Dinge (News) die keinen eigenen Thread verdienen


masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Aus Star Wars könnte Man noch etwas machen. Wenn die Story gut ist, warum nicht?
Leider hat aber George Lucas mit seinen letzten drei Teilen die Serie verhunzt.
Ich kann mir nicht vorstellen das es noch schlimmer werden kann.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mal abgesehen davon: Braucht es wirklich noch weitere Star-Wars-Folgen?

Wenn's nach mir geht, hätten auch die erst-verfilmten 3 (sehr guten) Teile gereicht.
Es kommt darauf an, was man jetzt plant. Wenn es zum Beispiel die Thrawn-Trilogie wird, die man ordentlich verfilmt, könnte es zumindest für Star Wars-Fans ganz interessant werden.
Solange George Lucas nicht mehr alle Fäden in der Hand hält und schaurige Dialoge schreibt, lächerliche Figuren für Kinder in den Film setzt (aber trotzdem gleichzeitig Szenen und Handlungsstränge bringt, die für eben diese Zielgruppe wieder gar nicht geeignet sind) und eine völlig uninspirierte Regie führt, ist Hoffnung angebracht. Hier sei nochmal dies empfohlen, in dem so gut wie alle grausamen Schwachstellen der neuen Trilogie aufgezeigt wurde: Mr. Plinketts Review bei Red Letter Media zu Phantom Menace, Attack of the Clones und Revenge of the Sith.
Eigentlich kann man nur darüber lachen, dass es einen Film gibt, in dem es um einen langweiligen und unlogischen Handelsdisput geht, und auf der anderen Seite gibt es gleichzeitig sowas wie Jar Jar Binks (ganz abgesehen von den Widersprüchen zu vielen Dingen, die in der Originaltrilogie etabliert wurden, und noch viel mehr Widersprüchen innerhalb der Filme selbst - die sind wirklich einfach nur völlig mies geschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die alten Episoden mögen besser gemacht sein, aber ich habe mich eindeutig bei den neuen Episoden besser unterhalten gefühlt. Bei den alten Filmen passiert einfach nichts.
Episode 1-3 fand ich als Vorgeschichte inhaltlich ganz gut gemacht - trotz der Logikprobleme. Die Dialoge sind aber wirklich sehr schlecht.

Giftpilz schrieb:
Es kommt darauf an, was man jetzt plant. Wenn es zum Beispiel die Thrawn-Trilogie wird, die man ordentlich verfilmt, könnte es zumindest für Star Wars-Fans ganz interessant werden.

Darauf würden sich wohl viele Fans freuen, ja. Man könnte aber zum Beispiel auch 1000 Jahre zurückgehen und die Bane-Bücher als Grundlage nehmen, denn diese sind auch sehr beliebt - ich selbst hab sie auch gelesen und fand sich richtig gut. Oder noch weiter zurück, zu Zeiten der "alten Republik" (in der Zeit spielt auch das aktuelle MMO). Oder eben was ganz anderes.

JL13 schrieb:
Hiess es nicht, dass von Anfang an Episode 7,8 und 9 geplant waren und Lucas dann der Meinung war er sei zu alt (für den *******) um eine weitere Trilogie zu machen? Wenn er das so sieht, dann soll er sich daran halten und alles wird gut.

So wie ich das verstanden habe, ging es ihm immer darum, die Geschichte von Anakin / Vader zu erzählen und das hat er immer betont. Diese ist abgeschlossen, daher wird er sich bei den neuen Filmprojekten zurückhalten, würde ich vermuten. Er hat doch eh keinen richtigen Bock und genug Geld hat er auch.

EDIT: Bin gespannt wie es mit Indiana Jones weitergeht. Ich hoffe ja schon seit Jahren auf ein Prequel, vielleicht klappt es jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
du bist wirklich die ausgeburt des bösen. lebron james, c. ronaldo, die neuen star wars-filme besser als die alten, indiana jones soll weiter geraped werden. hitler war tatsächlich vergleichsweise ein waisenknabe.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die Leute wollen immer, dass alles so bleibt und bloß nichts neues. Krass, wie kritisch die Übernahme in Foren gesehen wird.

Mir fällt jetzt aber erst auf, dass allgemein von Episode VII geredet wird und das würde bedeuten, dass man an die vorhandene Handlung anknüft und daher sind meine Szenarien Unsinn. :D
Das macht natürlich tatsächlich die Thrawn-Trilogie wahrscheinlich.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.629
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das macht natürlich tatsächlich die Thrawn-Trilogie wahrscheinlich.

Glaube ich nicht, auch wenn es schön wäre, die Trilogie ist echt verdammt gut. Ich denke eher das man bei Disney in eine leicht andere Richung geht und damit ein bisschen über die Bücher, Comics und Spiele hinweggeht.

Das Problem bei der Trilogie wäre ja auch, dass sie nur etwa fünf Jahre nach Episode VI spielt. Niemand würde den alten Darstellern dieses Alter abnehmen, also müßte man sie entweder digital verjüngen oder neu casten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.771
Punkte
113
Ort
Austria
Der ORF ist einfach nur :crazy:

Eine „große und letzte“ Chance bekommt Rapper Sido vom ORF. Wie Fernsehdirektorin Kathrin Zechner am Mittwoch bekanntgab, soll der geschasste Juror zur „Großen Chance“ zurückkehren und bereits bei der nächsten Ausgabe am Freitag wieder am Jurorenpult Platz nehmen.

Der ORF hatte sich von Sido getrennt, nachdem dieser vor knapp zwei Wochen im Anschluss an die erste Liveshow der „Großen Chance“ den Societyreporter Dominic Heinzl niedergeschlagen hatte. „Das ist keine Rücknahme der Entscheidung, die direkt nach der Prügelattacke getroffen wurde. Der Stopp war nötig, weil auf beiden Seiten überzogen wurde“, so Zechner.

Das klare Nein zu Gewalt stehe. „Genauso unumstößlich ist aber mein Glaube an Aussöhnung.“ Sie habe sowohl mit Sido als auch mit Heinzl das Gespräch gesucht, wobei sich „die Einsicht beider Herren, dass sie sich falsch verhalten haben“ gezeigt habe. „Deshalb: zurück zum Start. Wir wollen mit dieser Entscheidung ein Beispiel geben, dass am Ende eines Streits idealerweise Aussprache und Versöhnung steht.“ Zechner dankt Rudi Roubinek alias Seyffenstein („Wir sind Kaiser“) für seinen kurzfristigen und „bravourösen“ Einsatz als Juror.

Der Vorfall nach der Sendung am 19. Oktober hatte für jede Menge Schlagzeilen gesorgt: Das „seit langem angespannte Verhältnis“ zwischen Sido und Heinzl war eskaliert, nach einer verbalen Auseinandersetzung schlug Sido Heinzl ins Gesicht. Heinzl ging daraufhin zu Boden.

Vor allem im Web wurde diskutiert, ob sich Heinzl absichtlich fallen ließ, Videos des Vorfalls machten die Runde. Darin wollten viele erkennen, dass der Reporter erst einige Sekunden nach der Attacke zu Boden ging. Dass sein Umfaller inszeniert gewesen sei, wies Heinzl ebenso wie den Vorwurf einer Bespuckung seines Kontrahenten zurück.

Die Kündigung Sidos löste vor allem auf Facebook eine Welle des Protests aus. Eine entsprechende Facebook-Seite verbuchte binnen Stunden Zehntausende „Likes“. Heinzl wiederum fühlte sich durch die teils deftigen und untergriffigen Postings dort öffentlich gemobbt.

Dabei war es nicht die erste Konfrontation, die dem deutschen Rapper Sympathiekundgebungen einbrachte. Auch ein Wortduell mit dem „Krone“-Kolumnisten Michael Jeannee in der vorangegangenen Staffel der „Großen Chance“ im September 2011 wurde von vielen als „erfrischender“ Umgang mit heimischen Gepflogenheiten, sich mit vermeintlich Mächtigen nicht anzulegen, empfunden.

Während Sido im dritten Halbfinale der „Großen Chance“ am Freitag als Juror auftreten wird, darf auch Heinzl an diesem Abend wieder berichterstattend für das tägliche Society-Magazin „Chili“ tätig sein. Allerdings bestätigte der ORF zu Wochenbeginn, dass „Chili“, für das er 2010 zum ORF zurückgeholt worden war, mit Jahresende eingestellt wird. Gerüchte über ein Ende der Sendung gab es schon länger.

Mit der Rangelei zwischen Sido und Heinzl habe das Aus nichts zu tun, wie der ORF-Sprecher Martin Biedermann sagte. „Es gibt keinerlei Zusammenhang“, sagte Biedermann. Die Entscheidung darüber, den mit Jahresende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, sei bereits im September gefallen. Sie sei aus programmstrategischen und budgetären Überlegungen getroffen worden, die nun nicht zurückgenommen würden, wie er der APA sagte. Ob Heinzl künftig in anderer Form im ORF zu sehen sein wird, stehe noch nicht fest.


:laugh2:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Der ORF ist einfach nur :crazy:

Eine „große und letzte“ Chance bekommt Rapper Sido vom ORF. Wie Fernsehdirektorin Kathrin Zechner am Mittwoch bekanntgab, soll der geschasste Juror zur „Großen Chance“ zurückkehren und bereits bei der nächsten Ausgabe am Freitag wieder am Jurorenpult Platz nehmen.

Reporter erst einige Sekunden nach der Attacke zu Boden ging. Dass sein Umfaller inszeniert gewesen sei, wies Heinzl ebenso wie den Vorwurf einer Bespuckung seines Kontrahenten zurück.....................



wie man jetzt deutlich sieht, das war alles inszeniert.

Der vermeindliche Streit, der Backenstreichler und der Umfaller. :thumb: :laugh2:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63


Hab ich aufgrund der 3 Videos zu der großen Chance jetzt auch gerade alles durch. Es wird allerhöchste Zeit die fürs deutsche Fernsehen abzuwerben, wenn man sogar schon satirische Nachmache von Sendungen lustig findet die man nicht mal kennt ("Frisch gekocht"). Kommt mMn zwar nicht an die Klassiker ran (Cordoba, Kochstudio, etc., außer die "Die Große Chance"-Verarsche, das finde ich einfach nur köstlich und könnte es rauf und runter laufen lassen), ist aber ganz klar über allem derartigem ("Switch", oder "Walulis sieht fern" würden mir da einfallen) im deutschen TV anzusiedeln...

Btw: Hat jemand das Buch von Stermann gelesen ("Sechs Österreicher unter den ersten Fünf") und kann sagen ob das ähnlich unterhaltsam ist?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Lendenschurz schrieb:
Die Minderheitsposition wenigstens mal konsequent durchgezogen

Ronaldo und LeBron James eine Minderheitsposition? ;) Weltweit nicht, aber in Deutschland und hier im Forum sicherlich schon. Fans haben sie ja weltweit reichlich. Was mich auch nicht verwundert: der Eine ist einer der zwei besten Fußballer auf dem Planeten und der Andere ist einer der zwei besten Basketballspieler der Geschichte.

Dass man mich für die Star Wars-Aussage + die beiden Dinge oben rannimmt, kann ich ja noch verstehen. Das mit Indy verstehe ich aber wirklich nicht. Was spricht gegen ein vernünftiges Prequel bzw. einen Reboot? Hat man doch bei Batman gesehen, was man daraus machen kann. Ich mag die Figur sehr und würde daher gern noch mehr von ihm sehen. Die Leute heulen eh wegen allem rum: Wenn es nach der Masse der Menschen gehen würde, würden wahrscheinlich 0 % aller Forsetzungen, Reboots, usw. realisiert werden. Dann hätten wir z.B. keinen 3. Indiana Jones-Film gesehen, der mMn der mit Abstand beste Film der Reihe ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hab ich aufgrund der 3 Videos zu der großen Chance jetzt auch gerade alles durch. Es wird allerhöchste Zeit die fürs deutsche Fernsehen abzuwerben, wenn man sogar schon satirische Nachmache von Sendungen lustig findet die man nicht mal kennt ("Frisch gekocht"). Kommt mMn zwar nicht an die Klassiker ran (Cordoba, Kochstudio, etc., außer die "Die Große Chance"-Verarsche, das finde ich einfach nur köstlich und könnte es rauf und runter laufen lassen), ist aber ganz klar über allem derartigem ("Switch", oder "Walulis sieht fern" würden mir da einfallen) im deutschen TV anzusiedeln...

Btw: Hat jemand das Buch von Stermann gelesen ("Sechs Österreicher unter den ersten Fünf") und kann sagen ob das ähnlich unterhaltsam ist?

Ich habe es gelesen, weil ich dieses Duo extrem lustig finde, und finde das Buch ebenfalls lustig und gelungen. Das ist aber halt "nur" von Stermann und eine gewissermaßen autobiographische Sammlung von Begebenheiten, die ihm als Piefke in Wien widerfahren sind.
Kein Vergleich jetzt zu den recht derben Verarschungen in "Willkommen Österreich".
Ich bezweifele aber, ob oder dass das in D ähnlich funktionieren würde. So eine Ferkelei mit Essen, wie bei "Frisch gekocht" würde doch hierzulande Protestwellen auslösen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Ronaldo und LeBron James eine Minderheitsposition? ;) Weltweit nicht, aber in Deutschland und hier im Forum sicherlich schon. Fans haben sie ja weltweit reichlich. Was mich auch nicht verwundert: der Eine ist einer der zwei besten Fußballer auf dem Planeten und der Andere ist einer der zwei besten Basketballspieler der Geschichte.

und nicht zu vergessen, wie unglaublich sympathisch beide sind.

Dass man mich für die Star Wars-Aussage + die beiden Dinge oben rannimmt, kann ich ja noch verstehen. Das mit Indy verstehe ich aber wirklich nicht. Was spricht gegen ein vernünftiges Prequel bzw. einen Reboot? Hat man doch bei Batman gesehen, was man daraus machen kann. Ich mag die Figur sehr und würde daher gern noch mehr von ihm sehen. Die Leute heulen eh wegen allem rum: Wenn es nach der Masse der Menschen gehen würde, würden wahrscheinlich 0 % aller Forsetzungen, Reboots, usw. realisiert werden. Dann hätten wir z.B. keinen 3. Indiana Jones-Film gesehen, der mMn der mit Abstand beste Film der Reihe ist.

indiana jones kann man nicht "rebooten". genauso wenig, wie man im übrigen star trek und star wars rebooten kann. alle haben keine literarische vorlage, sondern sind erst im kino bzw. fernsehen "gewachsen". deswegen würde es nicht funktionieren bzw. auf star trek bezogen funktionert es nicht. bezüglich der ganzen comic-adaptionen gibt es von haus aus x-universen, in denen teilweise komplett verschieden dinge geschehen und die sich im gesamten betrachtet widersprechen. allerdings juckt es keinen, weil jeder weiß, dass es verschiedene interpretationen gibt. ich persönlich würde es nicht gut finden, wenn auf einmal ein indiana jones-aufguss produziert wird, der grundegende dinge anders erzählt. es gibt nur einen indiana jones. und es gibt nur ein stringentes star wars- und star trek-universum. alles andere ist rotz.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
MadFerIt schrieb:
indiana jones kann man nicht "rebooten". genauso wenig, wie man im übrigen star trek und star wars rebooten kann. alle haben keine literarische vorlage, sondern sind erst im kino bzw. fernsehen "gewachsen".

Da hast du natürlich Recht. Das war mir gar nicht so bewußt.:D

Aber es spricht doch nichts gegen ein Prequel- wenn es zu den Filmen passt und gut umgesetzt ist.

MadFerIt schrieb:
es gibt nur einen indiana jones. und es gibt nur ein stringentes star wars- und star trek-universum. alles andere ist rotz.

Im Star Wars-EU gibt es immerhin noch die Unterteilung in "canon" und "non-canon". Verschiedene Bücher, Comics, usw. erweitern die Star Wars-Welt und widersprechen sich nicht zwangsläufig.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Da hast du natürlich Recht. Das war mir gar nicht so bewußt.:D

Aber es spricht doch nichts gegen ein Prequel- wenn es zu den Filmen passt und gut umgesetzt ist.



Im Star Wars-EU gibt es immerhin noch die Unterteilung in "canon" und "non-canon". Verschiedene Bücher, Comics, usw. erweitern die Star Wars-Welt und widersprechen sich nicht zwangsläufig.

gegen prequels habe ich im grunde auch nix, wenn sie denn gut gemacht sind. bei indiana jones ist es z.b. eher so, dass der vierte teil komplett schèíße war und ich einfach befürchte, dass eine weitere produktion von lucas/spielberg nur eine weitere filmische vergewaltigung wird.

non-canon heißt aber in dem fall immer noch, dass es nur ein universum gibt, denn non-canon bedeutet ja nur, dass eventuelle begebenheiten oder figuren im weiteren, offiziellen verlauf nicht als referenz gelten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach, @schlomo:

Auf 3sat werden in Deutschland manchmal Folgen von "Willkommen Österreich" gezeigt. Immerhin haben Stermann & Grissemann es über diesen Umweg schon ins deutsche TV geschafft.
In diesem Sender bin ich vor einiger Zeit über diese Late-Night-Show des ORF gestolpert und seitdem Fan.
Ist nicht alles lustig, ähnlich anderen Late Night - Shows. Manches sehr auf österreichische Besonderheiten zugeschnitten. (Die hatten mal richtig Ärger mit Haider, noch zu dessen Lebzeiten.) Es hat einen Einstieg, einen Talk-Teil und es gibt Einspieler mit Stermann/Grissemann - Parodien oder auch so Gast-Sachen, wie Hermes' Besuche auf bizarren Dorffesten der Landjugend.

Cola-Rum Ball im Burgenland

Man traut sich selbst bei 3sat nicht, das zu zuschauerrelevanten Terminen zu zeigen und versteckt das im Nachtprogramm. Es dürfte schwierig sein, diesen Humor auf Deutschland zu übertragen, ohne dass sich etliche Leute tierisch aufregen würden. Und wenn man das dann glattbügeln würde, dann wäre das auch wieder fad.
 
Oben