Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


ZO

Nachwuchsspieler
Beiträge
263
Punkte
0
So, wollte mal eure Meinung dazu hören, ob man zur Deadline noch irgend einen Deal in die Wege leiten sollte? Entweder Trade oder einem Freeagent eignen Vertrag anbieten. Ist da überhaupt noch jemand vorhanden?

Denn die Rebounds machen mir schon ein bisschen sorgen, Lebron ist mit Abstand der Top-Rebounder des Teams. Das könnte in den Playoffs schon eng werden.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.641
Punkte
113
Ich weiß nicht, ob das nötig ist. Vielleicht einen der PFs gegen einen langen, schnellen Center, nur wer kommt da in Frage? Aber die Heat gewinnen ja ironischerweise auch, wenn sie die Rebounds völlig verlieren. Letztes Jahr hats auch geklappt ;)
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Vielleicht einen der PFs gegen einen langen, schnellen Center, nur wer kommt da in Frage?

Samuel Dalembert fällt mir da ein. Der spielt bei den Bucks keine Rolle. Vertrag läuft aus. Könnte ein Kandidat zur Buyout-Deadline werden. An ihm sollen die Heat bereits Interesse gehabt haben, bevor er sich fürs Geld und die Rockets entschied. Kein Heilsbringer und als P&R-Verteidiger kaum zu gebrauchen, aber ein besserer Rebounder als Bosh und Anthony. Wäre ein etwas anderer Spielertyp und würde mir als Ergänzung gefallen.

Gehofft hatte ich, dass es Dexter Pittman diese Saison packt. Da er nicht mal gegen Teams wie MIN oder UTA zu Kurzeinsätzen kam, wo er seine Stärken hätte einbringen können, schwindet aber allmählich mein Glaube, dass das noch etwas wird mit ihm. Derzeit spielt er in der D-League. Soll dort seinen Rhythmus finden und anschließend (angeblich) eine Chance erhalten. Ob er diese nutzt, könnte Einfluss auf die Entscheidung haben, ob noch jemand verpflichtet wird. Es gibt ja auch das Gerücht, dass die Heat in Gesprächen mit Kenyon Martin sind.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Kenyon Martin wäre m.E. einen Versuch wert. Ich gehe davon aus, dass er immer noch verteidigen, Rebounden und ein paar Würfe blocken kann. Allerdings wird er wohl nicht mehr so gut in Form sein, wie ich mir das noch anfangs Saison vorgestellt habe. Ansonsten müsste er doch schon von irgendeinem Team ein Angebot bekommen haben.

Wirklich schade finde ich, dass es Camby vorgezogen hat, für einen etwas besseren Lohn in NY zu versauern. Der hätte dem Team echt helfen können.

Auch wenn die Heat schon letztes Jahr kein Reboundteam waren, bin ich doch der Meinung, dass man unbedingt noch einen starken Rebounder verpflichten muss. Es muss nur mal ein Team in einer Serie überdurchschnittlich gut treffen und schon wird es ein gewaltiges Problem, wenn man 10-15 Rebounds weniger holt.
Bei Bosh muss man sich leider einfach von der Hoffnung verabschieden, dass er konstant gut reboundet. Natürlich ist er sehr schmal und hat gegen viele Center Nachteile. Aber er zeigt ja immer wieder mal, dass er durchaus in der Lage wäre, 10 Rebounds pro Spiel zu holen (obwohl man beim letzten diesbezüglich positiven Beispiel gegen Milwaukee ja hoch verloren hat...). Wieso er es dann immer wieder fertig bringt, über gewisse Phasen nur 3-5 Boards pro Spiel zu holen, verstehe ich echt nicht. Dabei sagt er ja regelmässig, dass er weiss, wie wichtig es für das Team ist, dass er gut reboundet.

Man muss sich einfach mal vorstellen, wie krass die Heat wären, wenn sie "nur" schon einen Typen wie Pekovic oder von mir aus auch Vucevic in ihren Reihen hätten. Gibts eigentlich in Serbien/Montenegro noch mehr dieser Sorte? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Wirklich schade finde ich, dass es Camby vorgezogen hat, für einen etwas besseren Lohn in NY zu versauern. Der hätte dem Team echt helfen können.

Camby meinte, er wäre am selben Tag nach Miami geflogen, als sich die Knicks bei ihm meldeten. Denen schien es ein besonderes Anliegen gewesen zu sein, dass er nicht bei den Heat unterschreibt. ;) Ich hätte ihn gerne bei den Heat gesehen. 1-2 Jahre kann er bestimmt noch auf ordentlichem Niveau spielen. Hielt ihn immer für einen überdurchschnittlich guten Passer für einen Big Man (neben seiner Reboundstärke). Mit ihm hätte man einen weiteren Spieler gehabt, um die Zeit bis 2014 zu überbrücken, wenn James, Wade und Bosh die Möglichkeit besitzen, aus ihren Verträgen auszusteigen.

Vielleicht findet sich in der nächsten Draft ein Center, in den die Heat mehr Vertrauen haben als in Pittman. Vorausgesetzt, die Sixers erreichen die Playoffs. Der eigene Pick gehört ja den Cavs.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.641
Punkte
113
Ok, vielleicht sollte man doch nachbessern :D


Dieses Spiel wurde NUR wegen Rebounds verloren. Bitter.
 

prettyboy

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Zum Thema Camby:

Ich nehme an, dass er ein besonderes Verhältnis zu den Knicks hat. Er hat schließlich Ende der 90er bereits 4 Jahre dort gespielt und stand mit Ihnen sogar einmal in den Finals gegen die Spurs wenn ich mich recht erinnere...
Anthony und Smith könnten auch einen Rolle gespielt haben da er die beiden ja noch aus seiner Zeit in Denver kennt...
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ok, vielleicht sollte man doch nachbessern :D

:D

Spoelstra darf auch gerne mal überdenken, wie er wen einsetzt. Gegen reboundstarke Teams wie die Bulls muss Battier nicht ständig PF spielen. Warum bekommt Haslem nur 20 Minuten? In den ECF vor 2 Jahren war Haslems Rebounding der Schlüssel dafür, dass die Heat die Serie drehen konnten. Mit Battier verlässt man sich darauf, dass die Offense effizient sein muss und dass die Shooter ihre Würfe treffen. Gestern hatte keiner der Shooter einen Lauf. Schon wird es schwierig, die Reboundnachteile wettzumachen.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Ja, das ist so. Wenn man 25% von der Dreierlinie wirft, dann sind 20 Rebounds weniger einfach tödlich.
Obwohl das eigentlich eh überhaupt nicht geht, dass man sich derart oft so kläglich ausrebounden lässt.

Zumindest früher hatte Haslem ja auch einen ganz guten Mitteldistanzwurf, er ist/war also offensiv keineswegs ein Joel Anthony. Natürlich wirft er gar keine Dreier, aber man kann ihn schon offensiv gebrauchen. Von daher sollte man ihm schon seine 25-30 Minuten in einem solchen Spiel geben. Auch wenn 2006 natürlich eine ganze Weile her ist...

Aber die Thematik Haslem ist auch nicht wirklich die Lösung. Solange man auf Smallball besteht und mit James, Bosh + Haslem/Lewis/Battier spielt, wird man immer (zu) wenig Rebounds holen.
Mich würde wirklich wunder nehmen, ob man schlicht nicht die Möglichkeit hat, einen gescheiten Center zu holen oder ob man wirklich so von der small ball Philosophie überzeugt ist. Letzteres fände ich eher schade, da man letztes Jahr viele heikle Situationen nur dank James und eher trotz statt wegen small ball überstanden hat.
Aber gerade James täte es gut, wenn er es etwas ruhiger angehen lassen könnte. Er hat ja anscheinend Knieprobleme und konnte vor dem Bullsspiel nicht trainieren. Irgendwann wird auch bei ihm der Körper stärker rebellieren. Deswegen wäre es schon mal gut, wenn er nicht auch beim Rebounding von so grosser Bedeutung wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ja die Rebounds - war das frustrierend gegen die Bulls. Es fehlt, wie auch schon oft angesprochen wurde, an einem weiteren guten Rebounder und der dürfte auch gern etwas größer sein. ;) Heut Nacht hat sich einmal mehr gezeigt, wie schwierig es ist, wenn man derartig die Rebounds abeschenkt, denn man hat nicht unbedingt schlecht gespielt.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Aber die Thematik Haslem ist auch nicht wirklich die Lösung. Solange man auf Smallball besteht und mit James, Bosh + Haslem/Lewis/Battier spielt, wird man immer (zu) wenig Rebounds holen.

So weit würde ich nicht gehen. Das Team muss einen hohen Aufwand betreiben, um dort mithalten zu können, und das ist über eine lange Regular Season zu viel verlangt. Das schlaucht die Spieler physisch und mental. Ich denke, für die Regular Season wäre ein Spielertyp wie Varejao wichtiger als für die Playoffs, wo man sich auf den Gegner besser einstellen kann. Schau dir an, wie die Serie gegen die Pacers verlief. Bosh fehlte ab Spiel 2. In 3 der verbleibenden 5 Spiele waren die Heat das bessere Reboundingteam. Rebounding war auch gegen die Bulls (ECF 2011) über die gesamte Serie betrachtet kein Problem.

Nur sollte in der Regular Season nicht der Fehler gemacht werden, Spieler zu verheizen. Aus dem Grund verstehe ich nicht, warum Spoelstra stur an einer festgelegten Rotation festhält. Ich hätte Pittman oder Harrellson gerne mal gegen bestimmte Teams gesehen und würde Haslem öfter bringen, wenn seine Stärken gefragt sind. Smallball mag seine Vorteile haben und zu diesem Team passen (dank James' Vielseitigkeit), in der Regular Season muss man es damit aber nicht übertreiben.
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Harris wurde von den Heat entlassen. Ich gehe davon aus das die Heat entweder einen Trade vorbereiten oder sich einen Spielverpflichten der groß ist und den einen oder anderen Rebound mehr holen kann.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
@ 15
Da gebe ich dir weitgehend recht. Zwar ist für mich smallball auch in den PO nicht in jedem Fall die Königslösung, aber das Hauptproblem ist die RS, wie du sagst. Gerade James wird gerade ziemlich verheizt. Wenn er wegen seinen Knien nicht trainieren kann, soll er auch nicht 40 Minuten spielen.

2011/12 hat man ja auch erst in den PO auf smallball gewechselt. Das hätte sich auch diese Saison angeboten. Sollten die Heat ausgelaugt in die PO kommen, dann hat Spo seinen Meisterkredit schon etwas verspielt.

Aber vielleicht holt man ja jetzt wirklich noch einen big, obwohl ich es für Harris schade finde.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Frage ich mich auch. Beim Birdman spielt wohl der im Raum stehende Pädophilievorwurf eine Rolle. Aber bei K-Mart überrascht es schon.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
ganz ehrlich: ich glaube nicht, dass so ein glasknochenjoe, der seit jahren kein spiel mehr gemacht hat die ultimative lösung auf der 5 ist. der soll lieber bis nächste saison warten und WIRKLICH ready sein. oden ist eher son eddy curry projekt, dass man sich nicht kurz vor den playoffs ans bein bindet, finde ich. da würde ich den birdman oder k-mart vorziehen. und ich denke nicht, dass an dieser kinderpornogeschichte irgendwas dran ist. man hat ja auch nie wieder davon gehört.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Von einem Oden Versuch halte ich momentan auch nichts. Die Heat wollen einen big man (oder ich hoffe, dass sie es wollen ;) ), der jetzt sofort weiterhilft und genau das bringt, was man braucht.
Odon müsste man langsam heranführen, schauen was geht und ihn nach und nach ans Team ranführen. Sowohl aus Sicht der Heat als auch aus der des Spielers wäre das jetzt der falsche Moment.

Ich glaube auch nicht, dass an der Story um Birdman was dran ist, sonst hätte man das schon gehört. Aber ich habe nur gemutmasst, dass es vielleicht dennoch den ein oder anderen abgeschreckt haben könnte.

Wenn ich wählen könnte, würde ich eher zu K-Mart tendieren. Der ist/war auf jeden Fall der bessere 1on1 Verteidiger. Und Birdman gefällt mir als Gesamtpaket nicht so richtig. Zu viel Show, zu freakig. Ich weiss nicht, ob der so gut ins Team passt. Aber wer weiss, Pat wirds schon richten.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Oden wäre doch, wenn fit, ein Spieler um den man sich bemühen könnte, falls es diese Saison noch etwas wird. Er hat doch auch mal Interesse gezeigt für die Heat aufzulaufen.

Ich bin da eher bei dir, weil es kein Risiko bei dieser Verpflichtung gäbe. Spoelstra setzt auf 9, maximal 10 Spieler. Harrellson und Varnardo sehe ich als Roster-Filler ohne allzu viel Upside und Einsatzchancen. Am Ende der Bank kann man sich auch ein Projekt wie Oden leisten. Dem würde ich einen Vertrauensvorschuss geben, nur, damit er nicht woanders unterschreibt und die Heat zuerst erfahren, ob er noch mal auf die Beine kommt.
 
Oben