Dritte Liga 2012/2013


Forlan05

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
18
Hatten schon Anfang 2000 immer wieder große Finanzierungsprobleme, steigen dann 2004 mal wieder in die Buli auf und hauen sich 2006 erstmal im Größenwahn eine neue Haupttribüne hin. Für 11 Mio geplant und durch Fehplanungen dann 19 Mio teuer. Die Etatlöcher nach dem Abstieg waren dann nochmal einige Millionen höher als diese Mehrkosten, d.h. der Bau hatte auch nicht wirklich einen Backup-Plan für einen Abstieg.

Ja da hast du Recht, wahrscheinlich ist dem damaligen Geschäftsführerer Kentsch die Aussage von Middendorp:" Arminia ist der Bayernjäger Nummer 1 " , die nach 5 Spieltagen kam , zu Kopf gestiegen :wall: .

Osnasen verschiessen gegen 10 Arminen in der 90. einen Elfer. Arminia hat diese Saison mehr Glück als Verstand.

Naja, in den letzten beiden Spielen hat Arminia in den letzten 10 Spielminuten zwei berechtigte Elfer nicht bekommen, also das gleicht sich schon alles aus.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, in den letzten beiden Spielen hat Arminia in den letzten 10 Spielminuten zwei berechtigte Elfer nicht bekommen, also das gleicht sich schon alles aus.

Du meinst nicht den Schwächeanfall im Strafraum gegen die Kickers in der letzten Minute? Da habe ich aber selbst in Arminia-Foren gelesen daß das nix war :saint:

Heute waren sie gut und haben den Punkt absolut verdient, aber sie haben halt schon im Laufe der Saison soviele Siege/Punkte mit schwachen Leistungen erlutscht, das fällt einem schon auf. Heute dann das Glück des Tüchtigen dazu.

Und wie der Platins nach dem Elfer direkt vor Staffeldt rumspackt, wäre schön wenn es für sowas auch mal Rot gibt, dann hört sowas direkt mal auf...gab ja schon immer so Kandidaten: Wiese, Kahn etc. Grobe Unsportlichkeit, rote Karte und dann können solche Spieler mal auf der Tribüne drüber nachdenken....
 

Forlan05

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
18
Naja, Schönfeld wurde geschubst, also das war schon ein Elfer.

Finde Emotionen sollten schon erlaubt sein, vorallem bei einem Derby und bei so einer Situation. Klar war das nicht astrein, aber Rot halte ich für übertrieben.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, Schönfeld wurde geschubst, also das war schon ein Elfer.

Das war ganz normaler Körperkontakt im Zweikampf. Sonst gibt es pro Spiel 50 Elfer. Wie gesagt, Bestätigung gibt es in jedem Arminia-Forum.

Finde Emotionen sollten schon erlaubt sein, vorallem bei einem Derby und bei so einer Situation. Klar war das nicht astrein, aber Rot halte ich für übertrieben.

Er kann gerne rumbrüllen, er kann sich vor dem Osna-Zaun aufstellen wenn er auf Bierduschen steht, aber wie ein Affe 10m Richtung Schützen rennen und in einem Meter Entfernung die Fäuste ballen und in sein Gesicht brüllen...nein Danke.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Und wie der Platins nach dem Elfer direkt vor Staffeldt rumspackt, wäre schön wenn es für sowas auch mal Rot gibt, dann hört sowas direkt mal auf...gab ja schon immer so Kandidaten: Wiese, Kahn etc. Grobe Unsportlichkeit, rote Karte und dann können solche Spieler mal auf der Tribüne drüber nachdenken....

Habe ich auch sofort in dem Moment gedacht.

Wie lief das eigentlich in Paderborn? Die haben doch auch 25 Millionen für ihre Hütte latzen müssen? Hat das alles die Stadt bezahlt?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/578157/artikel_arminia-schlaegt-alarm.html

Uhlig soll mal schön das Maul halten sonst fangen noch manche an und rufen Wettbewerbsbezerrung aufgrund der Tatsache daß da ein Verein mit 27Mio Schulden anderen Vereinen den Aufstiegsplatz wegnehmen kann :saint:

Aber was will man erwarten von einem der sich so vor die Presse stellt

121005_1439_uhlig.jpg
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
:laugh2: :crazy:

Geiles Bild. Ansonsten ist es albern ohne Ende und man sollte einfach mal die Fresse halten.

Das ist schon eine sehr skurrile Lage in der 3. Pleiteliga.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich kann diese Ausrede Pleite-Liga nicht mehr hören, das wird einfach nur noch als billige Ausrede benutzt um die eigenen Fehler zu kaschieren.#

Was der Präsident der Osnasen in der letzten Wochen in die Kameras geblasen hat ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Vor dem letzen Spiel wurde er auf das Minus von fast einer Million aus der Saison 11/12 angesprochen und was kam? Man kann in dieser Liga nicht vernünftig wirtschaften, wenn man oben mitspielen will muß man es auf Pump finanzieren und die Teams "oben" würden ja alle auf Pump leben. Ja, da müssen die Schuldenberge aus Sandhausen/Aalen/Regensburg/Burghausen etc einen riesigen Schatten auf Osnabrück geworfen haben. Und diese Saison die aus Haching, Burghausen, Münster etc.

Und auf die Frage er wäre ja seit 2009 im Amt und wieso der VFL es einfach nicht schafft so zu planen daß nicht immer ein dickes Minus am Ende steht kommt dann der Spruch man hätte gelernt und würde jetzt realistischer planen. Ja, wenn du so eine Pflitzpiepe als Präsident hast kann es ja auch nichts werden.

In der 2. Liga nicht haushalten, auf Pump den Kader finanzieren/den Abstieg vermeiden, an der Infrastruktur basteln und in der Finanzierung das Abstiegsszenario komplett ausblenden und DANN über die "unwirtschaftliche Pleiteliga" heulen wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Jeder Zweitligist der groß investiert/plant ohne einen Abstiegs-Backup-Plan soll sich an die eigene Nase packen. Und durch die Beispiele Rostock/Bielefeld kann man das sogar auf 3 Ligen ausbreiten...
 

Forlan05

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
18
So die Hinrunde ist jetzt also beendet.
Arminia mit einem klasse Spiel, in dem Burghausen froh sein kann, dass sie nur 3:0 verloren haben.
Wenn man diese Hinrunde wiederholt, dass ist der Aufstieg mehr als machbar,vorallem weil man gegen Osnabrück,Münster und Unterhaching allesamt zuhause spielt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich kann diese Ausrede Pleite-Liga nicht mehr hören, das wird einfach nur noch als billige Ausrede benutzt um die eigenen Fehler zu kaschieren.#... Ja, da müssen die Schuldenberge aus Sandhausen/Aalen/Regensburg/Burghausen etc einen riesigen Schatten auf Osnabrück geworfen haben. Und diese Saison die aus Haching, Burghausen, Münster etc....



Du verdrängst da meiner Meinung nach eine wesentliche Komponente. Sandhause, Aalen, meinetwegen Münster kommen von unten und haben eine Infrastruktur und Kosten aus dem Amateurbereich. Wenn die nach oben fallen, sprudeln die Einnahmen und man ist für 2-3 Jahre finanziell abgesichert.

Die Grenzgänger zwischen den Ligen 2 und 3, Osna, Bielefeld, Hansa haben teilweise Bundesligakosten und Infrastruktur, die im Falle des Abstieges nahezu unvermindert bestehen bleiben. Ohne dabei auch nur die Personalkosten anzuschneiden.

Nicht umsonst sind ja inzwischen 5 ehemalige Zweitligisten durchgerauscht, wird ein Rettungsschirm für Zweitligaabsteiger erwogen oder gar aus Unterhaching heftig Politik gemacht. In der jetzigen Form ist die 3. Liga als Pseudo-Profiliga nicht zukunftsfähig.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Du verdrängst da meiner Meinung nach eine wesentliche Komponente. Sandhause, Aalen, meinetwegen Münster kommen von unten und haben eine Infrastruktur und Kosten aus dem Amateurbereich. Wenn die nach oben fallen, sprudeln die Einnahmen und man ist für 2-3 Jahre finanziell abgesichert.

Die Grenzgänger zwischen den Ligen 2 und 3, Osna, Bielefeld, Hansa haben teilweise Bundesligakosten und Infrastruktur, die im Falle des Abstieges nahezu unvermindert bestehen bleiben. Ohne dabei auch nur die Personalkosten anzuschneiden.

Ich sehe es ganz anders. Diese Grenzgänger die jetzt alle Probleme haben haben ohne Absicherung zukünftige Einnahmen aus den gleichen Ligen verplant um den Verein/Stadion/Infrastruktur zu vergrößern.

Da wurden lustig die Infrastrukturen ausgebaut und in der Finanzierung einfach die gleichbleibende Ligazugehörigkeit eingeplant. Ohne Abstiegsabsicherung. Und sowas geht einfach gar nicht, vorallem wenn man in der Vergangenheit ein typisches Fahrstuhlteam war (Osna, Bi, Rostock etc). In Osnabrück ist der Laden vorallem durch den letzten Ausbau sofort in Liga 3 explodiert, in Aachen schon in Liga 2 und in Bi und Rostock ist der Laden eigentlich auch schon bereits mit dem Abstieg aus Liga 1 auseinandergefallen.

Gerade deshalb habe ich auch kein Mitleid. Da kann ja auch Münster aufsteigen, sich sofort privat finanziert einen dicken Ausbau hinsetzen, die Refinanzierung wird über die Zweitligaeinnahmen der nächsten x Jahre geplant, dann steigt man sofort wieder ab, sitzt auf Raten die man in der dritten Liga nicht bezahlen kann und heult über die dritte Liga und will einen Rettungsschirm etc :saint:


Nicht umsonst sind ja inzwischen 5 ehemalige Zweitligisten durchgerauscht, wird ein Rettungsschirm für Zweitligaabsteiger erwogen oder gar aus Unterhaching heftig Politik gemacht. In der jetzigen Form ist die 3. Liga als Pseudo-Profiliga nicht zukunftsfähig.

Ja der Rettungsschirm...damit der Wiederaufstieg noch mehr auf Pump finanziert werden kann? Dann sollen die TV-Gelder etwas erhöht werden. Aber was sich wirklich ändern muß ist dieses Wirtschaften in höheren Ligen ohne Absicherung eines Abstiegs. Man kann sich im Fußball keine Strukturen aufbauen welche bei einem einfachen Abstieg sofort implodieren...DAS muss sich ändern. Und nicht ein Rettungsschirm etc so daß noch riskanter gewirtschaftet wird.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wir reden weiter, wenn ihr in Münster euren Schrottkasten aufhübschen müsst, um da drin überhaupt weiter spielen zu dürfen. Und dann nach einem Jahr 2. Liga wieder absteigt. :)


Rostock ist aus der 1. Liga mit -400.000 € abgestiegen, der heutige Schuldenstand resultiert alleine aus den 2 Abstiegen in Liga 3 und eines Finanzgerichtsurteiles. Kosten 2. Liga: 15 Mio, Kosten 3. Liga 11 Mio (davon Personal unter 2 Mio), Einnahmen Minus alleine durch TV: 5 Mio. Das rechne mir mal vor, wie das positiv ausgehen soll.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wir reden weiter, wenn ihr in Münster euren Schrottkasten aufhübschen müsst, um da drin überhaupt weiter spielen zu dürfen. Und dann nach einem Jahr 2. Liga wieder absteigt. :)

100 Sitzplätze mehr und das Heizmodul für die Rasenheizung sind die einzigen fehlenden Sachen für die 2. Liga ;)

Rostock ist aus der 1. Liga mit -400.000 € abgestiegen, der heutige Schuldenstand resultiert alleine aus den 2 Abstiegen in Liga 3 und eines Finanzgerichtsurteiles. Kosten 2. Liga: 15 Mio, Kosten 3. Liga 11 Mio (davon Personal unter 2 Mio), Einnahmen Minus alleine durch TV: 5 Mio. Das rechne mir mal vor, wie das positiv ausgehen soll.

Mußte sich Osnabrück 2008 unbedingt für ca 5 Mio eine neue Tribüne hinsetzen? Als Fahrstuhlmannschaft? Mit dem Wissen um die wirtschaftlichen Folgen eines Abstiegs?

Mußte sich Aachen unbedingt gleich einen fertigen 50Mio Kasten hinsetzen? Wieso nicht ein Stufenmodell ala Essen mit der ersten Ausbaustufe für die Hälfte der Summe?

Bielefeld meinte nach 2 Jahren Buli sie wären wieder da und müßten bei den Großen mitkacken und setzen sich ebenfalls eine neue Haupttribüne hin. Gleich beim ersten Abstieg implodiert die Finanzierung...

Ok, bei Rostock weiß ich nicht wieviel noch jährlich für das Stadion zurückbezahlt wurde aber zwei Jahre dritte Liga dürfen einen Verein normal nicht so zerreissen. Gerade bei gehobenen zuschauereinnahmen.

Jedenfalls sind viel zuviele größere Stadionprojekte in den unteren Ligen vor die Hunde gegangen. Und gegen Abstiege kann man sich halt auch nicht versichern. Deshalb will ich auch in Münster nicht daß der Verein dieses Risiko geht. Viele Städte winken halt ab (das Anti-Essen) und schieben die Verantwortung auf die Vereine, aber die Städte müssen dann wenigstens als Sicherheit fungieren. Jährliche Rückzahlungssummen gebunden an die jeweilige Ligazugehörigkeit und falls man unter der geplanten Ligenzugehörigkeit spielt springt die Stadt bei den Banken ein mit einem kostenlosen Darlehen für den Verein und diese Fehlsumme wird dann halt an die Laufzeit hinten angehängt. Die Städte schieben die Finanzierung an die Vereine und müssen im Worstcase halt nur für x Jahre mit kostenlosen Darlehen einspringen falls der Verein ein Abstieg trifft.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
KSC marschiert aber mal richtig heftig.Ohne Verletzungen holen die sicher einen Aufstiegsplatz, haben mit Abstand den besten Kader und jetzt läuft es auch aufn Platz.

Der Clown aus Bielefeld "Mein Verein darf mit 27Mio Schulden in der dritten Liga starten" wird jetzt wieder richtig abgehen in Sachen Wettbewerbsverzerrung :laugh2:

Rostock verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen. Die sollten schonmal den Taschenrechner für eine weitere Drittligasaison rausholen. Da ist der Fascher-Effekt auch wieder weg, wo man einige Siege durch reine Effizienz geholt hat.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Einnahmen Minus alleine durch TV: 5 Mio. Das rechne mir mal vor, wie das positiv ausgehen soll.

Der Unterschied zwischen den Abstiegsrängen in Liga 2 und der dritten Liga sind übrigens "nur" ca 3 Mio.

http://www.fernsehgelder.de/

Aber langfristig paßt die Verteilung der Gelder nicht. Die dritte Liga ist nunmal eine Vollprofi-Liga geworden und sehr viele Vereine haben eine gut Infrastruktur vorhanden. Langfristig werden kleinere Vereine und die Zweitvertretungen wohl verschwinden wenn man sieht was sich da noch in der RL tummelt und hoch will (Essen, Dosen, Madgeburg, Mannheim etc).

Ich denke eine Erhöhung auf rund 2 Mio wäre sinnvoll und würde einen Drittligaabstieg abfedern bzw. niemand hätte mehr Ausreden für mieses wirtschaften.

Das Problem? 20-25Mio müßten aus Liga 1 und 2 umverteilt werden und da schützen alle ihren Kuchen mit allen Mitteln. Die Top10 der Liga werden auf die Nachteile bzgl. der englischen/spanischen/italienischen Teams hinweisen, die unteren 10 auf die Diskrepanz zu den Vereinen die international spielen und den Folgen eines Abstiegs aus der Buli....

Aber es muß schon passieren...die dritte Liga wird demnächst von den Namen nicht wirklich viel der zweiten Liga nachstehen.Die aktuelle Verteilung mit 350/90/15Mio paßt einfach nicht....
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich halte nichts von einem "Rettungsschirm" für abgestiegene Zweitligisten, schon alleine deshalb, weil der Begriff "Rettungsschirm" derzeit eher für ein Fass ohne Boden steht.

Allerdings könnte der DFB selbst (und ganz ohne Rettungsschirm) dafür sorgen, dass die 3. Liga nicht zum finanziellen Drahtseilakt führt.

Man kann nicht einerseits bindende Mindest-Garantiesummen und Infrastruktur für alle Vereine entsprechend der Liga einfordern, während man gleichzeitig absteigend (im wahrsten Sinne des Wortes) höchstens vergleichsweise Almosen über die TV-Gelder verteilt.
Da muss man entweder den Zulassungs-Maßstab noch weiter nach unten schrauben oder halt höhere Einnahmequellen bereitstellen.

Das entbindet aber natürlich nicht die größenwahnsinnigen spekulativen Vereine davon, vernünftig zu wirtschaften.
Es geht ja - selbst in Liga 3.

Aber ehemalige Zweitligisten leisten sich oft auch eine durchaus illustre und kostspielige Spielerschar, um eben schnell das Abstiegs-"Malheur" zu beseitigen.

Durch einen Rettungsschirm würden die doch schön weiter ihren Etat bis zur absoluten Überdehnung ausreizen, statt erst mal schön zu schauen, dass man wenigstens eine ausgeglichene Bilanz hin bekommt.

Allerhöchstens sollte ein Rettungsschirm dazu dienen dürfen, etwaige Kreditverpflichtungen abfedern zu helfen - eventuell abhängig von externer Beratung und Buchprüfung (d.h. Verein steht unter Aufsicht der DFL oder des DFB, wenn ein Kredit gewährt werden soll.)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kann sich Dresden eigentlich die dritte Liga leisten oder folgt dann ein weiteres Rostock/Aachen/OS/BI?

Und wieder eine unglaubliche Blindschleiche als Ref. Bittencourt wird umgepflügt, sieht dann berechtigt Rot wegen der Tätlichkeit, aber der Ref "vergisst" mal glatt mindestens die Dunkelgelbe für den Bielefelder zu zeigen :gitche:

Bielefeld mit den nächsten gelutschten Dreier. Dortmund vergurkt das sichere 3:0 und schenkt dann gleich 2 Tore mit katastrophalen Fehlern ab...ohne Worte.
 
Oben