Carl Froch vs. Mikkel Kessler II


Carl Froch vs. Mikkel Kessler II


  • Umfrageteilnehmer
    0

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
So ein Blödsinn, das wären dann so um die 2 Mio. PPVs a 75 Euro... :gitche:


Da steht auch nirgends, dass die Info von Sauerland kommt. Bis zu 72% kann lediglich bedeuten, dass mal ein Kampf von Kessler der im Free-TV kam 72% Einschaltquote hatte.
Ich vermute,dass die 72% sich auf Pay-TV Marktanteil beziehen.Beim PPV
dürften es 50.000+ sein,bei den Preisen!!
2 Miilionen ist natürlich Quatsch.Bei den grossen Kämpfen in den
USA sind über 1 Millionen im PPV sensationell!
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Woher soll denn die Info sein, dass ein PPV 75 EUR kostet? Ich schätze mal es wird sich wohl eher um 75 dänische Kronen handeln, was ca 10 EUR entspräche. Wer bitte zahlt denn SO viel? Sicher nicht 72%...
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Woher soll denn die Info sein, dass ein PPV 75 EUR kostet? Ich schätze mal es wird sich wohl eher um 75 dänische Kronen handeln, was ca 10 EUR entspräche. Wer bitte zahlt denn SO viel? Sicher nicht 72%...

Ohne dir jetzt eine Quelle nennen zu können, ich weiß dass die Tickets schon sehr sehr teuer sind und sich viele Dänen beschweren. Deshalb würden mich die unverschämten 75 Euro nicht wundern.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Ohne dir jetzt eine Quelle nennen zu können, ich weiß dass die Tickets schon sehr sehr teuer sind und sich viele Dänen beschweren. Deshalb würden mich die unverschämten 75 Euro nicht wundern.

Haha, hier stehts sogar http://www.lionheart-boxing.dk/dk/news.php?readmore=6410

"Mikkel Kesslers kamp mod Allan Green den 19. maj bliver ikke overraskende vist pay-per-view på Viasat. Prisen bliver 499 kr., mens undercard kampe og optakt bliver vist gratis på TV3+."

PPV beim Kampf gegen Allan Green kostete schlappe 499 kr.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.843
Punkte
113

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
So weit ich mich erinnere,war Kessler nie ein ARD Kämpfer
ausser bei Kämpfen mit deutscher Beteiligung.Er ist Däne
und hat vom dänischen TV kassiert.Warum sollen die
Dänen jetzt verzichten?War nicht schon der erste Kampf nur im
dänischen TV zu sehen?

Vielleicht irre ich mich ja, aber Kessler war doch schon während des Super-6-Turniers bei Sauerland unter Vertrag, und finanziert wurde das Ganze doch unter anderem mit den ARD-Millionen. Und wenn man folglich davon ausgeht, dass Kessler für den ersten Kampf gegen Froch mit den Zwangsgebühren der deutschen Fernsehzuschauer bezahlt wurde, ist es schon ein wenig ärgerlich und vor allem schwer nachvollziehbar, dass der Rückkampf den deutschen Boxfans vorenthalten wird.

Wenn die ARD auch nur einen Funken Verständnis für die Interessen der deutschen Boxfans hat, sorgt sie dafür, dass der Kampf wenigstens zeitversetzt (2 Stunden später oder halt am nächsten Tag) gesendet wird.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Vielleicht irre ich mich ja, aber Kessler war doch schon während des Super-6-Turniers bei Sauerland unter Vertrag, und finanziert wurde das Ganze doch unter anderem mit den ARD-Millionen. Und wenn man folglich davon ausgeht, dass Kessler für den ersten Kampf gegen Froch mit den Zwangsgebühren der deutschen Fernsehzuschauer bezahlt wurde, ist es schon ein wenig ärgerlich und vor allem schwer nachvollziehbar, dass der Rückkampf den deutschen Boxfans vorenthalten wird.

Wenn die ARD auch nur einen Funken Verständnis für die Interessen der deutschen Boxfans hat, sorgt sie dafür, dass der Kampf wenigstens zeitversetzt (2 Stunden später oder halt am nächsten Tag) gesendet wird.
Die ARD wird für die Abrahamkämpfe bezahlt haben und die Dänen für Kessler.
<kessler hat mit Sicherheit kein ARD Geld kassiert,also zumindest nicht bei den Super Six.Das gleiche müsste dann auch für Ward,Froh etc. gelten.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.112
Punkte
113
Unfassbar dass sich für solche PPV-Summen überhaupt Käufer finden. 72% kann ich mir bei den Preisen nie im leben vorstellen.

Du musst aber auch bedenken, dass Kessler DER Boxer in Dänemark ist. Und Dänemark hat sonst keine Weltklasse-Boxer.. Er ist eine lebende Legende. Das ganze Land steht hinter dem Mann! Da sind die 70€ zweimal im Jahr wohl durchaus machbar. Und das Land Dänemark ist ja grundsätzlich auch dafür bekannt, gut zu verdienen.
Daher kann's durchaus sein, dass die Quote sehr hoch ist. 72% hat mich jetzt zwar auch überreicht, aber wenn der Kalle das sagt wird da was dran sein :D
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Die ARD wird für die Abrahamkämpfe bezahlt haben und die Dänen für Kessler.
<kessler hat mit Sicherheit kein ARD Geld kassiert,also zumindest nicht bei den Super Six.Das gleiche müsste dann auch für Ward,Froh etc. gelten.

Was genau in deren Vertrag steht, weiß nun mal keiner.

Fakt ist aber, dass SEs Hauptgeldgeber die ARD ist. Der Hauptgeldgeber der ARD ist der deutsche Zwangsbes[ch]teuerte.
Wo andere deutsche Promotions ohne TV-Vertrag rumdümpeln, weiß man ja.

Dies verinnerlicht, macht klar, dass ein Kessler, ohne ARD im Rücken, nie bei SE wäre.
Etwas, das wiederum bedeutet - er wird von ihnen ordentlich bezahlt.

Um, zusammengefasst, den Kreis zu schliessen - wo kommt das Geld her um Kessler im 'Team' haben zu können?
Richtig - Von uns...

Dürfen wir uns Kesslers Kämpfe angucken, mit denen SE zusätzlich ein 'Heidengeld' verdient? Nein.

Richtig?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Dürfen wir uns Kesslers Kämpfe angucken, mit denen SE zusätzlich ein 'Heidengeld' verdient? Nein.

Richtig?


Nein. Oder erklär mir mal bitte wie SE ein "Heidengeld" an Kessler an "uns" (Deutschen) verdient? Wodurch bitte? SE hat doch nichts zu verschenken. Wenn sie Kessler auf der ARD übertragen würden und der bringt dann richtig Quote, dann würden sie auf dem heimischen Markt an ihm Geld verdienen (indirekt zumindest).
KA was der Deal direkt vorsieht. Vielleicht übernimmt SE die Vermarktung in Dänemark und bietet ihm ne bessere Auszahlungquote als vorher? Vielleicht ist es das Gesamtpaket mit Organisation, möglichen Kämpfen usw. was für SE spricht. Ja beim Super6 hat Kessler sicherlich auch profitiert bzw. sollte profitieren durch die Teilnahme. Aber was hat der Kampf jetzt gegen Froch damit zu tun? Wie gesagt SE hat selbst nix zu verschenken, also zahlen sie sicherlich nicht drauf ohne Gegenleistung. Und Kesslers "Werbewirkung" auf dem deutschen Markt ist sicher absolut zweitrangig, bis auf ein paar Boxfreaks kennt ihn doch keiner. Erst recht nicht wenn sie ihn nicht übertragen.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Sauerland hatte einen Vertrag mit TV2. nur weil sie den verloren haben, laufen die Kessler fights jetzt wieder als PPV und die kleinen shows laufen auf irgendeinem micky mouse Sender.
Deshalb hats auch nicht mehr mit dem Stieglitz Kampf geklappt, TV2+ARD war nicht mehr möglich, nachdem Kessler den ersten Termin verletzt abgesagt hat und PPV+ARD macht keinen Sinn..
72% werden den Bouadla auf tv2 gesehen haben..
außerdem ist SE, bzw ist es eigentlich nicht SE sondern Nisse Sauerlaund mit seiner Firma, in Dänemark wohl mittlerweile auch der einzige nennenswerte Promoter
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Nein. Oder erklär mir mal bitte wie SE ein "Heidengeld" an Kessler an "uns" (Deutschen) verdient? Wodurch bitte?

Alleine die, nur durch die Gelder der ARD generierte Möglichkeit, sich Kessler ins Team zu holen generiert, wiederum in der Folge, Geld für Sauerland.
Ob durch dänische PPV, oder sonstwelche Kämpfe die er macht.

Oder warum ist er nicht bei SES?

Als Beispiel - Sturm - gerade der - könnte ihn auch brauchen, und selbst wenn er die nötigen Connections hätte um ein interessanter Promoter für Kessler zu sein - das 'sichere Grundgehalt', das Sturm ihm bieten müsste, wäre selbst mit dem Sat1 Geld, somit mit einem TV-Vertrag, nicht drin.

Die SE Events werden nach Event bezahlt, ganz unabhängig von der Quote.
Ob Bummelov Bumratisinski aus der Ostukraine, oder Bumrigo Bumzalez aus Argenitien von Abraham per Arbraroll bis zum K.O. ausgekontert werden, oder ob die Kämpfe sportlich wertvoll sind, spielt keine Rolle.

Es klingelt immer gleich in Mr Burns' 'Spenden'beutel.

Wenn man mit einem dänischen PPV, abseits aller Britsches und Co., extra Kohle einnehmen kann, dann macht man das.

Zurück zum Ursprung - Kessler wäre nicht bei SE ohne ARD - Moneten.
Ohne Kessler, keine Kessler-Einnahmen, welcher Art auch immer.
Und wenn es Bettwäsche ist, die man in Dänmark verkauft.

Der der es finanziert, besser gesagt, finanzieren muss [eine Wahl haben wir ja nicht], du, ich und der Rest der Deppenschaft, darf aber Kesslers Kämpfe nicht gucken.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Sauerland hat doch seit einem Jahr einen langfristigen Vertrag mit Viasat.Dort
gibt es die Fight Night Serie mit den skandinavischen Boxern.6x im Jahr werden diese Veranstaltungen in ganz Skandinavien ausgestrahlt.Kessler macht auf Viasat PPV seine Fights.Mit SE bzw.ARD hat das nun mal garnichts zu tun.Gemanagt wird das Ganze von Nisse Sauerland.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Sauerland hat doch seit einem Jahr einen langfristigen Vertrag mit Viasat.Dort
gibt es die Fight Night Serie mit den skandinavischen Boxern.6x im Jahr werden diese Veranstaltungen in ganz Skandinavien ausgestrahlt.Kessler macht auf Viasat PPV seine Fights.Mit SE bzw.ARD hat das nun mal garnichts zu tun.Gemanagt wird das Ganze von Nisse Sauerland.

Ist ja schön für SE.

Die Möglichkeit, abseits des deutschen Marktes, abseits der, pro Jahr vertraglich vereinbarten, Events auf ARD, Geld mit Kessler zu generieren wurde/wird doch erst mit den Gebührengeldern der ARD, unseren Geldern, geschaffen.
Ohne die ginge/geht es nicht.

Aber gerade der Markt [von Markt kann man ja eigtl. gar nicht sprechen, denn SE bekommt eine feste Summe X für X Veranstaltungen im Jahr. Weder wird bei dieser Summe die Qualität der Kampfe berücksichtigt, noch die Einschaltquoten. SE kassiert ganz unabhängig davon Summe X] der den Großteil der Einnahmen Sauerlands ausmacht, somit deren Fortbestand sichert, und zudem Expansionsmöglichkeiten eröffnet - z.B. nach Dänemark -, wird dann bei den 'Filetstücken' von der Teilhabe ausgeschlossen.

Das ist nicht richtig.

Oder, ganz kurz - Ohne ARD wäre Kessler auch schnell Geschichte, und mit ihm die Viasat-PPV Einnahmen, die man zusätzlich zur ARD Summe X einnimmt.

SE ist hier, ganz eindeutig, der einzige Profiteur.

In der 'Wirtschaft' nennt man eine Kooperation zwischen einem privaten und einem staatlichen Unternehmen: 'PPP' - 'Public Private Partnership'

Bei der privatwirtschaftlichen Seite, dieser 'Partnerschaften', hat sich aber eine andere Aussprache des 'PPP' durchgesetzt: 'Public Pays Price'.

Und genau das findet hier statt.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Die Möglichkeit, abseits des deutschen Marktes, abseits der, pro Jahr vertraglich vereinbarten, Events auf ARD, Geld mit Kessler zu generieren wurde/wird doch erst mit den Gebührengeldern der ARD, unseren Geldern, geschaffen.
Ohne die ginge/geht es nicht.

Ich glaube Du siehst da was falsch. Ohne dass Sauerland sr. in Getränke in Südafrika machen würde gäbe es den Boxstall Sauerland in Deutschland und den Vertrag mit der ARD gar nicht. Was der mit seinem Geld macht und wie er es umverteilt ist doch seine Sache und hat wohl kaum irgendetwas mit GEZ-Gebühren zu tun.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich glaube Du siehst da was falsch. Ohne dass Sauerland sr. in Getränke in Südafrika machen würde gäbe es den Boxstall Sauerland in Deutschland und den Vertrag mit der ARD gar nicht. Was der mit seinem Geld macht und wie er es umverteilt ist doch seine Sache und hat wohl kaum irgendetwas mit GEZ-Gebühren zu tun.

Die Universum Box-Promotion (kurz UBP) ist ein Hamburger Boxstall.

Die Gesellschaft wurde von Klaus-Peter Kohl gegründet und bis 2011 geleitet. Seit 1984 wurden professionelle Boxkämpfe veranstaltet, von 2002 bis 2010 hatte UBP einen Vertrag mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ZDF, der die Kampfabende an etwa fünfzehn Samstagen im Jahr übertrug. Da der TV-Vertrag mit dem ZDF nicht verlängert wurde und dadurch die Haupteinnahmequelle fehlte (durch den Absprung des ZDF fehlen jährlich ca. 15-20 Mio. Euro[1]) und durch den Weggang div. bekannter Boxer (u.a. die Klitschko-Brüder oder Felix Sturm[2]) aus dem Boxstall, wurde bekannt, dass Universum Box-Promotion zum 31. Juli 2010 allen Mitarbeitern im Verwaltungsbereich kündigen musste.

Und bei SE ist's jetzt anders?
Abgesehen von dem Weiterbestehen des Vertrages, und der sich daraus ergebenden positiven Auswirkungen für SE?
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Es ist doch völlig naiv und verblendet anzunehmen, dass Sauerland kein Extra-Dänensparschwein in der Filiale stehen hat. Die Veranstaltungen dort spart man sich bestimmt vom Mund ab, weil man die deutschen Zuschauer ständig mit Hochkarätern versorgen muss.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.112
Punkte
113
treize hat absolut Recht. Die Haupt-Einnahmequelle von SE sind auch die Gelder der ARD. Und ohne die, wäre auch das Engagement mit Kessler sehr wahrscheinlich nicht zu Stande gekommen.
 

BattlingNelson

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
0
Ort
Dänemark
Vielleicht irre ich mich ja, aber Kessler war doch schon während des Super-6-Turniers bei Sauerland unter Vertrag, und finanziert wurde das Ganze doch unter anderem mit den ARD-Millionen. Und wenn man folglich davon ausgeht, dass Kessler für den ersten Kampf gegen Froch mit den Zwangsgebühren der deutschen Fernsehzuschauer bezahlt wurde, ist es schon ein wenig ärgerlich und vor allem schwer nachvollziehbar, dass der Rückkampf den deutschen Boxfans vorenthalten wird.

Wenn die ARD auch nur einen Funken Verständnis für die Interessen der deutschen Boxfans hat, sorgt sie dafür, dass der Kampf wenigstens zeitversetzt (2 Stunden später oder halt am nächsten Tag) gesendet wird.

Scandinavischen sender Viasat hat für den danischen transmission erzahlt in der s6.
 
Oben