Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Weiser nach Lautern finde ich zwar furchtbar, aber für den Spieler ist es gut, wenn er dort auch zum Einsatz kommt.

Für ihn ist es gut, trotzdem bin ich da zwiegespalten, weil es eben noch eine Aufstiegschance für die Amas gibt, das ist ja auch wichtig. Ich finde es ein bisschen komisch, wenn man erst öffentlich um einen gestandenen Profi wie Thurk als Neuzugang buhlt, dann aber einen Weiser verleiht, der gemessen am Wert eines Aufstiegs, ja durch ein weiteres halbes Jahr RL mit gleichzeitigem Training mit Müller/Robben und Lahm auf seiner Seite ja auch nicht unendlich viel verloren hätte.
Hakt man den Aufstieg in die 3.Liga schon jetzt ab und setzt in der RR mehr auf Entwicklung als auf Ergebnisse, ist das ja völlig ok. Nur würde ich mir dann einfach mal ein klares Wort vom Supersammer wünschen, der ja alles voll im Blick hat.
Erst wird ein Scholl mit allem populistischem Wissen um seine Beliebtheit zurückgeholt, dann wird von Scholl der Aufstieg verlangt, dann wird er wegen des ARD-Engagements öffentlich angezählt. Dann gibt man wegen der Langfristigkeit und des Konzeptgedankens Ruhe, wirft plötzlich einen Promi mit Thurk in den Raum und verleiht dann doch den Weiser.
Da krieg ich schon fast wieder Panikattacken wegen dieses völlig indifferentem Hü-Hott-Stopp Prinzips, was in sich für mich nicht stimmig ist. Immer noch nicht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich denke man hat den Aufstieg der Amas abgehakt, Schweinsteiger wird auf Leihbasis zu Unterhaching gehen mit einer Kaufoption fuer Haching. Ich denke Scholl wird jetzt versuchen weiteren jungen Spielern eine Chance zu geben. Letztendlich kann man Aufstieg wirklich kaum mehr realisieren und da waere es schon besser die jungen Spieler zu foerden und ich denke ein Weiser hat mehr davon regelmaessig in der 2. Liga zu spielen als bei den Profis mitzutrainieren. Ich bin gespannt ob bei Can noch was passiert.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Kroos: "Von Titeln träumen können Mannschaften, die keine Qualität haben. Für uns sind Titel realistisch. Wenn wir mit der bisherigen Entschlossenheit weiter machen, werden wir Meister werden. Aber auch nur dann! Und die anderen beiden Titel wollen wir auch."

Inhaltlich mögen seine Aussagen zwar richtig sein, aber schon ziemlich frech für jemanden, dessen einzige Titel 5 Jahre her sind und bei denen er damals (fast) nichts beigetragen hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kroos: "Von Titeln träumen können Mannschaften, die keine Qualität haben. Für uns sind Titel realistisch. Wenn wir mit der bisherigen Entschlossenheit weiter machen, werden wir Meister werden. Aber auch nur dann! Und die anderen beiden Titel wollen wir auch."

Inhaltlich mögen seine Aussagen zwar richtig sein, aber schon ziemlich frech für jemanden, dessen einzige Titel 5 Jahre her sind und bei denen er damals (fast) nichts beigetragen hat.
Ich finde die Aussage eigentlich völlig OK und gemessen an dem, was sonst von Kroos kommt, sogar ziemlich geerdet. Und er hat ja Recht, wenn für diese Bayernmannschaft Titel unrealistisch wären, für welche dann? Aber eben nur, wenn man so weiter macht. Und nachdem Kroos das beste Halbjahr gespielt hat, seit er bei Bayern ist (das gebe sogar ich als sein Chefkritiker zu) darf er ruhig sowas sagen.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Kroos: "Von Titeln träumen können Mannschaften, die keine Qualität haben. Für uns sind Titel realistisch. Wenn wir mit der bisherigen Entschlossenheit weiter machen, werden wir Meister werden. Aber auch nur dann! Und die anderen beiden Titel wollen wir auch."

Inhaltlich mögen seine Aussagen zwar richtig sein, aber schon ziemlich frech für jemanden, dessen einzige Titel 5 Jahre her sind und bei denen er damals (fast) nichts beigetragen hat.

Ach mei, wen interessierts wenn in China ein Sack Reis umfällt ;) oder war es das Fahrrad?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Natürlich ist die Aussage grundsätzlich korrekt, aber ich muss Xer da schon zustimmen, bei Kroos hat es einen gewissen Beigeschmack. Man sollte schon einmal einen Titel in der jüngeren Vergangenheit geholt haben, wenn man so etwas sagt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich ist die Aussage grundsätzlich korrekt, aber ich muss Xer da schon zustimmen, bei Kroos hat es einen gewissen Beigeschmack. Man sollte schon einmal einen Titel in der jüngeren Vergangenheit geholt haben, wenn man so etwas sagt.
:crazy: Kroos sagt nicht "ich führe den FC Bayern zum Titel, so wie ich das immer gemacht habe!" Der Anspruch des FC Bayern sind Titel und der Verein hat die Qualität dazu. Nichts anderes sagt Kroos. Er spricht in der "wir"-Form, also meint er die gesamte Mannschaft oder den Verein. Wo ist denn da bitte das Problem? Wenn er sowas nur sagen darf, wenn er einen Titel geholt hat, dürften sich 90% der Spieler weltweit niemals zu den Titelchancen ihres Vereins äußern. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man aus so einer Aussage zu den Titelchancen eines Vereins so viel machen kann :skepsis:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Man sollte nicht bei jeder Aussage von Kroos das Haar in der Suppe suchen. Die Aussage so wie er sie getätigt hat ist ok und entspricht einfach dem Selbstbild des FC Bayern. Kroos war ein wichtiger Bestandteil dieser Hinrunde deswegen kann er dann auch in der Wir-Form reden.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Meine Fresse, lass bloss bald den ball wieder rollen lieber Fussballgott, damit solche Diskussionen schon im Keim erstickt werden können. :wall::clown::gitche:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
:crazy: Kroos sagt nicht "ich führe den FC Bayern zum Titel, so wie ich das immer gemacht habe!" Der Anspruch des FC Bayern sind Titel und der Verein hat die Qualität dazu. Nichts anderes sagt Kroos. Er spricht in der "wir"-Form, also meint er die gesamte Mannschaft oder den Verein. Wo ist denn da bitte das Problem? Wenn er sowas nur sagen darf, wenn er einen Titel geholt hat, dürften sich 90% der Spieler weltweit niemals zu den Titelchancen ihres Vereins äußern. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man aus so einer Aussage zu den Titelchancen eines Vereins so viel machen kann :skepsis:

wow - eine Kroosverteidigung aus deiner Feder (Tastatur) - ich bin ueberrascht.

@Freaque
Scholl wurde nicht wegen des ARD Jobs an sich angeschossen sondern nur wegen dem Gomez-Spruch. Insofern seh ich da keine Strategiewechsel sondern eine notwendige Massregelung eines Mitarbeiters der ueber die Straenge geschlagen hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@Freaque
Scholl wurde nicht wegen des ARD Jobs an sich angeschossen sondern nur wegen dem Gomez-Spruch. Insofern seh ich da keine Strategiewechsel sondern eine notwendige Massregelung eines Mitarbeiters der ueber die Straenge geschlagen hat.

Wobei Scholl, wenn er so etwas denkt aber nicht mehr sagen darf, als TV Experte komplett unbrauchbar ist. Ist jetzt nicht zwingend euer Problem, geht aber schon in diese Richtung, die Freaque erwähnt hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wow - eine Kroosverteidigung aus deiner Feder (Tastatur) - ich bin ueberrascht.
Ich bin durchaus zu Differenzierung in der Lage. Wenn Kroos mich auf dem Platz aufregt oder arrogante Interviews gibt, dann sage ich das auch, aber hier ist es einfach absurd, sich über so eine Aussage aufzuregen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Wobei Scholl, wenn er so etwas denkt aber nicht mehr sagen darf, als TV Experte komplett unbrauchbar ist. Ist jetzt nicht zwingend euer Problem, geht aber schon in diese Richtung, die Freaque erwähnt hat.

Wenn er ganz normal ausgedrueckt haette was er denkt und eben sagt das er mit Gomez' Laufspiel nicht so zufrieden war dann waere da auch kein Problem entstanden.
So aber hat er ihn laecherlich gemacht und die Verantwortlichen mussten reagieren.

Ich glaube ohnehin nicht dass die Liga in der die Amas spielen bedeutsam ist.
Die Jungs kommen weitgehendst fussballerisch ausgebildet aus der Jugend und
letzendlich geht es ja darum zu sehen wer mal bei den Profis mitmachen darf.
Da braucht's kein grosses Konzept und ob da noch drei Alte Hasen mitspielen, sie gewinnen oder verlieren und ob das in Liga 3 oder 4 ist halte ich fuer Was zaehlt ist ob die besten drei die bei den Profis dabei sind da mithalten koennen oder nicht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja es hat schon einen anderen anreiz und ein anderes niveau für junge talente ob sie in liga 3 oder 4 spielen. zudem auch was prestige angeht und eben wechselnde jugendliche. das wäre schon ein wichtiger schritt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
wow klingt irgendwie nach Sepp Herbergers Fussballweisheit. Ich denke schon das es einen Unterschied macht ob man in der 3. oder 4. Liga kickt. Ich denke bei der Weiterentwicklung eines Spielers ist es schon entscheidend in welcher Liga er spielt, ich denke Zweikampfrobustheit und Spiel Geschwindigkeit sind schon unterschiedlich und umso hoeher das Niveau nach der A-Jugend desto schwieriger ist natuerlich die Anpassung aber umso leichter ist der Schritt zu den Profis. Ich denke das ist auch die Intention der Bayern, das eben der Schritt von den Amateuren zu den Profis nicht mehr so gross ist. In Spanien bei Barcelona ist der Schritt gar nur von der 2. Liga zu machen. Das ein Spieler technisch nicht mehr viel dazu lernt ist schon klar, aber ich denke es ist wichtig diese Technik auch unter anderen Umstaenden einsetzen zu koennen, wenn eben schneller und auch haerter gespielt wird. Vor diesem Hintergrund finde ich auch sinnvoller das Weiser bei K'lautern Spielpraxis in der 2. Liga bekommt und nicht bei den Amas in der 4. Liga rumturnt. Ich denke bisher haben sich die Ausleihen doch gelohnt, Alaba und Kroos sind staerker zurueckgekommen, wenn auch diese Leihe in der Bundesliga war, aber Weiser wird es wohl noch nicht soweit sein um Stammspieler in der Bundesliga sein zu koennen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Es kann aber grade für die Entwicklung der offensivspieler von Vorteil sein in einem guten 4. Ligateam zu spielen als im Abstiegskampf 3. Liga. Bei letzterem ist die Spielweise komplett anders als bei den Profis. Natürlich ist 3. Liga grundsätzlich besser, aber dann sollten man nach Möglichkeit mindestens im Mittelfeld mitspielen können.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wenn es keinen Unterschied macht ob man in der 3. oder 4. Liga spielt, warum fällt dann der Aufstieg so schwer? :confused: :skepsis:
Für die Nachwuchsförderung muß das Ziel 3. Liga sein!
Zugkraft hat die 2. Mannschaft des FC Bayern auch in der 4. Liga, da sehe ich nicht das Problem! Mit 17 / 18 spielt man doch lieber in der 2. Mannschaft des FC B als bei Unterhaching, Erfurt oder Heidenheim.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben