Trade: Gay zu den Raptors, Davis/Prince nach Memphis, Calderon zu den Pistons


rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
nachdem über den trade lange berichtet wurde, hätte ich nicht gedacht, dass da wirklich noch was passiert.
memphis opfert also einen 1st round pick um unter die lux-tax zu kommen und macht dann einen weiteren finanziellen move. gar nicht mal so toll :saint:
die minutenverteilung für den frontcourt wird sicherlich interessant. aber vielleicht kann man da ja auch noch geld einsparen :kgz:.

ich hätte es schon gern gesehen, der mannschaft noch diese saison zu geben, aber das front-office hat halt andere pläne. mal schauen wie sich prince in neuer umgebung präsentiert. seine letzten jahren waren ja nicht so berrauschend. immerhin kann tayshaun auch iso-ball spielen, dann muss man nichts am gameplan ändern :laugh2:.

das haddadi jetzt auch weg ist, macht sogar etwas wütend.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.394
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Du sagst also Prince ist kein guter 3er Schütze...ich gehe mal davon aus, es stimmt. Aber was denkt sich Memphis dabei? Im Prinzip eine ältere, schlechtere Version von Rudy Gay geholt.
Schon, aber der braucht auch weniger den Ball.

Sonderlich effizient hat Rudy sowieso nicht gepunktet. Klar wäre ein Shooter à la Dudley für das Spacing noch etwas beser gewesen (ist ja nicht so dass Prince den Ecken-Dreier überhaupt nicht kann...), aber sportlich schlechter werden die Grizzlies erstmal nicht. Trotzdem schade dass man nicht auf einen besseren Fit gewartet hat, aber wie gesagt - vielleicht war das auch eher ein Move für Ed Davis. Wer weiß.
Klar ist Gay überbezahlt, aber ein schlechter Spieler ist er deswegen nicht. Memphis braucht Shooter und das haben sie in dem Trade nicht bekommen, somit war es auch kein wirklich guter Move.

M.E. zeigt sich, dass Memphis nicht wirklich mit aller Macht den Titel gewinnen will.
Wenn sie mit aller Macht den Titel gewinnen wollen hätten sie auch die LuxTax bezahlt... aber mehr Geld ausgeben bedeutet ja nicht automatisch bessere sportliche Perspektive.
Welchen Back-Up haben die Grizz nun eigentlich für Marc Gasol? Mag es sein, dass da öfter Randolph oder Ed Davis auf der 5 spielen werden oder werden die Grizz nochmal einen Center nachlegen?
Der Backup von Gasol hieß auch vor dem Trade schon Darrell Arthur, insofern hat sich nichts geändert. Und der kann das ohne Probleme spielen.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.394
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
das haddadi jetzt auch weg ist, macht sogar etwas wütend.
Gab keinen besseren Cheerleader auf der Bank, außer vielleicht wenn Tony sitzt :(

hamedhaddadi%20%283%29.jpg
 
H

Homer

Guest
Wow, klasse Trade von Memphis. Gay ist ein voellig ueberbezahlter Chucker, der nicht wirklich in's Team passte wegen fehlender Range und es war klar, dass Memphis ihn nicht ewig bezahlen kann. Prince ist immer noch ein netter Rollenspieler und wird aus meiner Sicht gut in's Team passen. Ich glaube nicht, dass die Grizzlies sich durch diesen Trade verschlechtern. Dazu mit Davis einen vernuenftigen Big mit einem wertvollen (Rookie-)Vertrag, passt.

Detroit wird einen der wenigen laengeren Vertraege los und darf sich ein halbes Jahr lang Calderon anschauen. Fuer mich ein klassischer Salary-Dump und angesichts des Alters von Prince ebenfalls ein guter Deal. Hoffentlich versaut Dumars sich seinen Capspace nicht wieder mit den Villanuevas und Gordons dieser Welt :saint:.

Und Toronto...hmm...gibt es irgendeine Franchise mit einer schlechteren Zukunft als die Raptors? Man ballert sich auf Jahre den Cap zu mit einem "Core" von DeRozan/Gay/Bargnani (plus die ekligen Vertraege von Fields und Johnson...). Arme Raptors-Fans.
 

ishouldbegod

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
0
Auch wenn mir bewusst ist, dass man bei einem Spieler mit Maximalvertrag, der in dieser Saison auf 17 Ppg bei 40% aus dem Feld kommt, skeptisch ist, finde ich, dass Gay hier bei den meisten schlechter wegkommt, als es bei einem Mann mit seinem Talent angemessen wäre.
Wenn man einen Abnehmer für Bargnani und Kleiza fände oder beide notfalls durch die Amnesty-Keule los und das Team um Gay, Lowry, Derozan, Valanciunas und Ross herum aufbauen würde, dann hätte Toronto mMn einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Ich bin mir darüber im Klaren, dass die Flügelspieler der Raps insgesamt überbezahlt sind, aber auf der anderen Seite sind sie noch verhältnismäßig jung und ungemein athletisch. Das Talentlevel der Raptors ist durch den Trade gestiegen und man ist nicht mehr gezwungen die Fields, Andersons und Pietrus dieser Welt auf der 3 zu starten.
Inwiefern das ein "klasse Trade" für Memphis ist, weiß ich noch nicht so recht. Ob es ein guter Move ist aus vornehmlich finanziellen Gründen einen intakten Contender zu zerpflücken und in der Offense noch limitierter zu werden, wird sich erst noch zeigen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
Knight ist zu klein und viel zu leicht für die zwei, passt miserabel auf den Ball auf (auf 1,5 Assists kommt 1 Turnover). Allein 14 Point-Guards schießen den Dreier mit besseren Quoten als Knight (mindestens 100 Versuche). Wenn man alle Flügelspieler hinzuzählt, dürfte Knight nicht mal in die Top 40 kommen. Seine Quote innerhalb der Dreipunktlinie dürfte ihn ins untere Drittel der starting Point-Guards in der NBA führen. Das alle bringt den Jason Terry Vergleich arg ins Wanken. Der hatte solange er als PG spielte immer eine deutlich bessere TO/Assist-Ratio und hat selbst in Atlanta (als Option No 1) bei höherer Usage im Durchschnitt knapp effizienter gepunktet.

Bei seiner Defense mache ich auch ein Fragezeichen. Auch wenn hier Statistiken nicht immer weit führen, ist es doch überraschend, dass dies ein Qualitätsmerkmal von Knight sein soll. Auf der Point Guard-Position begeht Knight die 14. meisten Fouls, aber auf 48 Minuten gerechnet holen nur zwei andere PG weniger Steals als er.

Wenn Knight nicht noch einen größeren Schritt nach vorn macht, wofür derzeit nicht viel spricht (Knight spiegelt seine Rookiezahlen in fast jeder Kategorie 1-1), dann sehe ich ihm kein Starter-Material für ein Team, das die erste PO-Runde überstehen will. Offensiv ist er im Vergleich auf der PG-Position ineffizient, obwohl er nicht einmal die erste Option seines Teams ist und defensiv spricht wenig für überdurchschnittliche Defense.

Deshalb sehe ich Calderon als Move der Pistons, auch durchaus Knight als Langzeitlösung in Frage zu stellen. Calderon macht offensiv alles deutlich besser als Knight (gerade die deutlich schwächere Effizienz killt den Shoot-First-PG Knight im offensiven Vergleich). Dass Calderon dabei zu den schwächeren PG in der Defensive gehört, ist ohne Frage so. Ich glaube aber tatsächlich, dass Calderon dies gegenüber Knight kompensieren kann. Denn dieser ist aus meiner Sicht vom defensiven Spezialisten doch weit entfernt.

Ich denke, die Pistons wollen Calderon in Ruhe angucken und sehen, was er verdienen möchte. Knight hat wirklich derzeit nur ein Argument auf seiner Seite: das Alter und das ist letztlich ziemlich wenig.


Man darf Knight ruhig in Frage stellen, zumindest was sein Starterpotential betrifft. Detroit liegt auf Platz 29 was die Assists-TO Ratio angeht, Calderon führt die Liga gemeinsam mit Paul in dieser Statistik an, und sollte die Pistons Offensive direkt verbessern.

Trotzdem würde ich vom Terry Vergleich nicht Abstand nehmen, Knight ist definitiv nicht kleiner oder schmächtiger als Terry, seine 3er Quote war vor einem Monat noch bei 43%, er hat auf jeden Fall Potential als Scorer und Defender, Schnelligkeit und Einsatzwille sind definitiv vorhanden.
Terry hatte auch nicht oft eine viel bessere Ass/TO Ratio als 2-1, das ist nix tolles, aber sollte Knight auch noch hinbekommen.

Er wird auch weiterhin Zeit als PG sehen, aber jetzt wohl auch vermehrt als SG mit Calderon. Es bleibt einfach die Frage wie lange ihm die Pistons eine Chance auf PG geben wollen, falls jetzt Calderon einschlägt. Er ist auch erst Sophomore und Dumars hat immer viel Geduld bewiesen mit seinen Draftpicks, er wird als definitiv noch 2 Jahre bekommen um sich zu beweisen, wenns nicht zum Starter reicht, dann vielleicht zum 6. Mann von der Bank auch nicht übel.

Ich bin jedenfalls froh, das man mit Calderon den Typ klassischen pass-first PG ertraden konnte, der wird einfach dem ganzen Team einen ordentlichen Schub geben. Drummond ist unser Franchisespieler, der zusammen mit Monroe einen tollen Frontcourt bilden kann, die Frage ist jetzt wer sind die Spieler die diese beiden am besten ergänzen, ein guter 3er Schütze mit guter Defense im Backcourt mit Knight kann definitiv nicht schaden, ob er halt starting PG sein muss, ist eine andere Frage.

Calderon/Knight/Singler/Monroe/Drummond sollte eigentlich die Starting Lineup von nun an sein, wenn Frank mal endlich den Kopf aus dem Hintern zieht. Der Backcourt wäre zwar ziemlich undersized, bessere Guards haben wir aber momentan nicht, Stuckey hat hier keine Zukunft. Das spacing für Moose/Dre wäre gegeben, und Calderon kann mit beiden Bigman P&R laufen bis zum Umfallen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
just my 2 cents....

Vorweg....kann sein, dass ich hier der einige, der den deal für die raptors gut findet, aber das ist auch egal...


Toronto:

Davis+Calderon gegen Rudy Gay finde ich nicht schlecht. Na klar fressen die Raps nen dicken Vertrag, aber dem Team fehlt echt Flair und Rudy Gay bringts.
Ich denke Rudy wird der Magnet für andere Spieler sein. Jetzt gilt es etwas aus Bargs rauszuholen und dann sind die Raptors allemal besser aufgestellt als mit dem alten Team. Davis ist überschätzt, da seine Stats auch der massigen Spielzeit geschuldet sind.


Memphis:


Memphis bekommt Flexibilität in Sachen Kohle und der Gegenwert passt. Insofern ist der Deal ok. Prince kann das was die Grizz auf der 3 brauchen und mit Daye bekommt das Team Tiefe auf dem Flügel und nen bisschen Spacing von der Bank.
Fazit...guter Deal.


Detroit:


endlich mal nen guter Trade von Dumars. Calderon und die Bigs das könnte eine lang andauernde Zuneigung werden. Jose erfüllt ein absolutes Team-Need.
Rein von der Mischung her sieht das Team gut aus. Ich glaube, dass man jetzt auch Drummond neben Monroe bringen kann. Der neue PG machts möglich. Zu verlieren hat man nichts, dann der Deal macht im Worst Case ne Menge Cap im Sommer frei.
Ich denke aber das Calderon in Detroit klickt.:thumb:


Am Ende sehe ich für alle Teams einen Win ...so wie es in einem guten Drei -Wege-Deal auch sein sollte.:)
 

kemistry

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
0
Vorweg....kann sein, dass ich hier der einige, der den deal für die raptors gut findet, aber das ist auch egal...

Keine Frage, Toronto musste die Gelegenheit nutzen, den Vertrag von Calderon umzumünzen. Fraglich ist für mich nur, ob Rudy wirklich die ideale Lösung ist.

Die verbreitete Meinung, wonach Gays Vertrag zu hoch dotiert ist, teile ich. Ja, er hat den Großteil seiner NBA Laufbahn in einem System verbracht, welches ihm einige seiner Stärken beraubte. Aber ob Toronto nun ein besseres Pflaster bietet, effizienter zu wirken? Hätte ein guter Spieler sich nicht besser anpassen können? Ein dickes Fragezeichen!
Weiterhin schätze ich den Verlust von Calderons Playmaking recht hoch ein. Ob Lowry das Team nun alleine schultern kann? Wie ist es um seine Verletzungs-Resistenz bestimmt?


Ob Memphis einen derartigen Trade nicht auch nach den Playoffs hätte tätigen können? Sinken nun die Chancen auf ein gutes Abschneiden, weil sich das Team wieder neu finden muss?

Die "großen" Gewinner sehe ich nur bei den Pistons im FO sitzen. Bei Calderon weiß man, was man bekommt (einen überdurchschnittlichen Spielgestalter mit dünner Verteidigung), gibt verschmerzbare Spieler ab und hat dabei aufgrund des auslaufenden Vertrages kaum Risiko. Calderon erfüllt ein absolutes Teamneed!
 
Oben