Bundesliga - 17. Spieltag


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
In der zweiten HZ zeigen die Jungs nochmal was tatsächlich in ihnen steckt. Hummels, Götze, Lewandowski, Großkreutz alle richtig stark grade.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
ich finde in den 20 minuten in denen ich jetzt das spiel gucke zeigt großkreutz schon wieder wieso er niemals wieder stammspieler in dieser mannschaft werden sollte. Diese Fehlpässe sind schrecklich.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Das Lied gestern auf Schalke war meines Wissens nicht der Mythos vom Schalker Markt sondern "ob ich verroste und verkalke" (opa pritschikowski).

Mein Mitbewohner hat ne Dauerkarte auf der Süd und war davon ziemlich angetan - das ganze Stadion (außer den UGE) habe wohl mitgemacht um Unterstützung zu zeigen. Finde solche situationsbezogenen Lieder auch ehrlich gesagt viel authentischer als die Spieltagsplaylist.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Grauenhafte erste Halbzeit, einziger Lichtblick war das Tor von Mario... Dann wurde es in der zweiten Hälfte besser. Hauptsache gewonnen...:thumb:
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Grauenhafte erste Halbzeit, einziger Lichtblick war das Tor von Mario... Dann wurde es in der zweiten Hälfte besser. Hauptsache gewonnen...:thumb:

Hoffenheim hat zwei Halbzeiten grauenhaft gespielt und das als unser kleiner "Angstgegner".
Wird Zeit das die Jungs in die Winterpause geschickt werden, vorher wird aber noch unser "Pokalschreck" besiegt.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Was für ein mieses Spiel von Bremen. Da kann man sich auch über den unverdienten Punkt kaum freuen. Mit Schaaf kommen wir nicht mehr unter die ersten 6. Die Truppe ist talentiert, aber die Entwicklung stagniert schon seit mehreren Wochen. Ich bin satt. Fußballerisch war 2012 ein richtiges ******* Jahr.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ein klares Bekenntnis gerade von Schaaf zu Werder auf Sky... :crazy:

Hatte mit der Schaaf-Wolfsburg-Theamtik eigentlich schon abgeschlossen, aber mit dem interview hat Schaaf diese thematik mMn doch sehr angeheitzt. Will er Ruhe haben und das nicht immer weiter thematisiert wissen, dann hätte er auf die Frage anders antworten können/müssen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Ein klares Bekenntnis gerade von Schaaf zu Werder auf Sky... :crazy:

Hatte mit der Schaaf-Wolfsburg-Theamtik eigentlich schon abgeschlossen, aber mit dem interview hat Schaaf diese thematik mMn doch sehr angeheitzt. Will er Ruhe haben und das nicht immer weiter thematisiert wissen, dann hätte er auf die Frage anders antworten können/müssen.

Was hat er gesagt?
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Aus dem Kopf:

"Viele Fans spekulieren noch: Können Sie denen etwas mitteilen zu Weihnachten und eine Sicherheit abgeben, dass sie auch nächstes noch in Bremen sind?"
Schaaf:"Ich bin doch jetzt hier, das sollte doch Sicherheit genug sein."

Dann nochmal ein Nachharken (Grantie?)
Darauf dann Schaaf:"Ich habe hier Vertrag das ist Fakt..." Etwas rumgeiert und dann wurde er vom Sky-Mann befreit. Gerade die Art mit der er absolut nichts garantieren wollte und keine Aussage gemacht hat, die man ihm nach einem Wechsel zur Last legen könnte.

Naja alles Kaffeesatzleserei und schlimm genug, dass das Schaaf nun jedes Wochenende gefragt wurde, aber für mich war das ein klassisches Interview vor Bekanntgabe eines Wechsels... ;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Gräfe mal wieder....klaut Nürnberg zwei Punkte...

Ja das war das jetzt 2. glasklare Abseitsor gegen uns innerhalb von 2 Wochen, aber es gleicht sich immer alles aus bla bla bla.

Aber blos nicht den bösen Fernsehbeweis einführen und anstatt dessen jede Fehlentscheidung dem Zuschauerin in bester Auflösung zeigen. Könnt so kotzen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Ich hab das Tor erst später gesehen in einer Zeitlupe. Ich war überrascht, dass man sich so beschwert hat über den Schiri (Kommentator, Moderator, Interviewer...). Ich dachte das Ding wäre super offensichtlich (ein Meter oder so...), aber das war ja eine cm-Entscheidung. Das ganze geht so schnell (Petersen macht nur den Fuss hoch), der Schiri muss auch noch gleichzeitig schauen, wann der Pass gespielt wird und wo der Spieler steht (was einfach nicht immer möglich ist). Es gab schon offensichtlichere Abseits-Positionen.

Es macht das Tor nicht weniger Regulär und der Ärger in Nürnberg ist zurecht gross. Aber solange kein Videobeweis eingeführt wurde werden solche Entscheidungen immer mal passieren.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nachdem ich hier den "Gräfe mal wieder....klaut Nürnberg zwei Punkte..."-Post und Heckings Aussage im Videotext gelesen habe, war ich auf die Zusammenfassung gespannt und hab mit einem Bremer, der mindestens 5 Meter im Abseits steht und dabei fröhlich Richtung Schiri winkt, gerechnet. Um so erstaunter habe ich die Bilder betrachtet.

Petersen steht minimal im Abseits, aber klar, Hecking und Konsorten haben das bei der Geschwindigkeit des Schusses von de Bruyne (?) natürlich sofort gesehen. Ja, ne, ist klar. Die Nürnberger protestieren da doch mehr oder weniger auf Verdacht. Stünde Petersen minimal nicht im Abseits, wären die Proteste der Nürnberger nicht geringer ausgefallen.

Fazit: Dumm gelaufen, aber diese permanenten Verschwörungstheorien nerven.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Frankfurt, Freiburg und Mainz nach der Hinrunde auf den Plätzen 4,5 und 6... :eek:
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Danke. Habe ich nicht mit bekommen.
Ist natürlich unfair, keine Frage.

Ist wahrscheinlich nur die Fortuna, die zu solchen widerwärtigen Mitteln greift. Die Spieler von anderen Teams verhalten sich hingegen stets regelkonform. :rolleyes:

Und mich stört es (als Fan) natürlich auch, wenn man die Fortuna auf schmutzige hinterfotzige Spielweise reduziert.

Aufgrund fehlender individueller spielerischer Substanz sieht halt manches teilweise sehr grobmotorisch aus, aber man kann aus einem Kaltblut auch keinen Araberhengst machen über Nacht.

Fataler wäre es, wenn die Fortuna ständig komplett blauäugig und naiv in die Spiele gehen würde, so wie es z.B. Juanan oder Oliver Fink in ihren ersten Bundesliga-Minuten erfahren mussten.

Mit 11 Schwiegersöhnen steigt man direkt wieder ab, deswegen braucht es Typen wie Langeneke, Bodzek und Lumpi.

Polarisiert die Fortuna wirklich so sehr? (Für mich als Fan natürlich schlecht nach zu vollziehen.)
Was macht die Fortuna noch unsympathischer als die Kloppertruppe von der Spvgg Greuther Fürth? Liegt es vielleicht daran, dass die Fortuna öfter mal überraschend gewinnt oder mit bescheidensten Mittel einen Punkt mitnimmt?

Oh, die Fortuna hat meine Unsympathie bei weitem nicht exklusiv. Auch Fürth, Nürnberg und Augsburg fallen in diese Kategorie, aus der 2.Liga finde ich Braunschweig und besonders Aalen ganz furchtbar.

Wer mal ein bisserl oberhalb der Thekenliga aktiv Fußball gespielt hat, der weiß dass es bei unangenehmen Gegenspielern zwei Kategorien gibt. Von dem einen bekommst du 90 Minuten lang ordentlich auf die Socken, so dass man in den Tagen nach dem Spiel an allen möglichen und unmöglichen Stellen in allen Farben von gelb bis blau schillert. Der andere steckt aber auch ordentlich ein und nach dem Spiel gibt man sich die Hand und alles ist gut. Der andere Spielertyp hieß bei uns früher "Linkmichel" und ist die Pest. Der trampelt dir auch 90 Minuten auf den Füßen rum, aber er kneift und kratzt zusätzlich wie ein Mädchen, und wenn es ans Einstecken geht, dann schreit er bei jedem Windhauch als wenn er abgestochen wird und kugelt über den Rasen. Mit so einem kann man nicht einmal Trashtalk machen, weil er sofort zum Referee rennt und greint, er wäre ganz furchtbar bedroht worden.

Von letzterem Spielertyp hat Düsseldorf (wie auch vorgenannte andere Mannschaften) für meinen Geschmack eindeutig zu viele auf dem Feld. Es mag ja legitim sein, dass die Verantwortlichen und die Fans der Fortuna meinen, dass ohne diese Spieler Platz 15 nicht zu schaffen wäre. Aber dann müssen diese Personen auch damit leben, dass andere Fans, die lieber ehrliche Zweikämpfe sehen wollen, ihr Team absolut nicht leiden mögen. Bei Fortuna kommt vielleicht über die Medien noch ein wenig Nervfaktor hinzu, weil die lieber Campino oder hüpfende Fans auf der Tribüne zeigen als das Geschehen auf dem Rasen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ahja, danke für die Erklärung. :thumb:
Lumpi ist allerdings so einer, der auch einsteckt. Geht immer 100 % in einen Zweikampf, bei 50 % Aussicht auf den Ball. Das tut dem Gegner weh, das tut ihm selbst weh. Egal.
Ich hatte mitunter in dieser Halbserie die Befürchtung, dass etliche Fortunen noch zu grün sind. Vor allem Juanan musste lernen, dass Stürmer schubsen dürfen, Vorstopper eher nicht.
Jedenfalls haben sich die meisten Spieler schnell an die Liga und die Gepflogenheiten gewöhnt. Die Liga umgekehrt aber noch nicht wirklich an die Fortuna. ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Beim Club scheint es zwei Kategorien Glück und Pech zu geben.

Eine allgemeine (und offenbar zu vernachlässigende) Kategorie und eine Kategorie von Glück und Pech, die nur auf SR-Entscheidungen bezogen wird.

Über 88 Minuten braucht der Club im 5-Minuten-Rhythmus den Beistand vom Glück, damit Schäfer nicht ständig den Ball aus dem Netz holen muss und dann hat man einmal Pech (mit einer knappen SR-Entscheidung) und ist dann dem Schicksal gegenüber so undankbar?

Bei allein drei mal Aluminium sollte man mit Pech/Glück-Aufrechnungen etwas vorsichtiger sein ;)

@Ken: mich regt die fehlende Konstanz auf. Aber gestern konnte man Werder nun kaum einen Vorwurf machen, außer dem Umstand, dass 2-3 hundertprozentige hergegeben wurden und man dreimal Pech mit dem Alu hatte. Man hat Nürnberg über 90 Minuten klar beherrscht und ihnen kaum mehr als 3-4 Situationen im eigenen Strafraum gegönnt. Spielerisch ist das am Limit und bei annehmbarer Effektivität läuft das Spiel wie LEV-HSV.

Wenn sie das Niveau in 2/3 der Spiele auf die Wiese bringen würden, hätte man kein Problem Platz 6 zu holen. So wirds eben eine Saison im Niemandsland, aber hoffentlich mit der Aussicht, mit einem Jahr mehr Erfahrung auch entsprechend Punkte aus der Leistung zu machen.

Es fehlen noch 2-3 Bausteine, aber der internationale Wettbewerb sollte bei normaler Weiterentwicklung der Spieler schon im nächsten Jahr drin sein.
 
Oben