Week 13 Heads or Tails


Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ändert nichts daran das es außerhalb Amerikas eben in Finnland, Griecheland und der Türkei (den Jemen habe ich jetzt mal ausgespart) das gleiche Problem gibt (das schärfere Waffenrechte dort seit Jahren gefordert aber nie durchgesetzt werden) Der spruch jeder nicht-amerikaner nur das dummen amis nicht trieft halt mal wieder vor Europäischer Arroganz.

Naja man muss der Sache wenn dann auf den Grund gehen und das Problem ist nicht europäische Arroganz, sondern ganz einfach wie die Amis (und eben nicht nur Hardliner sondern ein Großteil der Bevölkerung) das Waffenrecht rechtfertigt. Das zweite Amendment steht in einem historischen Kontext, der sich vorallem im Fall von diesem Amendment (trifft auf den Rest der Bill of rights nicht zu) so heute nicht mehr wirklich rechtfertigen lässt. Die Gründe, warum dieses Amendment existiert sind heute nicht mehr aktuell und mit seinen Konsequenzen in dieser Gesellschaft eigentlich nicht mehr tragbar.

Man muss sich nur anhören wie Konservative (abgesehen vom Pochen auf das Amendment, was man ihnen nicht unbedingt übel nehmen muss aufgrund der geschichtlichen Relevanz der bill of rights, also es wundert zumindest nicht dass ein kompletter Wandel nicht einfach möglich ist) den Waffenbesitz rechtfertigen. Messer töten auch (abgesehen davon dass man mit einer Pistole mit 5 Fingerbewegungen in 5 Sekunden 5 Leuten das Leben nimmt), in vielen Teilen des Landes brauchen Menschen Waffen um sich vor Kriminellen zu schützen, na gut so löst man keine gesellschaftlichen Probleme (irgendwann muss man mal von der Wildwest mentality wegkommen, longterm wird es so sein aber das gun law wird auch erst longterm kommen), im Gegenteil irgendwann kommen auf jeden Einwohner mehrere Waffen und wenn Kriminelle sich nicht um die Ecke eine Knarre kaufen können wären sie vielleicht weniger in der Lage etc..

Schwieriges Thema, gerade weil ein Staat mit so einem Wandel wirklich akkut in die privaten Rechte eingreift und das für die Bevölkerung dann wirklich sehr spürbar wird, aber auch nichts für hier
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Naja man muss der Sache wenn dann auf den Grund gehen und das Problem ist nicht europäische Arroganz, sondern ganz einfach wie die Amis (und eben nicht nur Hardliner sondern ein Großteil der Bevölkerung) das Waffenrecht rechtfertigt. Das zweite Amendment steht in einem historischen Kontext, der sich vorallem im Fall von diesem Amendment (trifft auf den Rest der Bill of rights nicht zu) so heute nicht mehr wirklich rechtfertigen lässt. Die Gründe, warum dieses Amendment existiert sind heute nicht mehr aktuell und mit seinen Konsequenzen in dieser Gesellschaft eigentlich nicht mehr tragbar.

Man muss sich nur anhören wie Konservative (abgesehen vom Pochen auf das Amendment, was man ihnen nicht unbedingt übel nehmen muss aufgrund der geschichtlichen Relevanz der bill of rights, also es wundert zumindest nicht dass ein kompletter Wandel nicht einfach möglich ist) den Waffenbesitz rechtfertigen. Messer töten auch (abgesehen davon dass man mit einer Pistole mit 5 Fingerbewegungen in 5 Sekunden 5 Leuten das Leben nimmt), in vielen Teilen des Landes brauchen Menschen Waffen um sich vor Kriminellen zu schützen, na gut so löst man keine gesellschaftlichen Probleme (irgendwann muss man mal von der Wildwest mentality wegkommen, longterm wird es so sein aber das gun law wird auch erst longterm kommen), im Gegenteil irgendwann kommen auf jeden Einwohner mehrere Waffen und wenn Kriminelle sich nicht um die Ecke eine Knarre kaufen können wären sie vielleicht weniger in der Lage etc..

Schwieriges Thema, gerade weil ein Staat mit so einem Wandel wirklich akkut in die privaten Rechte eingreift und das für die Bevölkerung dann wirklich sehr spürbar wird, aber auch nichts für hier

:skepsis:

Die schärferen Waffenrechte scheitern nicht an der europäischen Arroganz.
Aber das schonungslos veralgemeinert wird halt eben schon und das haben BigD (Naja das beim Football sind ja geistige Tieflieger) Liberalmente (Die Amis verstehns halt nicht) als auch du.

Wenn man sich ein bisschen auskennen würde wüßte man das Viele Staaten an der Ostküste und im Norden schon Waffengesetze haben die genauso hart, ähnlich hart oder sogar härter als die vieler europäischer Staaten sind. Und eigentlich nur die Hohlmurmeln im Süden das Problem haben da wird dann aber schön veralgemeinert.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn man sich ein bisschen auskennen würde wüßte man das Viele Staaten an der Ostküste und im Norden schon Waffengesetze haben die genauso hart, ähnlich hart oder sogar härter als die vieler europäischer Staaten sind. Und eigentlich nur die Hohlmurmeln im Süden das Problem haben da wird dann aber schön veralgemeinert.

Ruuuhig, brauner. Ich schrieb, dass es in Deutschland jeder versteht. Das bedeutet nicht, dass es in den USA keiner versteht. :belehr:

Aber in den USA versteht das nicht jeder, und die, die du aufzählst ("Hohlmurmeln im Süden"), machen nunmal leider ~ 50 % der Bevölkerung oder zumindest der Wähler aus (und nur die können die Waffengesetze mit ihrem Wahlverhalten ändern). Wenn es nur 20 % wären hätte ich nicht einmal den oberen Satz geschrieben.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Ruuuhig, brauner. Ich schrieb, dass es in Deutschland jeder versteht. Das bedeutet nicht, dass es in den USA keiner versteht. :belehr:

Sieht man daran dsa Deutschland das mit abstand schärfste Waffenrecht in Europa hat und hier niemals etwas passiert Owww wait.

Aber in den USA versteht das nicht jeder, und die, die du aufzählst ("Hohlmurmeln im Süden"), machen nunmal leider ~ 50 % der Bevölkerung oder zumindest der Wähler aus (und nur die können die Waffengesetze mit ihrem Wahlverhalten ändern). Wenn es nur 20 % wären hätte ich nicht einmal den oberen Satz geschrieben.

Du bist also auch der Meinung das Stuttgart 21 eigentlich weiter gebaut werden sollte weil der Volksentscheid ging ja zu gunsten des Projekts aus?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sieht man daran dsa Deutschland das mit abstand schärfste Waffenrecht in Europa hat und hier niemals etwas passiert Owww wait.

Ich bitte dich - ich habe weiter oben doch deutlich gemacht, dass harte Waffengesetze nicht dafür sorgen, dass es keine Toten gibt - aber es gibt weniger. Und das reicht schon völlig aus.

Du bist also auch der Meinung das Stuttgart 21 eigentlich weiter gebaut werden sollte weil der Volksentscheid ging ja zu gunsten des Projekts aus?

Äh ja!? :skepsis: Wenn das Volk bei so einer Sachfrage gesprochen hat hat es gesprochen. Das sieht ja glücklicherweise auch Kretschmann so.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Ich bitte dich - ich habe weiter oben doch deutlich gemacht, dass harte Waffengesetze nicht dafür sorgen, dass es keine Toten gibt - aber es gibt weniger. Und das reicht schon völlig aus.

Äh ja!? :skepsis: Wenn das Volk bei so einer Sachfrage gesprochen hat hat es gesprochen. Das sieht ja glücklicherweise auch Kretschmann so.

Punkt war das es auch in Deutschland leute gibt die gerne ein lockeres Waffenrecht hätten.

Mein punkt ist das nur weil sich keine 50+% finden die für Schärfere Waffengesetze sind heißt es nicht das 50+% dagegen sind vielen ist es einfach auch egal oder sie setzen sich mit der thematik nicht so sehr auseinander weil sie nicht betroffen sind.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
http://video.foxnews.com/v/2014262297001/

Wow. Da hält sogar ein Oreilly mal seine ...

:thumb:

Costas sagt im Endeffekt genau das was ich meinte, nur traut er sich nicht seine Wildwest-These auf das 2. Amendment zu übertragen, verständlicherweise. Seine Aufgabe ist es nicht ein Amendment öffentlich in Frage zu stellen. Er spricht alles wichtige an: Bewaffnete Bevölkerung, gun culture, Waffen lösen keine Probleme. Klasse Mann.
 
Oben