung, die noch alle im Hinterkopf haben.

Meine Wahl wäre im übrigen Sergio Ramos. Gute Saison bei Real, ganz starke EM.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ne, das ist ein ausgeklügeltes 2-Stufen-System.

Auf der ersten Stufe zählen Titel nicht ==> Messi & Ronaldo bleiben übrig

Da auf Stufe 2 Messi aufgrund der besseren individuellen Saison gewinnen würde, zählen Titel doch (zufälligerweise hat ja Real nach 10 Jahren mal wieder die Meisterschaft gewonnen) ==> Ronaldo Weltfußballer
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
ricard schrieb:
Hä? Warum soll die EM kein Indikator mehr sein?

Das steht da gar nicht. Als Europas Fußballer des Jahres gewählt wurde, war die EM noch frisch und hat die Wahl natürlich stark beinflusst (dadurch ist Iniesta mMn eben auch etwas besser weggekommen). Wetten, dass wenn im Januar (?) gewählt wird, die EM einen kleineren Einfluss hat? Ich weiß, es klingt banal.
Die EM hat selbstverständlich trotzdem Einfluss und das ist auch richtig so. Aber da kommt es Ronaldo entgegen, dass er ein gutes Turnier gespielt hat.

ricard schrieb:
Seine Auftritte in den KO-Spielen der CL und bei der EM waren auch keine Meisterleistung, die noch alle im Hinterkopf haben.

Also ich weiß ja nicht. Er hat immerhin alle wichtigen Tore gemacht - in beiden Wettbewerben.

ricard schrieb:
Meine Wahl wäre im übrigen Sergio Ramos. Gute Saison bei Real, ganz starke EM.

Keine uninteressante Wahl. Ich würde vielleicht noch Casillas in den Raum werfen.

Übrigens wollte ich auch mal anmerken, dass es auch mir nicht gefällt, das Xavi insgesamt wohl leer ausgehen wird.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ramos? :laugh2:
Jetzt macht man daraus wohl so eine philosophische Diskussion.
Wer war für Real wohl der wichtigere Spieler, Ronaldo oder Ramos??

Bei der EM hat Ramos in einem Team gespielt, welches kaum Druck auf die Abwehr zugelassen hat. Das Wenige, was er zu tun hatte, hat er sehr gut erledigt, aber es war doch keine große individuelle Leistung, die einen solchen Titel rechtfertigen würde.
In der CL gg die BAyern war er auch nicht gut und hat einen dämlichen Elfer verursacht.
Wäre England weit gekommen, hätte man sich vllt über den Titel für Terry unterhalten können, weil er international in jedem Spiel ungefähr 10 entscheidende Zweikämpfe bestreiten musste und diese meist gewann. Die Leistung gg Italien war pervers-gut.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Tony Jaa schrieb:
Jetzt macht man daraus wohl so eine philosophische Diskussion.

Kleine Spielerei um den Fußball-Philosophen Jaa wieder ins Boot zu holen. ;)

Ramos fand ich nicht uninteressant, weil man da mal etwas von der offensivlastigen Wahl weggehen würde, aber ich würde ihn niemals wählen, wenn ich könnte, da auch ich finde, dass es insgesamt nicht reicht.
Dein Beispiel mit Terry hat ja auch was für sich.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Terry hat die CL geholt. Spielerisch ist dies das höchste internationale Niveau.
Im Übrigen habe ich auch geschrieben, dass dafür ein besseres Abschneiden der Engländer bei der EM nötig gewesen wäre.

Für mich ist es eine Entscheidung zwischen Messi und Ronaldo, da sie individuell deutlich besser als der Rest waren.
Iniesta würde mich auch nicht schockieren, wobei ich grundsätzlich nicht 2-3 Spiele in der NM so hoch gewichte.
Xavi hätte es als Lebenswerk verdient, weil er mMn auch nach Messi der wichtigste Spieler bei Barca der letzten Jahre war und konstant gespielt hat, aber die Zeit ist abgelaufen.

Insgesamt wäre mMn ein anderer Sieger als Messi oder Iniesta unlogisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Tony Jaa schrieb:
Im Übrigen habe ich auch geschrieben, dass dafür ein besseres Abschneiden der Engländer bei der EM nötig gewesen wäre.

Verständlich (hatte das übrigens nicht überlesen, nur nicht mehr erwähnt). In einem EM /WM-Jahr erwartet man von einem ernsthaften Favoriten auf diese hohen Auszeichnungen ein gutes Abschneiden (also wohl Minimum Halbfinale oder so), es sei denn, man ist z.B. kein Europäer, dann hat man im EM-Jahr fast schon einen Vorteil. ;)
Man kann nicht teilnehmen, also kann man auch nicht früh scheitern, was bei dem hohen Niveau (EM) immer drin ist (siehe Holland). Ist kein Vorwurf an Messi, er kann ja nichts dafür.
Die Frage ist, ob es als Makel gesehen wird, wenn man nicht an der EM teilgenommen hat. Bei Messi gilt so oder so ein Sonderfall: er ist einfach so gut, dass er ohne "Großturniernachweis" trotzdem locker im Rennen ist. Ich finde das richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
In der CL gg die BAyern war er auch nicht gut und hat einen dämlichen Elfer verursacht.

Das war Pepe.

Zu Ramos:
Den Elfmeter gegen Bayern würde ich ihm nicht ankreiden, allerdings hat er da auch sonst nicht wirklich eine gute Figur gemacht. Gomez hat ihn und Pepe schon ziemlich nassgemacht. Bei der EM hat er natürlich vom System profitiert, dass den Ball zirkulieren lässt wie Barcelona aber eher tief steht wie Real, also schon optimal für einen Verteidiger. Den EM-MVP hätte er aber durchaus verdient gehabt.

Mein Ranking für 2012

1. Messi (individuell beste Saison aller Zeiten)
2. Ronaldo (Traumquote gepaart mit gutem Teamerfolg)

danach wird es schwer:
Iniestas EM fand ich nicht so überragend, für mich kein Vergleich zu Xavi 2008 - trotzdem natürlich ein Gigant
Falcao ist definitiv ein Top5-Spieler, der Mann ist eine Maschine
Ramos und Casillas mit krassem Teamerfolg und starken individuellen Leistungen
Kagawa, überragender Mann des deutschen Meisters
Ribery, ebenfalls überragend national wie in der CL, EM allerdings eher durchschnittlich
Xavi - wäre auch mit 42 noch Top10 Spieler
VanPersie, Aguero, Touré - dominieren die PL

Das wäre aber auf jeden Fall meine Top11.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Meine Güte, was für ein Spiel.

Valdes zeigt erneut seine Klasse. :rolleyes: Messi mit dem 5:3 und Alba bringt La Coruna mit einem schönen Eigentor wieder ran. :crazy: Naja, Mund abputzen und hoffen, dass zumindest Pique schnell wieder fit wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ui, macht Barca einen auf Deutschland? :D Nur noch 3:2 nach 3:0.

Und nach 4:2 nur noch 4:3 und nach 5:3 nur noch 5:4. :crazy: Total abgefahren. Hatte auf Barca (wie auch auf Deutschland :rolleyes:) ordentlich Geld gesetzt gehabt. Wenn Barca mir das auch noch verhunzt hätte, trotz solchen Führungen, hätte ich wohl den Fernseher aus dem Fenster schmeißen müssen.

Hatte nach dem 3:0 und dem 4:2 den Stream ausgemacht und dafür den Spiegel-Online Toralarm (Push-Nachricht aufs Handy, wer das nicht kennt) angemacht - es hat jeweils nicht lange gedauert, bis der Stream wieder lief. :D Und nach dem 5:3 war ich dann nicht mehr so blöd und habe den Stream ausgemacht. ;)
 
G

Gast_481

Guest
Da sich im Länderspiel auch Arbeloa verletzt hat, spielte Real mit einer interessanten Abwehrreihe. Essien - Varane - Pepe - Sergio Ramos. Albiol auf der Bank. Dazu auch der eigentlich schon aussortierte Carvalho und der von der Castilla hochgezogene Nacho (nicht zu verwechseln mit Malagas Nacho Monreal). Varane ist vielleicht wirklich die bessere Wahl als Albiol. Essien auf AV finde ich interessant. Mal sehen ob Mou so auch gegen Dortmund spielen lässt, oder ob Arbeloa vielleicht sogar wieder fit ist.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wobei man auch sagen muss, dass die Abwehr gestern recht wenig geprüft wurde.

Chancen über Chancen und ewig lange nicht das 2.Tor gemacht- nach dem Elfmeter war es dann im Prinzip entschieden. Interessant fand ich noch die Szene mit Casillas:

http://www.youtube.com/watch?v=3xdJceaBFhM

Ich dachte eigentlich immer, dass es dann die rote Karte gibt, gestern wurde jedenfalls Gelb gezeigt.
 
Oben