Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich halte fachlich Leute wie Klopp, Tuchel, Favre oder Slomka eigentlich nicht schlechter als Guardiola, dafür billiger und berechenbarer. Mit dem Barca-Spielermaterial hätte man in der Guardiola-Ära auch die CL-Siege 2010 und 2012 einfahren müssen. Das hat Guardiola nicht gepackt und ist gegen zwei ausgebuffte Defensiv-Mannschaften eigentlich schon beinahe peinlich gescheitert. Der Messias ist er erst dann, wenn er aus seiner nächsten Mannschaft im Ausland was reißt. Ob da der FCB das Versuchskaninchen sein muss, weiß ich nicht. Es steht viel auf dem Spiel.

Ich muss ehrlich sagen. Soviel Unsinn macht mich sprachlos. Passt zum Gesamtbild.

So kann man 4 Jahre Dominanz mit eigener Spielphilosophie und 14 Titeln natürlich auch beurteilen.

Dagegen bin ich fest davon überzeugt das Mourinho und Sammer gut klarkommen würden. Ich denke die haben ein sehr ähnliches Verständnis von Fußball (muss nicht immer schön sein, sondern erfolgreich) was man bei uns auch eher durchsetzen kann als bei dem weißen Ballett aus Madrid. Hinzu kommt das ich Mourinho für smart genug halte mit Hoeneß und Co. gut klar zu kommen (im Gegensatz zu vG).

Mourinho würde doch keinen Sportdirektor Sammer auf der Bank dulden der taktische Anweisungen rumbrüllt und das Training überwachen/kontrollieren lässt.
Die beiden sind sich nicht unähnlich und haben vielleicht auch ähnliche Vorstellungen von Fussball aber das bedeutet ja nicht, dass zwei solche Persönlichkeiten dann klarkommen.

Ich glaube aber alle "großen Trainerlösungen" hätten mit Sammer ein Problem wenn der in der Öffentlichkeit weiter den Besserwisser und Vizecheftrainer spielt.
Die Konstellation mit Jupp passt da ja ganz gut weil der das mit einem Lächeln hinnimmt und sich wohl zu dem Zeitpunkt seiner Karriere nicht mehr rumärgern will. Aber sowas nervt doch jeden Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Befürchte aber, dass man mit Heynckes noch ein Jahr verlängert um dann etwas vollkommen abgedrehtes zu machen. Löw oder Klopp werden wohl in Ulis Kopf herumgeistern...
Mir ist einer aus dem Umfeld des FC Bayern bekannt, der heute sogar schon Wetten darauf anbietet, dass (sehr wahrscheinlich nach einem weiteren Heynckes-Jahr) 2014 Jogi Löw das Steuer bei den Bayern übernimmt. Würde eigentlich in jeder Hinsicht passen, Sprache, Auftreten, moderne Spielphilosophie und ein entsprechender Umgang mit seinen Spielern.
Guardiola ist das übliche Blabla der englischen Presse und auch wegen der Sprachbarriere völlig aus der Luft gegriffen, ebenso wie frühere Mourinho- oder Benitez-Gerüchte. Bis Bayern jemals einen nicht deutschsprachigen Trainer einstellt, wird noch viel Wasser die Isar runterfließen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Welche Quote gibt er mir?

Löw wird 2014 mit ziemlicher Sicherheit nicht Trainer von Bayern. Wie soll das überhaupt in einem WM-Sommer funktionieren?
Unabhängig davon, ist sein Standing seit der EM doch deutlich gefallen. Ich glaube nicht, dass er für einen großen Klub in Frage kommt.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Peinlich gescheitert ist Frankreich 2010 in Südafrika.

Wenn man jeweils im HF rausfliegt und das das eine Mal durch ein eigenes aberkanntes reguläres Tor + ein irreguläres für den Gegner und das andere Mal mit drei oder vier Aluminium-Treffern ist das von Peinlichkeit weit entfernt.

Mourinho hat anschließend Real Madrid übernommen. Eine viel stärkere Mannschaft, die der auch fast nur auf Defensive getrimmt hat. Barca hat nach 90 Minuten nur ein Spiel verloren und im Schnitt vermutlich so um die 2,5-3 Tore gemacht.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
@heiko Ich stimme dir zu. Tuchel, Favre und Slomka in einem Atemzug mit Guardiola zu nennen geht einfach nicht. Manchmal kann man auch einfach nur noch mit dem Kopf schütteln, was hier für Ansichten bzgl. des Trainers geäußert werden.

@Ralf Möchtest du gegen mich wetten? Ich sage, dass Löw niemals den Trainerposten bei Bayern bekommt! Nie! Selbst wenn er 2014 Weltmeister werden würde (dann könnte er vllt Uli umstimmen), aber Sammer ist ja auch noch da ;) Eher wird Loddar mal auf der Bank Platz nehmen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich muss dazu auch klarstellen, dass ich Guardiola nicht für einen perfekten Trainer halte. Er war zu diesem Zeitpunkt eben nahezu perfekt für Barcelona und wenn man sich etwas damit beschäftigt hat, weiß man auch, dass nicht allein die Qualität der Spieler für den Erfolg verantwortlich war. Eines ist klar:
Keiner kann abschätzen wie er bei seinem nächsten Club abschneiden wird.

Fachlich gibt es keine Zweifel aber er könnte mit der Söldnermentalität und der Sprache bei gewissen Clubs Probleme bekommen. Aber es ist sicherlich keine gewagte These wenn man behauptet, dass Guardiola mit seiner Erfahrung bei Barca besser geeignet ist einen Top Club zu übernehmen als Tuchel, Favre oder Slomka.

Favre war ein Glücksfall für Gladbach und bringt Stabilität. Mir ist nicht bekannt, dass er ein Offensivkonzept etabliert hat, welches nicht nur durch Konterspiel überzeugt.
Slomka hat vielleicht aus seiner Schalke Zeit gelernt aber wenn ich mich richtig erinnere hatte er da Probleme mit der Autorität und der Arbeit mit den Stars.
Der rotationswütige Tuchel ist zwar extrem innovativ aber der wird sich auch wundern wie in Bayern der Gegenwind kommt wenn seine Experimente 2-3 Mal in die Hose gehen. In Mainz muss er ja nicht jede Partie richtig liegen und gewinnen.

Vielleicht ist Tuchel sogar besser in Mainz als es Guardiola dort wäre... Bayern sieht sich aber in der europäischen Spitze und da haben die geschätzten Bundesliga Kollegen aus Hannover, Mainz und Gladbach nicht viel vorzuweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich glaube nicht, dass er für einen großen Klub in Frage kommt.
Ne klar, der trainiert sicherlich die BVB-Amateure oder steigt als Hütchenaufsteller bei Klopp ein. :crazy:
Lies mal die ausländische Presse, was Löw für eine Wertschätzung international genießt, immer nur Sportforen-Kritiken lesen verengt doch manchmal ein wenig den Horizont. ;)
Bayern wird (zumindest unter der jetzigen Führung) immer zu einem deutschsprachigen Trainer tendieren, alles andere (wie die jetzigen Schlagzeilen) ist Verhohnepiepeln der Leute. Wirklich nachgewiesene deutsche Top-Trainer (neben Heynckes), die schon auf Bayern-Niveau gearbeitet haben, sind de facto nur Löw und Klopp, Letzterer ist bis 2016 gebunden, der Andere wird 2014 frei.


@Ralf Möchtest du gegen mich wetten? Ich sage, dass Löw niemals den Trainerposten bei Bayern bekommt! Nie! Eher wird Loddar mal auf der Bank Platz nehmen dürfen.
Machen wir, ich spende dann 50 €uro an das christliche Kinder- und Jugendwerk "Arche" in Berlin, wenn Loddar 2014 bei den Bayern antritt, bei Löws Antritt musst du dann spenden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Vielleicht ist Tuchel sogar besser in Mainz als es Guardiola dort wäre... Bayern sieht sich aber in der europäischen Spitze und da haben die geschätzten Bundesliga Kollegen aus Hannover, Mainz und Gladbach nicht viel vorzuweisen.
Das ist auch richtig. Es kommt auch auf die Mentalität, die Ziele, das Umfeld, die Möglichkeiten des Vereins an.

Die Wortwahl ist vllt. manchmal sehr resolut, die grunsätzliche Qualität will ich ja diesen Trainern nicht absprechen. Aber es gab genügend Beispiele die zeigen, dass nicht jeder Trainer zu jedem Verein/Umfeld passt. Otto Rehagel sei dabei mal beispielhaft für Bayern genannt. Bei Tuchel/Favre (eigentlich auch bei Slomka) habe ich ein ähnliches Gefühl, dass dies nicht funktionieren wird. Für Hannover/Mainz/Gladbach sicherlich ein Segen, aber für Bayern momentan (noch) nicht passend.
 
Zuletzt bearbeitet:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Guardiola skeptisch gegenüberstehen und für Sammer votieren. :laugh2:

Der ist ja nun an deutlich kleineren Hürden gescheitert und hat selbst eingesehen, dass Trainer eh nicht seinen Fähigkeiten entspricht.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@Ralf

Löw genießt im Ausland wirklich einen sehr guten Ruf. Natürlich stimmt es auch, dass der Jogi Bär einen großen Anteil daran hat, dass wir momentan eine spielerisch beeindruckende deutsche Nationalmannschaft sehen. Und im Ausland wird ihm das eben noch höher angerechnet als hier bei uns wo man auch über die Jahre gesehen hat, dass das Talentlevel in Deutschland extrem gestiegen ist.

Aber das ist ja normal. In Spanien wird auch kritischer über del Bosque geschrieben als bei uns.

Die Frage ist ja nur: Wäre der Jogi ein guter Vereinstrainer im Tagesgeschäft? Ehrlich gesagt habe ich keine Meinung dazu. Das sind schon unterschiedliche Jobs.
Ich könnte mir das bei Bayern sogar vorstellen. Wäre für ihn der bequemste und dankbarste Weg im Vereinsfussball um Titel mitzuspielen.

@devilspeedy

Eben. Beispiel Streich: Ich glaube Freiburg könnte mit keinem Trainer der Welt so erfolgreich spielen wie aktuell unter Streich. Der passt da einfach perfekt rein. Bei Hoffenheim würde der wahrscheinlich nach 2 Wochen entnervt aufgeben.

Guardiola hat bei Barca abgeschafft, dass die Spieler am Tag vor dem Spiel zusammen im Hotel pennen. Das hat dann gut funktioniert. Pique und Xavi haben sich zum Pilze sammeln getroffen und wahrscheinlich lag die ganze Truppe um halb 9 daheim brav mit den Ehefrauen im Bett und konzentrierte sich auf das Match. Ich weiß nicht ob solche Freiheiten bei anderen Clubs dann auch so ankommen... Bei City würde wahrscheinlich Balotelli eine Hausparty mit der halben Mannschaft schmeißen.

Der Trainer muss halt auch immer zum Club und den Spielern passen.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eben. Beispiel Streich: Ich glaube Freiburg könnte mit keinem Trainer der Welt so erfolgreich spielen wie aktuell unter Streich. Der passt da einfach perfekt rein. Bei Hoffenheim würde der wahrscheinlich nach 2 Wochen entnervt aufgeben.

Ich würde vieles dafür geben, das Interview von Streich zu sehen, wenn er von Hoffenheim genervt hinschmeißt. :laugh2: :laugh2:

Ich fand es ganz interessant, als der Artikel, den Bombe verlinkt hat, die Bayern Mannschaft vorgestellt hat. So ganz inkompatibel mit Peps Barca Taktik wäre das wirklich nicht. Dante und Badstuber als IV mit sehr gutem Aufbauspiel, zwei offensiv- wie defensivstarke AV, Martinez als Busquets, Schweinsteiger und Kroos als Xavi und Iniesta - bis dahin passt das schon ganz gut. Ribery/Robben/Müller und im besonderen Maße Gomez passen nicht wirklich rein, aber zumindest für die Winger würde Pep schon irgendwie Verwendung finden. Eine gewisse Qualität haben die ja. :D

Und natürlich gibt es Unterschiede, zum Teil sehr sehr große, in der Qualität (Kroos vs. Xavi), aber das gilt für jedes Team, das Pep übernehmen würde. ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich muss ehrlich sagen. Soviel Unsinn macht mich sprachlos. Passt zum Gesamtbild.

So kann man 4 Jahre Dominanz mit eigener Spielphilosophie und 14 Titeln natürlich auch beurteilen.

Fühl dich doch nicht gleich angegriffen, wenn man Guardiola als Barca-Biotop-Trainer bezeichnet. In Einzeilerpostings anderen Unsinn zu unterstellen ist natürlich ganz große Schublade und zeugt von geistiger Erhabenheit. Respekt.

"4 Jahre Dominanz mit eigener Spielphilosophie und 14 Titeln".....da haben Inter und Chelsea mit bescheideneren Mitteln und 10 Mann einen großen Haufen drauf geschissen. Was ich damit sagen will, auch ein Guardiola mit dem besten Spielermaterial war schlagbar. Dieser Barcelona-Wahn ist schon abartig. Als wenn kein anderes Team Fußball spielen könnte.

Der Mann hatte das beste Spielermaterial in einem Club zusammen, volle Rückendeckung des Vereins mit 25 Jahren interner Vereinserfahrung, dazu finazielle Möglichkeit durch TV-Gelder die ein Vielfaches die der Buli sind. Das sind gepuderte Voraussetzungen, die wird er so nirgends mehr vorfinden. Gib einem Klopp dieselben Voraussetzungen, warum sollte der nicht gleiches vollbringen können. Der hat in Dortmund mit weitaus schlechteren Spielermaterial, einem halbinsolventen Verein mit einemViertel des Barca-Etats eine Mannschaft gebastelt vor der sich halb Europa in die Hose macht. Und du willst mich blöd anmachen, weil ich Guardiola nicht für den unumstrittenen Trainermessias halte....mach dich mal locker.

Von der fachlichen Seite her sind die aufgezählten Trainer sicher nicht blöder als Guardiola haben aber ungleich schlechtere bedingungen und nichts anderes will ich mit meinem Posting sagen. Dass Guardiola nämlich zu einem anderen Verein als Barca passt weiß kein Mensch und du Wahrsager eben auch nicht. Ein wahrlich großer Trainer zeigt sich dadurch, dass er mit unterschiedlichen Mannschaften Erfolg hat. Und das hat Guardiola zu 0,0 bewiesen bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Fühl dich doch nicht gleich angegriffen, wenn man Guardiola als Barca-Biotop-Trainer bezeichnet. In Einzeilerpostings anderen Unsinn zu unterstellen ist natürlich ganz große Schublade und zeugt von geistiger Erhabenheit. Respekt.

"4 Jahre Dominanz mit eigener Spielphilosophie und 14 Titeln".....da haben Inter und Chelsea mit bescheideneren Mitteln und 10 Mann einen großen Haufen drauf geschissen. Was ich damit sagen will, auch ein Guardiola mit dem besten Spielermaterial war schlagbar. Dieser Barcelona-Wahn ist schon abartig. Als wenn kein anderes Team Fußball spielen könnte.

Der Mann hatte das beste Spielermaterial in einem Club zusammen, volle Rückendeckung des Vereins mit 25 Jahren interner Vereinserfahrung, dazu finazielle Möglichkeit durch TV-Gelder die ein Vielfaches die der Buli sind. Das sind gepuderte Voraussetzungen, die wird er so nirgends mehr vorfinden. Gib einem Klopp dieselben Voraussetzungen, warum sollte der nicht gleiches vollbringen können. Der hat in Dortmund mit weitaus schlechteren Spielermaterial, einem halbinsolventen Verein mit einemViertel des Barca-Etats eine Mannschaft gebastelt vor der sich halb Europa in die Hose macht. Und du willst mich blöd anmachen, weil ich Guardiola nicht für den unumstrittenen Trainermessias halte....mach dich mal locker.

Von der fachlichen Seite her sind die aufgezählten Trainer sicher nicht blöder als Guardiola haben aber ungleich schlechtere bedingungen und nichts anderes will ich mit meinem Posting sagen. Dass Guardiola nämlich zu einem anderen Verein als Barca passt weiß kein Mensch und du Wahrsager eben auch nicht. Ein wahrlich großer Trainer zeigt sich dadurch, dass er mit unterschiedlichen Mannschaften Erfolg hat. Und das hat Guardiola zu 0,0 bewiesen bisher.

Ich habe nie behauptet Guardiola sei ein Messias, der beste Trainer oder die Ideallösung für jeden Verein. Hab doch selbst mehr als einmal deutlich geschrieben, dass ich mir Guardiola nicht bei jedem Team vorstellen kann.

Kein Mensch kann sagen wo seine nächste Station sein wird und ob er da Erfolg hat. Mich nervt dann nur wenn jemand einfach nur dämliche Thesen aneinanderreiht und die Fakten nicht kennt.

Nur mal als Beispiel um dir zu zeigen wie toll die Bedingungen beim Amtsantritt waren:

Barca war gerade hinter Villareal auf dem dritten Platz in der Liga gelandet.
Man hatte zwei Jahre keinen Titel gewonnen.
Der Abstand zu Meister Madrid war circa so groß wie der Abstand zur unteren Tabellenhälfte...
Als erste Amtshandlung hat Pep mit Ronaldinho und Deco zwei der besten Spieler rausgeworfen und erstmal für die CL Quali auf Messi verzichtet damit der zu Olympia durfte... Da war die Begeisterung im Club riesig.

Fantastische Vorzeichen. Tuchel, Slomka, Favre und Klopp hätten da natürlich 4 Mal in Folge die CL gewonnen. Das hatte sich ja abgezeichnet. Niemals hätten die ein CL Halbfinale verloren.

Ein wahrlich großer Trainer zeigt sich dadurch, dass er mit unterschiedlichen Mannschaften Erfolg hat

Psssst...
_45354421_fergiefinger226282.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113


Du weisst schon, dass Ferguson mit dem FC Aberdeen 1983 mit einer schottischen Rumpeltruppe einen grandiosen und beinahe einzigartigen und in Großbritannien insb. Schottland völlig legendären Marsch durch Europa hingelegt hat und damit mit unterlegenem Spielermaterial seine Fähigkeiten bereits vor der ManU-Zeit gezeigt hat......auf der Strecke blieben unter anderem der Verein dieses Threads mit Breitner und Rummenigge und Real Madrid im Finale......das hat Guardiola bis jetzt noch nicht hinbekommen. Vor allem nicht mit schottischen Trunkenbolden.

Besser Pssssst
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist doch in der Regel kein Nachteil, wenn man ein Team übernimmt, was zuvor eine schwache Saison hatte. Hättest du lieber Barca 2008 oder Inter 2010 übernommen?
Barca war übrigens auch 1 Jahr zu vor CL-Sieger.

Ich will nichts Negatives über Pep sagen, aber es ist für mich eigentlich keine besondere Leistung ein Team um Messi, Eto'o, Xavi, Iniesta, Toure etc zu übernehmen, 90 Mio in neue Spieler zu investieren und damit Erfolg zu haben.

Bei allem Respekt, aber Titel hätte diese Mannschaft auch ohne Trainer geholt.

14 Titel sind sensationell, aber irgendeine tolle Aufbauleistung sehe ich da nicht. Das war damals schon das mit Abstand beste Team der Welt. Die EM2008 bestätigt das eigentlich nur.

Pep muss nicht zeigen, dass er mehr als nur eine Mannschaft trainieren kann. Er muss zeigen, dass er nicht nur die mit Abstand beste Mannschaft aller Zeiten trainieren kann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube, heiko hat weniger ein Problem mit dem Hinweis darauf, dass Guardiola außerhalb Barcelonas noch nicht gearbeitet hat. Das Risiko, dass er "nur Barca" kann, besteht natürlich, wenn man so sehr mit einem Verein verwoben ist.
Es geht wohl eher um den Vergleich mit Tuchel und co.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Du weisst schon, dass Ferguson mit dem FC Aberdeen 1983 mit einer schottischen Rumpeltruppe einen grandiosen und beinahe einzigartigen und in Großbritannien insb. Schottland völlig legendären Marsch durch Europa hingelegt hat und damit mit unterlegenem Spielermaterial seine Fähigkeiten bereits vor der ManU-Zeit gezeigt hat......auf der Strecke blieben unter anderem der Verein dieses Threads mit Breitner und Rummenigge und Real Madrid im Finale......das hat Guardiola bis jetzt noch nicht hinbekommen. Vor allem nicht mit schottischen Trunkenbolden.

Ja, ich weiß auch dass Ferguson in Schottland erfolgreich war. Und warum genau gilt er als Trainerlegende? Für seine vielen Stationen?

Wenn du es so genau haben willst hätte ich dir ein Bild von Finke oder Schaaf raussuchen müssen um dir zu zeigen, dass deine These nicht stimmt.

@Tony

Natürlich ist es für einen Trainer generell dankbarer nach einer "Underachiever"-Saison weil die Fallhöhe nach einer erfolgreichen Saison natürlich viel höher ist.

Aber das ändert ja nichts daran, dass Barca damals eben keine Top 5 Mannschaft in Europa mehr war.

Es ist falsch so zu tun als hätte Pep diese Mannschaft vorgefunden und dann nur noch gemütlich zugekuckt.
Darüber kann man bei Vilanova jetzt diskutieren. Der änderte bisher wirklich nur minimale Details und muss die Arbeit nur noch fortführen.

Bei Guardiola gab es einen personellen Umbruch, neue Hierarchie, neue Spielweise und Taktik. Dazu erstmal Gegenwind und Zweifel an diesem Projekt.
Wenn man dann die sportliche und taktische Entwicklung von Anfang an verfolgt hat, kann man nicht ernsthaft den Anteil von Guardiola in Frage stellen. Zumal einige dieser Dinge wie das Angriffspressing oder die False 9 Rolle den Fussball auch außerhalb von Barcelona verändert haben und er einige "große" Trainer im direkten Duell ziemlich alt aussehen ließ.

Dass man für einen solchen Run letztendlich dann überragende Qualität im Kader braucht ist ja unbestritten. Das Stichwort Mancini sollte bei dir ja ausreichen. Es reicht auch schon ein Blick auf Chelsea, die trotz riesiger Investitionen nie dieses Level erreicht haben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Allemal wird es spannend zu sehen, wie sich Guardiola bei seiner nächsten Station so macht. So lange sich das Gerücht in Bayernrichtung nicht verfestigt, sollte man das aber eher im intern. Fußball diskutieren, finde ich. Das wird zwangsläufig allmählich doch arg grundsätzlich und hat mit dem FCB nicht mehr so wahsinning viel zu tun.
Eine echte Trainerdiskussion mit ernsthaften Kandidaten wird es bei uns eh erst im Frühjahr geben. Dann muss man eben gucken, was der Markt hergibt, wie nah wir an den Saisonzielen sind und wieviel Lust Jupp noch hat. Jetzt im Winter kann man ausnahmslos jeden Namen ins Spiel bringen, das ist Kaffeesatzleserei.
 
G

Gast_481

Guest
Es ist doch in der Regel kein Nachteil, wenn man ein Team übernimmt, was zuvor eine schwache Saison hatte. Hättest du lieber Barca 2008 oder Inter 2010 übernommen?
Barca war übrigens auch 1 Jahr zu vor CL-Sieger.

Ich will nichts Negatives über Pep sagen, aber es ist für mich eigentlich keine besondere Leistung ein Team um Messi, Eto'o, Xavi, Iniesta, Toure etc zu übernehmen, 90 Mio in neue Spieler zu investieren und damit Erfolg zu haben.

Bei allem Respekt, aber Titel hätte diese Mannschaft auch ohne Trainer geholt.

14 Titel sind sensationell, aber irgendeine tolle Aufbauleistung sehe ich da nicht. Das war damals schon das mit Abstand beste Team der Welt. Die EM2008 bestätigt das eigentlich nur.

Pep muss nicht zeigen, dass er mehr als nur eine Mannschaft trainieren kann. Er muss zeigen, dass er nicht nur die mit Abstand beste Mannschaft aller Zeiten trainieren kann.

Immer dieses verdammte Märchen mit der EM 2008. Da standen ganze 3 (!!!) Barcaspieler im Kader. 3!! Drei!! Von 23. Einer davon Innenverteidiger. Ganz klar, da hat Barca die EM geholt :rolleyes:

Trotzdem sehe ich jetzt Guardiola hier auch zu gehypt. Er hat Ronaldinho und Deco aussortiert? Um Gottes Willen, dann hatte er ja nur noch Messi, Xavi, Iniesta, Eto'o...erstaunlich dass die nicht abgestiegen sind. :rolleyes:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Wenn Jupp so weitermacht soll er ruhig noch ein Jahr dran hängen. Ribery soll für immer so weiter spielen und das ist nur bei "Gentleman" Jupp garantiert. Slomka hätte ich einen Versuch gegönnt, hat sich aber erledigt. Mal kieken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben