The Supes are back in Town!


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Na Gott seid Dank. :D Wobei du ja eh erst ab 2015 wieder deine Sonics/Kings/whatever sehen können wirst, oder?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Freue mich für die Sonic-Fans, habe Mitleid mit den Fans von und aus Sacramento.

Bin gespannt, ob und inwiefern sich die neuen Eigner und die der Thunder über die Geschichte der Sonics einigen. ;)

Auf das Duell zwischen OKC und Seattle kann man sich auch schon freuen...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.165
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nö, nicht unbedingt. Die Key Arena soll bis zur Fertigstellung der neuen Arena aufgepimpt werden und so könnte ab kommender Saison gespielt werden.

Seattle-Sonics-HIstory.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Na Gott seid Dank. :D Wobei du ja eh erst ab 2015 wieder deine Sonics/Kings/whatever sehen können wirst, oder?

Wenn der Verkauf wirklich so über die Bühne geht, dann werden die Sonics ab nächster Saison wieder in Seattle sein.

Hansen, Ballmer & Co. zahlen sicherlich keine $500 Mio um dann zwei Jahre lang in Sacramento vor durchschnittlich 200 Zuschauern zu spielen.


Nö, nicht unbedingt. Die Key Arena soll bis zur Fertigstellung der neuen Arena aufgepimpt werden und so könnte ab kommender Saison gespielt werden.

Seattle-Sonics-HIstory.jpg


Wieso postest du hier mein Wallpaper? :confused: :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.165
Punkte
113
Ort
Teahupoo
So jetzt kommt mein 5 Punkte-Plan!

1.) Cousins bleibt und bildet zusammen mit Thomas Robinson nen Monster-Frontcourt
2.) Tyreke Evans wird für nen First Rounder irgendwo hingeschickt
3.) George Karl wird den Nuggets rausgekauft und coacht ab 2013/14 die Sonics
4.) Detlef Schrempf wird neuer GM in Seattle, McMillan neuer Defensiv Coach, Payton Offensiv Coordinator und Shawn Kemp neuer athletic trainer:D
5.) die Sonics spielen in den 93er Jerseys
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Schön ist anders. Ich jubele jedenfalls nicht darüber, dass die Sonics nur zu Lasten einer Fanbase wiederkommen, die über lange Jahre extrem große Leidenschaft gezeigt hat. Die Kings hatten auch jenseits der Webber-Jahre großen Zuspruch bei den Zuschauern. Das hat erst aufgehört, als die Maloofs konsequent auf Zuschauervergraulung gesetzt haben.

Da kann Seattle zwar nichts für, aber ignorieren kann man das deshalb trotzdem nicht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So jetzt kommt mein 5 Punkte-Plan!

1.) Cousins bleibt und bildet zusammen mit Thomas Robinson nen Monster-Frontcourt
2.) Tyreke Evans wird für nen First Rounder irgendwo hingeschickt
3.) George Karl wird den Nuggets rausgekauft und coacht ab 2013/14 die Sonics
4.) Detlef Schrempf wird neuer GM in Seattle, McMillan neuer Defensiv Coach, Payton Offensiv Coordinator und Shawn Kemp neuer athletic trainer:D
5.) die Sonics spielen in den 93er Jerseys


Cousins wird sowieso nicht vor dem Draft abgegeben. Wäre auch ziemlich dumm, denn dann weiß man welchen Pick man genau bekommen könnte, sollte man ihn traden wollen.
Zusammen mit Robinson passt er übrigens nur dann, sofern einer der beiden sich einen soliden Sprungwurf aneeignet und dem anderen dadurch mehr Raum verschafft.

Evans zu traden wäre sinnvoll, aber sollte das Team gekauft werden weiß man nicht, ob man das einem Petrie noch zutrauen kann.

Karl bleibt in Denver. Guter Typ, aber für das aktuelle Team würde der sich sicher nicht aus Denver verabschieden.

Detlef ist kein GM Typ, da wäre wohl einer aus dem Frontoffice der Spurs am besten geeignet.
Payton & Kemp werden sicherlich eine Rolle spielen, aber bei größeren Entscheidungen bin ich da eher skeptisch.
Nate könnte als Coach in Frage kommen, wobei mir sein Spielstil ziemlich fad daher kommt.

PS: Wir sollten solche Diskussionen in den Sonics Thread verlegen. ;)


Schön ist anders. Ich jubele jedenfalls nicht darüber, dass die Sonics nur zu Lasten einer Fanbase wiederkommen, die über lange Jahre extrem große Leidenschaft gezeigt hat. Die Kings hatten auch jenseits der Webber-Jahre großen Zuspruch bei den Zuschauern. Das hat erst aufgehört, als die Maloofs konsequent auf Zuschauervergraulung gesetzt haben.

Da kann Seattle zwar nichts für, aber ignorieren kann man das deshalb trotzdem nicht.

Das ist leider der fade Beigeschmack der bleiben würde.
Leider hat die NBA damals mit dem Umzug nach OKC klargestellt, dass kein Team mehr sicher in seiner Stadt ist, so lange es nicht in NY, LA, BOS oder CHI ist und nicht genau das macht was die NBA will.

Von daher ist klar, dass die Fans der Kings das nicht verdient hätten, denn sie haben ihr Team immer klasse unterstützt.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.658
Punkte
113
Freut mich fuer alle Sonicsfans, das es jetzt anscheinend doch so schnell gehen wird, hatte ich nicht fuer moeglich gehalten. :jubel:
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Wieso freut es euch für die Sonics-Fans? Es sind doch immer noch die Kings (nur der Ort und Name wechselt), die "neuen" Sonics sind doch trotzdem in Oklahoma City?
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
schön, dass es wieder die sonics gibt. genauso wünsche ich mir alte namen wie charlotte hornets, etc. wieder aus traditionellen gründen. seattle gab es seit 1967 in der nba aber so großartig war das team eigentlich nur in den 90ern oder? ich habe the glove und the reignman geliebt, eines der besten duos ever. ok der detlef war auch nice. ^^ aber nach ende der saison 1996 war irgendwie schluß mit den guten zeiten. ohne kemp war nicht mehr viel drin. wenn ich an die sonics denke, denke ich nur an payton, kemp, schrempf und mcmillan. viel gab es da irgendwie mMn nicht außer paar namen wie baker, allen, ellis, perkins, lewis, etc.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
seattle gab es seit 1967 in der nba aber so großartig war das team eigentlich nur in den 90ern oder?
Sie wurden 1979 Champions, aber ich denke, man kann die Jahre zwischen 1973 und 1980 (vor Magic & Bird) als düstere Zeit abhaken, an die sich eh niemand erinnert. Die West/Chamberlain-Lakers waren retired, Kareem sahnte zwar einen MVP nach dem anderen ab, aber gewann keine Titel mit seinen Teams, die Celtics hatten zwar nochmal ein erfolgreiches Team (zwei Titel mit Cowens und Havlicek), und sonst gab es nur die one-and-done-Champions, die im Vergleich zu den Dynastien ziemlich abstinken: Walton-Blazers, Barry-Warriors, Bullets mit Hayes und eben die Sonics mit Spielern, die in der Geschichte nun wirklich erst zweite oder dritte Reihe sind (Gus Williams, Jack Sikma etc.)...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.165
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wieso freut es euch für die Sonics-Fans? Es sind doch immer noch die Kings (nur der Ort und Name wechselt), die "neuen" Sonics sind doch trotzdem in Oklahoma City?


Soweit ich das noch behalten habe, sind die Rechte beim Namen und der Team Historie in Seattle geblieben bzw. man muss sich mit OKC nur auf einen finanziellen Rahmen einigen um die Rechte abgetreten zu bekommen.

Also steht der Sache nichts im Wege, dass die Kings dann zu den Sonics werden.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Soweit ich das noch behalten habe, sind die Rechte beim Namen und der Team Historie in Seattle geblieben bzw. man muss sich mit OKC nur auf einen finanziellen Rahmen einigen um die Rechte abgetreten zu bekommen.

Also steht der Sache nichts im Wege, dass die Kings dann zu den Sonics werden.

Der Owner der Thunder, Clay Bennett, besitzt meines Wissens nach die Namens- und Logorechte. Habe aber gehört, dass Bennett beim Umzug in den Vertrag reingeschrieben hat, dass falls Seattle ein neues Team bekommen sollte, sie die Rechte am Namen und Logo von ihm kostenlos erhalten.

Die Geschichte wiederum teilen sich die Thunder und Seattle. Ich halte es aber für durchaus möglich, dass Clay Bennett bereit wäre, diese Aufteilung aufzugeben. Die Thunder sind als Franchise etabliert. Die Zukunft sieht vielversprechend aus. Gut möglich, dass die Thunder sich ihre Geschichte komplett allein schreiben wollen und sich deswegen von den Sonics ein wenig "distanzieren" wollen. Hier muss man abwarten.
 

Wiggum

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Wie ist das eigentlich mit den Divisions geregelt? Nehmen die Sonics dann den Platz der Kings in der Pacific ein oder wird man ein Team aus der Northwest verschieben um dort Platz zu schaffen?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Wie ist das eigentlich mit den Divisions geregelt? Nehmen die Sonics dann den Platz der Kings in der Pacific ein oder wird man ein Team aus der Northwest verschieben um dort Platz zu schaffen?

Eigentlich würde es schon Sinn machen, wenn die Sonics wieder in der Northwest spielen würden. Vielleicht tauschen ja die Sonics mit den Thunder die Plätze. Die Lakers hätten sicherlich was dagegen. :smoke:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.165
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die sonics haben haben früher auch in der Pacific gespielt. Wenn man sich die karte anschaut, dann gehören sie durchaus auch da hin.
 
Oben