The Supes are back in Town!


Wiggum

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Die sonics haben haben früher auch in der Pacific gespielt. Wenn man sich die karte anschaut, dann gehören sie durchaus auch da hin.

Verdammt, das habe ich ja komplett vergessen. Trotzdem macht es doch von der geografischen Lage mehr Sinn Denver oder Utah in die Pacific zu verschieben, während die Sonics dann in der Northwest gegen die Thunder antreten können.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Der Owner der Thunder, Clay Bennett, besitzt meines Wissens nach die Namens- und Logorechte. Habe aber gehört, dass Bennett beim Umzug in den Vertrag reingeschrieben hat, dass falls Seattle ein neues Team bekommen sollte, sie die Rechte am Namen und Logo von ihm kostenlos erhalten.

Die Geschichte wiederum teilen sich die Thunder und Seattle. Ich halte es aber für durchaus möglich, dass Clay Bennett bereit wäre, diese Aufteilung aufzugeben. Die Thunder sind als Franchise etabliert. Die Zukunft sieht vielversprechend aus. Gut möglich, dass die Thunder sich ihre Geschichte komplett allein schreiben wollen und sich deswegen von den Sonics ein wenig "distanzieren" wollen. Hier muss man abwarten.

Der Name, das Logo und die Farben gehören der Stadt Seattle.

Sobald eine Franchise zurück kommt wird diese Supersonics heißen und in Grün-Gold auflaufen.

Die Geschichte ist eine geteilte Geschichte, für welche Bennett sicherlich ein paar Milliönchen haben will, sofern es mit dem Team klappt.


PS: Im übrigen sollte der Titel des Threads mal ein wenig geändert werden.
Die Kings sind noch immer in Sacramento und die Verhandlungen sind noch lange nicht abgeschlossen bzw. ein Umzug nach Seattle noch lange nicht klar.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ach Quark...der Titel bleibt. Lass uns mal nen bisschen positiv bleiben.

The Supes are back in Town!:thumb:
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Ich bedaure die Sonics Fans, daß sie offenbar auf diese Weise "ihr" Team zurückbekommen werden...

Würde jetzt gerne nochmal die damaligen Reaktionen, soweit vorhanden, von den Leuten, die daß gerade abfeiern lesen...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich bedaure die Sonics Fans, daß sie offenbar auf diese Weise "ihr" Team zurückbekommen werden...

Würde jetzt gerne nochmal die damaligen Reaktionen, soweit vorhanden, von den Leuten, die daß gerade abfeiern lesen...

Abfeiern ist hier nicht das richtige Wort.

Man freut sich halt, weil man die Sonics als eigenes Team ausgewählt hatte und diese nun vielleicht wieder zurückkommen.

Zudem ist die Sachlage hier auch etwas anders, als die damals in Seattle.
Immerhin kommt da kein neuer Besitzer der lügt, betrügt, lächerliche Arenapläne vorstellt und dann mit einem der hässlichsten Streits doch noch in eine andere Stadt abhaut.

Klar ist aber auch, dass es für die Kings Fans, sofern es denn so kommt, einfach nur schmerzhaft sein wird, denn sie haben, wie auch damals die Sonics Fans, überhaupt keine Schuld daran.

Es zeigt sich halt mal wieder, was die NBA mit dem damaligen Umzug der Sonics geschaffen hat, nämlich eine Liga, in der kein Team(welches nicht in L.A., NY, Boston oder Chicago beheimatet ist) sicher ist und das Fans nicht wirklich berücksichtigt werden...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Verdammt, das habe ich ja komplett vergessen. Trotzdem macht es doch von der geografischen Lage mehr Sinn Denver oder Utah in die Pacific zu verschieben, während die Sonics dann in der Northwest gegen die Thunder antreten können.

Knick in der Karte? ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Nervt halt nur mit der History...

Dann müssen Payton/Kemp nach OKC fahren um dort ihr Trikot unter dem dach zu haben und aufn Weg dahin fahren sie an der neuen Sonics-Arena vorbei wo gerade Bibby/Webber/Divac ihre Trikots unters Dach gezogen bekommen und keine Sau interessiert es wirklich :rolleyes:

In OKC backt keine Sau einen Kuchen auf den Sonics-Titel etc, wäre halt schön wenn die Sonics-History komplett nach Seattle zurückgeht und die Thunder bei 08 starten und die Kings History geht halt erstmal in Limbo.

Wird so aber leider nicht geschehen oder durch die NBA erlaubt werden...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Nervt halt nur mit der History...

Dann müssen Payton/Kemp nach OKC fahren um dort ihr Trikot unter dem dach zu haben und aufn Weg dahin fahren sie an der neuen Sonics-Arena vorbei wo gerade Bibby/Webber/Divac ihre Trikots unters Dach gezogen bekommen und keine Sau interessiert es wirklich :rolleyes:

In OKC backt keine Sau einen Kuchen auf den Sonics-Titel etc, wäre halt schön wenn die Sonics-History komplett nach Seattle zurückgeht und die Thunder bei 08 starten und die Kings History geht halt erstmal in Limbo.

Wird so aber leider nicht geschehen oder durch die NBA erlaubt werden...

Weder Payton noch Kemp werden jemals in OKC ihre Trikots unter die Hallendecke hängen lassen.
Das haben beide klar gemacht und daher gibt es dann nur eine solche Sache in Seattle.

Zudem werden keine der Kings Spieler in Seattle ihre Nummer unter der Halle hängen sehen, da die Historie der Kings, sofern es diesen Umzug gibt, nicht mit nach Seattle gehen wird.

Die Franchise, welche nach Seattle kommt, wird sofort wieder Seattle Supersonics heißen und in Grün und Gold auflaufen, da die Farben, der Name und das Logo im Besitz von Seattle sind.
Das "schlimmste" was passieren könnte wäre, dass man sich mit OKC die Geschichte teilen muss.

PS: Wer sich sowas nicht vorstellen kann, der sollte mal die Geschichte der Cleveland Browns genauer betrachten, denn so ähnlich wird es in Seattle auch ablaufen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
525 Mio is der letzte Preis. Die Maloofs sind komplett raus und alle Weichen sind auf Grün/gelb gestellt.:D

Für die Kings-Fans tuts mir auch ehrlich leid, aber ich freue mich für mein Team.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich finde es sehr schade für die Kings, dass sie aufgrund der Inkompetenz ihrer Besitzer "aufgelöst" werden müssen. Es freut mich das die Sonics wieder zurückkehren, doch der Preis dafür ist meiner Meinung nach sehr hoch.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich hätte sogar die Lakers genommen um wieder nen Team in Seattle zu haben.:D...oder die Pistons...nein ok die Pistons nicht.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Sonics hätten Seattle einfach nie verlassen dürfen, Sonicsgate und so.

Da hätte lieber irgendein Gammelteam nach OKC umziehen sollen...Kings, Grizzlies, Hornets etc
 

Mantis

Nachwuchsspieler
Beiträge
633
Punkte
0
Buuuuuuuuh! :kgz:

Was mach ich denn jetzt? Wenn ich das auf Fußball übertrage und überlege man würde mir meinen BVB wegnehmen, dann würden jetzt schon Häuser brennen und ich mit dem Fön in der Wanne liegen, oder beides.

Mal ernsthaft. Ich habe seit der Webber/Divac/Peja/Bibby Zeit mit den Kings sympathisiert und das hat sich auch nie geändert, als die Leistungen ******e wurden. Man wechselt ja nicht nach Lust und Laune den Verein.

Ich habe hier in Deutschland jetzt nicht die Möglichkeit regelmäßig in die Halle zu gehen, bzw überhaupt mal. Aber was ist mit den Leuten, die vielleicht Season Tickets haben oder seit Jahren in zu den Spielen gehen? Die sind jetzt in den Arsch gefi**ckt?

Mag sein, dass das im Basketball usus ist, aber ich finds mega ******e. Das kann man doch auch als Sonics Fan nicht bejubeln.
 

Tomahawk1

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
0
Ist noch nichts entschieden, da wollen wohl noch ein paar andere geldschwere Jungs mitspielen:

cbssports.com:
Mark Mastrov, the founder of 24-Hour Fitness who finished second to Joe Lacob and Peter Guber in bidding for the Warriors, told CBSSports.com Friday that he has interest in buying the Kings and keeping the franchise in Sacramento.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ist noch nichts entschieden, da wollen wohl noch ein paar andere geldschwere Jungs mitspielen:

cbssports.com:

Der gute Junge hat gerade mal ein Vermögen von $350 Mio.
Daher bräuchte er schon einige andere Leute, die finanziell gut gestellt sind und sich einer Gruppe anschließen.
Vor allem zu nennen wäre da ein Ron Burkle, aber an den wollen die Maloofs angeblich auf keinen Fall verkaufen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Wieso freut es euch für die Sonics-Fans? Es sind doch immer noch die Kings (nur der Ort und Name wechselt), die "neuen" Sonics sind doch trotzdem in Oklahoma City?
hm, das kann man sicher immer von zwei Seiten sehen ... in der NHL zogen die Winnipeg Jets auch nach Phoenix (und dort spielen sie als Coyotes noch immer), aber letztes Jahr wurden die Atlanta Thrashers nach Winnipeg verkauft und spielen jetzt dort wieder als Jets ... da trauert auch niemand mehr den "alten" Jets nach ;)

Schade natürlich für die Kings-Fans. Die Truppe damals mit Chris Webber, Peja Stojakovic, Vlade Divac und Mike Bibby sowie später Brad Miller fand ich schon sehr nett.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Nicht zu vergessen Doug Christie und den jungen Hedo Turkoglu. Die Truppe hatte schon unendlich viel Talent und gerade im Frontcourt ein paar der besten Passer der Basketball-Historie. Schade, dass es nie zu einem Titel gereicht hat.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
tja die shaq-dynasty stand im weg und big shot bob hat auch alle träume vernichtet.
 
Oben