Werder Bremen 12/13 - Vorsicht beim Betreten der Baustelle


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

amoroso2002

Banned
Beiträge
25
Punkte
0
Mit Gelb-Rot, nicht mit glatt-rot. Daher auch für die Kopfnuss-Nummer von Arnautovic Heute für mich völlig zurecht mit Gelb geahndet...

Naja aber regelkonform ist das nicht, der Elbogenschlag muss nicht unbedingt als Tätigkeit ausgelegt werden, dass passiert sehr oft und ist zu recht immer gelb, arnautovic hat nen Kopfstoß versucht und das heißt Rot da gibt es laut Regelwerk keine Auslegung
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Naja aber regelkonform ist das nicht, der Elbogenschlag muss nicht unbedingt als Tätigkeit ausgelegt werden, dass passiert sehr oft und ist zu recht immer gelb, arnautovic hat nen Kopfstoß versucht und das heißt Rot da gibt es laut Regelwerk keine Auslegung

Ellenbogen-Schläge können durchaus als Tätlichkeit angesehen werden, wenn eine Absicht unterstellt werden kann. Die war meiner Meinung nach bei dem Zweikampf mit Schweini da. Finde auch, dass Gebhart mit der Aktion mehr "Schaden" angerichtet hat als Arnautovic, der vllt nur etwas provozieren wollte. Wie gesagt, ich kann beides nachvollziehen... Bringt ja jetzt auch nix drüber zu Diskutieren. Ich kann Gelb und Rot nachvollziehen und letztendlich bin ich froh, dass es nur Gelb war. Arnautovic hat nämlich ausser diesen 2 Aktionen gut gespielt.
 

amoroso2002

Banned
Beiträge
25
Punkte
0
Ellenbogen-Schläge können durchaus als Tätlichkeit angesehen werden, wenn eine Absicht unterstellt werden kann. Die war meiner Meinung nach bei dem Zweikampf mit Schweini da. Finde auch, dass Gebhart mit der Aktion mehr "Schaden" angerichtet hat als Arnautovic, der vllt nur etwas provozieren wollte. Wie gesagt, ich kann beides nachvollziehen... Bringt ja jetzt auch nix drüber zu Diskutieren. Ich kann Gelb und Rot nachvollziehen und letztendlich bin ich froh, dass es nur Gelb war. Arnautovic hat nämlich ausser diesen 2 Aktionen gut gespielt.

Gut spielen kann der Junge , aber man merkt das er nicht viel im Kopf hat, ist bei Fußballern ja nicht gerade die Ausnahme, da gibts auch bei meinem verein den ein oder anderen Gehirntoten ;)
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
@amoroso

Arnautovic steht bei niemandem hier in Verdacht ein Intellektueller zu sein. Er ist vielmehr ein einfach gestrickter Typ, der seine Emotionen derweil nicht unter Kontrolle hat. Sein Fehlverhalten auf dem Platz ist das eine. Neben dem Platz hat er sich schon einige Aussetzer geleistet. Das stimmt wohl. Dennoch muss man ihn nicht für Dinge aus der Vergangenheit für alle Zeit als hirnlosen Idioten abstempeln, zumal er sich seitdem er Vater geworden ist, in dieser Beziehung spürbar gebessert zu haben scheint und durchaus so etwas wie Verantwortungsbewusstsein entwickelt hat.

P.S. Dein Alter Ego Amoroso hat auch nicht immer vor klugen Entscheidungen gestrotz.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Da KNB letztes Mal einen guten Riecher hatte, wage ich es mal ihn hier zu zitieren.
http://www.welt.de/sport/fussball/b...Baumann-beerbt-Allofs-als-Werder-Manager.html
Werder Bremens Suche nach einem neuen Manager ist offenbar beendet. Nach Informationen der "Welt" übernimmt Werders ehemaliger Spieler Frank Baumann das Amt des Sportdirektors, das nach dem Wechsel von Werders bisherigem Manager Klaus Allofs am vergangenen Mittwoch zum VfL Wolfsburg vakant ist. Darauf soll sich der sechsköpfige Aufsichtsrat von Werder Bremen vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Sonntag geeinigt haben,[...]
Das Geld, das Werder durch Baumann spart, wird der Klub offenbar an anderer Stelle ausgeben. Der Posten des Vorsitzenden der Geschäftsführung wird ebenfalls neu besetzt, weil ihn bislang Allofs ausfüllte. Dem Vernehmen nach soll dieses Amt demnächst von einem Geschäftsführer übernommen werden, der über wirtschaftliche Erfahrung verfügt und nicht aus Bremen kommt. Ein externer Experte wird als wichtig erachtet, um dem Verein neue Impulse geben zu können. Stallgeruch soll in diesem Fall nicht erwünscht sein, hieß es.
Nach der Beiersdorfer Absage nun nicht die ganz große Überraschung. Die Trennung der Aufgaben sehe ich grundsätzlich positiv. Baumann ist mir sympathisch...was hinsichtlich seiner Qualifikation für den Posten aber ohne Aussagekraft ist. Zumindest verkörpert er Werders "Unternehmenskultur" und sollte mit Schaaf gut zusammenarbeiten können. Eine typische Werdervariante,mit der man wenig Risiko geht, aber vielleicht auch eine größere Chance vertan hat.
Sollen sie mich eines besseren belehren.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das mit Allofs hat er zusammen mit einem WOB-Journalisten geschrieben, dieser hat es aus WOB gesteckt bekommen. Der kann sich auf die Allofs-Geschichte nix einbilden.

Da Werder nix von den Verhandlungen wusste, konnte KNB auch keine Infos (die er nie bekommt) haben.

Entsprechend ist seine Geschichte hier auch einfach der nächstliegende "educated guess". Wenn Beiersdorfer abgesagt hat, ist Baumann die logische (Übergangsvariante?). Dass er ahnungslos rumrät, sieht man doch daran, dass er keinen Namen für den GF-Posten hat. Wenn er eine Info bekommen hätte, wäre das doch die eigentlich interessante Meldung gewesen. Aber im Brustton der Überzeugung verkünden, dass es wahrscheinlich Baumann plus Mister X werden wird, kann ich auch.

Zum Spiel:

Lukimya will ich erst mal nicht mehr auf dem Platz sehen. So solide er sonst Prödl vertreten hat, so furchtbar war das gestern. Der Junge ist ja nun auch keine 18 mehr. Da muss man nicht so übermotiviert ins Spiel gehen, um es den Ex-Kollegen so richtig zu zeigen. Richtig schlechtes Spiel von Lukimya. Am 0-1 mit mindestens 70 Prozent beteiligt und dann 20 Minuten um gelb-rot gebettelt. So gehts nicht. Werder nach dem Platzverweis vogelwild. Zum Glück hat Düsseldorf praktisch keine Offensive. Jede halbwegs solide Bundesligamannschaft spielt in dieser Situation mindestens einen Konter ohne große Probleme strukturiert und im Positionsspiel brandgefährlich vor das Tor des Gegners. Düsseldorf pöhlt die Kirsche hinten raus. Da sieht man halt das Drittligagen bei einigen Akteuren.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Nein. Kandidat für einen Job im Scouting. Heißt, er könnte entweder einen durch Baumann freiwerdenden Posten besetzen, oder er könnte Ordenewitz beerben. Möglich auch, dass er unabhängig davon eine zusätzliche Verstärkung der Scouting-Abteilung wird. Für einen der offenen Sportdirektor oder GF-Posten ist er offenbar NICHT vorgesehen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Auf das Wochenendspiel habe ich keinen Bock, obwohl mir ein Spiel gegen den VfL selten so gleichgültig war.
Unsere Truppe sollte brennen, aber gegen die derzeit gut eingetaktete Wolfsburgtruppe rechne ich uns außer einen Erfahrungsgewinn wenig aus. Das ist aber so ein Spiel, in dem ich mir mal eine etwas defensivere Variante wünschen würde. Elia vielleicht mal von der Bank, de Bruyne dann auf dem Flügel, und im Mittelfeld dann mal Ignjovski und Juno auf Diego loslassen. Vielleicht gibts dann mal wieder eine Tätlichkeit.
Allofs wird den Wolfsburger sicher nichts sagen können, was die nicht sowieso schon wissen.

Also 3:1 für Werder :jubel:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Realistisch ist eine Niederlage, aber nötig wäre eine Reibe für WOB. Also auf gehts. Ist immerhin ein klares Heimspiel für Werder - in jeder Hinsicht. :D
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die wohl heiße Spur in Bremen bzgl. GF Sport:

Marc Kosicke:

- in Bremen geboren
- ehemaliger Nike-Manager
- Agentur B (mit Bierhoff - Trainerberatung u.a. Klopp)

Klingt erstmal nach einem Typen, der das Profil erfüllt. Falls das dann finalisiert wird, muss man es eh einfach abwarten. Eine Garantie gibt es für nix, aber die Checkliste ist mit BuLi-Erfahrung, Verhandlungserfahrung, Bremen-Nähe und spezifische Kenntnis im Sport-Management-bereich voll umfänglich abgedeckt.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Entgegen häufig geäußerten Ansichten war und ist auch die sogenannte „Schutzhand“, also der Gebrauch der Hand zum Schutz eines empfindlichen Körperteils (z.B. Kopf) vor dem Ball, als absichtliches Handspiel zu werten.

Für mich kann man, wenn man streng ist, dass Ding von Bender nach dem Freistoss pfeifen...Freistoss, der zum Tor führt, war auch nicht gerecht, aber gut, da kann sich Bremen hinten besser anstellen...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Für mich kann man, wenn man streng ist, dass Ding von Bender nach dem Freistoss pfeifen...Freistoss, der zum Tor führt, war auch nicht gerecht, aber gut, da kann sich Bremen hinten besser anstellen...

Das halte ich ja nun für ziemlich Panne. Für mich persönlich ist es nicht pfiffwürdig, wenn der Spieler sich mit seinen Armen nicht größer macht. Daher zum Beispiel 11m. Pfiff gegen Caligiuri im Spiel gegen 96 korrekt. Wenn der Arm aber im Wesentlichen vor dem Körper ist, ändert sich ja am Resultat nichts. Was hat Werder davon, wenn Bender den Ball mit dem Gesicht statt dem Arm stoppt? Da muss nicht jede kleine Reflexbewegung gepfiffen werden.

Der Freistoß war bitter, vor allem weil der SR beste Sicht hatte. Elia war so weit weg, der konnte Schürrle gar nicht berührt haben. Das hätte man sehen müssen - eigentlich. Wiederum ist natürlich auch richtig, dass Werder noch ca. 4-5 Gelegenheiten hatte, den Angriff zu unterbinden!
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Das halte ich ja nun für ziemlich Panne. Für mich persönlich ist es nicht pfiffwürdig, wenn der Spieler sich mit seinen Armen nicht größer macht. Daher zum Beispiel 11m. Pfiff gegen Caligiuri im Spiel gegen 96 korrekt. Wenn der Arm aber im Wesentlichen vor dem Körper ist, ändert sich ja am Resultat nichts. Was hat Werder davon, wenn Bender den Ball mit dem Gesicht statt dem Arm stoppt? Da muss nicht jede kleine Reflexbewegung gepfiffen werden.

Der Freistoß war bitter, vor allem weil der SR beste Sicht hatte. Elia war so weit weg, der konnte Schürrle gar nicht berührt haben. Das hätte man sehen müssen - eigentlich. Wiederum ist natürlich auch richtig, dass Werder noch ca. 4-5 Gelegenheiten hatte, den Angriff zu unterbinden!

Natürlich ist es fragwürdig. Aber es steht so im Regelbuch. Die Schutzhand gibt es nicht. Wenn er seinen Kopf oder sonst was mit dem Arm schützt, egal ob das Resultat geändert wird, ist es zu ahnenden. Ich denke, dass es vllt höchstens in 1 von 9 Fällen gepfiffen wird, aber wenn man das Regelbuch auslegt, ist es nicht erlaubt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.023
Punkte
113
Ort
Austria
kann mir wer was zu dem spiel sagen, habe die tore (noch) nicht gesehn. aber dass österreich und insbesondere astronautovic so aufdrehen verzückt mich natürlich ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben