Saisonstart! ATP Chennai. Doha, Brisbane; WTA Auckland, Brisbane, Shenzhen


Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Endlich ist es wieder soweit: Die Saison startet! :jubel: Natürlich bringt der Saisonstart wieder viele Fragen mit: Wer ist am Ende die Nummer 1? Wie kommt Nadal auf die Tour zurück? Kann Federer seine Saison ähnlich erfolgreich spielen oder gar noch einen draufsetzen?
Nun, bevor man diese Fragen beantworten kann, muss zunächst einmal die Saison starten. Und das beginnt in Chennai, Doha (beide Herren), Auckland, Shenzhen (beide Damen) und Brisbane (Herren und Damen).

Die Draws:

ATP Chennai:

Tomas Berdych (1) - bye
Jan Hajek - Somdev Devarman
Blaz Kavcic - Roberto Bautista-Agut
Matthias Bachinger - Yen-Hsun LI (7)

Marin Cilic (3) - bye
Qualifikant - Sergiy Stakhovsky
Dudi Sela - Qualifikant
Falvio Cipolla - Benoit Paire (5)

Robin Haase (6) - Yuki Bhambri (WC)
Aljaz Bedene - Joao Sousa
Igor Sijsling - Qualifikant
bye - Stanislas Wawrinka (4)

Go Soeda (8) - Evgeny Donskoy
Qualifikant - Guillaume Rufin
Edouard Roger-Vasselin - Andrey Kuznetsov
bye - Janko Tipsarevic (2)


ATP Doha:

David Ferrer (1) - bye
Ruben Ramirez Hidalgo - Qualifikant
Paolo Lorenzi - Albert Ramos
Lukas Rosol - Paolo Andujar (8)

Mikhail Youzhny (4) - Benjamin Becker
Victor Hanescu - Nikolay Davydenko
Simone Bolleli - Daniel Gimeno-Traver
Lukasz Kubot - Feliciano Lopez (7)

Jeremy Chardy (5) - Qualifikant
Mohamed Safwat (WC) - Jabor Mohamed Ali Mutawa (WC)
Gael Monfils - Mousa Shanan Zayed (WC)
Ivan Dodig - Phillipp Kohlschreiber (3)

Viktor Troicki (6) - Björn Phau
Lukas Lacko - Guillermo Garcia-Lopez
Grega Zemlja - Fabio Fognini
Qualifikant - Richard Gasquet (2)


ATP Brisbane:

Andy Murray (1) - bye
Tatsuma Ito - John Millmann (Q)
Radek Stepanek - Lleyton Hewitt (WC)
Denis Istomin - Martin Klizan (8)

Alexandr Dolgopolov (4) - bye
Julien Benneteau - Jarko Nieminen
Tommy Robredo - Ryan Harrison (Q)
Marinko Matosevic - Kei Nishikori (5)

Florian Mayer (6) - Santiago Giraldo 6:4 6:4
Benjamin Mitchell (WC) - Marcos Baghdatis
Jesse Levine (Q) - Alejandro Falla
bye - Gilles Simon (3)

Jürgen Melzer (7) - Denis Kudla (Q)
Matthew Ebden (WC) - David Goffin
Grigor Dimitrov - Brian Baker
bye - Miloas Raonic (2)


WTA-Tableau's werden nachgereicht! :)
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Hab mir heute das Spiel Kubot - Lopez auf Eurosport angesehen und der Schiedsrichter war start. Vor Beginn der Saison hiess es, man wolle die 25-Sekunden-Regel strikter durchbringen, und so siehts im Moment auch aus! :thumb: Lopez war damit ganz und gar nicht zufrieden (Kassierte 2 Verwarnungen -> Bei einem Aufschlag direkt 2. Aufschlag) :laugh2:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
436.630-$-ATP-Turnier in Brisbane
Achtelfinal-Tableau:
Andy Murray (GBR/1) John Millman (USA) -:- -:-
Lleyton Hewitt (AUS) Denis Istomin (UZB) -:- -:-
Alexander Dolgopolow (UKR/4) Jarkko Nieminen (FIN) 6:2 4:1 ret.
Kei Nishikori (JPN/5) Tommy Robredo (ESP) 6:3 6:3
Marcos Baghdatis (CYP) Florian Mayer (GER/6) 6:4 6:2
Gilles Simon (FRA/3) Alejandro Falla (COL) 7:6 (7/5) 7:6 (7/5)
Jürgen Melzer (AUT/7) David Goffin (BEL) -:- -:-
Milos Raonic (CAN/2) Grigor Dimitrow (BUL) -:- -:-


1.054.720-$-ATP-Turnier in Doha
Achtelfinal-Tableau:
David Ferrer (ESP/1) Tobias Kamke (GER) -:- -:-
Paolo Lorenzi (ITA) Lukas Rosol (CZE) 6:0 6:4
Nikolaj Dawidenko (RUS) Michail Juschni (RUS/4) 7:5 6:3
Simone Bolelli (ITA) Lukasz Kubot (POL) 2:6 6:4 6:4
Daniel Brands (GER) Mohamed Safwat (EGY) 4:6 6:3 6:2
Gael Monfils (FRA) Philipp Kohlschreiber (GER/3) 6:4 2:6 6:4
Lukas Lacko (SVK) Viktor Troicki (SRB/6) 6:3 7:5
Richard Gasquet (FRA/2) Grega Zemlja (SLO) 6:7 6:4 7:6


385.150-$-ATP-Turnier in Chennai
Achtelfinal-Tableau:
Tomas Berdych (CZE/1) Somdev Devvarman (IND) -:- -:-
Roberto Bautista Agut (ESP) Matthias Bachinger (GER) -:- -:-
Marin Cilic (CRO/3) Sergej Stachowski (UKR) -:- -:-
Benoit Paire (FRA/5) Dudi Sela (ISR) -:- -:-
Aljaz Bedene (SLO) Robin Haase (NED/6) 7:5 6:3
Stanislas Wawrinka (SUI/4) Cedrik-Marcel Stebe (GER) 6:4 6:3
Go Soeda (JPN/8) Prakash Amritraj (IND) 7:6 (7/2) 3:6 6:4
Janko Tipsarevic (SRB/2) Edouard Roger-Vasselin (FRA) 6:2 6:3


hab vorhin das match zemlja - gasquet auf ESP gesehen, war ziemlich knapp und am ende hat der franzose ein 2:5 noch gedreht... wenn gasquet nur körperlich stärker wäre, würde ich ihn sofort als top 10 spieler sehen. seine hand ist wirklich begnadet
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.888
Punkte
113
benoit paire wäre so einer, der dieses jahr für den durchbruch in frage käme, auch wenn er jetzt im halbfinale ausgeschieden ist. tools wären alle da bei ihm, aber er ist ein enfant terrible...

ansonsten kann man aus den turnieren wenig herauslesen, ist sowieso nur alles warm-up für australien.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
benoit paire wäre so einer, der dieses jahr für den durchbruch in frage käme, auch wenn er jetzt im halbfinale ausgeschieden ist. tools wären alle da bei ihm, aber er ist ein enfant terrible...

ansonsten kann man aus den turnieren wenig herauslesen, ist sowieso nur alles warm-up für australien.

Also ich bin gespannt wie sich Grigor Dimitrov dieses Jahr entwickelt. Vom Potential finde ich, dass er eines der vielversprechendsten Talente auf der Tour ist. Im Finale gegen Murray sah es bis zum Tie-Break richtig gut aus.

Ansonsten finde ich krass wie es nachwuchstechnisch um das US Herrentennis bestellt ist. Gerade mal ein Spieler in den Top 20 und 7 insgesamt in den Top 100. Mit Isner kann man eigentlich auch niemand erschrecken und so ein echter Top 10 Spieler scheint nicht in Sicht, oder? Vorbei die Zeiten wo man die Hälfte der Top 10 gestellt hat.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Die Zeiten sind aber auch schon ganz lange vorbei. Das Problem ist doch beileibe nicht neu. Schon zu den besten Zeiten von Sampras und Agassi wurde lange und breit darüber diskutiert, dass die USA ein ganz großes Nachwuchsproblem haben. Roddick hat ja in den vergangenen zehn Jahren seit dem allmählichen Abgang von Agassi schon die amerikanische Fahne quasi alleine hoch gehalten (von einmaligen Ausreißern wie Blake, Ginepri oder Fish mal abgesehen). Aber im Prinzip ist das Problem schon seit Jahren vorhanden, wird jetzt nur durch den Rücktritt von Roddick noch offensichtlicher.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Die Zeiten sind aber auch schon ganz lange vorbei. Das Problem ist doch beileibe nicht neu. Schon zu den besten Zeiten von Sampras und Agassi wurde lange und breit darüber diskutiert, dass die USA ein ganz großes Nachwuchsproblem haben. Roddick hat ja in den vergangenen zehn Jahren seit dem allmählichen Abgang von Agassi schon die amerikanische Fahne quasi alleine hoch gehalten (von einmaligen Ausreißern wie Blake, Ginepri oder Fish mal abgesehen). Aber im Prinzip ist das Problem schon seit Jahren vorhanden, wird jetzt nur durch den Rücktritt von Roddick noch offensichtlicher.

Ich finde es trotzdem erstaunlich, da Tennis in den USA nicht so ein elitärer Sport ist wie beispielsweise in Deutschland. Mir erscheint er dort deutlich zugänglicher und populärer als sonst irgendwo.

Es gibt College-Tennis, es gibt Freiplätze wo man umsonst spielen kann, es gibt in der ersten Karrierephase neben den bekannten future bzw. Challengern auch USTA Ligen sowie Turniere im eigenen Land. Von den Grundvorraussetzungen her gibt es kaum ein Land das da mithalten kann. Sicherlich gibt es was Alternativsportarten angeht eine Menge Konkurrenz für das Tennis, vor allem auf College Ebene (innerhalb der NCAA kann man ja fast jede Sportart betreiben). Aber strukturell wird doch eine deutlich breite Masse angesprochen, als bei uns. Ich weiß nicht wie "weit" der Weg nach oben aus finazieller Sicht ist, aber bei den Möglichkeiten die man in den USA hat, könnte ich mir vorstellen, dass man auch hier billiger kommt als woanders?!
 
Oben