Australian Open 2013


Wer gewinnt die Australian Open 2013? (Herren)


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
klar, federer ist gut drauf, ohne frage. aber beachten muss man auch, dass weder davydenko, noch tomic, noch heute raonic wirklich ihr bestes tennis gezeigt haben, sprich sie haben sehr viele leichte fehler gemacht. federers großer vorteil ist halt, dass er clever spielt, richtig dosiert und seine chancen konsequent nutzt. das macht ihn zu einem großen spieler. hoffentlich bleibt er dem tennis noch ne weile erhalten!
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
klar, federer ist gut drauf, ohne frage. aber beachten muss man auch, dass weder davydenko, noch tomic, noch heute raonic wirklich ihr bestes tennis gezeigt haben, sprich sie haben sehr viele leichte fehler gemacht. federers großer vorteil ist halt, dass er clever spielt, richtig dosiert und seine chancen konsequent nutzt. das macht ihn zu einem großen spieler. hoffentlich bleibt er dem tennis noch ne weile erhalten!

Ja Noxx aber du solltest dich auch fragen warum sie nicht ihr bestes Tennis gezeigt haben und zu viele leichte Fehler gemacht haben. Denn gerade diese Spieler waren in ihren Spielen zu vor in sehr guter Form und hatten komischwerweise weitaus besser gespielt. Meiner Meinung lag das hauptsächlich nur an Federer, der ihnen sein Spiel aufgezwungen hat, sie nie ihr bestes Spiel spielen hat lassen und sie letztendlich auch zu leichten Fehlern gewzungen hat. :)
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
ja, da hast du recht. man spielt immer nur so gut wie es der gegner zulässt. ich bin da eben ein bisschen skeptischer als manch anderer. ich habe da zb noch die letzten uso im hinterkopf, als federer die ersten runden durchspaziert ist und beim ersten test berdych kam. dieser schickte ihn dann in 4 sätzen nach hause. deswegen ist es gut ein wenig kritischer oder besser gesagt vorsichtiger zu sein mit dem lob. ;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Ja Noxx aber du solltest dich auch fragen warum sie nicht ihr bestes Tennis gezeigt haben und zu viele leichte Fehler gemacht haben. Denn gerade diese Spieler waren in ihren Spielen zu vor in sehr guter Form und hatten komischwerweise weitaus besser gespielt. Meiner Meinung lag das hauptsächlich nur an Federer, der ihnen sein Spiel aufgezwungen hat, sie nie ihr bestes Spiel spielen hat lassen und sie letztendlich auch zu leichten Fehlern gewzungen hat. :)

das stimmt. dazu kommt noch, dass sie sich schon vor dem spiel in die hose machen...

für mich hat aber federer neben murray den besten eindruck gemacht, er ist mal wieder in klasse form.

zum thema doping: in seiner prime war federer mindestens so fit wie nadal. federer hatte doch jahrelang kaum ein match aufgegeben und war nie verletzt oder erschöpft. Federers kondition ist underrated, IMO war auch auch da mit der beste aller zeiten.

dennoch würde ich wenn ich auf die sauberkeit eines der top3 leute setzen würde am ehesten auf federer setzen. der war zwar physisch genauso unantastbar (ich kann mich nicht erinnnern ihn bis 09 (außer vllt. die ersten 5 monate von 08 als er die krankheit hatte)mal erschöpft gesehen zu haben,

aber man muss bedenken, dass sein spiel auch etwas weniger aufwendig ist (trotzdem rennt er nat. extrem viel durch sein umlaufen, aber eben nicht ganz so viel wie nole und nadal).
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
ja, da hast du recht. man spielt immer nur so gut wie es der gegner zulässt. ich bin da eben ein bisschen skeptischer als manch anderer. ich habe da zb noch die letzten uso im hinterkopf, als federer die ersten runden durchspaziert ist und beim ersten test berdych kam. dieser schickte ihn dann in 4 sätzen nach hause. deswegen ist es gut ein wenig kritischer oder besser gesagt vorsichtiger zu sein mit dem lob. ;)

Federer aufgrund seiner sehr guten Leistungen in den ersten Runden zu loben bedeutet nicht, ihn als automatischen Sieger in anschließenden Runden zu sehen. Federer hat bereits drei Mal gegen Tsonga verloren, darunter in einem Wimbledon-Viertelfinale, dh in seinem eigenen Wohnzimmer. Das Spiel gegen den Franzosen wird bestimmt kein Selbstläufer, ganz im Gegenteil.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.978
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Gegen Raonic wirds ähnlich laufen. Der wird 2 Sätze gut mithalten und dann den dritten Satz klar verlieren.

:cool4:

Tsonga wird aber schon eine andere Nummer. Dennoch wird sich Roger relativ deutlich durchsetzen und maximal einen Satz abgeben.

Nole wird dagegen in 4 ausscheiden.

Remember...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.023
Punkte
113
Ort
Austria
:cool4:


Nole wird dagegen in 4 ausscheiden.

Remember...

angesichts dieses head2heads eine gewagte these, ich bin aber diesmal auch überzeugt davon dass berdych zumindest nicht glatt in 3 untergehen wird. vom match-up her ist nole für einen hardhitter wie berdych schon ziemlich unugt, djokovic neutralisiert die flachen schüssen ziemlich gut mit seiner beinarbeit und konstanz.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Federer aufgrund seiner sehr guten Leistungen in den ersten Runden zu loben bedeutet nicht, ihn als automatischen Sieger in anschließenden Runden zu sehen. Federer hat bereits drei Mal gegen Tsonga verloren, darunter in einem Wimbledon-Viertelfinale, dh in seinem eigenen Wohnzimmer. Das Spiel gegen den Franzosen wird bestimmt kein Selbstläufer, ganz im Gegenteil.

das wäre auch fahrlässig, wenn man das macht. ich sehs so, dass weder federer noch murray ernsthaft geprüft wurden, also konstante gegenwehr bekommen haben. djokovic wurde getestet und bestand, wenn auch nur sehr knapp. meine favoriteneinstufung basiert aber eher auf einer generellen einschätzung: nole und murray sind die spieler der zukunft oder besser sie befinden sich in ihrer prime-time. sie haben ihm (federer) ggü halt gewisse vorteile und wenn sie die ausspielen müssten sie auch ins finale kommen. nadal würde auch dazu gehören, allein vom alter her, aber der ist ja verletzt.

tja, tsonga kann auch viel, aber der spielte mir zu oft zu viel risiko-tennis. auch für ihn gilt es cleverer zu agieren und mehr an seinen schwächen zu feilen, wie zb am return und er müsste insgesamt aggressiver sein, sprich in den platz reingehen. dass er federer schlagen kann hat er gezeigt, aber er muss auch weiter davon überzeugt sein. ist also in meinen augen ein großes fragezeichen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nur um es noch einmal deutlich zu machen: Federer hatte die wohl schwerste Auslosung der Topspieler in den ersten vier Runden (alles in allem); er hat gegen Paire, Davydenko, Tomic und Raonic genau 0 Sätze abgegeben. In Worten: Null.

Und bitte komme mir niemand und meine, das sei für Federer selbstverständlich, es entspreche ja nur seinen Ansprüchen. Dieser Mann ist 31. Er hat drei der größten Talente derzeit auf der Tour hintereinander zerlegt; er hat den aufstrebenden Spielern demonstriert, wo der Hammer hängt. Es ist einfach erstaunlich, was der Schweizer leistet.

Guter Post :thumb: . Und das alles sind ja nicht einmalige positive Ausrutscher eines alternden Stars, sondern kontinuierliche herausragende Leistungen am Fließband bei Grand Slam Turnieren. Federer hat heute sein 35tes GS-Viertelfinale in Folge erreicht. Das letzte Mal, dass Federer früh bei einem GS scheiterte war vor gut 9 Jahren :crazy: bei den French Open 2004 (gegen Guga Kuerten, die älteren User hier werden sich erinnern ;) ). Ich bin einfach nur begeistert von seinen Leistungen und freue mich das wir ihn noch ein paar Jahre bewundern können (ich denke 2016 wird er zurücktreten).


Und so langsam beginnen die Australian Open so richtig interessant zu werden. Jetzt spielen nur noch die Besten und ich erwarte in den Viertelfinals schon packende Duelle und keine Selbstläufer mehr. Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass am Ende Murray, Nole und Federer die Halbfinals erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Murray hält sich bisher ganz gut unter dem Radar. Federer, Djokovic und der französischen Armada gehören die Schlagzeilen, während er höchst souverän seine Aufgaben erledigt. Zugegeben, die großen Gegner hatte er bisher noch nicht, aber dennoch sieht das ganz gut aus. Mal schauen, nach seinem Durchbruch in London und den US Open sollte man ihn immer ganz oben auf der Rechnung haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Was ich mich frage, wieso wird die Leistung des Schweizers nach jedem GS argwöhnisch begutachtet bzw. sogar indirekt Doping in die Runde geworfen, die Auftritte einer S.Williams aber ganz einfach so angenommen? Lese hier ja nicht permanent mit und es kann gut sein, dass ich dementsprechende Texte über Williams einfach noch nicht gesehen habe. Doch jedes Mal wenn ich hier lese, wird von verschiedenen Seiten immer irgendwie versucht den Schweizer und seine Leistungen zu schmälern.

Den Tag an dem die Williams endlich die Tennisbühne verlässt oder wieder zu den Männern geht, wird bei mir im Kalender markiert und jedes Jahr gefeiert! Die "Frau" hat ein Kreuz wie Mike Tyson persönlich, haut mit über 30 Bälle über 200 Dinger um die Ohren und baut mit dem Alter kaum ab. Venus spielt ganz vorne kaum noch eine Rolle, während Serena heute wie gestern die dominante Spielerin schlechthin ist.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Was ich mich frage, wieso wird die Leistung des Schweizers nach jedem GS argwöhnisch begutachtet bzw. sogar indirekt Doping in die Runde geworfen, die Auftritte einer S.Williams aber ganz einfach so angenommen? Lese hier ja nicht permanent mit und es kann gut sein, dass ich dementsprechende Texte über Williams einfach noch nicht gesehen habe. Doch jedes Mal wenn ich hier lese, wird von verschiedenen Seiten immer irgendwie versucht den Schweizer und seine Leistungen zu schmälern.

Den Tag an dem die Williams endlich die Tennisbühne verlässt oder wieder zu den Männern geht, wird bei mir im Kalender markiert und jedes Jahr gefeiert! Die "Frau" hat ein Kreuz wie Mike Tyson persönlich, haut mit über 30 Bälle über 200 Dinger um die Ohren und baut mit dem Alter kaum ab. Venus spielt ganz vorne kaum noch eine Rolle, während Serena heute wie gestern die dominante Spielerin schlechthin ist.
Wüsste nicht, wo Federer hier jemals Doping vorgeworfen wurde, weder direkt noch indirekt. Wenn dies hier überhaupt mal bei einem Spieler der Fall war, dann doch viel eher bei Nadal. Bei Serena finde ich den Vergleich mit Venus nicht wirklich zielführend. Erstens ist Venus auch noch ein Jahr älter und hat auch ne ganze Menge Turniere mehr in ihrer bisherigen Karriere gespielt. Da ist es nur logisch, dass sie früher leistungstechnisch abbaut, zumal sie eh nie das Leistungsvermögen ihrer Schwester erreicht hat. Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass wenn überhaupt, dann nur Serena zu leistungsfördernden Mitteln gegriffen hätte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.023
Punkte
113
Ort
Austria
ich hab eigentlich von anfang an geschrieben dass ich - sollten beide so weit kommen - murray gegen roger im semi favorisiere, und die these bleibt mit den bevorstehenden VF's natürlich aufrecht. murray wird definitiv keinen satz abgeben und kräfte sparen, roger könnte ein sehr hartes match bevorstehen. zudem glaubt murray ja seit letztem jahr wirklich an den sieg wenn er gegen die großen antritt, daher sehe ich das ganze schon bei 55:45 murray.

justice: die leistung von federer wird hier im forum eigentlich selten mit doping in verbindung gebracht, da hast du vl was missverstanden. wenn dann dreht sich die doping-diskussion hauptsächlich umd nadal und djokovic, der ja erst seit 2011 so "fit" wurde wie er nun ist. wobei man da auch gebhard gritsch nicht vergessen darf, der ihn seitdem als physio wirklich top vorbereitet hat.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
justice: die leistung von federer wird hier im forum eigentlich selten mit doping in verbindung gebracht, da hast du vl was missverstanden. wenn dann dreht sich die doping-diskussion hauptsächlich umd nadal und djokovic, der ja erst seit 2011 so "fit" wurde wie er nun ist. wobei man da auch gebhard gritsch nicht vergessen darf, der ihn seitdem als physio wirklich top vorbereitet hat.

Ich würde da keinen Topspieler ausnehmen. Je nach finanzieller Lage kann man sich halt bessere legale und illegale Regenerations-/Trainingsmethoden leisten. Mancher springt mehr darauf an, mancher weniger.

Bei Serena ist es wohl weniger die Langlebigkeit ihrer Karriere als vielmehr die 5-10 Comebacks nach langmonatigen Pausen und jedes Mal als wäre nie etwas gewesen. Ob da nicht auch mal ein Silent Ban am Start war, darf man genauso hinterfragen wie bei Henin´s erstem Rücktritt von einem Tag auf den anderen. Und auch Azarenka hat in geringerem Maße eine körperliche Transformation wie Djokovic durchgemacht.

Die Panic Room-Flucht von Serena vor dem Dopingkontrolleur in der Off-Season dürfte normalerweise unter WADA-Regeln auch schwerwiegendere als gar keine Konsequenzen haben. Ich sage nur Wickmayer/Malisse landen im Streit mit dem belgischen NADA vorm CAS, wegen Computer-Problemen/Whereabouts Rule, während die USADA scheinbar kein Probleme damit hat, wenn Serena den Test einfach verweigert.

Bei Federer muss man natürlich genausokritisch hinterfragen wie man es praktisch 10-12 Jahre schafft auf höchstem Niveau nahezu verletzungfrei zu bleiben und dabei jede Woche immer noch auf Augenhöhe mit Leuten wie Nadal, Djokovic, Murray und über all den anderen jüngeren Spielern zu stehen. Techhnik alleine reicht da auch nicht. Von Ulle haben ja auch viele behauptet er wäre das größte Talent aller Zeiten, der musste nicht mal trainieren um mit den Dopern mitzuhalten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Was ich mich frage, wieso wird die Leistung des Schweizers nach jedem GS argwöhnisch begutachtet bzw. sogar indirekt Doping in die Runde geworfen, die Auftritte einer S.Williams aber ganz einfach so angenommen? Lese hier ja nicht permanent mit und es kann gut sein, dass ich dementsprechende Texte über Williams einfach noch nicht gesehen habe. Doch jedes Mal wenn ich hier lese, wird von verschiedenen Seiten immer irgendwie versucht den Schweizer und seine Leistungen zu schmälern.

Den Tag an dem die Williams endlich die Tennisbühne verlässt oder wieder zu den Männern geht, wird bei mir im Kalender markiert und jedes Jahr gefeiert! Die "Frau" hat ein Kreuz wie Mike Tyson persönlich, haut mit über 30 Bälle über 200 Dinger um die Ohren und baut mit dem Alter kaum ab. Venus spielt ganz vorne kaum noch eine Rolle, während Serena heute wie gestern die dominante Spielerin schlechthin ist.

1. interessiert die meisten hier frauentennis einen dreck. die meisten glauben das serena gedopt ist, aber es interessiert sie nicht weil sie frauentennis nicht wirklich ernst nehmen.

2. habe ich nie gehört, dass federer Doping vorgeworfen wird. die verdächtigen sind nole und nadal, woraufhin dessen fans manchmal ne spitze Richtung der federer fans machen
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
ich hab eigentlich von anfang an geschrieben dass ich - sollten beide so weit kommen - murray gegen roger im semi favorisiere, und die these bleibt mit den bevorstehenden VF's natürlich aufrecht. murray wird definitiv keinen satz abgeben und kräfte sparen, roger könnte ein sehr hartes match bevorstehen. zudem glaubt murray ja seit letztem jahr wirklich an den sieg wenn er gegen die großen antritt, daher sehe ich das ganze schon bei 55:45 murray.

justice: die leistung von federer wird hier im forum eigentlich selten mit doping in verbindung gebracht, da hast du vl was missverstanden. wenn dann dreht sich die doping-diskussion hauptsächlich umd nadal und djokovic, der ja erst seit 2011 so "fit" wurde wie er nun ist. wobei man da auch gebhard gritsch nicht vergessen darf, der ihn seitdem als physio wirklich top vorbereitet hat.

Kann gut sein, dass ich da was falsch verstanden habe. Du hast ja eine Seite vorher Federer und seine Regeneration ein bisschen angesprochen. In diesem Zusammenhang dachte ich, dass man hier auch einem Federer seine Leistungen, unterschwellig, nicht ganz abnimmt.

@Rhaegar

Naja, Venus ist ja eigentlich schon seit Jahren nicht mehr absolute Spitze. Den Zusammenhang mit den gespielten Turnieren sehe ich also nicht. Bei Serena merke ich einfach überhaupt kein Nachlassen. Null. Ich nehme es ihr einfach nicht mehr ab. Wie sie mit über 30 noch jede Top 10 in zwei auseinander nimmt, ist einfach nicht mehr zu glauben. Darüber hinaus kam sie letztes Jahr von einer schweren Verletzung...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
serena lässt doch häufiger mal nach, wenn ihr gerade mehr nach burgern als nach Tennis ist:).
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
LOL? Wenn Serena selbst für 20$ am Tag sich beim MC ernähren sollte, würde das noch reichen!

Da drehen wir uns dann wieder im Kreis: So gut weil sie dopen, oder zu gut um Doping nötig zu haben. Bisher war es am Ende doch immer Ersteres. Gerade weil Serena nicht gerade als Trainingsweltmeisterin gilt ist es umso erstaunlicher, dass sie regelmäßig nach sehr langen Pausen keine Anlaufschwierigkeiten hat, während sich eine Fitnessfanatikerin wie Petkovic auf der Challengertour rumquält. Momentan ist Serena auf jeden Fall so fit wie vielleicht noch nie.
 
Oben